Suchen
Neueste Themen
» DVD/BD Veröffentlichungen 2022von Eddie-Fan Gestern um 19:31
» SPIDER LABYRINTH - IN DEN FÄNGEN DER TODESTARANTEL
von Eddie-Fan Di 9 Aug - 19:03
» ANDROMEDA - TÖDLICHER STAUB AUS DEM ALL
von Eddie-Fan Di 9 Aug - 12:06
» Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
von TomHorn76 Mo 8 Aug - 20:45
» Zuletzt gesehen
von Fynn Mo 8 Aug - 10:36
» ANGRIFF DER RIESENKRALLE
von VanHelsing So 7 Aug - 18:30
» Immer wieder Koch Films....
von Fynn So 7 Aug - 16:21
» NIE GESEHEN, trotz dt. Synchro
von Fynn So 7 Aug - 16:17
» HALLOWEEN 5 - DIE RACHE DES MICHAEL MYERS (1989)
von VanHelsing Sa 6 Aug - 16:26
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von schimanski Sa 6 Aug - 14:18
» THE SHE BEAST
von Fynn Fr 5 Aug - 12:01
» THE GHOST
von Eddie-Fan Fr 5 Aug - 10:19
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von Eddie-Fan Di 2 Aug - 12:35
» "Casino Royale"
von Fynn Di 2 Aug - 5:36
» "Lieutenant Uhura" ist tot
von Fynn Di 2 Aug - 5:20
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Freitag der 13. Teil V - Ein neuer Anfang (Friday the 13th: A New Beginning, USA 1985)
Seite 1 von 1 • Teilen
Freitag der 13. Teil V - Ein neuer Anfang (Friday the 13th: A New Beginning, USA 1985)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tommy der Held und kleine Junge aus Teil 4, ist nun 18 Jahre Alt und hat die Erlebnisse mit Jason noch immer nicht verarbeitet und kommt nun in eine Therapiegruppe für Jugendliche und diese ist nicht weit entfernt vom Crystal Lake, weshalb Tommy auch auf seinen alten Widersachert Jason Voorhess trift.
Mit "Freitag der 13 - Ein neuer Anfang" sehen wir nun nach dem ersten Friday Film, einen weiteren wo Jason Voorhees selber nicht mitspielt. Kenner der Filmreihe wissen natürlich sofort, das es sich nicht um den echten Jason handelt. Beim Blick auf die Maske erkennt man dies sofort. Auch mir ging es so wie die meisten, das man den Film deshalb schon schlechter bewertet, da man enttäuscht ist, das Jason nicht mit von der Partie ist. Aber deswegen kann der Streifen trotzdem überzeugen. Die düstere und bedrohliche Atmosphäre ist wieder vorhanden und die Morde sind diesmal zahlreicher als in den vorangegangenen Teilen. Mit 21 Morden nimmt der Film in der Hitliste der Friday Filme ganz klar Platz 1 für sich in Anspruch. Die Morde sind wieder gewohnt blutig umgesetzt worden, obwohl man nicht alle Morde zu sehen bekommt, sondern nur das Resultat. Wie schon selbstverständlich in der reihe, hat man sich wieder einige gute Mordmethoden einfallen lassen. Ob mit der Machete oder dem Eispickel, kommt auch ein Lederriemen und eine Gartenschere zum Einsatzt. Diesmal passieren die Morde auch nicht in einen Feriencamp, sondern in einer Einrichtigung für Jugendliche mit Problemen. Aber auch andere Leute müssen diesmal daran glauben. Witzig der Auftritt der Hinterwäldler Familie, bestehend aus Mutter und Sohn. Wieder mit von der Partie ist auch Tommy Jarvis, der das Trauma Jason Voorhees noch nicht verkraftet hat. Es sind schon ein paar Jahre vergangen und Tommy ist mittlerweile 18 Jahre alt. Im vierten Teil, wurde er noch von Corey Feldman dargestellt und der hat auch in der sehr guten Eröffnungsszene einen Auftritt. Im großen und ganzen wieder ein sehr guter Friday the 13th Slasher. Wer kein Hardcore-Fan dieser Serie ist, wird wohl gelangweilt sein, von den immer wieder gleichen Ablauf der Filme. Fans der Friday Filme, werden wieder ihre Freude haben an den Film und werden auch darüber hinwegkommen das der echte Jason hier leider nicht mitspielt.
Link:
Lexikon
Tommy der Held und kleine Junge aus Teil 4, ist nun 18 Jahre Alt und hat die Erlebnisse mit Jason noch immer nicht verarbeitet und kommt nun in eine Therapiegruppe für Jugendliche und diese ist nicht weit entfernt vom Crystal Lake, weshalb Tommy auch auf seinen alten Widersachert Jason Voorhess trift.
Mit "Freitag der 13 - Ein neuer Anfang" sehen wir nun nach dem ersten Friday Film, einen weiteren wo Jason Voorhees selber nicht mitspielt. Kenner der Filmreihe wissen natürlich sofort, das es sich nicht um den echten Jason handelt. Beim Blick auf die Maske erkennt man dies sofort. Auch mir ging es so wie die meisten, das man den Film deshalb schon schlechter bewertet, da man enttäuscht ist, das Jason nicht mit von der Partie ist. Aber deswegen kann der Streifen trotzdem überzeugen. Die düstere und bedrohliche Atmosphäre ist wieder vorhanden und die Morde sind diesmal zahlreicher als in den vorangegangenen Teilen. Mit 21 Morden nimmt der Film in der Hitliste der Friday Filme ganz klar Platz 1 für sich in Anspruch. Die Morde sind wieder gewohnt blutig umgesetzt worden, obwohl man nicht alle Morde zu sehen bekommt, sondern nur das Resultat. Wie schon selbstverständlich in der reihe, hat man sich wieder einige gute Mordmethoden einfallen lassen. Ob mit der Machete oder dem Eispickel, kommt auch ein Lederriemen und eine Gartenschere zum Einsatzt. Diesmal passieren die Morde auch nicht in einen Feriencamp, sondern in einer Einrichtigung für Jugendliche mit Problemen. Aber auch andere Leute müssen diesmal daran glauben. Witzig der Auftritt der Hinterwäldler Familie, bestehend aus Mutter und Sohn. Wieder mit von der Partie ist auch Tommy Jarvis, der das Trauma Jason Voorhees noch nicht verkraftet hat. Es sind schon ein paar Jahre vergangen und Tommy ist mittlerweile 18 Jahre alt. Im vierten Teil, wurde er noch von Corey Feldman dargestellt und der hat auch in der sehr guten Eröffnungsszene einen Auftritt. Im großen und ganzen wieder ein sehr guter Friday the 13th Slasher. Wer kein Hardcore-Fan dieser Serie ist, wird wohl gelangweilt sein, von den immer wieder gleichen Ablauf der Filme. Fans der Friday Filme, werden wieder ihre Freude haben an den Film und werden auch darüber hinwegkommen das der echte Jason hier leider nicht mitspielt.
Link:
Lexikon
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6537
Punkte : 274896
Bewertungssystem : 417
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 51
Re: Freitag der 13. Teil V - Ein neuer Anfang (Friday the 13th: A New Beginning, USA 1985)
Mit diesem Film wurde versucht, der Reihe eine neue Perspektive zu eröffnen.
Das funktionierte ganz gut. Leider wurde das Experiment vom Publikum nicht angenommen, so dass "Jason" zurückkehrte.
Der Innovation hat diese Tatsache rückblickend geschadet, denn dieser fünfte Teil bot wirklich die Chance, der Reihe neue Impulse zu verleihen.

Das funktionierte ganz gut. Leider wurde das Experiment vom Publikum nicht angenommen, so dass "Jason" zurückkehrte.
Der Innovation hat diese Tatsache rückblickend geschadet, denn dieser fünfte Teil bot wirklich die Chance, der Reihe neue Impulse zu verleihen.

Re: Freitag der 13. Teil V - Ein neuer Anfang (Friday the 13th: A New Beginning, USA 1985)
Im Grunde hat man hier ja n richtigen Jason Film. Es gibt gute Kills ne gute Story nur der Twist macht es dann ein wenig eigenartig.
Re: Freitag der 13. Teil V - Ein neuer Anfang (Friday the 13th: A New Beginning, USA 1985)
Mist ! Ich selbst kenne weder die Kills noch den Twist bei den "Jason" Filmen.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Freitag der 13. Teil V - Ein neuer Anfang (Friday the 13th: A New Beginning, USA 1985)
gibt ja nur bei dem hier einen Twist.
Ist halt fast so wie bei der Halloween Reihe der 3. Teil
- Spoiler:
- Das der Killer halt hier nicht Jason sonder ein Mensch ist.
Ist halt fast so wie bei der Halloween Reihe der 3. Teil
Re: Freitag der 13. Teil V - Ein neuer Anfang (Friday the 13th: A New Beginning, USA 1985)
HenrX schrieb:gibt ja nur bei dem hier einen Twist.
- Spoiler:
Das der Killer halt hier nicht Jason sonder ein Mensch ist.
Ist halt fast so wie bei der Halloween Reihe der 3. Teil


der Reihe, zumal er mit der Reihe gar nichts wirklich zu tun hat...
Re: Freitag der 13. Teil V - Ein neuer Anfang (Friday the 13th: A New Beginning, USA 1985)
Für sich gesehen ist Halloween 3 ein hervorragender Horrorfilm. Die Fans wollten aber Michael Meyers. Genauso wie die Fans einen Jason wollten.
Re: Freitag der 13. Teil V - Ein neuer Anfang (Friday the 13th: A New Beginning, USA 1985)
Für sich gesehen ? Ne, mit dem kannst'e mich echt nicht locken, den fand ich SOWAS von...nun ja, daneben !HenrX schrieb:Für sich gesehen ist Halloween 3 ein hervorragender Horrorfilm. Die Fans wollten aber Michael Meyers. Genauso wie die Fans einen Jason wollten.

Re: Freitag der 13. Teil V - Ein neuer Anfang (Friday the 13th: A New Beginning, USA 1985)
Sehe ich auch so. Für sich allein ist das ein guter Film. Den hätten sie nur nicht in dieser Reihe bringen sollen.HenrX schrieb:Für sich gesehen ist Halloween 3 ein hervorragender Horrorfilm. Die Fans wollten aber Michael Meyers. Genauso wie die Fans einen Jason wollten.
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 24376
Punkte : 417382
Bewertungssystem : 433
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Freitag der 13. Teil V - Ein neuer Anfang (Friday the 13th: A New Beginning, USA 1985)
Eddie-Fan schrieb:Sehe ich auch so. Für sich allein ist das ein guter Film. Den hätten sie nur nicht in dieser Reihe bringen sollen.HenrX schrieb:Für sich gesehen ist Halloween 3 ein hervorragender Horrorfilm. Die Fans wollten aber Michael Meyers. Genauso wie die Fans einen Jason wollten.

Re: Freitag der 13. Teil V - Ein neuer Anfang (Friday the 13th: A New Beginning, USA 1985)
HALLOWEEN 3 gehört doch im Grunde gar nicht zu der Reihe. 
Mit einem anderen Titel wäre der ein netter Erfolg geworden, aber so hatte er eben sein Negativ-Image weg.
Und FREITAG V geht es ähnlich, obwohl er eigentlich der letzte ordentliche Film seiner Reihe war.

Mit einem anderen Titel wäre der ein netter Erfolg geworden, aber so hatte er eben sein Negativ-Image weg.
Und FREITAG V geht es ähnlich, obwohl er eigentlich der letzte ordentliche Film seiner Reihe war.
Re: Freitag der 13. Teil V - Ein neuer Anfang (Friday the 13th: A New Beginning, USA 1985)
bis auf Teil1 alles Schmockes. Kannste mich mit jagen...


schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 8866
Punkte : 281326
Bewertungssystem : 258
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 65
Ort : 32052 Herford

» Freitag der 13. (Friday the 13th, USA 1980)
» Und wieder ist Freitag der 13. (Friday the 13th Part 3, USA 1982)
» Freitag der 13. - Das letzte Kapitel (Friday the 13th: The Final Chapter, USA 1984)
» FREITAG, DER 13. - EIN NEUER ANFANG (1985)
» Freitag der 13. Teil 2 (Friday the 13th Part 2, USA 1981)
» Und wieder ist Freitag der 13. (Friday the 13th Part 3, USA 1982)
» Freitag der 13. - Das letzte Kapitel (Friday the 13th: The Final Chapter, USA 1984)
» FREITAG, DER 13. - EIN NEUER ANFANG (1985)
» Freitag der 13. Teil 2 (Friday the 13th Part 2, USA 1981)
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|