Suchen
Neueste Themen
» Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filmevon Fynn Heute um 17:13
» Demnächst im Kino
von Fynn Heute um 9:41
» "Predator" ( Predator, USA, 1987 )
von Fynn Gestern um 18:40
» CALTIKI - RÄTSEL DES GRAUENS
von Fynn Gestern um 15:24
» Servus aus Niederbayern,
von Fynn So 3 Jul 2022 - 21:39
» Schon gewusst ?
von Fynn So 3 Jul 2022 - 15:34
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn Sa 2 Jul 2022 - 18:28
» Zuletzt gesehen
von Eddie-Fan Sa 2 Jul 2022 - 13:37
» DIE LETZTE STUNDE
von Eddie-Fan Sa 2 Jul 2022 - 13:12
» DIE BESTEN FANTASY FILME DER 1980er JAHRE
von Fynn Do 30 Jun 2022 - 20:01
» DVD/BD Veröffentlichungen 2022
von Fynn Do 30 Jun 2022 - 19:43
» INVASION DER TOLLWÜTIGEN
von Fynn Mi 29 Jun 2022 - 13:05
» DIE TODESKARTEN DES DR. SCHRECK - Exklusive Vorbesteller Aktion inkl. Postkarten-Set
von Fynn Di 28 Jun 2022 - 12:36
» Sexuelle Gelüste triebhafter Mädchen (Italien/Frankreich 1971)
von Fynn Di 28 Jun 2022 - 11:21
» Die Höllenkatze (USA 1958)
von Fynn Di 28 Jun 2022 - 8:17
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Seite 5 von 5 • Teilen
Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Eddie-Fan schrieb:
Sehen Freundin und ich absolut genau so. Wir haben uns immer nur Filme ausgesucht, wo wir von ausgegangen sind, dass sie visuell den Unterschied machen auf einer großen Leinwand, im Gegensatz zur Bildschirmgröße zuhause. Normale "Laberfilme" ohne visuelles AHA-Erlebnis, kann man zuhause gucken. Dafür braucht es kein Kino.
Das Problem ist, dass man die Filme nicht mehr richtig auseinander halten kann.
Klar, die Mega-Filme sieht man gleich, darauf wartet man meist schon länger drauf, aber bei den anderen wird so wenig im Trailer oder in der Beschreibung verraten, dass man meist nicht weiß was man sich da ansieht.
Mittlerweile haben ich mich da schon auf die Marvelreihen festgelegt, da weiß ich ungefähr was auf mich zu kommt und dass ich nicht viel falsch machen kann, da es mein Lieblings-Genre ist.
Was mich noch richtig stört, ist die Tatsache, dass man dazu gezwungen wird im Kino 3D zu schauen.
Wieso kann man einen Film nicht auch in 2D abspielen??
Das finde ich echt bescheuert, ich kenne Leute die den Unterschied zwischen 2D und 3D nicht sehen, die müssen aber trotzdem den Aufpreis bezahlen, weil der Film nur in 3D gezeigt wird....Mal ehrlich, da freut es einen auch nicht mehr ins Kino zu sehen.
Ich muss zumindest die Wahl treffen können, wie ich mir den Film ansehen will!!
Dragon- Requisiteur
- Anzahl der Beiträge : 136
Punkte : 149277
Bewertungssystem : 65
Anmeldedatum : 30.05.14
Alter : 41
Ort : Wels, Oberösterreich
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Dragon schrieb:
Was mich noch richtig stört, ist die Tatsache, dass man dazu gezwungen wird im Kino 3D zu schauen.
Wieso kann man einen Film nicht auch in 2D abspielen??
Das finde ich echt bescheuert, ich kenne Leute die den Unterschied zwischen 2D und 3D nicht sehen, die müssen aber trotzdem den Aufpreis bezahlen, weil der Film nur in 3D gezeigt wird....Mal ehrlich, da freut es einen auch nicht mehr ins Kino zu sehen.
Ich muss zumindest die Wahl treffen können, wie ich mir den Film ansehen will!!

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 24113
Punkte : 413104
Bewertungssystem : 433
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 55
Ort : Dortmund
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Ja, das stimmt, aber das ist bei uns auch nicht so. Selbst in unserem kleinen Kaff hier, wo wir noch so ein "Schachtelkino" haben, (also 4 oder 6 Kinos in einem - aber kein Multiplex ) laufen fast alle 3D Filme gleichzeit in Kino 2 auch "normal". Das finde ich dann okay, da hat ja jeder die Wahl. Und in Bielefeld ist das erst recht kein Thema : Großstadt, 2 Multiplexe und jeder kann den Film so sehen, wie er will ! Ich seh da kein Problem.Dragon schrieb:Was mich noch richtig stört, ist die Tatsache, dass man dazu gezwungen wird im Kino 3D zu schauen.
Wieso kann man einen Film nicht auch in 2D abspielen??
Das finde ich echt bescheuert, ich kenne Leute die den Unterschied zwischen 2D und 3D nicht sehen, die müssen aber trotzdem den Aufpreis bezahlen, weil der Film nur in 3D gezeigt wird....Mal ehrlich, da freut es einen auch nicht mehr ins Kino zu sehen.
Ich muss zumindest die Wahl treffen können, wie ich mir den Film ansehen will!!

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
In Friedrichshafen am Bodensee (als Freundin und ich dort vor wenigen Wochen Urlaub gemacht hatten) lief der neue Godzilla nur in 3D. Die Anlage dort um das Kino drumrum war klasse. Da gibt es zig Möglichkeiten unterschiedlich zu speisen und zu trinken.
Aber das nützt ja alles nix, wenn man die Besucher zu einem bestimmten Format beim Film zwingt, denn darum geht es ja schlußendlich beim Kinobesuch. Dementsprechend war da auch nix los. Eigentlich traurig wenn man sieht, was das da eine insgesamt tolle Anlage mit allem drum und dran ist.

Aber das nützt ja alles nix, wenn man die Besucher zu einem bestimmten Format beim Film zwingt, denn darum geht es ja schlußendlich beim Kinobesuch. Dementsprechend war da auch nix los. Eigentlich traurig wenn man sieht, was das da eine insgesamt tolle Anlage mit allem drum und dran ist.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 24113
Punkte : 413104
Bewertungssystem : 433
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 55
Ort : Dortmund
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
@Fynn: also es gibt schon einige, ganz wenige, Filme die auch in 2D gebracht werden.
Aber wie gesagt, die meisten Actionstreifen kommen hauptsächlich nur in 3D und das finde ich doch etwas schwach.
Fehlt nur noch, dass es mit den Blu-Rays auch so kommt :-(
Aber wie gesagt, die meisten Actionstreifen kommen hauptsächlich nur in 3D und das finde ich doch etwas schwach.
Fehlt nur noch, dass es mit den Blu-Rays auch so kommt :-(
Dragon- Requisiteur
- Anzahl der Beiträge : 136
Punkte : 149277
Bewertungssystem : 65
Anmeldedatum : 30.05.14
Alter : 41
Ort : Wels, Oberösterreich
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Kann mir aber nicht vorstellen, das das am 3D liegt, wenn da so wenig los war. Hier ist es, wie gesagt so, das die Filme relativ oft in 3D und 2D laufen und die Leute die Wahl haben. Den Typ, der da die Süßigkeiten verkäuft, den kenne ich aber ein bißchen und hab ihn auch schon mal gefragt, ob sich das rentiert, die Filme dann wirklich in 2 Kinos zu zeigen. Er meinte, eigentlich nicht wirklich, da die meisten ohnehin den Film in 3D sehen wollen, aber es gäbe eben auch immer wieder Leute, die ihn gern "normal", also flat sehen wollen. Und dann gehen da auch schon mal welche rein. Oder auch, als ich das letzte Mal in "Prometheus" war. Da haben sie unten sogar noch Stühle dazu gestellt. Da kann es natürlich auch sein, das einige Leute den Film "normal" sehen wollten, das Kino aber schon voll war, da es auch das eindeutig kleinere ist und die Leute sich den Film dann eben in 3D angesehen haben. Aber dann hätte ja auch das widerum nichts mit Zwang zu tun.Eddie-Fan schrieb:In Friedrichshafen am Bodensee (als Freundin und ich dort vor wenigen Wochen Urlaub gemacht hatten) lief der neue Godzilla nur in 3D. Die Anlage dort um das Kino drumrum war klasse. Da gibt es zig Möglichkeiten unterschiedlich zu speisen und zu trinken.![]()
Aber das nützt ja alles nix, wenn man die Besucher zu einem bestimmten Format beim Film zwingt, denn darum geht es ja schlußendlich beim Kinobesuch. Dementsprechend war da auch nix los. Eigentlich traurig wenn man sieht, was das da eine insgesamt tolle Anlage mit allem drum und dran ist.![]()
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Also ich für meinen Teil schau mir einige Filme schon gerne in 3D an, aber es gibt auch Filme, die ich einfach nur auf 2D sehen will, aber die sind dann meist wirklich nur auf 3D.
Da ist dein Kino wohl speziell Fynn
Da ist dein Kino wohl speziell Fynn

Dragon- Requisiteur
- Anzahl der Beiträge : 136
Punkte : 149277
Bewertungssystem : 65
Anmeldedatum : 30.05.14
Alter : 41
Ort : Wels, Oberösterreich
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Ich weiss nicht. Unser Kino ist so ein "Schachtelkino", wie es in den 70er, 80ern aufkaum. 4 Kinos in einem als Beispiel. Und da machen die das oft bei uns, das die Filme in 2 Kinos, oder zumindest in 2 Vorstellungen in beiden Kinos laufen. Den Rest des Tages läuft dann manchmal noch ein anderer Film, was ich persönlich nicht mag und alles zuviel finde.Dragon schrieb:Da ist dein Kino wohl speziell Fynn![]()
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Ich persönlich meide schon seit einigen Jahren generell jedes Kino...
Früher war 1-2 mal die Woche im Kino, aber inzwischen macht das alles keinen Spaß mehr.
- Im Kino laufen oft nur gekürzte Versionen, die später dann auf Blu oder DVD in voller Länge erscheinen.
- Uninteressante und nervige Werbung vor dem Film von bis zu 45 Minuten sind keine Seltenheit mehr.
- 3D Filme meide ich eh generell, viele "größere Filme" kommen aber gar nicht mehr in 2D ins Kino.
- Die inzwischen "normalen" Preise von knapp 10€ für eine normale 2D-Vorstellung sind für mich indiskutabel.
Besonders wenn man bedenkt, dass man heute für 10€ oder wenig mehr oft auch schon die Blu-ray kaufen kann.
Von daher: Die schönen Kinozeiten sind vorbei- es lebe das Heimkino!
Früher war 1-2 mal die Woche im Kino, aber inzwischen macht das alles keinen Spaß mehr.
- Im Kino laufen oft nur gekürzte Versionen, die später dann auf Blu oder DVD in voller Länge erscheinen.
- Uninteressante und nervige Werbung vor dem Film von bis zu 45 Minuten sind keine Seltenheit mehr.
- 3D Filme meide ich eh generell, viele "größere Filme" kommen aber gar nicht mehr in 2D ins Kino.
- Die inzwischen "normalen" Preise von knapp 10€ für eine normale 2D-Vorstellung sind für mich indiskutabel.
Besonders wenn man bedenkt, dass man heute für 10€ oder wenig mehr oft auch schon die Blu-ray kaufen kann.
Von daher: Die schönen Kinozeiten sind vorbei- es lebe das Heimkino!

trikerider- Kamera-Mann
- Anzahl der Beiträge : 391
Punkte : 152285
Bewertungssystem : 35
Anmeldedatum : 24.08.14
Alter : 51
Ort : Altomünster
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Kann ich alles so unterschreiben.trikerider schrieb:Ich persönlich meide schon seit einigen Jahren generell jedes Kino...
Früher war 1-2 mal die Woche im Kino, aber inzwischen macht das alles keinen Spaß mehr.
- Im Kino laufen oft nur gekürzte Versionen, die später dann auf Blu oder DVD in voller Länge erscheinen.
- Uninteressante und nervige Werbung vor dem Film von bis zu 45 Minuten sind keine Seltenheit mehr.
- 3D Filme meide ich eh generell, viele "größere Filme" kommen aber gar nicht mehr in 2D ins Kino.
- Die inzwischen "normalen" Preise von knapp 10€ für eine normale 2D-Vorstellung sind für mich indiskutabel.
Besonders wenn man bedenkt, dass man heute für 10€ oder wenig mehr oft auch schon die Blu-ray kaufen kann.
Von daher: Die schönen Kinozeiten sind vorbei- es lebe das Heimkino!![]()

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 24113
Punkte : 413104
Bewertungssystem : 433
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 55
Ort : Dortmund
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Na ja, ich bin schon absoluter 3 D Fan, das muss ich zugeben und bin auch dementsprechend ausgerüstetet. Wenn dann mal wirklich was ganz besonders kommt, dann geh ich auch noch ins Kino, aber das ist, - gerade im Vergleich zu früher, lächerlich selten geworden.
Was die Werbung angeht...ich weiß, das das eigentlich kein Kino macht, d.h. ich kenne zumindest keines. Aber soviel ich weiß, sind sie in ihren Anzeigen sogar verpflichtet, den eigentlichen Beginn des Hauptfilms zusätzlich zu nennen.
Was die Werbung angeht...ich weiß, das das eigentlich kein Kino macht, d.h. ich kenne zumindest keines. Aber soviel ich weiß, sind sie in ihren Anzeigen sogar verpflichtet, den eigentlichen Beginn des Hauptfilms zusätzlich zu nennen.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Von 3D kriege ich zum einen Kopfschmerzen, zum anderen ist der Effekt in den meisten Filmen meiner Erfahrung nach sowieso eher aufgesetzt bis kaum vorhanden.
Es kommen ja schließlich deutlich mehr nachträglich konvertierte Filme ins Kino, als wirklich in 3D gedrehte...
Und stimmt, ich kenne auch kein Kino, welches den Beginn des Hauptfilmes angibt.
Es kommen ja schließlich deutlich mehr nachträglich konvertierte Filme ins Kino, als wirklich in 3D gedrehte...
Und stimmt, ich kenne auch kein Kino, welches den Beginn des Hauptfilmes angibt.

trikerider- Kamera-Mann
- Anzahl der Beiträge : 391
Punkte : 152285
Bewertungssystem : 35
Anmeldedatum : 24.08.14
Alter : 51
Ort : Altomünster
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
das ist natürlich ein Argument. Wobei...manche haben das auch nur im Kino und zu Hause widerum nicht, wie Schimanski z.B., der schon mal bei mir geguckt hat. Da muss also ein Unterschied sein.trikerider schrieb:Von 3D kriege ich zum einen Kopfschmerzen,
Das wäre eine spannende Frage, ob Du es merken würdest, wenn Du es nicht wüßtest ! Ich würde das bezweifeln !trikerider schrieb: Es kommen ja schließlich deutlich mehr nachträglich konvertierte Filme ins Kino, als wirklich in 3D gedrehte...

Sag ich doch !trikerider schrieb: Und stimmt, ich kenne auch kein Kino, welches den Beginn des Hauptfilmes angibt.![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Kinobesuche haben seit geraumer Zeit immer mehr "Event" - Charakter.
Die Filme selbst scheinen oft gar nicht mehr im Mittelpunkt zu stehen.
Früher kehrte im Kinosaal Ruhe ein, wenn das Licht ausging und der Hauptfilm begann.
Und heute? Nebengeräusche vielfältiger Art, die einem den Filmgenuß vergällen. Sich in Ruhe auf den Film einzulassen, ja ihn zu genießen, ist heute nur noch schwerlich möglich.
Und wegen dieser Entwicklung meide ich Kinobesuche und stelle mir mein eigenes Programm zusammen.
Die Filme selbst scheinen oft gar nicht mehr im Mittelpunkt zu stehen.
Früher kehrte im Kinosaal Ruhe ein, wenn das Licht ausging und der Hauptfilm begann.
Und heute? Nebengeräusche vielfältiger Art, die einem den Filmgenuß vergällen. Sich in Ruhe auf den Film einzulassen, ja ihn zu genießen, ist heute nur noch schwerlich möglich.
Und wegen dieser Entwicklung meide ich Kinobesuche und stelle mir mein eigenes Programm zusammen.
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
NEIN.....


schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 8703
Punkte : 277641
Bewertungssystem : 258
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 65
Ort : 32052 Herford
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
VanHelsing schrieb:Kinobesuche haben seit geraumer Zeit immer mehr "Event" - Charakter.
Die Filme selbst scheinen oft gar nicht mehr im Mittelpunkt zu stehen.
Früher kehrte im Kinosaal Ruhe ein, wenn das Licht ausging und der Hauptfilm begann.
Und heute? Nebengeräusche vielfältiger Art, die einem den Filmgenuß vergällen. Sich in Ruhe auf den Film einzulassen, ja ihn zu genießen, ist heute nur noch schwerlich möglich.
Und wegen dieser Entwicklung meide ich Kinobesuche und stelle mir mein eigenes Programm zusammen.
Sehe ich genauso


Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6454
Punkte : 272174
Bewertungssystem : 412
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 51
Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

» DVD, Blu Ray, Kino, Online Dienste - was ist die Zukunft ?
» Welche Filme will ich überhaupt noch im Kino sehen ?
» Wo beginnt eine Sammlung eine Sammlung zu sein ?
» FLUCHT IN DIE ZUKUNFT
» FLUCHT IN DIE ZUKUNFT
» Welche Filme will ich überhaupt noch im Kino sehen ?
» Wo beginnt eine Sammlung eine Sammlung zu sein ?
» FLUCHT IN DIE ZUKUNFT
» FLUCHT IN DIE ZUKUNFT
Seite 5 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|