Suchen
Neueste Themen
» Bin neu hier!von Sam Hain Gestern um 21:19
» Und wieder ist Freitag der 13. (Friday the 13th Part 3, USA 1982)
von Sam Hain Gestern um 21:17
» Die besten MUMIENFILME des 20. Jahrhunderts
von Fynn Gestern um 21:09
» Zuletzt gesehen
von schimanski Gestern um 20:27
» "Das Unheimliche" ( The Uncanny, Großbritannien Kanada, 1977 )
von Fynn Gestern um 12:28
» "Das Unheimliche" ( The Uncanny, Großbritannien Kanada, 1977 )
von Fynn Gestern um 9:00
» Interessantes für Hammer Fans !
von Fynn Mo 23 Apr - 21:01
» Ein Stuntman ist 79 geworden
von TomHorn76 Mo 23 Apr - 17:53
» DREI FARBEN: ROT (Frankreich/Schweiz 1994)
von Fynn So 22 Apr - 18:23
» Hier ist Jacky !
von Eddie-Fan So 22 Apr - 13:32
» "Unheimliche Schattenlichter" ( Twilight Zone - The Movie, USA, 1983 )
von Fynn So 22 Apr - 11:23
» DER FLUCH DER GRÜNEN AUGEN
von Eddie-Fan Sa 21 Apr - 13:38
» DAS STUMME UNGEHEUER
von Fynn Sa 21 Apr - 12:35
» Die klassischen PLANET DER AFFEN Filme (Umfrage)
von Eddie-Fan Fr 20 Apr - 17:19
» "American Werewolf" ( American Werewolf in London, Großbritannien, USA, 1981 )
von Alf Do 19 Apr - 18:59
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Cut, uncut - scheissegal !
Seite 1 von 1 • Teilen •
Cut, uncut - scheissegal !
Ich habe diesen Threadtitel bewusst provozierend gewählt, denn ich weiß was für ein
Ärgernis es für viele bedeutet einen geschnittenen Film serviert zu bekommen, den
sie möglicherweise lange gesucht und dann auch noch teuer bezahlt haben. Ja, ich
habe sogar selbst mal so gedacht, mich vllt auch etwas "mitreißen" lassen von der
Masse derer die glauben, nur "uncut" sei des Künstlers Werk genießbar.
Ich glaube das meine Meinung hier sogar schon irgendwo mal durchgeflossen ist, nicht
ganz unbekannt, aber ich will es auch nochmal genau erklären und verständlich machen.
Bei DVD's z.B. halte ich das für pure Geldmacherei : erstmal die Cut Version und dann
eines Tages, wenn alles "an den Mann gebracht" wurde, überraschend eine Uncut
Fassung ! Vllt sogar noch mit ein paar mehr Extras garniert für den Fan...
Diese Uncut Fassung beinhaltet dann oftmals z.B. einige Filmszenen mehr, die, -
zumindest mir, bei näherer Betrachtung klarmachen, warum hier geschnitten wurde !
Da unterhalten sich dann z.B. 2 der Darsteller über's Wetter...
manchmal sagt
auch nur jemand im Vorbeigehen "Good Morning"...
aber es kann auch
passieren das endlose, mir bisher unbekannte Dialoge
fast schon zu einem
Trauma meinerseits führen,
bis der Film an der mir bekannten Stelle
weitergeht. Wenn ich Glück habe hatte der Film noch UT und ich habe noch einige
mitbekommen, evtl bin ich aber auch schon eingeschlafen, oder er hatte keine ! [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Denn nicht in allen Filmen beschränken sich die "Uncut Szenen" auf wenige Minuten.
In manchen kommen deren Liebhaber in den Genuss unendlich vieler, wie z.B. auch
beim Western "Der Gehetzte der Sierra Nevada", der eher ein "Lesefilm" ist. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber ich möchte wetten, es gibt noch schlimmere und bessere Beispiele !
Wie ich bereits hörte ist nun "Der tödliche Schwarm" der neueste Auswuchs für die
Uncut Gemeinde. Glück für mich, denn ich will den Film eh nicht unbedingt. Und
falls doch würde ich diese Version sicher nicht kaufen, denn Uncut Versionen
älterer Filme die neu erscheinen sind für mich gestorben, - komplett !
Ärgernis es für viele bedeutet einen geschnittenen Film serviert zu bekommen, den
sie möglicherweise lange gesucht und dann auch noch teuer bezahlt haben. Ja, ich
habe sogar selbst mal so gedacht, mich vllt auch etwas "mitreißen" lassen von der
Masse derer die glauben, nur "uncut" sei des Künstlers Werk genießbar.
Ich glaube das meine Meinung hier sogar schon irgendwo mal durchgeflossen ist, nicht
ganz unbekannt, aber ich will es auch nochmal genau erklären und verständlich machen.
Bei DVD's z.B. halte ich das für pure Geldmacherei : erstmal die Cut Version und dann
eines Tages, wenn alles "an den Mann gebracht" wurde, überraschend eine Uncut
Fassung ! Vllt sogar noch mit ein paar mehr Extras garniert für den Fan...
Diese Uncut Fassung beinhaltet dann oftmals z.B. einige Filmszenen mehr, die, -
zumindest mir, bei näherer Betrachtung klarmachen, warum hier geschnitten wurde !
Da unterhalten sich dann z.B. 2 der Darsteller über's Wetter...

auch nur jemand im Vorbeigehen "Good Morning"...

passieren das endlose, mir bisher unbekannte Dialoge

Trauma meinerseits führen,


weitergeht. Wenn ich Glück habe hatte der Film noch UT und ich habe noch einige
mitbekommen, evtl bin ich aber auch schon eingeschlafen, oder er hatte keine ! [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Denn nicht in allen Filmen beschränken sich die "Uncut Szenen" auf wenige Minuten.
In manchen kommen deren Liebhaber in den Genuss unendlich vieler, wie z.B. auch
beim Western "Der Gehetzte der Sierra Nevada", der eher ein "Lesefilm" ist. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber ich möchte wetten, es gibt noch schlimmere und bessere Beispiele !
Wie ich bereits hörte ist nun "Der tödliche Schwarm" der neueste Auswuchs für die
Uncut Gemeinde. Glück für mich, denn ich will den Film eh nicht unbedingt. Und
falls doch würde ich diese Version sicher nicht kaufen, denn Uncut Versionen
älterer Filme die neu erscheinen sind für mich gestorben, - komplett !
_________________
Die einen kennen mich, die andern können mich.
( gemopst von Konrad Adenauer )
Re: Cut, uncut - scheissegal !
Filmfans in anderen Ländern kennen das Phänomen vermutlich wenig bis gar nicht, weil sie dort meist in den Genuss der vollständigen Filmversionen kamen/kommen.
Deutschland ist schon ein spezieller Fall, weil Filme früher (im Kino, vor allem auf Video) in den unvollständigen Fassungen veröffentlicht wurden.
Wenn dann Jahre oder gar Jahrzehnte später die ursprünglichen Versionen erscheinen, können die bis dahin fehlenden Szenen oft gar nicht mehr synchronisiert werden, da viele Sprecher nicht mehr zur Verfügung stehen (verstorben sind).
Das ist eine unbefriedigende Situation. Und natürlich wird das auch von den Labels ausgenutzt, um mehr Umsatz zu machen.
Aber wenn zum Beispiel bei der ursprünglich in Deutschland gelaufenrn Fassung von "Die Rückkehr der reitenden Leichen" ungefähr eine viertel Stunde fehlt(e), dann war das eben nicht der vollständige Film.
Deutschland ist schon ein spezieller Fall, weil Filme früher (im Kino, vor allem auf Video) in den unvollständigen Fassungen veröffentlicht wurden.
Wenn dann Jahre oder gar Jahrzehnte später die ursprünglichen Versionen erscheinen, können die bis dahin fehlenden Szenen oft gar nicht mehr synchronisiert werden, da viele Sprecher nicht mehr zur Verfügung stehen (verstorben sind).
Das ist eine unbefriedigende Situation. Und natürlich wird das auch von den Labels ausgenutzt, um mehr Umsatz zu machen.
Aber wenn zum Beispiel bei der ursprünglich in Deutschland gelaufenrn Fassung von "Die Rückkehr der reitenden Leichen" ungefähr eine viertel Stunde fehlt(e), dann war das eben nicht der vollständige Film.

VanHelsing- Golden Globe Preisträger
- Anzahl der Beiträge : 2524
Punkte : 58773
Bewertungssystem : 136
Anmeldedatum : 01.09.16
Re: Cut, uncut - scheissegal !
Ja, das ist ja das Problem, das es eben ein DEUTSCHES Problem ist.VanHelsing schrieb:Filmfans in anderen Ländern kennen das Phänomen vermutlich wenig bis gar nicht, weil sie dort meist in den Genuss der vollständigen Filmversionen kamen/kommen.
Deutschland ist schon ein spezieller Fall, weil Filme früher (im Kino, vor allem auf Video) in den unvollständigen Fassungen veröffentlicht wurden.
Wenn dann Jahre oder gar Jahrzehnte später die ursprünglichen Versionen erscheinen, können die bis dahin fehlenden Szenen oft gar nicht mehr synchronisiert werden, da viele Sprecher nicht mehr zur Verfügung stehen (verstorben sind).
Das ist eine unbefriedigende Situation. Und natürlich wird das auch von den Labels ausgenutzt, um mehr Umsatz zu machen.
Aber wenn zum Beispiel bei der ursprünglich in Deutschland gelaufenrn Fassung von "Die Rückkehr der reitenden Leichen" ungefähr eine viertel Stunde fehlt(e), dann war das eben nicht der vollständige Film.
Im Allgemeinen bin ich zwar z.B. kein Fan asiatischer Filme, aber WENN, dann will ich
sie auch so sehen, wie ich sie bereits aus dem Kino kenne. Deshalb kaufe ich mir ja
den Film, weil ich ihn dort gesehen habe und er mir gefallen hat. Nun glaubte man aber
wohl dem Fan einen Gefallen zu tun und spendierte ihm in einigen Fällen eine nicht
unerheblich längere Fassung. Im Falle des Kampfsportfilms "Die 13 Söhne des gelben
Drachen" war dies eine um gut 45 (!) min längere Fassung. ( inzwischen gibt es die
Original Kinofassung auch auf DVD ) Das hier auch eine komplett neue Synchro anstand
schien Nebensache, das Label teilte mir damals mit die Käufer wären "begeistert".
Nun ja, das Label gibt es m.W. inzwischen nicht mehr und die Begeisterung scheint sich
gelegt zu haben, dennoch erscheinen überall weiterhin Filme immer wieder mit dem
stolzen "Uncut" Aufdruck. Und mir ist damit klar, ich bekomme NICHT den Film den ich
eigentlich haben will, sondern einen neuen "gelben Drachen", "weissen Hai", einen neuen
"Gehetzten der Sierra Madre", einen neuen...was weiss denn ich !
Und da ich kein englisch kann bin ich zum "Filme lesen" verdonnert,
oder einfach in der Zeit auf's Klo zu gehen..Schei...!
_________________
Die einen kennen mich, die andern können mich.
( gemopst von Konrad Adenauer )
Re: Cut, uncut - scheissegal !
Ja, Dein Standpunkt ist nachvollziehbar. Für Filmsammler wie Dich wären Veröffentlichungen, die sowohl die (damalige) deutsche Kinofassung und die ergänzte Neufassung enthalten, ideal.
Allerdings muss man davon ausgehen, dass die überwiegende Mehrheit der Filmkäufer zum einen die vollständige Fassung (wie in anderen Ländern ja auch) eines Films möchten ' und zu vermuten ist auch, dass heutzutage die meisten potentiellen Käufer entweder Englisch können - oder es sie nicht stört.
Wie so oft bleiben dann Minderheiten auf der Strecke - denn, was sich am besten verkauft, wird angeboten.
Allerdings muss man davon ausgehen, dass die überwiegende Mehrheit der Filmkäufer zum einen die vollständige Fassung (wie in anderen Ländern ja auch) eines Films möchten ' und zu vermuten ist auch, dass heutzutage die meisten potentiellen Käufer entweder Englisch können - oder es sie nicht stört.
Wie so oft bleiben dann Minderheiten auf der Strecke - denn, was sich am besten verkauft, wird angeboten.

VanHelsing- Golden Globe Preisträger
- Anzahl der Beiträge : 2524
Punkte : 58773
Bewertungssystem : 136
Anmeldedatum : 01.09.16
Re: Cut, uncut - scheissegal !
Auch wieder wahr. Aber dann muss man eben auf potenzielle Käufer wie mich verzichten, - was ja auch scheinbar kein Problem ist. Und daraus folgere ich das es der Filmwirtschaft doch eigentlich gar nicht mal so schlecht gehen kann....oder ?VanHelsing schrieb:Ja, Dein Standpunkt ist nachvollziehbar. Für Filmsammler wie Dich wären Veröffentlichungen, die sowohl die (damalige) deutsche Kinofassung und die ergänzte Neufassung enthalten, ideal.
Allerdings muss man davon ausgehen, dass die überwiegende Mehrheit der Filmkäufer zum einen die vollständige Fassung (wie in anderen Ländern ja auch) eines Films möchten ' und zu vermuten ist auch, dass heutzutage die meisten potentiellen Käufer entweder Englisch können - oder es sie nicht stört.
Wie so oft bleiben dann Minderheiten auf der Strecke - denn, was sich am besten verkauft, wird angeboten.
Filme kommen in allen möglichen Versionen auf den Markt : als DVD, BD, Special Edition, MB. Schließlich als 3-D und 4k Version und natürlich als Doppel DVD / BD usw usw. Und immer und immer wieder kommt irgendwann derselbe Film neu raus. Mit noch mehr Bonusmaterial, statt als Doppel DVD nun als 3er DVD / BD usw usw. Nur kommt nicht der Film den ICH will. ( auch wenn die 3-D Version schon vieles entschuldigt..

Hat jemand zu VHS Zeiten nach dem Directors Cut gefragt ? Kann mich nicht erinnern. Die Filme hatten ja oftmals nichtmal das richtige Format. Und ? Wen hat es wirklich gestört ? Ich kannte keinen. Allerdings waren manche Filme die ich ausleihen wollte über Monate ausgebucht. Hatte sich wohl noch nicht rumgesprochen, die Tragödie mit dem falschen Format und das es NICHT der DC war. Nein, natürlich finde ich DVD's und BD auch besser heute als VHS, aber heute fragen alle nur nach dem längeren Film, dem DC ! Andere Dinge die ebenso dazugehören, die scheinen unwichtig und wer kein englisch kann, der bekommt UT präsentiert. 6 ! Setzen !

_________________
Die einen kennen mich, die andern können mich.
( gemopst von Konrad Adenauer )
Re: Cut, uncut - scheissegal !
Fynn schrieb:
Hat jemand zu VHS Zeiten nach dem Directors Cut gefragt ? Kann mich nicht erinnern. Die Filme hatten ja oftmals nichtmal das richtige Format. Und ? Wen hat es wirklich gestört ? Ich kannte keinen. Allerdings waren manche Filme die ich ausleihen wollte über Monate ausgebucht. Hatte sich wohl noch nicht rumgesprochen, die Tragödie mit dem falschen Format und das es NICHT der DC war. Nein, natürlich finde ich DVD's und BD auch besser heute als VHS, aber heute fragen alle nur nach dem längeren Film, dem DC ! Andere Dinge die ebenso dazugehören, die scheinen unwichtig und wer kein englisch kann, der bekommt UT präsentiert. 6 ! Setzen !![]()
Ich glaube, der erste (zumindest einer der ersten) Directors Cut auf VHS war der BLADE RUNNER, so um 1993.
Allerdings war das seinerzeit die absolute Ausnahme.
Und ich kann mir schwerlich vorstellen, dass zu VHS Zeiten Filmversionen angenommen worden wären, die desöfteren Sprachenwechsel / Untertitel beinhaltet hätten.

VanHelsing- Golden Globe Preisträger
- Anzahl der Beiträge : 2524
Punkte : 58773
Bewertungssystem : 136
Anmeldedatum : 01.09.16
Re: Cut, uncut - scheissegal !
Das gab es sogar zu DVD Zeiten noch, - auch wenn ich hoffe das es Ausnahmen waren die mir da bekannt waren ! In einer Version von "Das Haus auf dem Geisterhügel" hatte der Film nicht nur einen völlig unpassenden Score, der auch schon mal in den Schlager und auch Jazzbereich wechselte, nein, nein, auch Vincent Price bekam mehrfach eine andere Stimme ! Bei dieser anderen Stimme beließ man es dann aber nicht. Der hatte man völlig unpassende Texte a'la "Die 2" ins Buch geschrieben. Dazu kam das allerschlimmste, das das Ganze KOMPLETT asychrom verlief und man im wahrsten Sinne des Wortes manchmal nur noch raten konnte, wer grade sprach....VanHelsing schrieb: Und ich kann mir schwerlich vorstellen, dass zu VHS Zeiten Filmversionen angenommen worden wären, die desöfteren Sprachenwechsel / Untertitel beinhaltet hätten.

Ich habe mich daraufhin sogar schriftlich bei dem Label beschwert und als Antwort bekam ich, das "die Leute im Allgemeinen bisher sehr zufrieden damit seien..."

_________________
Die einen kennen mich, die andern können mich.
( gemopst von Konrad Adenauer )
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten