Suchen
Neueste Themen
» "American Werewolf" ( American Werewolf in London, Großbritannien, USA, 1981 )von Alf Heute um 18:59
» DAS GEISTERSCHIFF DER REITENDEN LEICHEN
von VanHelsing Heute um 15:53
» "Die Nacht der Schreie" ( The Offspring, USA, 1987 )
von Fynn Heute um 5:45
» Zuletzt gesehen
von Eddie-Fan Gestern um 19:57
» PHANTASTISCHE KLASSIKER - Neue Reihe von Anolis
von ein_irrlicht Gestern um 1:38
» Alles zu 3 D
von Fynn Di 17 Apr - 19:27
» DREI FARBEN: ROT (Frankreich/Schweiz 1994)
von ein_irrlicht Di 17 Apr - 14:50
» DAS BLUTGERICHT DER REITENDEN LEICHEN
von Fynn Di 17 Apr - 12:00
» " Das Blutgericht der reitenden Leichen" ( La noche de las gaviotas, Spanien, 1975 )
von Fynn Di 17 Apr - 11:56
» Charlie Brooker's "Black Mirror" Diskussionsthread
von Fynn Di 17 Apr - 8:50
» Hallo!
von TomHorn76 Mo 16 Apr - 23:04
» Die Rache der Galerie des Grauens
von Fynn Mo 16 Apr - 22:06
» "Das Geisterschiff der reitenden Leichen" ( El buque maldito, Spanien, 1974 )
von Fynn Mo 16 Apr - 12:59
» "Watchers" ( Watchers, Kanada, 1988 )
von Fynn Mo 16 Apr - 11:31
» Die Dark Movie Dreams - Kultfilme Bewertung. Film Nr. 4: ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT
von Eddie-Fan Mo 16 Apr - 11:25
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
"Das Wunder von Manhattan" von Filmconfect
Seite 1 von 1 • Teilen •
"Das Wunder von Manhattan" von Filmconfect

Der Weihnachtsfilmklassiker "Das Wunder von Manhattan" ist von Filmconfect neu aufgelegt worden, ein evtl Kauf sollte aber gut überlegt sein, denn die Werbung für die BD ist nicht in Ordnung und trotz gutem Bild und Ton ist die Scheibe mangelhaft !
Für rund 13 € habe ich sie bei der OFDB gekauft. Bekommen sollte man dafür das Original von 1947 und das Remake aus den 90igern, sowie zusätzlich eine nachcolorierte Fassung des Originals von '47. Letzteres fehlt leider. Bei Rückfrage bei der OFBD sagte man mir zunächst die sei laut Labelsprecher "versteckt". Tja, es ist aber leider nichts versteckt und auch gar nicht möglich etwas zu "verstecken" !

Eine weitere Mail an die OFDB brachte nur zustande das ich mich an das Label wenden solle.


_________________
Die einen kennen mich, die andern können mich.
( gemopst von Konrad Adenauer )
Re: "Das Wunder von Manhattan" von Filmconfect
Bei dieser Veröffentlichung wäre es interessant zu erfahren, ob tatsächlich lediglich zwei der drei angegebenen Fassungen enthalten sind (Produktionsfehler?).
Wenn laut Labelsprecher die colorierte Filmversion "versteckt" ist, könnte dies darauf hindeuten, dass sie womöglich als "Hidden Feature" ("Easter Egg") verborgen ist.
Allerdings wäre dies nicht in Ordnung, da das Label die VÖ eindeutig mit drei Filmfassungen bewirbt.

Wenn laut Labelsprecher die colorierte Filmversion "versteckt" ist, könnte dies darauf hindeuten, dass sie womöglich als "Hidden Feature" ("Easter Egg") verborgen ist.
Allerdings wäre dies nicht in Ordnung, da das Label die VÖ eindeutig mit drei Filmfassungen bewirbt.

_________________
NEEEEIIIN !!! NICHT DIE BOHRWÜRMER !!!
VanHelsing- Golden Globe Preisträger
- Anzahl der Beiträge : 2463
Punkte : 57724
Bewertungssystem : 136
Anmeldedatum : 01.09.16
Re: "Das Wunder von Manhattan" von Filmconfect
Völlig falsch, - und Gott sei Dank ENDLICH geklärt ! Auf der Scheibe sind lediglich 2 Fassungen enthalten : das Original in s/w von 1947 und das Remake aus den 90igern in Farbe. Eine nachcolorierte Fassung des Originals ist weder "versteckt", noch als "Hidden Feature" auf der DVD. Das war einfach ein Fehler das dem Label da unterlaufen war, nichts weiter...VanHelsing schrieb:Bei dieser Veröffentlichung wäre es interessant zu erfahren, ob tatsächlich lediglich zwei der drei angegebenen Fassungen enthalten sind (Produktionsfehler?).
Wenn laut Labelsprecher die colorierte Filmversion "versteckt" ist, könnte dies darauf hindeuten, dass sie womöglich als "Hidden Feature" ("Easter Egg") verborgen ist.
Allerdings wäre dies nicht in Ordnung, da das Label die VÖ eindeutig mit drei Filmfassungen bewirbt.

Filmconfect war nun der Ansicht die OFDB müsse als Händler den Film umtauschen, da ich ihn dort gekauft habe und ein 2 wöchiges Rückgaberecht habe. Die OFDB war anderer Meinung. Bonusmaterial könne sich immer noch ändern und wäre kein Rückgabegrund.
Nun, ich denke ich habe wohl sehr nett aber auch klar geschrieben das ich Umtausch fordere. Kein Geld zurück, aber Gutschrift o.ä. Mit Mails und Anrufen hab ich die gute Fraub wohl gradezu bombadiert, bis sie mir versprochen hat in meinem Fall mal mal mit ihrem Chef sprechen zu wollen.
Und der macht nun mal für mich eine Ausnahme...
_________________
Die einen kennen mich, die andern können mich.
( gemopst von Konrad Adenauer )
Re: "Das Wunder von Manhattan" von Filmconfect
Wenn tatsächlich statt der drei lediglich zwei Fassungen enthalten sind, wäre es ja das Mindeste, dass sich das Label für die (in diesem Falle) falsche Vorankündigung bei den Käufern entschuldigt. 

_________________
NEEEEIIIN !!! NICHT DIE BOHRWÜRMER !!!
VanHelsing- Golden Globe Preisträger
- Anzahl der Beiträge : 2463
Punkte : 57724
Bewertungssystem : 136
Anmeldedatum : 01.09.16
Re: "Das Wunder von Manhattan" von Filmconfect
Das haben sie nicht getan. Und auf ihrer Homepage werben sie noch immer mit 3 Fassungen...VanHelsing schrieb:Wenn tatsächlich statt der drei lediglich zwei Fassungen enthalten sind, wäre es ja das Mindeste, dass sich das Label für die (in diesem Falle) falsche Vorankündigung bei den Käufern entschuldigt.

_________________
Die einen kennen mich, die andern können mich.
( gemopst von Konrad Adenauer )
Re: "Das Wunder von Manhattan" von Filmconfect
Das die OFDb sich nun der Sache annimmt, finde ich einen netten Zug. Eigentlich müssten sie sich dann ihrerseits an die Firma wenden, die anfänglich falsche Angaben gemacht hat.
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 17001
Punkte : 256579
Bewertungssystem : 265
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 51
Ort : Dortmund
Re: "Das Wunder von Manhattan" von Filmconfect
Ich finde es ein absolutes Unding das das Label IMMER NOCH mit falschen Angaben wirbt. OBWOHL ich sie darauf hingewiesen habe...Eddie-Fan schrieb:Das die OFDb sich nun der Sache annimmt, finde ich einen netten Zug. Eigentlich müssten sie sich dann ihrerseits an die Firma wenden, die anfänglich falsche Angaben gemacht hat.

_________________
Die einen kennen mich, die andern können mich.
( gemopst von Konrad Adenauer )
Re: "Das Wunder von Manhattan" von Filmconfect
Ja, ist echt mies !

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 17001
Punkte : 256579
Bewertungssystem : 265
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 51
Ort : Dortmund
Re: "Das Wunder von Manhattan" von Filmconfect
Noch ein kurzer Nachtrag bezüglich der Laufzeitangabe:
diese beträgt 196 Minuten. Das entspricht der Laufzeit von zwei Filmen (dem Original und der Neuverfilmung).
Die einzige technische Möglichkeit, die nachcolorierte Fassung in einem solchen Fall unterzubringen, wäre, wenn sich die Schwarzweißfassung durch irgendeine Einstellung zur nachcolorierten aktivieren ließe.
diese beträgt 196 Minuten. Das entspricht der Laufzeit von zwei Filmen (dem Original und der Neuverfilmung).
Die einzige technische Möglichkeit, die nachcolorierte Fassung in einem solchen Fall unterzubringen, wäre, wenn sich die Schwarzweißfassung durch irgendeine Einstellung zur nachcolorierten aktivieren ließe.

_________________
NEEEEIIIN !!! NICHT DIE BOHRWÜRMER !!!
VanHelsing- Golden Globe Preisträger
- Anzahl der Beiträge : 2463
Punkte : 57724
Bewertungssystem : 136
Anmeldedatum : 01.09.16
Re: "Das Wunder von Manhattan" von Filmconfect



schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5576
Punkte : 154308
Bewertungssystem : 128
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 61
Ort : 32052 Herford
Re: "Das Wunder von Manhattan" von Filmconfect
schimanski schrieb:![]()
eine Möglichkeit wäre,das der Film nach dem Abspann des 1 nahtlos weiter geht.Das hatte ich mal einem Vincent Price Film...
![]()
Also der Film in der nachcolorierten Fassung nach dem Ende der s/w Fassung von vorne beginnt. Das wäre technisch denkbar.

_________________
NEEEEIIIN !!! NICHT DIE BOHRWÜRMER !!!
VanHelsing- Golden Globe Preisträger
- Anzahl der Beiträge : 2463
Punkte : 57724
Bewertungssystem : 136
Anmeldedatum : 01.09.16
Re: "Das Wunder von Manhattan" von Filmconfect
VanHelsing schrieb:schimanski schrieb:![]()
eine Möglichkeit wäre,das der Film nach dem Abspann des 1 nahtlos weiter geht.Das hatte ich mal einem Vincent Price Film...
![]()
Also der Film in der nachcolorierten Fassung nach dem Ende der s/w Fassung von vorne beginnt. Das wäre technisch denkbar.


schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5576
Punkte : 154308
Bewertungssystem : 128
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 61
Ort : 32052 Herford
Re: "Das Wunder von Manhattan" von Filmconfect
schimanski schrieb:VanHelsing schrieb:Also der Film in der nachcolorierten Fassung nach dem Ende der s/w Fassung von vorne beginnt. Das wäre technisch denkbar.schimanski schrieb:![]()
eine Möglichkeit wäre,das der Film nach dem Abspann des 1 nahtlos weiter geht.Das hatte ich mal einem Vincent Price Film...
![]()
![]()
![]()
Schimmi, ich habe gerade den starken Verdacht, dass wir dieses Rätsel gelöst haben.


_________________
NEEEEIIIN !!! NICHT DIE BOHRWÜRMER !!!
VanHelsing- Golden Globe Preisträger
- Anzahl der Beiträge : 2463
Punkte : 57724
Bewertungssystem : 136
Anmeldedatum : 01.09.16
Re: "Das Wunder von Manhattan" von Filmconfect
ihr habt kein "Rätsel" gelöst weil es gar keines gibt. Das Label hat ja längstVanHelsing schrieb: Schimmi, ich habe gerade den starken Verdacht, dass wir dieses Rätsel gelöst haben.![]()
zugegeben das keine weitere Fassung auf der BD vorhanden ist...

_________________
Die einen kennen mich, die andern können mich.
( gemopst von Konrad Adenauer )
Re: "Das Wunder von Manhattan" von Filmconfect
Fynn schrieb:ihr habt kein "Rätsel" gelöst weil es gar keines gibt. Das Label hat ja längstVanHelsing schrieb: Schimmi, ich habe gerade den starken Verdacht, dass wir dieses Rätsel gelöst haben.![]()
zugegeben das keine weitere Fassung auf der BD vorhanden ist...![]()
das glaubst auch nur du...


schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5576
Punkte : 154308
Bewertungssystem : 128
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 61
Ort : 32052 Herford
Re: "Das Wunder von Manhattan" von Filmconfect
Schade das ich keine Zeit mehr heute habe, sonst hätte ich das Popcorn rausgeholt...


Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 17001
Punkte : 256579
Bewertungssystem : 265
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 51
Ort : Dortmund
Re: "Das Wunder von Manhattan" von Filmconfect
das "glaube" ich nicht, das "WEISS" ich !schimanski schrieb: das glaubst auch nur du...![]()
![]()

_________________
Die einen kennen mich, die andern können mich.
( gemopst von Konrad Adenauer )
Re: "Das Wunder von Manhattan" von Filmconfect
Jedenfalls ist das ganze Hin und Her kein Ruhmesblatt für das Label.
Wenn mit drei Fassungen geworben wird, dann sollten die vorhanden und und unabhängig voneinander abspielbar sein.
Solche Aussagen wie "versteckt" verärgern letztlich nur die Käufer.
Wenn mit drei Fassungen geworben wird, dann sollten die vorhanden und und unabhängig voneinander abspielbar sein.
Solche Aussagen wie "versteckt" verärgern letztlich nur die Käufer.

_________________
NEEEEIIIN !!! NICHT DIE BOHRWÜRMER !!!
VanHelsing- Golden Globe Preisträger
- Anzahl der Beiträge : 2463
Punkte : 57724
Bewertungssystem : 136
Anmeldedatum : 01.09.16
Re: "Das Wunder von Manhattan" von Filmconfect
Sehe ich absolut genauso ! Ich bin doch nicht der Osterhase !VanHelsing schrieb:Jedenfalls ist das ganze Hin und Her kein Ruhmesblatt für das Label.
Wenn mit drei Fassungen geworben wird, dann sollten die vorhanden und und unabhängig voneinander abspielbar sein.
Solche Aussagen wie "versteckt" verärgern letztlich nur die Käufer.


_________________
Die einen kennen mich, die andern können mich.
( gemopst von Konrad Adenauer )
Re: "Das Wunder von Manhattan" von Filmconfect
Fynn schrieb:Sehe ich absolut genauso ! Ich bin doch nicht der Osterhase !VanHelsing schrieb:Jedenfalls ist das ganze Hin und Her kein Ruhmesblatt für das Label.
Wenn mit drei Fassungen geworben wird, dann sollten die vorhanden und und unabhängig voneinander abspielbar sein.
Solche Aussagen wie "versteckt" verärgern letztlich nur die Käufer.Und man hat mir schliesslich ja auch gesagt das KEINE 3 Fassungen auf der Scheibe sind...
P.S. Diese falschen Infrmationen hat dann natürlich auch die OFDB übernommen, klar. Und es soll tatsächlich eine Scheibe geben die ALLE DREI VERSIONEN zusammen hat. Filmconfect ist wohl irrtümlicherweise davon ausgegangen das sie nun auch diese Version haben...
_________________
Die einen kennen mich, die andern können mich.
( gemopst von Konrad Adenauer )
Re: "Das Wunder von Manhattan" von Filmconfect
Ich habe um FilmConfect bisher auch einen Bogen gemacht. Für mich war die Firma mit dem Release von ZWEI BANDITEN als Mediabook fragwürdig geworden, da es scheinbar nur ein Re-pack der schlechten Blu-ray von FOX ist. Solche Label stelle ich dann gleich in Frage.
MyFavoriteCheezyMovies- Tontechniker
- Anzahl der Beiträge : 159
Punkte : 40511
Bewertungssystem : 15
Anmeldedatum : 16.03.16
Ort : Karlsruhe
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten