Suchen
Neueste Themen
» 3-D Petitionvon TomHorn76 Heute um 21:55
» THE GREAT LOVE OF COUNT DRACULA...aka...EL GRAN AMOR DEL CONDE DRACULA
von TomHorn76 Heute um 13:17
» TV Mediatheken - Filme, Dokus. Serien.
von Graf Karnstein Gestern um 16:37
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Gestern um 10:58
» Demnächst im Kino
von Fynn Do 1 Jun - 17:36
» "The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
von Fynn Do 1 Jun - 9:56
» "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
von VanHelsing Di 30 Mai - 21:17
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )
von VanHelsing So 28 Mai - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Seite 4 von 5 • Teilen
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Fynn schrieb:Ne, ne..der Grund ist viel einfacher : mir gefällt das BR einfach besser !Eddie-Fan schrieb:Da geht es glaube ich nichtmal ums kapieren. Die sind einfach bockig, weil sie ihren Irrtum nicht eingestehen wollen.Alf schrieb:Da will man den Leuten was beibringen, aber man weiß von vornherein, sie kapieren es nicht. Was soll man da machen![]()
![]()
Okay, es ist falsch, stimmt, aber mal ehrlich, das wir hier von einer Disc reden, das ist uns doch allen klar, oder ?
Obwohl es richtig wäre hat ja auch nie jemand davon gesprochen, (m.W.) das er sich einen Videocasettenrecorder kauft, sondern umgangssprachlich habe ich nur was von einem Videorecorder gehört. Da hat auch jeder gewußt, was gemeint ist. Die "Casette" ist dabei genauso unter den Tisch gefallen wie in diesem Fall die Disc.


Netter Versuch sich rauszureden...


Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25191
Punkte : 438870
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?


wo Fynn recht hat hat er recht....ob BR oder BD...ein jeder weiß was gemeint ist...

schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9085
Punkte : 298235
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Klar weiß jeder was gemeint ist. Aber hier ging es ja darum, was richtig ist... wobei sich der arme Alf aufgerieben hat. 
BR ist der Bayerische Rundfunk, oder BR sagt man auch bei einem Pferd.

BR ist der Bayerische Rundfunk, oder BR sagt man auch bei einem Pferd.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25191
Punkte : 438870
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
das BD richtig ist weiß ich auch.Bei mir hat sich aber BR eingebürgert....


schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9085
Punkte : 298235
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25191
Punkte : 438870
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
schimanski schrieb:das BD richtig ist weiß ich auch.Bei mir hat sich aber BR eingebürgert....![]()
![]()



_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Fynn schrieb:schimanski schrieb:das BD richtig ist weiß ich auch.Bei mir hat sich aber BR eingebürgert....![]()
![]()
![]()
( sowas nennt man dann auch die (Eigen-) Heimordnung
![]()
Hinterher kann man ja viel sagen Herr Fynn und Herr Schimi. Ob man euch glauben soll, ich weiss nicht so recht.


Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6648
Punkte : 290677
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Alf schrieb:Fynn schrieb:schimanski schrieb:das BD richtig ist weiß ich auch.Bei mir hat sich aber BR eingebürgert....![]()
![]()
![]()
( sowas nennt man dann auch die (Eigen-) Heimordnung
![]()
Hinterher kann man ja viel sagen Herr Fynn und Herr Schimi. Ob man euch glauben soll, ich weiss nicht so recht.![]()
![]()



schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9085
Punkte : 298235
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Du sprichst mir aus der Seele. Die beiden Hooligan-RentnerAlf schrieb:Hinterher kann man ja viel sagen Herr Fynn und Herr Schimi. Ob man euch glauben soll, ich weiss nicht so recht.![]()
![]()



Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25191
Punkte : 438870
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Eddie-Fan schrieb:Du sprichst mir aus der Seele. Die beiden Hooligan-RentnerAlf schrieb:Hinterher kann man ja viel sagen Herr Fynn und Herr Schimi. Ob man euch glauben soll, ich weiss nicht so recht.![]()
![]()
sind vorher 100%ig davon ausgegangen, dass BR richtig ist. Dann haben sie doch mal lieber nachgeforscht und gemerkt, auf was für einem falschen Dampfer sie sind. Und jetzt tun sie so schlau...
![]()
![]()
Wir kennen ja unsere Pappenheimer Eddie


Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6648
Punkte : 290677
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Fynn schrieb:Die Atmosphäre finde ich im Kino auch besser, das stimmt schon. Ob die Qualität der Streams immer so schlecht ist...Silence schrieb: Aber die Qualität von den Streams ist definitiv nicht die Beste und ein Kinobesuch hat eine ganze andere Atmosphäre, als wenn man sich Zuhause einen Film ansieht.ich hab gehört, das sie teils nicht nur sogar sehr gut sein soll, sondern die Fassungen dort manchmal sogar länger als die DVD's...hab ich aber natürlich nur gehört...
Hier liegt der Kino-Montag aber immer noch bei 7 €, was ich immer noch ganz schön happig finde. Und das Beste ist ja, das ich Süßigkeiten dort kaufen muß. Bringe ich sie mit und erwischt man mich, fliege ich raus !Silence schrieb: Abgesehen davon gibt es ja auch den Kino-Montag wo jede Karte bei uns im Kino 5 Euro kostet. Bei 3D Filme gibt es halt einen kleinen Aufpreis. :) Auf der ist auch nicht die Welt.Andererseits verdient das Kino ja auch mehr oder weniger hauptsächlich daran. Aber letztlich ist ein Kinobesuch mit Freundin, Popcorn und Cola so teuer, das ich's mir doch gar nicht leisten kann, hinterher über den Film großartig zu meckern. Daher Kino nur zu ganz besonderen Anlässen, bzw. Filmen, ansonsten.....
Ich hab auch nichts gegen Videotheken, hab bis vor einem Jahr ca. sogar hin und wieder ab und zu noch ausgeleihen. Aber hinlaufen...abholen...gucken müssen...wieder wegbringen...Silence schrieb: Gegen die Videothek hab ich an sich auch nichts! Ich mein es gibt viele Leute, die sich halt keinen Kinobesuch leisten und die können sich halt dort für wenig Geld den einen und anderen Film ausborgenfrüher gab es hier 8 Videotheken allein in unserer kleinen Stadt, ca. 18 nochmal in Bielefeld. Hier gibt es jetzt noch eine und in Bielefeld ist weit und breit nix mehr !
Dann bin ich gespannt, was nach 3 D kommt, das ja vielen jetzt schon zu teuer ist...Silence schrieb: Also mein Fazit ist, dass sich das Kino durch setzen wird! :)
wir haben in Herford 4 Videotheken....

schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9085
Punkte : 298235
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Eddie-Fan schrieb: Die beiden Hooligan-Rentner





_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Wenn mich jemand mal fragt um was es sich bei dem Forum hier handelt zeige ich ihm diesen Fred, der ist aussagekräftig genug
Aber zum Thema: Kinos haben eine Zukunft, allerdings nur die Multiplex und einige wenige die Nischen füllen. Hier gibt es ein Cinecitta, mit den öffentlichen 25 min., irgendwas um die 20 Säle plus 3D. Mit Kundenkarte kann ich reservieren, bezahlen und die Karten am Terminal ausdrucken. Die Restaurants bieten faire Preise, aber zum Kauf gezwungen wird keiner. Ich gehe da hin wenn es spezielle Filme wie z. B. Antichrist gibt, da braucht es eben meiner Ansicht nach die große Leinwand. Oder zum Fantasy Film Fest.
Die Zeiten ändern sich eben, meine ersten Kinoerfahrungen habe ich in Studentenkinos gesammelt, da wurde was auch immer geraucht und man konnte für 5,6 Mark! sogenannte Double-Features sehen. Sachen wie TCM, Eraserhead, der erste Halloween im Doppelpack und um Mitternacht. Solche Angebote fehlen mir heute etwas, der Kinobesuch ist zu einem Event geworden. Und so richtig lachen kann ich wenn dieses Kino "Ü-50"-Filme anbietet, immer donnerstags mit Kaffee und Kuchen. Um 14 Uhr - also irgendwas mache ich anscheinend verkehrt da ich um diese Uhrzeit noch arbeite...
Viedeotheken werden aussterben weil es einfach zu unpraktisch ist. Wenn mich ein Film interessiert informiere ich mich gründlich und kaufe ihn mir. Das hat was mit Sammelleidenschaft zu tun, ich will eine Amaray in den Händen halten und es geniessen wenn ich die Folie öffne. Was sind schon Festplatten auf denen ein paar hundert Filme sind? Da fehlt es mir an Sinnlichkeit und Augenschmaus. Also sind mir auch diese onlineanbieter ein Greuel.
Zuhause habe ich genug Auswahl - und wenn es sich lohnt gehe ich gerne ins Kino. Ich schätze auch mal dass es nicht mehr lange dauert bis die Anmietung eines Saales für eine Vorstellung eines Wunschfilmes preislich interessant wird. Herrliche Aussichten...

Aber zum Thema: Kinos haben eine Zukunft, allerdings nur die Multiplex und einige wenige die Nischen füllen. Hier gibt es ein Cinecitta, mit den öffentlichen 25 min., irgendwas um die 20 Säle plus 3D. Mit Kundenkarte kann ich reservieren, bezahlen und die Karten am Terminal ausdrucken. Die Restaurants bieten faire Preise, aber zum Kauf gezwungen wird keiner. Ich gehe da hin wenn es spezielle Filme wie z. B. Antichrist gibt, da braucht es eben meiner Ansicht nach die große Leinwand. Oder zum Fantasy Film Fest.
Die Zeiten ändern sich eben, meine ersten Kinoerfahrungen habe ich in Studentenkinos gesammelt, da wurde was auch immer geraucht und man konnte für 5,6 Mark! sogenannte Double-Features sehen. Sachen wie TCM, Eraserhead, der erste Halloween im Doppelpack und um Mitternacht. Solche Angebote fehlen mir heute etwas, der Kinobesuch ist zu einem Event geworden. Und so richtig lachen kann ich wenn dieses Kino "Ü-50"-Filme anbietet, immer donnerstags mit Kaffee und Kuchen. Um 14 Uhr - also irgendwas mache ich anscheinend verkehrt da ich um diese Uhrzeit noch arbeite...
Viedeotheken werden aussterben weil es einfach zu unpraktisch ist. Wenn mich ein Film interessiert informiere ich mich gründlich und kaufe ihn mir. Das hat was mit Sammelleidenschaft zu tun, ich will eine Amaray in den Händen halten und es geniessen wenn ich die Folie öffne. Was sind schon Festplatten auf denen ein paar hundert Filme sind? Da fehlt es mir an Sinnlichkeit und Augenschmaus. Also sind mir auch diese onlineanbieter ein Greuel.
Zuhause habe ich genug Auswahl - und wenn es sich lohnt gehe ich gerne ins Kino. Ich schätze auch mal dass es nicht mehr lange dauert bis die Anmietung eines Saales für eine Vorstellung eines Wunschfilmes preislich interessant wird. Herrliche Aussichten...
Clyde- Maskenbildner
- Anzahl der Beiträge : 13
Punkte : 165033
Bewertungssystem : 0
Anmeldedatum : 20.05.14
Alter : 62
Ort : Fürth
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Kino wird sicher weiterbestehen bleiben. Es gibt immer noch genug Leute, die sich einfach auf nen Kinoabend mit allem Drumherum freuen. Sieht man allein hier im Haushalt schon. Während ich mir mein Zeugs hauptsächlich kaufe und höchstens mal zu "Olympus has fallen" oder den "Expendables" gehe, entscheidet Frau, dass wir des Abends einfach mal losziehen und uns im Kino nen Film reinziehen. Ohne zu planen oder aufs Programm zu sehen mit Freunden zum Multiplex und spontan entschieden. Endet oftmals mit viel Leid ob der Auswahl für mich, es gibt aber auch erfreuliche Erlebnisse wie dereinst bei "Shoot em up". Der Einzige, der da mit breitem Grinsen rauskam, war ich.
harry- Tricktechniker
- Anzahl der Beiträge : 313
Punkte : 170158
Bewertungssystem : 10
Anmeldedatum : 14.03.14
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Wie gesagt, ich glaube das wird ein Wettsterben ! Aber ich denke schon, das es die Videotheken als erstes trifft. Ist ja jetzt bereits mehr als deutlich abzusehen.
Die Multiplexe sind natürlich eine feine Sache, sie bringen viele Filme gleichzeitig in bester Qualität und sauber ist es meist auch. Allerdings irgendwie haben sie auch etwas...nunja, ...unpersönliches, wie eben in einem riesigem Wohnblock, wo keiner den anderen kennt. Das ist auch wohl ganz normal, verständlich. Und auch für einige Leute die ich kenne ein Grund, sie zu meiden. In unserem kleinen Kino hier, das es inzwischen lange nicht mehr gibt, gab's auch schon mal ein nettes Wort zwischendurch und es war auch kein so großes Problem mal mit dem Personal oder dem Chef da ein paar Worte über den möglichen Erwerb eines Filmplakats, oder Bilder zum Film zu machen. Bilder gibt es schon lange nicht mehr, Plakate immerhin noch. Man muss sparen...und das kein Kino vom Kartenverkauf heute mehr allein existieren kann, ist auch nicht neu. Die existieren ausschließlich durch den Verkauf von Süßigkeiten wie Popcorn, Cola usw.
Das Mitbringen derselben ist nicht umsonst strengstens untersagt und falls sie Dich mit eigenen erwischen, kannst Du hier Pech haben und u.U. auch den Weg nach Hause antreten dürfen. Ja, so läuft das hier teils...die Preise dafür sind verdammt hoch, aber wehe, Du bringst Dir selbst was mit, weil Du's sparen willst...
In Bielefeld, welches ja nun beileibe keine Kleinstadt ist, gibt es zwei Multis und ein sogenanntes Studentenkino, wo immer nur etwas anspruchsvollere Filme gezeigt werden. Die beiden Multis stehen nur wenige hundert Meter getrennt mit jeweils 12 oder 13 Säälen, - und zeigen zu leicht unterschiedlichen Zeiten das exakt gleiche Programm ! Was sollen sie auch sonst zeigen ? So furchtbar viele Blockbuster und tolle neue Filme kommen ja auch nicht jede Woche und selbst wenn, dann müssen sie sich den "Erfolg", sprich den Zuschauer, gewissermaßen teilen. Und das soll die Zukunft sein ? Ich bezweifle es.
Die Multiplexe sind natürlich eine feine Sache, sie bringen viele Filme gleichzeitig in bester Qualität und sauber ist es meist auch. Allerdings irgendwie haben sie auch etwas...nunja, ...unpersönliches, wie eben in einem riesigem Wohnblock, wo keiner den anderen kennt. Das ist auch wohl ganz normal, verständlich. Und auch für einige Leute die ich kenne ein Grund, sie zu meiden. In unserem kleinen Kino hier, das es inzwischen lange nicht mehr gibt, gab's auch schon mal ein nettes Wort zwischendurch und es war auch kein so großes Problem mal mit dem Personal oder dem Chef da ein paar Worte über den möglichen Erwerb eines Filmplakats, oder Bilder zum Film zu machen. Bilder gibt es schon lange nicht mehr, Plakate immerhin noch. Man muss sparen...und das kein Kino vom Kartenverkauf heute mehr allein existieren kann, ist auch nicht neu. Die existieren ausschließlich durch den Verkauf von Süßigkeiten wie Popcorn, Cola usw.
Das Mitbringen derselben ist nicht umsonst strengstens untersagt und falls sie Dich mit eigenen erwischen, kannst Du hier Pech haben und u.U. auch den Weg nach Hause antreten dürfen. Ja, so läuft das hier teils...die Preise dafür sind verdammt hoch, aber wehe, Du bringst Dir selbst was mit, weil Du's sparen willst...
In Bielefeld, welches ja nun beileibe keine Kleinstadt ist, gibt es zwei Multis und ein sogenanntes Studentenkino, wo immer nur etwas anspruchsvollere Filme gezeigt werden. Die beiden Multis stehen nur wenige hundert Meter getrennt mit jeweils 12 oder 13 Säälen, - und zeigen zu leicht unterschiedlichen Zeiten das exakt gleiche Programm ! Was sollen sie auch sonst zeigen ? So furchtbar viele Blockbuster und tolle neue Filme kommen ja auch nicht jede Woche und selbst wenn, dann müssen sie sich den "Erfolg", sprich den Zuschauer, gewissermaßen teilen. Und das soll die Zukunft sein ? Ich bezweifle es.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Ich gehe immer noch sehr gerne ins Kino und leihe mir auch immer noch Filme aus, auch wenn ich vor habe mir diese zu kaufen....heisst das jetzt, dass ich ein Freak bin?
Aber ich denke, dass das Kino an sich auf kurz oder lang aussterben wird....leider
bei uns hat heuer ein neues Kino aufgemacht ..... Starmovie.
Ich finde die Atmosphäre im Kino immer noch sehr angenehm ist, was mich allerdings stört, ist, dass die ganzen Leute im Kino bis spät in den Film mit ihren dämlichen Smartphones spielen müssen und dass immer wieder jemand einem in den Rücken tritt, das stört extrem.
Wir haben sich zuletzt X-Men Zukunft ist Vergangenheit angesehen, da saß einer hinter mir und trat mir den ganzen Film über immer wieder in den Rücken. Während dem Film wollte ich keine Unruhe ins Kino bringen, also hab ich's mit wütendem Gemüt ignoriert.
Nach dem Film hab ich mich umgedreht, während er sich schon auf den Weg von seinem Platz war und hab ihn aufgehalten, um ihn darauf anzusprechen, dass er in Zukunft etwas rücksichtsvoller sein könnte. Seine Antwort: Hättest nur was sagen brachen....Hallo, muss man jetzt auch noch jeden darauf hinweisen, auf andere Rücksicht zu nehmen??
Aber ich weiche ab.
Abgesehen davon, dass ich gerne ins Kino gehe wird immer mehr Schwachsinn produziert.
Was Videotheken angeht, was soll man da sagen?? Ist doch genau das selbe, oder?
Die haben nur die aktuellste Filme, was mir abgeht ist eine Ecke mit den guten alten Filmen, zu derer Zeit noch nicht von Remake gesprochen wurde, zu der jeder Filminhalt noch einzigartig war, keiner der Filme wurde auch nur annähernd kopiert.
Heute ist das anders, Kopie, Remake und Fortsetzung ist an der Tagesordnung.
Und seien wir uns ehrlich, die meisten Leute suchen sich Streamseiten, auf denen man sich die Filme vorzugsweise gratis ansehen kann.
Hab das auch probiert, aber das ist nicht meins, die Qualität macht mich krank
In meiner Jugend bin ich eine Zeit lang jedes Wochenende ins Kino gegangen und ich wurde von jedem Film überrascht.
Würde es kein Kino und keine Videothek geben, wäre mir trotzdem langweilig,aber man kann sich ja auch anders beschäftigen.


Aber ich denke, dass das Kino an sich auf kurz oder lang aussterben wird....leider
bei uns hat heuer ein neues Kino aufgemacht ..... Starmovie.
Ich finde die Atmosphäre im Kino immer noch sehr angenehm ist, was mich allerdings stört, ist, dass die ganzen Leute im Kino bis spät in den Film mit ihren dämlichen Smartphones spielen müssen und dass immer wieder jemand einem in den Rücken tritt, das stört extrem.
Wir haben sich zuletzt X-Men Zukunft ist Vergangenheit angesehen, da saß einer hinter mir und trat mir den ganzen Film über immer wieder in den Rücken. Während dem Film wollte ich keine Unruhe ins Kino bringen, also hab ich's mit wütendem Gemüt ignoriert.
Nach dem Film hab ich mich umgedreht, während er sich schon auf den Weg von seinem Platz war und hab ihn aufgehalten, um ihn darauf anzusprechen, dass er in Zukunft etwas rücksichtsvoller sein könnte. Seine Antwort: Hättest nur was sagen brachen....Hallo, muss man jetzt auch noch jeden darauf hinweisen, auf andere Rücksicht zu nehmen??
Aber ich weiche ab.
Abgesehen davon, dass ich gerne ins Kino gehe wird immer mehr Schwachsinn produziert.
Was Videotheken angeht, was soll man da sagen?? Ist doch genau das selbe, oder?
Die haben nur die aktuellste Filme, was mir abgeht ist eine Ecke mit den guten alten Filmen, zu derer Zeit noch nicht von Remake gesprochen wurde, zu der jeder Filminhalt noch einzigartig war, keiner der Filme wurde auch nur annähernd kopiert.
Heute ist das anders, Kopie, Remake und Fortsetzung ist an der Tagesordnung.
Und seien wir uns ehrlich, die meisten Leute suchen sich Streamseiten, auf denen man sich die Filme vorzugsweise gratis ansehen kann.
Hab das auch probiert, aber das ist nicht meins, die Qualität macht mich krank



Würde es kein Kino und keine Videothek geben, wäre mir trotzdem langweilig,aber man kann sich ja auch anders beschäftigen.
Dragon- Requisiteur
- Anzahl der Beiträge : 136
Punkte : 165927
Bewertungssystem : 65
Anmeldedatum : 30.05.14
Alter : 42
Ort : Wels, Oberösterreich
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Dragon schrieb:bei uns hat heuer ein neues Kino aufgemacht ..... Starmovie.


Da würde ich mich im Interesse vieler anderer Zuschauer, die einfach nur den Film sehen wollen und nicht telefonieren, als Theaterbesitzer dafür einsetzen, das die nicht mit reingenommen werden dürfen ! Entweder vorne abgeben solange, oder nicht mitbringen. Aber nicht rein damit, - sonst notfalls eher raus mit dem Kunden ! Geht alles.Dragon schrieb: Ich finde die Atmosphäre im Kino immer noch sehr angenehm ist, was mich allerdings stört, ist, dass die ganzen Leute im Kino bis spät in den Film mit ihren dämlichen Smartphones spielen müssen
Ja, das stimmt einfach. Ich kenne das auch. Gut, ich bin 57, aber auch wenn es Fortsetzungen gab, dann waren sie relativ selten. Solche Sachen wie die "Dracula" Filme oder "Sindbad" Filme von Harryhausen zähle ich mal nicht dazu, das waren ja in dem Sinne keine Fortsetzungen, sondern eher eigenständige Filme.Dragon schrieb:![]()
In meiner Jugend bin ich eine Zeit lang jedes Wochenende ins Kino gegangen und ich wurde von jedem Film überrascht.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Naja. Ich würde die Handys jetzt nicht unbedingt gleich einziehen. Ein Störsender im Kino wäre interessant lol
Und auf der Leinwand müsste dann stehen:"sehr geehrte Gäste. Wir möchten darauf hinweisen, dass sie ab sofort ihr Handy bzw. Smartphone abschalten. Mit Beginn des Films wird ein Störsender mit gesendet der jedem aktiven, elektronischem Gerät schadet. Wir haften nicht für Geräte, welche durch Missachtung dieser Warnung defekt werden. Ihr Unterhaltungscenter". Das wäre es doch, oder? Und mit dazu sollte das auch für Kameras gelten. Somit würde es keine Mitschnitte geben und der Besuch im Kino könnte evtl. sogar wieder billiger werden. ggg
Ich wäre dafür
Und damit dem vor einem nicht in den Rücken getreten würde oder ähnliches, kommt an die Rückseite jedes Sitzes ein schwacher eingebauter Elektroschocker. Ha ha uch wäre gemein hätte ich ein Kino. Aber die Gäste hätten Ruhe.
Wäre es zu laut im Kino wird der Film pausiert und in schlimmsten Fall ohne Kostenersatz abgebrochen.
Und auf der Leinwand müsste dann stehen:"sehr geehrte Gäste. Wir möchten darauf hinweisen, dass sie ab sofort ihr Handy bzw. Smartphone abschalten. Mit Beginn des Films wird ein Störsender mit gesendet der jedem aktiven, elektronischem Gerät schadet. Wir haften nicht für Geräte, welche durch Missachtung dieser Warnung defekt werden. Ihr Unterhaltungscenter". Das wäre es doch, oder? Und mit dazu sollte das auch für Kameras gelten. Somit würde es keine Mitschnitte geben und der Besuch im Kino könnte evtl. sogar wieder billiger werden. ggg
Ich wäre dafür

Und damit dem vor einem nicht in den Rücken getreten würde oder ähnliches, kommt an die Rückseite jedes Sitzes ein schwacher eingebauter Elektroschocker. Ha ha uch wäre gemein hätte ich ein Kino. Aber die Gäste hätten Ruhe.
Wäre es zu laut im Kino wird der Film pausiert und in schlimmsten Fall ohne Kostenersatz abgebrochen.
Dragon- Requisiteur
- Anzahl der Beiträge : 136
Punkte : 165927
Bewertungssystem : 65
Anmeldedatum : 30.05.14
Alter : 42
Ort : Wels, Oberösterreich
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Ja ja ja ...bin sofort dabei...!!! Wo kann ich unterschreiben ?Dragon schrieb:Naja. Ich würde die Handys jetzt nicht unbedingt gleich einziehen. Ein Störsender im Kino wäre interessant lol

Dragon schrieb: Und damit dem vor einem nicht in den Rücken getreten würde oder ähnliches, kommt an die Rückseite jedes Sitzes ein schwacher eingebauter Elektroschocker. Ha ha uch wäre gemein hätte ich ein Kino. Aber die Gäste hätten Ruhe.

Ich glaube, wir könnten ein Kino zusammen aufmachen ! Zumindest unter diesen Bedindungen würden sich vllt wieder die Chancen kurzfristig erhöhen !Dragon schrieb: Wäre es zu laut im Kino wird der Film pausiert und in schlimmsten Fall ohne Kostenersatz abgebrochen.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Fynn schrieb:
Ich glaube, wir könnten ein Kino zusammen aufmachen ! Zumindest unter diesen Bedindungen würden sich vllt wieder die Chancen kurzfristig erhöhen !
Kein Problem, bin dabei.
Was das Kino angeht, das ich oben erwähnt habe, welches bei uns geöffnet hat.
Ist ne coole Sache. Es gibt im Eingangsbereich eine Bar und ein Restaurant, ein Steakhouse mhhhhh.
Das Kino gibt es bis jetzt nur ein paar mal bei uns in Österreich, also erst mal was kleines aber eigenständiges.
Die Idee davon find ich super. Zuerst ins Restaurant und dann ab ins Kino, oder andersrum.
Und ich habe da kein blödes Gerämpel von einkaufenden Massen, da es ja nicht wie ein megaplexx in einem Einkaufszentrum integriert ist.
Dragon- Requisiteur
- Anzahl der Beiträge : 136
Punkte : 165927
Bewertungssystem : 65
Anmeldedatum : 30.05.14
Alter : 42
Ort : Wels, Oberösterreich
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Dragon schrieb:
Das Kino gibt es bis jetzt nur ein paar mal bei uns in Österreich, also erst mal was kleines aber eigenständiges.
Die Idee davon find ich super. Zuerst ins Restaurant und dann ab ins Kino, oder andersrum.
Das Kino gibt es in ganz Österreich nur 6 mal!!!
_________________
Liebe Grüße
Silence
Silence
Silence- Requisiteur
- Anzahl der Beiträge : 115
Punkte : 168303
Bewertungssystem : 86
Anmeldedatum : 06.05.14
Alter : 40
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Ja, das hört sich gut an..wenn dann noch die Preise stimmen. Hierzulande, finde ich, stimmt da schon lange nichts mehr : 9 € Eintritt, 11 € für 3 D, innerhalb der Woche weiß ich grad nicht, aber ich finde das einfach wesentlich zu teuer ! Ich war schon mal 4 - 5 am Tag, (!) im Kino ( lang lang ist's her...) aber da hat's auch nur 2,50 DM oder 3 DM gekostet. Und später dann auch 5. Aber jetzt geht es echt zu weit und ich nur noch - höchstens ! - 4 x im Jahr (!) ins Kino. Schade. Sehr schade, denn ich würde auch gern öfter.
Ihr habt's vllt noch gar nicht bemerkt : ein "Landesvater" von Euch ist hier auch vertreten : Graf Karnstein kommt aus der Steiermark !

Ihr habt's vllt noch gar nicht bemerkt : ein "Landesvater" von Euch ist hier auch vertreten : Graf Karnstein kommt aus der Steiermark !
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Ich denke, dass meine Meinung hier gut rein passt. Wollte kein eigenes Thema öffnen, das es ja das selbe Thema behandelt.
Das Kino und seine Vergangenheit/Zukunft.
Habe mir kürzlich erst Gedanken darüber gemacht.
Damals, als ich noch richtig oft ins Kino ging, war Kino etwas besonderes.
Da wurden Unterschiede gemacht, welche Filme ins Kino kommen und welche gleich direkt in den Verkauf geschickt wurden.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich das extrem geändert hat.
Mittlerweile kommt schon fast jeder Film ins Kino, egal ob er es wert ist oder nicht.
Habe mir letztens z.b Tammy angesehen - ohne Frage kein schlechter Film, aber meiner Meinung eher etwas für den normalen TV-Abend zuhause als im Kino.
Mir ist schon klar, dass sich die Technik in den Jahren verbessert hat, siehe 3D oder Dolby Atmos.
Aber das ist kein Grund jeden Film dadurch als kimowert zu preisen.
Das gleiche gilt für digitalisierte Filme.
Wieso sollte ich mir Beispielsweise Jurassic Park nochmal im Kino ansehen, nur weil er jetzt auf 3D ist??
Keine Frage, ich gehe immer noch sehr gerne ins Kino, aber wenn man sich das Programm so ansieht, da fragt man sich schon, wann wieder mal ein richtiger Kinofilm produziert wird.
Oder was war mit "A Winterstale" mit Collin Farell und Will Smith. Ich mein der Film ist ja voll für die Tonne, genau so wie Seelen.
Damals waren die Filme es noch wert dafür ins Kino zu gehen, mittlerweile haben wir einen regelrechten Hype, da ja eben alles ins Kino kommt.
Ganz ehrlich, ich denke, dass so etwas dem Ruf des Kinos sehr wohl schaden kann.
Ich gehe nicht nur ins Kino weil ich einer der ersten sein will, die einen Film gesehen haben, bei manchen Filmen schon.
SONDERN weil ich etwas erleben will, weil ich mir einen schönen und besonderen Abend mit meiner Frau oder Freunden machen will. Nicht weil ich mir eine Tv-Produktion im Kino ansehen will.
ODER ETWA NICHT???
Das Kino und seine Vergangenheit/Zukunft.
Habe mir kürzlich erst Gedanken darüber gemacht.
Damals, als ich noch richtig oft ins Kino ging, war Kino etwas besonderes.
Da wurden Unterschiede gemacht, welche Filme ins Kino kommen und welche gleich direkt in den Verkauf geschickt wurden.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich das extrem geändert hat.
Mittlerweile kommt schon fast jeder Film ins Kino, egal ob er es wert ist oder nicht.
Habe mir letztens z.b Tammy angesehen - ohne Frage kein schlechter Film, aber meiner Meinung eher etwas für den normalen TV-Abend zuhause als im Kino.
Mir ist schon klar, dass sich die Technik in den Jahren verbessert hat, siehe 3D oder Dolby Atmos.
Aber das ist kein Grund jeden Film dadurch als kimowert zu preisen.
Das gleiche gilt für digitalisierte Filme.
Wieso sollte ich mir Beispielsweise Jurassic Park nochmal im Kino ansehen, nur weil er jetzt auf 3D ist??
Keine Frage, ich gehe immer noch sehr gerne ins Kino, aber wenn man sich das Programm so ansieht, da fragt man sich schon, wann wieder mal ein richtiger Kinofilm produziert wird.
Oder was war mit "A Winterstale" mit Collin Farell und Will Smith. Ich mein der Film ist ja voll für die Tonne, genau so wie Seelen.
Damals waren die Filme es noch wert dafür ins Kino zu gehen, mittlerweile haben wir einen regelrechten Hype, da ja eben alles ins Kino kommt.
Ganz ehrlich, ich denke, dass so etwas dem Ruf des Kinos sehr wohl schaden kann.
Ich gehe nicht nur ins Kino weil ich einer der ersten sein will, die einen Film gesehen haben, bei manchen Filmen schon.
SONDERN weil ich etwas erleben will, weil ich mir einen schönen und besonderen Abend mit meiner Frau oder Freunden machen will. Nicht weil ich mir eine Tv-Produktion im Kino ansehen will.
ODER ETWA NICHT???
Dragon- Requisiteur
- Anzahl der Beiträge : 136
Punkte : 165927
Bewertungssystem : 65
Anmeldedatum : 30.05.14
Alter : 42
Ort : Wels, Oberösterreich
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Sehen Freundin und ich absolut genau so. Wir haben uns immer nur Filme ausgesucht, wo wir von ausgegangen sind, dass sie visuell den Unterschied machen auf einer großen Leinwand, im Gegensatz zur Bildschirmgröße zuhause. Normale "Laberfilme" ohne visuelles AHA-Erlebnis, kann man zuhause gucken. Dafür braucht es kein Kino.Dragon schrieb:Ich gehe nicht nur ins Kino weil ich einer der ersten sein will, die einen Film gesehen haben, bei manchen Filmen schon.
SONDERN weil ich etwas erleben will, weil ich mir einen schönen und besonderen Abend mit meiner Frau oder Freunden machen will. Nicht weil ich mir eine Tv-Produktion im Kino ansehen will.
ODER ETWA NICHT???
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25191
Punkte : 438870
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Hat das Kino noch eine Zukunft ?
Das hört sich aber schwer nach deutscher Kost an ! Komödien mit Til Schwaiger usw. manchmal vllt ja sogar ganz witzig. Aber muss ich da wirklich ins Kino ? Nö ? Oder Trickfilme ? Seh ich auch gern. Aber 10 € sind das einfach nicht mehr wert, denn ich finde, die kann man wirklich zu Hause gucken !Eddie-Fan schrieb: Normale "Laberfilme" ohne visuelles AHA-Erlebnis, kann man zuhause gucken. Dafür braucht es kein Kino.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

» DVD, Blu Ray, Kino, Online Dienste - was ist die Zukunft ?
» Welche Filme will ich überhaupt noch im Kino sehen ?
» Wo beginnt eine Sammlung eine Sammlung zu sein ?
» FLUCHT IN DIE ZUKUNFT
» FLUCHT IN DIE ZUKUNFT
» Welche Filme will ich überhaupt noch im Kino sehen ?
» Wo beginnt eine Sammlung eine Sammlung zu sein ?
» FLUCHT IN DIE ZUKUNFT
» FLUCHT IN DIE ZUKUNFT
Seite 4 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|