Suchen
Neueste Themen
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )von VanHelsing So 28 Mai - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Sa 27 Mai - 18:49
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18
» DEATHSTALKER III - DIE ARMEE DER TOTEN
von Fynn So 21 Mai - 20:08
» Christian Keßler Gelb wie die Nacht
von Fynn So 21 Mai - 16:14
» Scharf, schärfer, Hammer!
von Fynn So 21 Mai - 11:48
» BLACK EMANUELLE – von Excessive Pictures
von Ivo Scheloske So 21 Mai - 11:16
» The Phantom Speaks (USA 1945)
von VanHelsing Fr 19 Mai - 17:23
» Helmut Berger
von Eddie-Fan Do 18 Mai - 20:17
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
The Munsters
Seite 1 von 1 • Teilen
The Munsters
Eine für mich der besten Comedyserien mit bekannten Horrorfiguren aus den 60er Jahren.
Die Serie schaffte es auf immerhin 70 Folgen, dazu gab es noch nach Ende der Serie einen Kinofilm "Gespensterparty (Munster, Go Home), der 1966 nach dem Ende der regulären Serie entstand. Es gab auch noch einen weiteren Spielfilm "Die Rückkehr der Familie Frankenstein (The Munsters Revenge)" aus dem Jahre 1981. Im Jahre 1995 und 1996 gabe es dann noch zwei weitere Movies mit neuer Besetzung. im Jahre 1995 "Eine unheimliche Familie zum Schreien (Here Come The Munster)" und ein Jahr später "Munsters fröhliche Weihnachten ( (The Munsters’ Scary Little Christmas). Auch gab es noch eine Neuauflage der Serie aus dem Jahre 1988, die nicht mehr den Charme der Original Serie versprüht, es aber immerhin auf drei Staffeln und 72 Folgen es brachte.
Hauptfiguren der Originalserie:
Herman Munster
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lily Munster
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Opa Munster
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eddie Munster
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Marilyn Munster
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Serie schaffte es auf immerhin 70 Folgen, dazu gab es noch nach Ende der Serie einen Kinofilm "Gespensterparty (Munster, Go Home), der 1966 nach dem Ende der regulären Serie entstand. Es gab auch noch einen weiteren Spielfilm "Die Rückkehr der Familie Frankenstein (The Munsters Revenge)" aus dem Jahre 1981. Im Jahre 1995 und 1996 gabe es dann noch zwei weitere Movies mit neuer Besetzung. im Jahre 1995 "Eine unheimliche Familie zum Schreien (Here Come The Munster)" und ein Jahr später "Munsters fröhliche Weihnachten ( (The Munsters’ Scary Little Christmas). Auch gab es noch eine Neuauflage der Serie aus dem Jahre 1988, die nicht mehr den Charme der Original Serie versprüht, es aber immerhin auf drei Staffeln und 72 Folgen es brachte.
Hauptfiguren der Originalserie:
Herman Munster
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lily Munster
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Opa Munster
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eddie Munster
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Marilyn Munster
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6643
Punkte : 290402
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: The Munsters
Die alten Monsters fand ich auch ganz witzig. Als Kind habe ich das gerne geschaut, als es im TV ausgestrahlt wurde.
_________________
Gruß, Emiko
Re: The Munsters
Ne, das war mir zu albern, die Masken mochte ich überhaupt nicht, fand ich kitschig, konnte auch nicht drüber lachen.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: The Munsters
Fynn schrieb:Ne, das war mir zu albern, die Masken mochte ich überhaupt nicht, fand ich kitschig, konnte auch nicht drüber lachen.
alte spaßbremse...


schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9073
Punkte : 297869
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: The Munsters
Fynn schrieb:Ne, das war mir zu albern, die Masken mochte ich überhaupt nicht, fand ich kitschig, konnte auch nicht drüber lachen.


Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: The Munsters
Mit Kinderaugen sieht man das vielleicht etwas anders. Ich bin ja im Schnitt etwas jüner als ihr und ein Mädchen
Aber, ob ich die heute auch noch so toll finden würde, wie damals, sei mal dahingestellt. Damals gefiel mir sogar Mr. Ed das sprechende Pferd

Aber, ob ich die heute auch noch so toll finden würde, wie damals, sei mal dahingestellt. Damals gefiel mir sogar Mr. Ed das sprechende Pferd

_________________
Gruß, Emiko
Re: The Munsters

"Mr. Ed" mochte ich damals auch ganz gerne.Emiko schrieb:Damals gefiel mir sogar Mr. Ed das sprechende Pferd![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: The Munsters
Ich fand die Originalserie ganz okay. Hat mich nun nicht zu
Begeisterungsstürmen hingerissen, konnte man sich aber
immerhin gut ansehen.
Die Neuauflage allerdings hatte schon etwas von Fremdschämen an sich. Keine Spur von lustig.
Begeisterungsstürmen hingerissen, konnte man sich aber
immerhin gut ansehen.
Die Neuauflage allerdings hatte schon etwas von Fremdschämen an sich. Keine Spur von lustig.

Gast- Gast
Re: The Munsters
Die "Addams Family" fand ich besser, da die frecher (und auch witziger) war als die doch vergleichsweise lahme "Munsters" Familie.
Was vor allem am "Eiskalten Händchen" lag.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Was vor allem am "Eiskalten Händchen" lag.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: The Munsters
Ich konnte mit beiden nie was anfangen.VanHelsing schrieb:Die "Addams Family" fand ich besser, da die frecher (und auch witziger) war als die doch vergleichsweise lahme "Munsters" Familie.
Was vor allem am "Eiskalten Händchen" lag.![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: The Munsters
VanHelsing schrieb:Die "Addams Family" fand ich besser, da die frecher (und auch witziger) war als die doch vergleichsweise lahme "Munsters" Familie.
Was vor allem am "Eiskalten Händchen" lag.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Für mich war es eher umgekehrt, ich fand die Munsters deutlich lustiger. Die beiden Kino Filme der AF fand ich dagegen sehr gut.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6643
Punkte : 290402
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: The Munsters
Von den Munsters gab es ja auch einen Kinofilm (in den 60ern):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: The Munsters
Den Film fand ich gar nicht schlecht, nur ich glaube mich zu erinnern, das der Kinofilm ganz andere Synchronsprecher hatte als in der TV-Serie. Weiß aber jetzt nicht mehr, ob das auf alle Munster Darsteller zutraf.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6643
Punkte : 290402
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: The Munsters
Mit diesen ganzen "lustigen" Monstern konnte ich nie was anfangen. Egal welche.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: The Munsters
Da bin ich bei dir. Irgendwann wird mir das dann zu lächerlich.Fynn schrieb:Mit diesen ganzen "lustigen" Monstern konnte ich nie was anfangen. Egal welche.![]()

Konnte auch nie was mit "Abbott und Costello " und ähnlichem anfangen.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: The Munsters
Eddie-Fan schrieb:Da bin ich bei dir. Irgendwann wird mir das dann zu lächerlich.Fynn schrieb:Mit diesen ganzen "lustigen" Monstern konnte ich nie was anfangen. Egal welche.![]()
Konnte auch nie was mit "Abbott und Costello " und ähnlichem anfangen.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: The Munsters
Es gibt sogar eine CD, wo die offensichtlich selbst singen. 
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|