Suchen
Neueste Themen
» TV Mediatheken - Filme, Dokus. Serien.von Graf Karnstein Heute um 16:37
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Heute um 10:58
» Demnächst im Kino
von Fynn Gestern um 17:36
» "The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
von Fynn Gestern um 9:56
» "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
von VanHelsing Di 30 Mai 2023 - 21:17
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )
von VanHelsing So 28 Mai 2023 - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai 2023 - 6:22
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai 2023 - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai 2023 - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai 2023 - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai 2023 - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai 2023 - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai 2023 - 0:18
» DEATHSTALKER III - DIE ARMEE DER TOTEN
von Fynn So 21 Mai 2023 - 20:08
» Christian Keßler Gelb wie die Nacht
von Fynn So 21 Mai 2023 - 16:14
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
"Die 7 goldenen Vampire" ( The Legend of the 7 Golden Vampires, Vereinigtes Königreich, Hongkong, 1974 )
Seite 1 von 1 • Teilen
"Die 7 goldenen Vampire" ( The Legend of the 7 Golden Vampires, Vereinigtes Königreich, Hongkong, 1974 )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diesmal hat es Professor van Helsing nach China verschlagen, wo er vor einer Reihe Studenten Vorlesungen über Okkultismus abhält. Doch er erntet nur bitteren Spott. Nur der junge Hsi Ching scheint ihm zu glauben. Und dazu hat er offenbar auch einen guten Grund : in einem passendem Moment nimmt Ching van Helsing zur Seite und erklärt ihm, das er seine Hilfe bräuchte. Das Dorf aus dem er käme würde nämlich seit Jahrzehnten von Vampiren heimgesucht. Vor 100 Jahren sei sein Großvater den Vampiren gegenübergetreten und habe ihr Ritual, 7 Jungfrauen zu entführen, zu quälen und zu töten durchbruchen. Einer der Vampire konnte dabei immerhin vernichtet werden und dabei ist auch das fledermausartige, goldene Medaillion, das jeder der Vampire trägt, ist seither verschwunden. Nach diesem Medaillion suchen die Untoten seither, denn mit seiner Hilfe würde ihre Macht wieder wachsen und sie könnten mit seiner Hilfe den toten Gefährten zurückholen. Ohne zu ahnen das Dracula wieder einmal seine Hände im Spiel hat, macht sich van Helsing inzwischen zusammen mit Ching auf die gefährliche Reise...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hmm...lecker !
Es ist immer wieder ein Streit Thema, inwieweit dieses "Studio Crossover" nun als echter Hammer Film zählt. Ich für meinen Teil zähle ihn dennoch dazu, wenngleich auch einen sehr schlechten. Und...meine Güte, Peter Cushing ist alt geworden, dachte ich damals ! Das ist aber auch gar nicht mal so schlimm, denn schließlich werden wir ja alle mal alt, - hoffe ich doch ! Schlimm finde ich, wenn gute Schauspieler von einem Studio wie Hammer, mit dem sie jahrzehntelang erfolgreiche Filme gemacht haben, so dermaßen verheizt werden ! Aber so einfach ist es ja auch nicht, denn Anfang der 70er standen auch für die renommierten Shaw Brothers die Zeichen der Zeit nicht gut und daher kam es zu dieser unglücklichen Zusammenarbeit, wo man nicht weiß, ob man lachen oder weinen soll. Ich habe eigentlich deren Martial Arts Filme seinerzeit recht gern gesehen, waren sie doch zumindest im Vergleich zu anderer Dutzendware meist noch relativ gut gemacht. Und da ich deren Superstar David Chiang mochte, war ich zwar äußerst skeptisch, aber doch auch neugierig, wie sich diese beiden extrem unterschiedlichen Genres aus zwei so unterschiedlichen Studios miteinander verbinden ließen. Aber leider ließ sich da nichts "verbinden". Der arme Peter Cushing stand recht hilflos zwischen prügelnden Asiaten und einem "Dracula", der - Gott sei Dank ! - nur 2, 3 x im Film auftaucht und man sich anschließend fragt, an welcher Laterne man den denn aufgegriffen hat. John Forbes - Robertson als Dracula war an Lächerlichkeit kaum zu übertreffen und ihm gebührt zweifelsfrei eine Runde in die der dümmlichsten Dracula Darsteller, die ich je gesehen habe. Eine ganz ganz üble Fehlbesetzung, wobei Wikipedia hier unzweifelfsfrei von seiner "populärsten Rolle" spricht. Diesen Film konnte wohl auch Regisseur und Hammer Routienier Roy Ward Baker nicht mehr retten, das Drehbuch war schlicht zu konfus, die Vermischung der Genres haute nicht hin.
Die ganze Story ist so haarsträubend und öde, das man immer wieder nur dadurch geweckt wird, wenn das Karate - Gekloppe wieder losgeht ! Da auch dieser Film zig mal umgetitelt wurde, wie das wohl eh damals normal und üblich war, kann man wohl davon ausgehen, das man sich davon wohl versprochen hat, noch ein bißchen den Karren aus dem Dreck zu ziehen und den letzten verlorenen Pfennig zurück zu holen. Es gibt eben auch für Hammer Fans Filme, da kommen diese an ihre Grenzen und "The Legend of the 7 golden Vampires" ist so ein Verteter ! Das es nach so einem Werk mit Hammer nicht mehr besser wurde, das war klar. Ein trauriger, würdeloser Abschied eines kleinen großen Studios, dessen einziger Lichtblick Peter Cushing bleibt.
Link:
Lexikon
Diesmal hat es Professor van Helsing nach China verschlagen, wo er vor einer Reihe Studenten Vorlesungen über Okkultismus abhält. Doch er erntet nur bitteren Spott. Nur der junge Hsi Ching scheint ihm zu glauben. Und dazu hat er offenbar auch einen guten Grund : in einem passendem Moment nimmt Ching van Helsing zur Seite und erklärt ihm, das er seine Hilfe bräuchte. Das Dorf aus dem er käme würde nämlich seit Jahrzehnten von Vampiren heimgesucht. Vor 100 Jahren sei sein Großvater den Vampiren gegenübergetreten und habe ihr Ritual, 7 Jungfrauen zu entführen, zu quälen und zu töten durchbruchen. Einer der Vampire konnte dabei immerhin vernichtet werden und dabei ist auch das fledermausartige, goldene Medaillion, das jeder der Vampire trägt, ist seither verschwunden. Nach diesem Medaillion suchen die Untoten seither, denn mit seiner Hilfe würde ihre Macht wieder wachsen und sie könnten mit seiner Hilfe den toten Gefährten zurückholen. Ohne zu ahnen das Dracula wieder einmal seine Hände im Spiel hat, macht sich van Helsing inzwischen zusammen mit Ching auf die gefährliche Reise...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hmm...lecker !
Es ist immer wieder ein Streit Thema, inwieweit dieses "Studio Crossover" nun als echter Hammer Film zählt. Ich für meinen Teil zähle ihn dennoch dazu, wenngleich auch einen sehr schlechten. Und...meine Güte, Peter Cushing ist alt geworden, dachte ich damals ! Das ist aber auch gar nicht mal so schlimm, denn schließlich werden wir ja alle mal alt, - hoffe ich doch ! Schlimm finde ich, wenn gute Schauspieler von einem Studio wie Hammer, mit dem sie jahrzehntelang erfolgreiche Filme gemacht haben, so dermaßen verheizt werden ! Aber so einfach ist es ja auch nicht, denn Anfang der 70er standen auch für die renommierten Shaw Brothers die Zeichen der Zeit nicht gut und daher kam es zu dieser unglücklichen Zusammenarbeit, wo man nicht weiß, ob man lachen oder weinen soll. Ich habe eigentlich deren Martial Arts Filme seinerzeit recht gern gesehen, waren sie doch zumindest im Vergleich zu anderer Dutzendware meist noch relativ gut gemacht. Und da ich deren Superstar David Chiang mochte, war ich zwar äußerst skeptisch, aber doch auch neugierig, wie sich diese beiden extrem unterschiedlichen Genres aus zwei so unterschiedlichen Studios miteinander verbinden ließen. Aber leider ließ sich da nichts "verbinden". Der arme Peter Cushing stand recht hilflos zwischen prügelnden Asiaten und einem "Dracula", der - Gott sei Dank ! - nur 2, 3 x im Film auftaucht und man sich anschließend fragt, an welcher Laterne man den denn aufgegriffen hat. John Forbes - Robertson als Dracula war an Lächerlichkeit kaum zu übertreffen und ihm gebührt zweifelsfrei eine Runde in die der dümmlichsten Dracula Darsteller, die ich je gesehen habe. Eine ganz ganz üble Fehlbesetzung, wobei Wikipedia hier unzweifelfsfrei von seiner "populärsten Rolle" spricht. Diesen Film konnte wohl auch Regisseur und Hammer Routienier Roy Ward Baker nicht mehr retten, das Drehbuch war schlicht zu konfus, die Vermischung der Genres haute nicht hin.
Die ganze Story ist so haarsträubend und öde, das man immer wieder nur dadurch geweckt wird, wenn das Karate - Gekloppe wieder losgeht ! Da auch dieser Film zig mal umgetitelt wurde, wie das wohl eh damals normal und üblich war, kann man wohl davon ausgehen, das man sich davon wohl versprochen hat, noch ein bißchen den Karren aus dem Dreck zu ziehen und den letzten verlorenen Pfennig zurück zu holen. Es gibt eben auch für Hammer Fans Filme, da kommen diese an ihre Grenzen und "The Legend of the 7 golden Vampires" ist so ein Verteter ! Das es nach so einem Werk mit Hammer nicht mehr besser wurde, das war klar. Ein trauriger, würdeloser Abschied eines kleinen großen Studios, dessen einziger Lichtblick Peter Cushing bleibt.
Link:
Lexikon
Re: "Die 7 goldenen Vampire" ( The Legend of the 7 Golden Vampires, Vereinigtes Königreich, Hongkong, 1974 )
Genau wie "Dracula braucht frisches Blut", habe ich diesen hier auch nie gesehen.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: "Die 7 goldenen Vampire" ( The Legend of the 7 Golden Vampires, Vereinigtes Königreich, Hongkong, 1974 )
Gegen die "7 goldenen Vampire" könnte der u.U. noch ein Highlight sein !Eddie-Fan schrieb:Genau wie "Dracula braucht frisches Blut", habe ich diesen hier auch nie gesehen.![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Die 7 goldenen Vampire" ( The Legend of the 7 Golden Vampires, Vereinigtes Königreich, Hongkong, 1974 )
Ich weiß gar nicht, was so viele gegen diesen Film haben. Ich finde die Mischung aus Horror & Eastern sehr unterhaltsam. Nur der Dracula Darsteller ist so was von schlecht, völlige Fehlbesetzung.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: "Die 7 goldenen Vampire" ( The Legend of the 7 Golden Vampires, Vereinigtes Königreich, Hongkong, 1974 )
Na ja, es gab ja sogar schon so Crossover von Genres wie Vampirfimen und Western, aber so richtig dolle waren die, die ich mal gesehen hab, auch nicht. Nur einige waren von denen immer noch besser als der hier !Alf schrieb:Ich weiß gar nicht, was so viele gegen diesen Film haben. Ich finde die Mischung aus Horror & Eastern sehr unterhaltsam. Nur der Dracula Darsteller ist so was von schlecht, völlige Fehlbesetzung.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Die 7 goldenen Vampire" ( The Legend of the 7 Golden Vampires, Vereinigtes Königreich, Hongkong, 1974 )
Zumindestens muss man Hammer zu gute halten, das sie alles , wenn auch erfolglos, versucht haben, um wieder in die Spur zu kommen. Leider wurden diese Bemühungen ja nicht belohnt.

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: "Die 7 goldenen Vampire" ( The Legend of the 7 Golden Vampires, Vereinigtes Königreich, Hongkong, 1974 )
Auf jeden Fall ! Aber obwohl ich ja zweifellos ein Riesenfan von Hammer bin, staune ich doch immer wieder, wenn ich hie meine Rezis schreibe, wie viele davon ich auch wirklich schlecht oder bestenfalls mittelmäßig finde. Für mich ist Hammer meist mit Gothic Horror verbunden, den haben sie perfekt beherrscht und auch verschiedene andere wie "Ein Toter spielt Klavier" haben super funktioniert. Aber wenn ich mir dann so manches andere angucke, dann schaudert es mich tatsächlich. Nur sicher nicht so, wie Hammer das im Sinn hatte...Alf schrieb:Zumindestens muss man Hammer zu gute halten, das sie alles , wenn auch erfolglos, versucht haben, um wieder in die Spur zu kommen. Leider wurden diese Bemühungen ja nicht belohnt.![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Die 7 goldenen Vampire" ( The Legend of the 7 Golden Vampires, Vereinigtes Königreich, Hongkong, 1974 )
Alf schrieb:Ich weiß gar nicht, was so viele gegen diesen Film haben. Ich finde die Mischung aus Horror & Eastern sehr unterhaltsam. Nur der Dracula Darsteller ist so was von schlecht, völlige Fehlbesetzung.
Ich hab' gar nichts gegen den Film - mich hat er nur nicht unterhalten, weil er in meinen Augen nicht funktioniert, da er versucht, zwei Genres zu kombinieren. Kann man machen, aber wenn es wie hier konstruiert wirkt, merkt man das.
Im Nachhinein kann man schon fast froh sein, dass HAMMER nicht eine Bollywood-Version von Dracula plante.

Re: "Die 7 goldenen Vampire" ( The Legend of the 7 Golden Vampires, Vereinigtes Königreich, Hongkong, 1974 )
Ich finde den schon echt ärgerlich, - von daher hab ich vllt tatsächlich was gegen den Film !VanHelsing schrieb: Ich hab' gar nichts gegen den Film - mich hat er nur nicht unterhalten, weil er in meinen Augen nicht funktioniert, da er versucht, zwei Genres zu kombinieren. Kann man machen, aber wenn es wie hier konstruiert wirkt, merkt man das.
Im Nachhinein kann man schon fast froh sein, dass HAMMER nicht eine Bollywood-Version von Dracula plante.



Aber gut, Geschmackssache bleibt das allemal trotzdem und wenn einem der Film gefällt...ja, okay, dann ist das eben so ! Ist bei mir ja auch manchmal so...


_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Die 7 goldenen Vampire" ( The Legend of the 7 Golden Vampires, Vereinigtes Königreich, Hongkong, 1974 )



_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Die 7 goldenen Vampire" ( The Legend of the 7 Golden Vampires, Vereinigtes Königreich, Hongkong, 1974 )
Ich wusste gar nicht, dass es davon eine VHS gibt/gab. Habe ich erst jetzt in der ofdb gesehen.
Re: "Die 7 goldenen Vampire" ( The Legend of the 7 Golden Vampires, Vereinigtes Königreich, Hongkong, 1974 )
Doch, das wusste ich. Ich hatte sie sogar mal eine zeitlang, konnte aber nie so richtig warmVanHelsing schrieb:Ich wusste gar nicht, dass es davon eine VHS gibt/gab. Habe ich erst jetzt in der ofdb gesehen.
mit dem Film werden, so oft ich auch versucht hab ihn nochmal zu gucken. Und dann hab ich's
aufgegeben, - das ist einfach nicht mein Fall !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Die 7 goldenen Vampire" ( The Legend of the 7 Golden Vampires, Vereinigtes Königreich, Hongkong, 1974 )
Mein britisches Quad Movie Poster
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gefällt mir in der Breite als Quad Poster besser, als die Plakate im Hochformat
Mir gefällt der Film und wird auch mal Zeit, das der in HD auf Bluray erscheint.
Am besten bei Anolis, denn sind die Hammer Filme so wieso am besten aufgehoben
.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gefällt mir in der Breite als Quad Poster besser, als die Plakate im Hochformat

Mir gefällt der Film und wird auch mal Zeit, das der in HD auf Bluray erscheint.
Am besten bei Anolis, denn sind die Hammer Filme so wieso am besten aufgehoben


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5735
Punkte : 267855
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: "Die 7 goldenen Vampire" ( The Legend of the 7 Golden Vampires, Vereinigtes Königreich, Hongkong, 1974 )
Anolis ist da schon länger am baggern, aber da die Rechte bei Warner liegen...

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: "Die 7 goldenen Vampire" ( The Legend of the 7 Golden Vampires, Vereinigtes Königreich, Hongkong, 1974 )
da Warner die Rechte hält, behält Warner sie besser !Eddie-Fan schrieb:Anolis ist da schon länger am baggern, aber da die Rechte bei Warner liegen...![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Die 7 goldenen Vampire" ( The Legend of the 7 Golden Vampires, Vereinigtes Königreich, Hongkong, 1974 )
Fynn schrieb:da Warner die Rechte hält, behält Warner sie besser !Eddie-Fan schrieb:Anolis ist da schon länger am baggern, aber da die Rechte bei Warner liegen...![]()



Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: "Die 7 goldenen Vampire" ( The Legend of the 7 Golden Vampires, Vereinigtes Königreich, Hongkong, 1974 )
Alf schrieb:Fynn schrieb:da Warner die Rechte hält, behält Warner sie besser !Eddie-Fan schrieb:Anolis ist da schon länger am baggern, aber da die Rechte bei Warner liegen...![]()
![]()
![]()
![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Die 7 goldenen Vampire" ( The Legend of the 7 Golden Vampires, Vereinigtes Königreich, Hongkong, 1974 )
Da ich den Film noch nie gesehen habe, werde ich auch vorsichtig sein und vorsichtshalber nicht beim teuren Mediabook zuschlagen, sollte der mal kommen. Anolis bietet ja zum Glück auch immer gleichzeitig eine günstigere Amaray an.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: "Die 7 goldenen Vampire" ( The Legend of the 7 Golden Vampires, Vereinigtes Königreich, Hongkong, 1974 )
Ich meine, kein Schauspieler macht ja nur gute Filme und andererseits bleibt alles Geschmackssache,Eddie-Fan schrieb:Da ich den Film noch nie gesehen habe, werde ich auch vorsichtig sein und vorsichtshalber nicht beim teuren Mediabook zuschlagen, sollte der mal kommen. Anolis bietet ja zum Glück auch immer gleichzeitig eine günstigere Amaray an.![]()
so das es ja sein könnte das Dir der Film genauso gut gefällt wie dem ein oder anderen hier.

Ich bin mir auch nicht sicher, aber ist es nicht so das der Film ungefähr in die Zeit fällt wo Peter's
Frau Helen gestorben ist ? Denn das hat ihn ja ziemlich runtergezogen, -verständlicherweise.

Muss natürlich noch immer nicht heissen das Du jetzt sagst : das ist ein schlechter Film !
Denn das ist ja immer eine ganz subjektive Auffassung !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

» Die 7 goldenen Vampire (GB/Hongkong 1974)
» "Die Tür ins Jenseits" ( From beyond the grave, Vereinigtes Königreich, 1974 )
» "Nummer 6" ( The Prisoner, Vereinigtes Königreich, 1967 / '68 )
» "Ein Toter spielt Klavier" ( Taste of Fear, Vereinigtes Königreich, 1961 )
» "Die Piraten vom Todesfluss" ( Pirates of Blood River, Vereinigtes Königreich, 1962 )
» "Die Tür ins Jenseits" ( From beyond the grave, Vereinigtes Königreich, 1974 )
» "Nummer 6" ( The Prisoner, Vereinigtes Königreich, 1967 / '68 )
» "Ein Toter spielt Klavier" ( Taste of Fear, Vereinigtes Königreich, 1961 )
» "Die Piraten vom Todesfluss" ( Pirates of Blood River, Vereinigtes Königreich, 1962 )
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|