Suchen
Neueste Themen
» Schon gewusst ?von VanHelsing Heute um 20:35
» APE
von VanHelsing Fr 22 Sep - 18:52
» British Splatter Classics
von Eddie-Fan Mi 20 Sep - 20:28
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn Di 19 Sep - 11:36
» Filme Raten
von Fynn So 17 Sep - 16:32
» Das Haus auf dem Geisterhügel (USA 1959)
von Fynn So 17 Sep - 11:32
» Remakes
von Fynn Sa 16 Sep - 17:31
» "Outer Limits" ( Outer Limits, Kanada, Vereinigte Staaten, 1995 - 2002 ), Diskussionsthread
von Fynn Mi 13 Sep - 10:07
» Zuletzt gesehen
von Fynn Mi 13 Sep - 7:46
» Streik in Hollywood
von Fynn Di 12 Sep - 7:00
» Die deutsche Hammer Film Fan Seite
von Fynn Mo 11 Sep - 10:47
» Der Schrecken vom Amazonas ( USA, 1954)
von Fynn So 10 Sep - 19:27
» "Schrecken vom Amazonas" Komplettbox in 3-D ?
von Fynn Sa 9 Sep - 8:26
» MONSTER DES GRAUENS GREIFEN AN
von VanHelsing Fr 8 Sep - 18:26
» DVD/BD Veröffentlichungen 2023
von Fynn Do 7 Sep - 19:04
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Keine deutschen Titel mehr ?
Seite 1 von 1 • Teilen
Keine deutschen Titel mehr ?


in der deutschen Filmlandschaft sind ebensolche Titel selten geworden : in den 70ern bereits kam "The Texas Chainsaw Massacre", aus "Krieg der Sterne" wurde schon damals schnell "Star Wars", in den 90ern kamen Filme wie "Body Bags" (von Carpenter) oder auch "Scanners", "Return of the living Dead", "Della Morte DellaMore", "From Dusk till Dawn" usw. usw. Im Grunde eine Liste ohne Ende und ein Film mit deutschem oder auch eingedeutschtem Titel ist schon eine Seltenheit. Kürzlich gab es den Thriller "The Body - Die Leiche". Normal könnte er ja auch schlicht "Die Leiche" heißen, - z.B. Und das "Herr der Ringe" nicht "Lord of the Rings" wurde, das gibt mir echt zu denken.
Was ist das ? Ist ein englischer Originaltitel cooler ? Nur ist der englische Originaltitel nicht unbedingt immer zwingend tatsächlich der englische Originaltitel. Gibt es ja auch. Alles marktgercht zubereitet.
Ich will jetzt übrigens nicht damit sagen, das mich das nun stört, nur das es auffällt, das es seit Jahrzehnten bereits zunimmt. Auch ein Bond Film heißt u.U. nicht mehr z.B. "Goldfinger", sondern "Goldeneye". Klar würde "Goldauge" dämlich klingen,

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Keine deutschen Titel mehr ?
Die deutsche Sprache wird wohl irgendwann gänzlich verschwunden sein. Ist ja überall mittlerweile schon so, dass sehr häufig englische Begriffe benutzt werden.
Man chilled, macht Bootlegs (also ich nicht !
), das Smartphone darf nicht fehlen, burn out hat der ein oder andere, und Opa kriegt beim Multitasking einen Herzinfarkt.
Ja, die deutsche Sprache ist schon ganz schön arm dran...oder sollte ich lieber sagen, OUT ?!
Man chilled, macht Bootlegs (also ich nicht !


Ja, die deutsche Sprache ist schon ganz schön arm dran...oder sollte ich lieber sagen, OUT ?!

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25489
Punkte : 446512
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 57
Ort : Dortmund
Re: Keine deutschen Titel mehr ?
Wenn ich an so manchen deutschen Titel denke, ist das aber vielleicht auch ganz gut so.
"Tanz der Totenköpfe": Hä?
"Die Klapperschlange": Wen interessiert schon, dass das Tattoo eine Cobra ist...
"Haus der Dämonen": Wo waren da nochmal Dämonen? Muss ich übersehen haben...
"Ein Zombie hing am Glockenseil": Sind Pfarrer Zombies?
"Quigley der Australier": ist ein Amerikaner in Australien.
Fast alle Godzilla-Filme der Showa-Staffel...
Bevor man sich mit solchen Titeln herumschlagen muss, wären mir generell immer die Originatitel lieber- ausser vielleicht bei asiatischen Filmen.
"Tanz der Totenköpfe": Hä?
"Die Klapperschlange": Wen interessiert schon, dass das Tattoo eine Cobra ist...
"Haus der Dämonen": Wo waren da nochmal Dämonen? Muss ich übersehen haben...
"Ein Zombie hing am Glockenseil": Sind Pfarrer Zombies?
"Quigley der Australier": ist ein Amerikaner in Australien.
Fast alle Godzilla-Filme der Showa-Staffel...
Bevor man sich mit solchen Titeln herumschlagen muss, wären mir generell immer die Originatitel lieber- ausser vielleicht bei asiatischen Filmen.

trikerider- Kamera-Mann
- Anzahl der Beiträge : 391
Punkte : 174685
Bewertungssystem : 35
Anmeldedatum : 24.08.14
Alter : 52
Ort : Altomünster
Re: Keine deutschen Titel mehr ?
Sicher, manche eingedeutschten Titel waren der komplette Schwachsinn, ohne Frage. Bei Titeln wie "Die Klapperschlange" hätte man sicher auf solche kleinen Fehler achten können, aber in dem Fall, finde ich, klingt es mal besser als das Original. Es ist auch nicht so, das ich der Meinung bin, man müsse nun jeden Titel Wort für Wort und 1 = 1 übersetzen, ich glaube, das geht gar nicht. Und das die Titel interessant gemacht sein müssen um sie dem Publikum nahezubringen...schon klar. "Ein Zombie hing am Glockenseil"...unabhängig vom Film, den ich hier nicht bewerten will, kenne ich wenige Filme, die sich m.M. nach mit einem dämlicherem Titel rühmen können. Sicher sind die Originaltitel immer *cool", d.h., aber nicht, das sie jeder und immer auch versteht. Oder ? Ich meine, gerade "Ein Zombie hing..." ist ein gutes Beispiel : Ich meine, würdest Du sagen, letzte Woche hab ich mir "Ein Zombie hing.." oder würdest Du sagen letzte Woche hab ich mir "Paura nella città dei morti viventi" angesehen ? Das denke ich, tun dann nämlich nur die wenigsten ! Und die wenigsten die haben in dem Fall ja auch mal Glück gehabt, denn hierzulande kommt ja alles nur englisch rüber. Auch "Das Ding..." von Carpenter's Remake heißt nun wieder "The Thing"...
aber dämliche deutsche Titel gibt es ohne Frage mehr als genug, das will ich damit auch nicht in Frage stellen. Nur vielfach verstehen die Leute ja nichtmal den OT, denn nicht jeder kann englisch. (ich auch nicht, außer so einen dämlichen Titel, den versteh ich !
) Geschweige denn z.B. italienienisch ( "Paura nella città dei morti viventi" ) Und ob das tatsächlich damit zu rechtfertigen ist, das man nun sagt, englisch sei Weltsprache...
aber dämliche deutsche Titel gibt es ohne Frage mehr als genug, das will ich damit auch nicht in Frage stellen. Nur vielfach verstehen die Leute ja nichtmal den OT, denn nicht jeder kann englisch. (ich auch nicht, außer so einen dämlichen Titel, den versteh ich !


_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Keine deutschen Titel mehr ?
Was wäre denn an einem wörtlich übersetzen "Flucht aus New York" auszusetzen?
Meiner Meinung nach gar nix, unter "Die Klapperschlange" hätte ich eher schlechten Tierhorror erwartet...
Ich kenne einige, die "Glockenseil" einfach "Paura" nennen, oder den englischen Titel "City of the living dead" benutzen.
Den deutschen Titel fanden wohl die meisten Filmfreaks schon immer peinlich.

Meiner Meinung nach gar nix, unter "Die Klapperschlange" hätte ich eher schlechten Tierhorror erwartet...

Ich kenne einige, die "Glockenseil" einfach "Paura" nennen, oder den englischen Titel "City of the living dead" benutzen.
Den deutschen Titel fanden wohl die meisten Filmfreaks schon immer peinlich.

trikerider- Kamera-Mann
- Anzahl der Beiträge : 391
Punkte : 174685
Bewertungssystem : 35
Anmeldedatum : 24.08.14
Alter : 52
Ort : Altomünster
Re: Keine deutschen Titel mehr ?
Eddie-Fan schrieb:Die deutsche Sprache wird wohl irgendwann gänzlich verschwunden sein. Ist ja überall mittlerweile schon so, dass sehr häufig englische Begriffe benutzt werden.
Man chilled, macht Bootlegs (also ich nicht !), das Smartphone darf nicht fehlen, burn out hat der ein oder andere, und Opa kriegt beim Multitasking einen Herzinfarkt.
![]()
Ja, die deutsche Sprache ist schon ganz schön arm dran...oder sollte ich lieber sagen, OUT ?!
Das geht mir so so tierisch auf den Geist, wenn man die deutsche Sprache mit dem englischen vermischt. Mein Neffe der hat sich auch solch eine Sprache angeeignet. Wenn der mit mir redet, habe ich die Hälfte nicht verstanden

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6700
Punkte : 296781
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Keine deutschen Titel mehr ?
trikerider schrieb: Was wäre denn an einem wörtlich übersetzen "Flucht aus New York" auszusetzen?
Meiner Meinung nach gar nix, unter "Die Klapperschlange" hätte ich eher schlechten Tierhorror erwartet...![]()
Ich kenne einige, die "Glockenseil" einfach "Paura" nennen, oder den englischen Titel "City of the living dead" benutzen.
Den deutschen Titel fanden wohl die meisten Filmfreaks schon immer peinlich.![]()
Das stimmt, an "Flucht aus New York" wäre nichts auszusetzen gewesen, aber nun ist "Die Klapperschlange" ja trotz erwartetem Tierhorror zum Klassiker geworden.


ich seh's schon ein bißchen ähnlich. Mich stören die englischen Titel wirklich nicht, ich find's schon okay und es hört sich ja auch nicht schlecht an, nur andererseits "veramerikanisiert" die deutsche Sprache dadurch auch völlig. Ich glaube, wenn wir zwei Threads machen würden, wo im einen die Filme stehen, die hier im OT liefen, und im anderen die, die mit deutschem Titel liefen, dann hätte ich die Vermutung, das die Titel mit ausländischem Titel deutlich überwiegen würden.Alf schrieb:Eddie-Fan schrieb:Die deutsche Sprache wird wohl irgendwann gänzlich verschwunden sein. Ist ja überall mittlerweile schon so, dass sehr häufig englische Begriffe benutzt werden.
Man chilled, macht Bootlegs (also ich nicht !), das Smartphone darf nicht fehlen, burn out hat der ein oder andere, und Opa kriegt beim Multitasking einen Herzinfarkt.
![]()
Ja, die deutsche Sprache ist schon ganz schön arm dran...oder sollte ich lieber sagen, OUT ?!
Das geht mir so so tierisch auf den Geist, wenn man die deutsche Sprache mit dem englischen vermischt. Mein Neffe der hat sich auch solch eine Sprache angeeignet. Wenn der mit mir redet, habe ich die Hälfte nicht verstanden
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Keine deutschen Titel mehr ?
Dann gibt's da noch die Filme, welche statt einem deutschen Titel einen anderen englischen verpasst kriegen- das ist oft noch schlimmer.
Wenn dann aus dem Stalker-Thriller "The Ex" in Deutschland "The Axe" wird, obwohl natürlich keine Axt vorkommt, ist das kompletter Blödsinn.

Wenn dann aus dem Stalker-Thriller "The Ex" in Deutschland "The Axe" wird, obwohl natürlich keine Axt vorkommt, ist das kompletter Blödsinn.
trikerider- Kamera-Mann
- Anzahl der Beiträge : 391
Punkte : 174685
Bewertungssystem : 35
Anmeldedatum : 24.08.14
Alter : 52
Ort : Altomünster
Re: Keine deutschen Titel mehr ?
stimmt. Und dann auch viele Leute mit ganz falschen Erwartungen daran, wenn sie sich vorher nicht richtig informiert haben. Dann erwarten die vllt einen harten Slasher und bekommen ein Ehedrama zu sehen..trikerider schrieb:Dann gibt's da noch die Filme, welche statt einem deutschen Titel einen anderen englischen verpasst kriegen- das ist oft noch schlimmer.![]()
Wenn dann aus dem Stalker-Thriller "The Ex" in Deutschland "The Axe" wird, obwohl natürlich keine Axt vorkommt, ist das kompletter Blödsinn.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Keine deutschen Titel mehr ?

THE EX zu deutsch leider The Axe,...ja den könnten die endlich mal auf DVD rausbringen und uncut, denn der ist ein wenig zensiert worden. Aber das nur nebenbei.
Die deutsche Sprache verkommt durch die VERMISCHUNG mit irgendwelchen englischen/amerikanischen Begriffen und Bezeichnungen IMMER MEHR.

Mir geht das schon lange auf die Ketten.
Die hier genannten Filmtitel-Beispiele wie z.B. DIE KLAPPERSCHLANGE. Im Grunde ein völlig sinnentstellter Titel,...weil er in keinem Zusammenhang mit dem Inhalt des Filmes steht.
trikerider hat hier auch was zusätzlich wichtiges verlauten lassen, nämlich das für deutsche Titel u.a. widerum andere englische Titel verwendet werden, anstatt einfach den schon vorhandenen englischen Originaltitel zu nehmen. Das ist nun in der Tat völlig Hirnverbrannt

Ich habe hier z.B. einen britischen Film, der im Original einfach nur THE SWEENEY heißt. Was mußte nun wieder für einen "deutschen Titel" herhalten,...klar,...heißt nun bei uns THE CRIME. Es ist zum Haare raufen.
Aber nicht nur verenglischte deutsche oder auch deutsche verenglischte

Was mich eher nervt sind hierbei auch die Synchros.
Wie häufig habe ich schon GRANDMA & GRANDPA gehört. Anstatt in der deutschen Synchro einfach GROSSVATER / OPA oder GROSSMUTTER / OMA zu sagen,...nein es müssen die englischen Bezeichnungen dafür sein. Was soll diese Scheisse


Also mir gefallen solche Sprach-Vermischungs-Auswüchse usw. überhaupt nicht, weil sich das alles nur nach Gullimurks anhört


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5993
Punkte : 275125
Bewertungssystem : 585
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 60
Ort : Steiermark
Re: Keine deutschen Titel mehr ?
Das halte ich für völlig falsch. Es mag ja sein, das das Tier auf Russell's Arm eine Cobra und keine Klapperschlange ist, aber wer sich nicht direkt (wie ich übrigens auch) mit dieser Tiergattung auskennt, der hätte das doch gar nicht gemerkt. Sicher, er wird im Film immer "Snake", statt "Klapperschlange" oder "Cobra" genannt, aber damit geht man der Geschichte ja auch geschickt aus dem Weg (ob Cobra oder Klapperschlange). Und da er nunmal diesen Spitznamen hat, nennen sie eben den Film so. Da finde ich "Die Klapperschlange" nicht viel schlechter als zB. den "Chef von Bagdad", äh, den "Dieb von Bagdad" mein ich natürlich...GrafKarnstein schrieb:Die hier genannten Filmtitel-Beispiele wie z.B. DIE KLAPPERSCHLANGE. Im Grunde ein völlig sinnentstellter Titel,...weil er in keinem Zusammenhang mit dem Inhalt des Filmes steht.

Aber sowas wie "The Sweeny" in "The Crime" zu ändern...

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Keine deutschen Titel mehr ?
Ein sofort ersichtlicher Zusammenhang zum Film MUSS nicht unbedingt gegeben sein, soweit gebe ich dir recht.
Aber auf irgendeine Art sollte der Titel dann doch zumindest passen.
Insofern wäre sogar schlicht und einfach "Die Schlange" passender gewesen, denn mit einer Klapperschlange kann man den Film eben überhaupt nicht in Verbindung bringen.
Aber hilft ja alles nix, die Titel sind ja nun mal wie sie sind...
"Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer" für einen Godzilla-Film klingt ja noch viel schlimmer, und jeder hat sich (leider) daran gewöhnt.
So sehr, dass man sogar den 2014 erstmals!!! in Deutschland veröffentlichten ersten Gamera-Film "Frankensteins Monster aus dem Eis" genannt hat.
Ich habe die meisten dieser Filme gesehen- und konnte bisher weder Frankenstein, noch sein Monster dort sichten.
Die müssen verdammt gut versteckt sein.
Aber auf irgendeine Art sollte der Titel dann doch zumindest passen.
Insofern wäre sogar schlicht und einfach "Die Schlange" passender gewesen, denn mit einer Klapperschlange kann man den Film eben überhaupt nicht in Verbindung bringen.

Aber hilft ja alles nix, die Titel sind ja nun mal wie sie sind...
"Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer" für einen Godzilla-Film klingt ja noch viel schlimmer, und jeder hat sich (leider) daran gewöhnt.
So sehr, dass man sogar den 2014 erstmals!!! in Deutschland veröffentlichten ersten Gamera-Film "Frankensteins Monster aus dem Eis" genannt hat.
Ich habe die meisten dieser Filme gesehen- und konnte bisher weder Frankenstein, noch sein Monster dort sichten.
Die müssen verdammt gut versteckt sein.

trikerider- Kamera-Mann
- Anzahl der Beiträge : 391
Punkte : 174685
Bewertungssystem : 35
Anmeldedatum : 24.08.14
Alter : 52
Ort : Altomünster
Re: Keine deutschen Titel mehr ?
Wieviel Prozent der Filme, die im Kino starten, haben keinen deutschen (übersetzten) Titel mehr ? 80 % ?
Ich wüsste spontan auch nicht, wie ich etwa "Pacific Rim" übersetzen würde.
Aber "Spiderman" war doch früher "Die Spinne" und "Green Lantern" war "Die Grüne Laterne".
Ich wüsste spontan auch nicht, wie ich etwa "Pacific Rim" übersetzen würde.

Aber "Spiderman" war doch früher "Die Spinne" und "Green Lantern" war "Die Grüne Laterne".

Re: Keine deutschen Titel mehr ?
VanHelsing schrieb:Aber "Spiderman" war doch früher "Die Spinne" und "Green Lantern" war "Die Grüne Laterne".
Ja, und THE AVENGERS waren DIE RÄCHER. Waren schon schlimme Zeiten damals, das hörte sich so dämlich an.
Re: Keine deutschen Titel mehr ?
TomHorn76 schrieb:
Ja, und THE AVENGERS waren DIE RÄCHER. Waren schon schlimme Zeiten damals, das hörte sich so dämlich an.
Bei Odin ! Sie waren DIE RUHMREICHEN RÄCHER !

Das dürfte aber womöglich ein spezieller Fall gewesen sein, da die "Avengers" - TV Serie ja "Mit Schirm, Charme und Melone" betitelt wurde.
Aber der HULK hieß im Deutschen ursprünglich HALK.
Und SUPERMAN SUPERMANN.

Re: Keine deutschen Titel mehr ?
VanHelsing schrieb:TomHorn76 schrieb:
Ja, und THE AVENGERS waren DIE RÄCHER. Waren schon schlimme Zeiten damals, das hörte sich so dämlich an.
Bei Odin ! Sie waren DIE RUHMREICHEN RÄCHER !
Das dürfte aber womöglich ein spezieller Fall gewesen sein, da die "Avengers" - TV Serie ja "Mit Schirm, Charme und Melone" betitelt wurde.
Aber der HULK hieß im Deutschen ursprünglich HALK.
Und SUPERMAN SUPERMANN.
Aber die TV-Filme (oder eher Zusammenschnitte) der 70s-Serie hießen hier auch "Spider-Man"...
Re: Keine deutschen Titel mehr ?

ich hab ja auch, wie vllt die meisten Kinder, Comics echt geliebt, hab Geld ohne Ende da rein gesteckt, alles zigmal getauscht und auch gehortet. Am Ende weiss ich gar nicht wo alle geblieben sind. Aber irgendwie, da bin ich mir sicher, entwickelt man doch eine Art "Beziehung" zu den Figuren und auch wenn es albern klingen mag finde ich, ist der Name durchaus nicht unwichtig dabei. Irgendwann haben mir die Geschichten um - z.B. "Spiderman" - eh nicht mehr gefallen und auch mit dem Zeichenstil konnte ich irgendwann nichts mehr anfangen, also ließ ich es sein. Was mir aber nie gefiel das war die plötzlich Umbenennung der "Spinne" in "Spiderman", - was wohl cool wirken sollte, bei mir aber gar nicht ankam und auch bei einigen Freunden bei mir damals nicht. Ich glaube, es macht viel aus wie man damit aufwächst und gerade in diesem Alter. Mir gefällt "Die Spinne" heute noch viel besser, auch wenn es nur der Name ist mit dem ich aufgewachsen bin. Das betrifft auch eine Reihe anderer Figuren und muss gar nicht unbedingt einschließlich auf den Comic Bereich bezogen sein. Aber die sind es eben die mich vllt am meisten mit in der Kindheit geprägt haben neben Filmen.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Keine deutschen Titel mehr ?
Fällt mir gerade wieder auf: Der neue Bondfilm hat ja den deutschen Titel "Keine Zeit zu sterben" - es gibt also durchaus noch Kinotitel, die übersetzt werden. 

Re: Keine deutschen Titel mehr ?
Scheint so...VanHelsing schrieb:Fällt mir gerade wieder auf: Der neue Bondfilm hat ja den deutschen Titel "Keine Zeit zu sterben" - es gibt also durchaus noch Kinotitel, die übersetzt werden.

interessieren wie hoch der Anteil der Filme ist die einen deutschen Titel bekommen
wenn sie hier starten und andererseits einen OT....

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

» Keine schönen Aussichten
» Die besten Grusel/Horrorfilme aus deutschen Landen (1918 - 2011)
» Hammer House of Horror (TV Titel : Gefrierschocker)
» Hammer House of Horror (TV Titel : Gefrierschocker)
» Eine Frau mehr
» Die besten Grusel/Horrorfilme aus deutschen Landen (1918 - 2011)
» Hammer House of Horror (TV Titel : Gefrierschocker)
» Hammer House of Horror (TV Titel : Gefrierschocker)
» Eine Frau mehr
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|