Suchen
Neueste Themen
» APEvon VanHelsing Gestern um 18:52
» British Splatter Classics
von Eddie-Fan Mi 20 Sep - 20:28
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn Di 19 Sep - 11:36
» Filme Raten
von Fynn So 17 Sep - 16:32
» Das Haus auf dem Geisterhügel (USA 1959)
von Fynn So 17 Sep - 11:32
» Remakes
von Fynn Sa 16 Sep - 17:31
» "Outer Limits" ( Outer Limits, Kanada, Vereinigte Staaten, 1995 - 2002 ), Diskussionsthread
von Fynn Mi 13 Sep - 10:07
» Zuletzt gesehen
von Fynn Mi 13 Sep - 7:46
» Streik in Hollywood
von Fynn Di 12 Sep - 7:00
» Die deutsche Hammer Film Fan Seite
von Fynn Mo 11 Sep - 10:47
» Der Schrecken vom Amazonas ( USA, 1954)
von Fynn So 10 Sep - 19:27
» "Schrecken vom Amazonas" Komplettbox in 3-D ?
von Fynn Sa 9 Sep - 8:26
» MONSTER DES GRAUENS GREIFEN AN
von VanHelsing Fr 8 Sep - 18:26
» DVD/BD Veröffentlichungen 2023
von Fynn Do 7 Sep - 19:04
» Die klassischen PLANET DER AFFEN Filme (Umfrage)
von Fynn Mi 6 Sep - 7:52
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
"Der unheimliche Gast" ( The Uninvited, USA, 1944 )
Seite 1 von 1 • Teilen
"Der unheimliche Gast" ( The Uninvited, USA, 1944 )

Eins vorweg : dieser amerikanische Gruselklassiker von 1944 trägt sein Prädikat "einer der gruseligsten Filme überhaupt" zu sein, das ihm verschiedene Kritiker gaben, zu Recht ! Auch wenn man das natürlich heute etwas relativieren kann / muss. "The Uninvited" mit Ray Milland und Ruth Hussey als Geschwisterpaar ist glänzend besetzt , erstklassig verfilmt und unterhält somit seine gesamte Laufzeit über durchgehend bestens. Etwas, was nicht jedem Film gelingt, was nicht jeder von sich behaupten kann.

Aber nun mal zum Film....Milland und Hussey geben das Geschwisterpaar Roderick und Pam, die sich während eines Urlaubs im schönen Cornwall plötzlich entschließen, ein altes Landhaus zu kaufen. Pam verliebt sich sofort in das alte Gemäuer und hat auch keinerlei Probleme damit, Rodericks anfängliche Zweifel zu zerstreuen. Und dann ist da noch die junge, hübsche Gail Russell , die die Tochter der verstorbenen Vorbesitzerin, einer Selbstmörderin gibt. Sie gibt sich anfangs biestig, will um jeden Preis verhindern, das dieses Haus verkauft wird. Doch ihr Onkel verkauft es trotzdem und schließlich wird sie doch noch zahm, freundet sich sogar mit Roderick und Pam, die es sich inzwischen im Haus gemütlich gemacht haben, an. Doch mit der Gemütlichkeit ist es nach und nach bald vorbei...aber wenn das nicht so wäre, dann hätten wir ja diese wunderbare Geschichte nicht und könnten uns nicht daran erfreuen.

Lampen bewegen sich wie von selbst, gehen aus, Blumen verwelken im Zeitraffertempo, geisterhafte Erscheinungen die durch's Haus "wehen" und ein leicht menschlich klingendes, weinerliches Wimmern klingt des Nachts durchs Haus. Erstaunlich nur immer wieder, wie lange es Menschen in einer solchen Umgebung und unter diesen Umständen aushalten und dort sogar weiterhin schlafen können...aber gut, wäre das nicht der Fall, dann hätten wir diesen wunderbaren Film nach einer Novelle von Dorothy Marcadle ja gar nicht.

Im Fernsehen lief der Film mal unter dem Titel "Der ungebetene Gast". Die Kamera, für die der Film 1945 übrigens für einen Oscar nominiert wurde, von Charles Lang ist übrigens auch erstklassig. Wenn die beiden Geschwister des Nachts mit Kerzen bewaffnet Schatten an die Wand zaubern, Stella, die Tochter der Selbstmörderin gerade noch vor einem Absturz von den Klippen retten können....da steckt in all der Normalität die der Film hat eine unglaubliche Atmosphäre und, na ja, sicher auch das eine oder andere große Vorbild. Aber das macht nichts, gar nichts, denn der Film ist eigenständig genug, hat erstklassige Darsteller und es paßt einfach alles zu 100%. Daher : unbedingt ansehen und auf gar keinen Fall verpassen ! Für Fans von viel Gore, Blut und Gewalt ist der Film absolut völlig ungeeignet, für die des "sanften Gruselns" allerdings ein absolut unverzichtbares Muss !

Koch Media hat den Film jetzt innerhalb seiner Film Noir Reihe veröffentlicht. Eine HD Auswertung sollte man vielleicht bei einem 60 Jahre alten Film nicht unbedingt erwarten, geht aber dementsprechend, genau wie der Ton, völlig in Ordnung. Sogar ein paar Extras haben es auf die Disc geschafft : 2 Radiohörspiele, ein englischer Trailer und eine Bildergalerie. Langweilig allein ist die Aufmachung des Covers der Film Noir Reihe, einfach nur die beiden Hauptdarsteller auf einem Bild zu zeigen ist nicht sehr einfallsreich, entspricht aber wohl der gesamten Film Noir Reihe.

Ab 22. Mai werden DVD und Blu Ray
im Handel erhältlich sein !
Ray Milland und Olivia Hussey konnten den Audiokommentar leider nicht mehr einsprechen, da sie gerade "anderweitige Verpflichtungen" hatten.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: "Der unheimliche Gast" ( The Uninvited, USA, 1944 )
Sehr schöner, altmodischer Gruselfilm, dessen subtiler Schrecken sich langsam aufbaut.

Irgendwie vermisse ich diese klassische Machart.
Heutzutage muss man ja bei Genrefilmen praktisch darauf gefasst sein, dass urplötzlich ein irrer Axtmörder ins Bild springt.
Früher überzeugten gute, spannende Filme durch Atmosphäre, weniger durch Effekte (die oft nur die Story kaschieren sollen).

_________________

Re: "Der unheimliche Gast" ( The Uninvited, USA, 1944 )
Fynn, vielleicht wäre es besser, meinen und Deinen letzten Post hier zu löschen. Technische Probleme sollten wir an anderer Stelle thematisieren. 

_________________

Re: "Der unheimliche Gast" ( The Uninvited, USA, 1944 )
Genau.
Ich weiss auch nicht woran es liegt.


_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !


» "Der unheimliche Gast" ( The Uninvited, USA, 1944 )
» Der unheimliche Gast (USA 1944)
» DER UNHEIMLICHE GAST
» DER UNHEIMLICHE GAST
» UNINVITED
» Der unheimliche Gast (USA 1944)
» DER UNHEIMLICHE GAST
» DER UNHEIMLICHE GAST
» UNINVITED
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|