Suchen
Neueste Themen
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )von VanHelsing So 28 Mai - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Sa 27 Mai - 18:49
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18
» DEATHSTALKER III - DIE ARMEE DER TOTEN
von Fynn So 21 Mai - 20:08
» Christian Keßler Gelb wie die Nacht
von Fynn So 21 Mai - 16:14
» Scharf, schärfer, Hammer!
von Fynn So 21 Mai - 11:48
» BLACK EMANUELLE – von Excessive Pictures
von Ivo Scheloske So 21 Mai - 11:16
» The Phantom Speaks (USA 1945)
von VanHelsing Fr 19 Mai - 17:23
» Helmut Berger
von Eddie-Fan Do 18 Mai - 20:17
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
"Dracula braucht frisches Blut" ( The Satanic Rites of Dracula, Großbritannien, 1973 )
Seite 1 von 1 • Teilen
"Dracula braucht frisches Blut" ( The Satanic Rites of Dracula, Großbritannien, 1973 )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dracula braucht frisches Blut
(alternative Titel: Count Dracula and His Vampire Bride, Rites of Dracula, Dracula is Alive and Well and Living in London, Dracula is Dead... and Well and Living in London; deutscher Titel: Dracula braucht frisches Blut)
Großbritannien 1973, 87 min, FSK 18 Regie: Alan Gibson Darsteller: Christopher Lee (Graf Dracula), Peter Cushing (Prof. Lorrimer van Helsing), Michael Coles (Inspektor Murray), William Franklyn (Torrence), Freddie Jones (Prof. Julian Keeley), Joanna Lumley (Jessica van Helsing), Richard Vernon (Colonel Matthews) ua.
Prüfungen des Inlandsgeheimdienstes haben ergeben, dass eine Gruppe hoher Tiere regelmäßig eine abgelegene Villa, angeblich eine "psychologische Forschungsstätte" (!), aufsucht. Dies dient natürlich als Grund genug, einen Mann einzuschleusen, welcher aber völlig zerstört (im wahrste Sinne) - zurückkehrt und nur noch wirres Zeugs von Menschenopfern, schwarzen Messen und ähnlichen Schelmereien berichtet, ehe er den Schlaf der Gerechten in den ewigen Jagdgründen antritt. Ein Problem für die Geheimdienstler - zu denen ganz nebenbei deren oberster Chef, der Sicherheitsminister, einer der regelmäßigen Besucher dort (neben einem Nobelpreis-gewürdigten Bakteriologen, einem hohen Militär und einem der reichsten Grundbesitzer Londons), was eine offizielle Ermittlung unmöglich macht. Aber so ist das nunmal, kennen wir ja zur Genüge, wie im wahren Leben ! Also wird Scotland Yard-Inspektor Murray flugst hinzugezogen, der sofort vorschlägt, aufgrund der okkulten Verbindungen den Experten Professor van Helsing hinzuziehen. Der ist natürlich aufgrund alter Erfahrung schnell davon überzeugt, dass hier was gehörig im Busch ist und sucht Professor Keeley, einen alten Bekannten, auf, um ihm unauffällig auf den Zahn zu fühlen. Keeley seinerseits ist vollkommen hysterisch und drängt van Helsing auf, dass er unter Zeitdruck einen neuen, hochansteckenden und überaus wirksamen Pest-Strang entwickelt habe; bevor Keeley allerdings ausreden kann, wird van Helsing niedergeschossen - als er wieder zu sich kommt, baumelt Keeley bereits in einer hübschen Schlinge.
Murray, Geheimdienstler Torrence und van-Helsing-Enkelin Jessica untersuchen dieweil die Villa und stellen fest, dass in den dortigen Gewölben allerhand hübsche, nichtsdestotrotz aber nicht minder beißwütige Vampirmädels hausen und ihnen an die Gurgel wollen. Die Flucht gelingt jedoch, wenn auch mit Müh und Not. Van Helsing, der gut rechnen kann, zählt 2+2 zusammen - und erkennt, das der widerrum totgeglaubte Graf, den er vor zwei Jahren besiegt zu haben glaubte, wieder da ist und alles deutet darauf hin, dass er in der Maske des reklusiven Multimillionärs und Industriekapitäns D.D. Denham nichts minderes als die Apokalypse loszubrechen gedenkt...
"Dracula braucht frisches Blut", das mögen sich die Macher um Regieseur Alan Gibson (bei seinem Namen habe ich selten an was gutes gedacht...) wohl gedacht haben und verpaßten dem Grafen dann wohl den endgültigen Todesstoß. Nachdem man ja schon im Vorläufer ("Dracula jagd Mini-Mädchen") mehr als erfolglos versucht hatte, den ollen Sarg und Blutfreund in die Gegenwart zu locken, hatte doch das Hammer verwöhnte Publikum das letzte Wort und gab der Reihe den Laufpaß, nachdem auch Lee für Hammer's letzten verzweifelten Versuch, "Die 7 goldenen Vampire" abgesagt hatte und ein Co-Deal mit den Shaw Brothers eingegangen wurde, dessen Film - auch dank dessen Hauptdarsteller - noch (!) schlechter wurde.
"The Satanic Rites of Dracula" hat nichts gothisches im Drehbuch, keinen Bezug, wie es zumindest noch der Vorgänger (...jagt Mini Mädchen) durch die alte verlassene Kirche mühsam aufrecht zu erhalten versuchte. Weihwasser und Kreuze hatten ausgedient und heutige Vampire lachen oftmals eh nur noch über solche Spielereien und bei youTube kriegt man gleich den ganzen Film, der sich satte 88 Min. über die Runden qäult..
Link:
Lexikon
Dracula braucht frisches Blut
(alternative Titel: Count Dracula and His Vampire Bride, Rites of Dracula, Dracula is Alive and Well and Living in London, Dracula is Dead... and Well and Living in London; deutscher Titel: Dracula braucht frisches Blut)
Großbritannien 1973, 87 min, FSK 18 Regie: Alan Gibson Darsteller: Christopher Lee (Graf Dracula), Peter Cushing (Prof. Lorrimer van Helsing), Michael Coles (Inspektor Murray), William Franklyn (Torrence), Freddie Jones (Prof. Julian Keeley), Joanna Lumley (Jessica van Helsing), Richard Vernon (Colonel Matthews) ua.
Prüfungen des Inlandsgeheimdienstes haben ergeben, dass eine Gruppe hoher Tiere regelmäßig eine abgelegene Villa, angeblich eine "psychologische Forschungsstätte" (!), aufsucht. Dies dient natürlich als Grund genug, einen Mann einzuschleusen, welcher aber völlig zerstört (im wahrste Sinne) - zurückkehrt und nur noch wirres Zeugs von Menschenopfern, schwarzen Messen und ähnlichen Schelmereien berichtet, ehe er den Schlaf der Gerechten in den ewigen Jagdgründen antritt. Ein Problem für die Geheimdienstler - zu denen ganz nebenbei deren oberster Chef, der Sicherheitsminister, einer der regelmäßigen Besucher dort (neben einem Nobelpreis-gewürdigten Bakteriologen, einem hohen Militär und einem der reichsten Grundbesitzer Londons), was eine offizielle Ermittlung unmöglich macht. Aber so ist das nunmal, kennen wir ja zur Genüge, wie im wahren Leben ! Also wird Scotland Yard-Inspektor Murray flugst hinzugezogen, der sofort vorschlägt, aufgrund der okkulten Verbindungen den Experten Professor van Helsing hinzuziehen. Der ist natürlich aufgrund alter Erfahrung schnell davon überzeugt, dass hier was gehörig im Busch ist und sucht Professor Keeley, einen alten Bekannten, auf, um ihm unauffällig auf den Zahn zu fühlen. Keeley seinerseits ist vollkommen hysterisch und drängt van Helsing auf, dass er unter Zeitdruck einen neuen, hochansteckenden und überaus wirksamen Pest-Strang entwickelt habe; bevor Keeley allerdings ausreden kann, wird van Helsing niedergeschossen - als er wieder zu sich kommt, baumelt Keeley bereits in einer hübschen Schlinge.
Murray, Geheimdienstler Torrence und van-Helsing-Enkelin Jessica untersuchen dieweil die Villa und stellen fest, dass in den dortigen Gewölben allerhand hübsche, nichtsdestotrotz aber nicht minder beißwütige Vampirmädels hausen und ihnen an die Gurgel wollen. Die Flucht gelingt jedoch, wenn auch mit Müh und Not. Van Helsing, der gut rechnen kann, zählt 2+2 zusammen - und erkennt, das der widerrum totgeglaubte Graf, den er vor zwei Jahren besiegt zu haben glaubte, wieder da ist und alles deutet darauf hin, dass er in der Maske des reklusiven Multimillionärs und Industriekapitäns D.D. Denham nichts minderes als die Apokalypse loszubrechen gedenkt...
"Dracula braucht frisches Blut", das mögen sich die Macher um Regieseur Alan Gibson (bei seinem Namen habe ich selten an was gutes gedacht...) wohl gedacht haben und verpaßten dem Grafen dann wohl den endgültigen Todesstoß. Nachdem man ja schon im Vorläufer ("Dracula jagd Mini-Mädchen") mehr als erfolglos versucht hatte, den ollen Sarg und Blutfreund in die Gegenwart zu locken, hatte doch das Hammer verwöhnte Publikum das letzte Wort und gab der Reihe den Laufpaß, nachdem auch Lee für Hammer's letzten verzweifelten Versuch, "Die 7 goldenen Vampire" abgesagt hatte und ein Co-Deal mit den Shaw Brothers eingegangen wurde, dessen Film - auch dank dessen Hauptdarsteller - noch (!) schlechter wurde.
"The Satanic Rites of Dracula" hat nichts gothisches im Drehbuch, keinen Bezug, wie es zumindest noch der Vorgänger (...jagt Mini Mädchen) durch die alte verlassene Kirche mühsam aufrecht zu erhalten versuchte. Weihwasser und Kreuze hatten ausgedient und heutige Vampire lachen oftmals eh nur noch über solche Spielereien und bei youTube kriegt man gleich den ganzen Film, der sich satte 88 Min. über die Runden qäult..
Link:
Lexikon
Re: "Dracula braucht frisches Blut" ( The Satanic Rites of Dracula, Großbritannien, 1973 )
Ich halte es noch heute für einen Fehler, die Dracula-Verfilmungen in der (damaligen) Gegenwart angesiedelt zu haben.
Das mochte zwar kurzfristig amüsant gewesen sein, doch rückblickend beraubte man sich letztlich selbst einen Teil des Mythos.
Von allen Dracula-Filmen mit Lee/Cushing betrachte ich diesen als den schwächsten.
Das mochte zwar kurzfristig amüsant gewesen sein, doch rückblickend beraubte man sich letztlich selbst einen Teil des Mythos.
Von allen Dracula-Filmen mit Lee/Cushing betrachte ich diesen als den schwächsten.

Re: "Dracula braucht frisches Blut" ( The Satanic Rites of Dracula, Großbritannien, 1973 )
Ich finde so gut wie alle Dracula Filme die gegenwärtig angesiedelt sind

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Dracula braucht frisches Blut" ( The Satanic Rites of Dracula, Großbritannien, 1973 )
Fynn schrieb:Ich finde so gut wie alle Dracula Filme die gegenwärtig angesiedelt sind![]()
Na ja, die Hammer Studios hatten halt Panik und halt alles versucht um wieder Erfolgreich zu sein.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6643
Punkte : 290402
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: "Dracula braucht frisches Blut" ( The Satanic Rites of Dracula, Großbritannien, 1973 )
da haben sie dann nicht mal mehr davor zurückgeschreckt Dracula gegen Karateleute antreten zu lassen ! Das war der Oberhammer !Alf schrieb: Na ja, die Hammer Studios hatten halt Panik und halt alles versucht um wieder Erfolgreich zu sein.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Dracula braucht frisches Blut" ( The Satanic Rites of Dracula, Großbritannien, 1973 )
Fynn schrieb:da haben sie dann nicht mal mehr davor zurückgeschreckt Dracula gegen Karateleute antreten zu lassen ! Das war der Oberhammer !Alf schrieb: Na ja, die Hammer Studios hatten halt Panik und halt alles versucht um wieder Erfolgreich zu sein.![]()
Wer weiß was die noch so alles in Planung hatten für den armen alten Grafen.

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6643
Punkte : 290402
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: "Dracula braucht frisches Blut" ( The Satanic Rites of Dracula, Großbritannien, 1973 )
Ja. Dabei waren die einst so gut ! Klar, neue Kunden hätten sie nicht gewonnen. Aber warum haben die nicht mit den alten weitergemacht, im Grunde hatten die doch immer ihre Fans. Ich habe auch andere Horrorfilme geguckt in dieser Zeit und auch später, aber Hammer war, - und ist, immer was Besonderes !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Dracula braucht frisches Blut" ( The Satanic Rites of Dracula, Großbritannien, 1973 )
Ich halte den nach wie vor für den schwächsten der Lee-Draculas, aber Tom hat einen neuen Aspekt eingebracht: Wenn man den Film als Trash betrachtet, sei er lustig.
So hab' ich das noch nie gesehen.
So hab' ich das noch nie gesehen.

Re: "Dracula braucht frisches Blut" ( The Satanic Rites of Dracula, Großbritannien, 1973 )
Ich finde die alle ganz schlimm. Seien es die "Mini Mädchen", "Satanic Rites" und auch "Die Herren Dracula"VanHelsing schrieb:Ich halte den nach wie vor für den schwächsten der Lee-Draculas, aber Tom hat einen neuen Aspekt eingebracht: Wenn man den Film als Trash betrachtet, sei er lustig.
So hab' ich das noch nie gesehen.
z.B. Es gibt so einige Vertreter, mit denen ich schlicht nicht warm werde. Und auch "Dracula im Schloss des
Schreckens". Aber ich fand es auch schon eine Katastrophe einem Regisseur wie Édouard Molinaro die Regie
für einen Dracula Film anzubieten. Ein Vampirfilm, - vllt, - aber keinen Dracula !

Re: "Dracula braucht frisches Blut" ( The Satanic Rites of Dracula, Großbritannien, 1973 )
Fynn schrieb:
Ich finde die alle ganz schlimm. Seien es die "Mini Mädchen", "Satanic Rites" und auch "Die Herren Dracula"
z.B. Es gibt so einige Vertreter, mit denen ich schlicht nicht warm werde.
Da könnten wir die Diskussion ja im "Genrefilme, mit denen Ihr nicht warm werdet" - Thread weiterführen.

Re: "Dracula braucht frisches Blut" ( The Satanic Rites of Dracula, Großbritannien, 1973 )
Das sollten wir !VanHelsing schrieb:Fynn schrieb:
Ich finde die alle ganz schlimm. Seien es die "Mini Mädchen", "Satanic Rites" und auch "Die Herren Dracula"
z.B. Es gibt so einige Vertreter, mit denen ich schlicht nicht warm werde.
Da könnten wir die Diskussion ja im "Genrefilme, mit denen Ihr nicht warm werdet" weiterführen.


» "Blut für Dracula" ( Dracula, Prince of Darkness, Großbritannien, 1966 )
» DRACULA BRAUCHT FRISCHES BLUT
» "Dracula und seine Bräute" ( The Brides of Dracula, Großbritannien, 1960 )
» Dracula braucht frisches Blut
» "Wie schmeckt das Blut von Dracula ?" ( Taste the Blood of Dracula, Großbritannien, 1970 )
» DRACULA BRAUCHT FRISCHES BLUT
» "Dracula und seine Bräute" ( The Brides of Dracula, Großbritannien, 1960 )
» Dracula braucht frisches Blut
» "Wie schmeckt das Blut von Dracula ?" ( Taste the Blood of Dracula, Großbritannien, 1970 )
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten