Suchen
Neueste Themen
» 3-D Petitionvon TomHorn76 Gestern um 21:55
» THE GREAT LOVE OF COUNT DRACULA...aka...EL GRAN AMOR DEL CONDE DRACULA
von TomHorn76 Gestern um 13:17
» TV Mediatheken - Filme, Dokus. Serien.
von Graf Karnstein Fr 2 Jun - 16:37
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Fr 2 Jun - 10:58
» Demnächst im Kino
von Fynn Do 1 Jun - 17:36
» "The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
von Fynn Do 1 Jun - 9:56
» "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
von VanHelsing Di 30 Mai - 21:17
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )
von VanHelsing So 28 Mai - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Das Aktualitätenkino
Seite 1 von 1 • Teilen
Das Aktualitätenkino

die meisten hier dürften vllt noch zu jung sein...

Man konnte dort praktisch rund um die Uhr rein und raus, konnte so lange bleiben wie man wollte und zahlte dafür auch nur einmal den üblichen Preis. Die neuesten Blockbuster liefen dort nie, meist eher sowas wie "Dick & Doof", oder mal ein Krimi, Western, je nachdem. Und vor dem Film gab's immer, - wie auch in jedem anderen Kino - die "Wochenschau", die mich damals immer nervte weil ich ja auf den Film wartete. Nur war die "Wochenschau" verglichen mit dem heutigen Vorprogramm, das ja vorwiegend aus einer halben Stunde dusseliger Werbespots besteht, ein wahres Highlight und wenn ich heute ins Kino gehe, dann vermisse ich sie tatsächlich so manches Mal !
War eine tolle Alternative zum herkömmlichen Kino, aber vermutlich wird das hier kaum einer kennen, zumal diese Art Kinos Ende der 60er Jahre abgeschafft wurden. Sicher hat auch so mancher "Penner" dort seinen Rausch ausgeschlafen, immerhin konnte er dort ja von morgens bis spät in die Nacht bleiben. Ich versuche auch schon die ganze Zeit, - auch für mich selbst, verzweifelt ein Bild davon zu finden, hab aber einfach kein Glück damit bei der Bildersuche...aber man kann ja auch nicht immer Glück haben !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Das Aktualitätenkino
Das könnte ganz interessant sein
Die Dokumentation "Bahnhofskino in Deutschland" erzählt von einem Stück deutscher Kinogeschichte und ihrem Niedergang. "Die Bahnhofskinos veränderten mehrfach ihr Programm, zeigten Cartoons, kurze Spielfilme und Slapstick. Mit den Schmuddelfilmen kam jedoch der Abstieg. Heute hat sich das Modell einfach überholt"
Der Film ist am 24. Oktober 2015 Uhr bei Arte zu sehen.
Die Dokumentation "Bahnhofskino in Deutschland" erzählt von einem Stück deutscher Kinogeschichte und ihrem Niedergang. "Die Bahnhofskinos veränderten mehrfach ihr Programm, zeigten Cartoons, kurze Spielfilme und Slapstick. Mit den Schmuddelfilmen kam jedoch der Abstieg. Heute hat sich das Modell einfach überholt"
Der Film ist am 24. Oktober 2015 Uhr bei Arte zu sehen.
schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9085
Punkte : 298235
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Das Aktualitätenkino
Fynn schrieb:Ich versuche auch schon die ganze Zeit, - auch für mich selbst, verzweifelt ein Bild davon zu finden, hab aber einfach kein Glück damit bei der Bildersuche.



[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25191
Punkte : 438870
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Das Aktualitätenkino
schimanski schrieb:Das könnte ganz interessant sein
Die Dokumentation "Bahnhofskino in Deutschland" erzählt von einem Stück deutscher Kinogeschichte und ihrem Niedergang. "Die Bahnhofskinos veränderten mehrfach ihr Programm, zeigten Cartoons, kurze Spielfilme und Slapstick. Mit den Schmuddelfilmen kam jedoch der Abstieg. Heute hat sich das Modell einfach überholt"
Der Film ist am 24. Oktober 2015 Uhr bei Arte zu sehen.
Hört sich wirklich interessant an. Danke für die Info

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6648
Punkte : 290677
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Das Aktualitätenkino
Ne, war lang vor meiner Zeit. Aber ein schönes Thema was du da eröffnet hast Fynn. Mich interessiert sowas immer.
Vieles verschwindet auch bei vielen aus dem Gedächtnis, obwohl sie es selber miterlebt haben. Irgendwie schade. Was steht den da heute oder gibt es das Gebäude noch? Ich mag ja immer solche Bilderserien "damals & heute". Wo gezeigt wird, was aus Gebäuden geworden ist, im laufe der Jahrzehnte bzw was damasl in den Gebäuden din war und was heute dort drin ist.

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6648
Punkte : 290677
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Das Aktualitätenkino

Ja,...sowas habe ich auch noch erlebt. Wir hatten hier auch mal so ein Kino, das jeden Tag einen anderen Eastern gezeigt hat. Geöffnet wurde um 10:00 Uhr und Schluß war immer so ca. zwischen 0:00 und 1:00 Uhr, je nach dem, wie die Spielzeit des jeweiligen Eastern gewesen ist. Das Kino nannte sich OLYMPIA und man konnte rein, egal ob der Film schon lief oder nicht. Und man konnte solange bleiben wie man wollte.
Natürlich war ich dort regelmäßig



Es blieb aber auch nicht aus, das sich im Kino immer wieder solch Gesindel einfand, das mit Drogen handelte. Generell waren es Leute aus dem nahen Osten, also Araber, Türken oder sonstwas aus der Richtung. Mir ging das auf die Ketten, weil sowas nur störend und belästigend gewesen ist. Die Polizei war somit manchmal dort und hat einige Leute aus dem Kino entfernt. Aber die kamen dann wieder. Da ich das Kino aber mochte, beschloß ich kurzen Prozess mit diesem Gesockse zu machen. Ich war damals eh nicht zimperlich, wenn es um Gewalt ging und es sich anders nicht lösen ließ. Nach meinen Erfahrungen war/ist das die einzige Sprache, die verständlich macht, das so etliches nicht toleriert werden kann und man diejenigen unmißverständlich in ihre Schranken weisen muß. Da ich öfters auch mit Freunden dort im Kino war, wußten die was sich dort teilweise rumtrieb. Und mir war es eh egal, ob das irgendwelche Konsequenzen nach sich zog oder nicht. Jedenfalls erwischten wir die und befördeten sie mit Gewalt, auch mit Waffengewalt hinaus. Denn solch derlei Gestalten, sollte man nicht waffenlos gegenübertreten, denn die haben grundsätzlich etwas dabei. Unter Androhung, das wir sie umlegen würden, wenn sie sich nochmal blicken lassen und wir waren sehr überzeugend,....suchten die das Weite. Sowas waren die anscheinend von Inländern/Deutschen nicht gewohnt. Naja,...was solls,...aber solche Erlebnisse/Erinnerungen sind im negativen Sinne, auch mit Kino verbunden.
Solche sogenannten Nonstop-Kinos zogen leider nunmal auch "Gäste" an, auf die man eh verzichten konnte. Heutzutage lassen sich die Leute eh viel zuviel gefallen. Wir bzw. ich,...hatten dann unsere Ruhe im Kino.
Ich vermisse aber schon heutzutage die kleinen sogenannten Off-Kinos, die immer alte Filme gezeigt haben. Damals konnte ich vieles im nach hinein im Kino sehen!

Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5737
Punkte : 267921
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: Das Aktualitätenkino
schimanski schrieb:Das könnte ganz interessant sein
Die Dokumentation "Bahnhofskino in Deutschland" erzählt von einem Stück deutscher Kinogeschichte und ihrem Niedergang. "Die Bahnhofskinos veränderten mehrfach ihr Programm, zeigten Cartoons, kurze Spielfilme und Slapstick. Mit den Schmuddelfilmen kam jedoch der Abstieg. Heute hat sich das Modell einfach überholt"
Der Film ist am 24. Oktober 2015 Uhr bei Arte zu sehen.

Du hast nichts dazu geschrieben. Willst Du damit sagen das das das Aachener Aki Kino in den 60ern gewesen sein soll ?Eddie-Fan schrieb:Fynn schrieb:Ich versuche auch schon die ganze Zeit, - auch für mich selbst, verzweifelt ein Bild davon zu finden, hab aber einfach kein Glück damit bei der Bildersuche.![]()
![]()
![]()
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Danke !Alf schrieb:Ne, war lang vor meiner Zeit. Aber ein schönes Thema was du da eröffnet hast Fynn.
ja das stimmt, passiert mir auch öfters. Aber diese Art Kinos hoben sich ja schon von anderen ab und da ich damals ungewöhnlich oft im Kino war, hatte ich das natürlich noch auf'm Schirm.Alf schrieb: Mich interessiert sowas immer.Vieles verschwindet auch bei vielen aus dem Gedächtnis, obwohl sie es selber miterlebt haben. Irgendwie schade.
das weiss ich leider nicht, weil wir ja damals wieder von Aachen nach Herford ( 300 km ) gezogen sind. Ich war zwar zwischenzeitlich immer wieder in Aachen und hab "meine Strecke"Alf schrieb: Was steht den da heute oder gibt es das Gebäude noch?

Ja, das kann schon manchmal interessant sein !Alf schrieb: Ich mag ja immer solche Bilderserien "damals & heute". Wo gezeigt wird, was aus Gebäuden geworden ist, im laufe der Jahrzehnte bzw was damasl in den Gebäuden din war und was heute dort drin ist.

So, gab es das also bei Euch auch, interessant ! Plakate und Bilder hab ich hier auch öfter geschenkt bekommen und auch gekauft, je nachdem, allerdings jetzt im "normalen Kino". Ich weiss gar nicht mehr wo das alles geblieben ist im Lauf der Jahre.GrafKarnstein schrieb:
Natürlich war ich dort regelmäßigund war schon Stammgast dort
Ich fragte auch öfters nach Plakaten und Fotos. Wenn die was doppelt hatten, dann bekam ich was. Habe heute noch so einiges aus der Zeit
![]()
GrafKarnstein schrieb: Da ich das Kino aber mochte, beschloß ich kurzen Prozess mit diesem Gesockse zu machen. Ich war damals eh nicht zimperlich, wenn es um Gewalt ging und es sich anders nicht lösen ließ. Nach meinen Erfahrungen war/ist das die einzige Sprache, die verständlich macht, das so etliches nicht toleriert werden kann und man diejenigen unmißverständlich in ihre Schranken weisen muß. Da ich öfters auch mit Freunden dort im Kino war, wußten die was sich dort teilweise rumtrieb. Und mir war es eh egal, ob das irgendwelche Konsequenzen nach sich zog oder nicht. Jedenfalls erwischten wir die und befördeten sie mit Gewalt, auch mit Waffengewalt hinaus. Denn solch derlei Gestalten, sollte man nicht waffenlos gegenübertreten, denn die haben grundsätzlich etwas dabei. Unter Androhung, das wir sie umlegen würden, wenn sie sich nochmal blicken lassen und wir waren sehr überzeugend,....suchten die das Weite. Sowas waren die anscheinend von Inländern/Deutschen nicht gewohnt. Naja,...was solls,...aber solche Erlebnisse/Erinnerungen sind im negativen Sinne, auch mit Kino verbunden.

so genaue Erinnerungen hab ich da nicht mehr, aber heute ist es im "normalen" Kino ja auch oft nicht viel besser. Da wird vllt nicht gedealt, aber dafür gequatscht, telefoniert, SMS verschickt usw. Als Kinobesitzer flögen die bei mir alle raus. Vllt kämen die dann nicht wieder, aber andere würden umso lieber kommen.GrafKarnstein schrieb: Solche sogenannten Nonstop-Kinos zogen leider nunmal auch "Gäste" an, auf die man eh verzichten konnte.
vor allem wohl von den immer gleichen Politikern.GrafKarnstein schrieb: Heutzutage lassen sich die Leute eh viel zuviel gefallen. Wir bzw. ich,...hatten dann unsere Ruhe im Kino.
Stimmt. Da lief dann oft auch noch der eine oder andere Hammer oder Harryhausen Film, den man noch nicht gesehen hatte und konnte sich schon eine Woche vorab drauf freuen. Das ist irgendwie vorbei. Und die Kinos hätten auch kaum eine Überlebenschance damit, es sei denn vllt sie würden die Eintrittspreise erheblich sinken.GrafKarnstein schrieb: Ich vermisse aber schon heutzutage die kleinen sogenannten Off-Kinos, die immer alte Filme gezeigt haben. Damals konnte ich vieles im nach hinein im Kino sehen!![]()
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Das Aktualitätenkino
Ja, das soll das AKI aus Aachen sein. Das ist von jemandem Seite, der eigentlich Bilder vom alten Bahnhof in Aachen sammelt. Da das Kino genau nebenan war, hat er davon auch eins.Fynn schrieb:Du hast nichts dazu geschrieben. Willst Du damit sagen das das das Aachener Aki Kino in den 60ern gewesen sein soll ?Eddie-Fan schrieb:Fynn schrieb:Ich versuche auch schon die ganze Zeit, - auch für mich selbst, verzweifelt ein Bild davon zu finden, hab aber einfach kein Glück damit bei der Bildersuche.![]()
![]()
![]()
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Dies scheint ja zumindest noch nicht "AKI" zu heissen..
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25191
Punkte : 438870
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Das Aktualitätenkino
Moooooment ! Das Kino das ich meine hat definitiv nie am Bahnhof gestanden, sondern in der Innenstadt. Optisch käme es vllt hin wenn ich länger hingucke, aber auch der Name irritiert mich..Eddie-Fan schrieb:..
Ja, das soll das AKI aus Aachen sein. Das ist von jemandem Seite, der eigentlich Bilder vom alten Bahnhof in Aachen sammelt. Da das Kino genau nebenan war, hat er davon auch eins.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Das Aktualitätenkino
Der Name ist halt ausgeschrieben und nicht abgekürzt. Keine Ahnung, wann das mal so war. Ein genaues Jahr stand nicht dabei. 

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25191
Punkte : 438870
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Das Aktualitätenkino
Ja, aber es stand nicht am Bahnhof, sondern mitten in der Stadt !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ziemlich genau gegenüber dem "Bavaria", das hier auch schon leer steht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ziemlich genau gegenüber dem "Bavaria", das hier auch schon leer steht.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Das Aktualitätenkino
P.S. Im "Drachenforum" ist paralel dazu gerade ein witziger Zufall passiert...Eddie-Fan schrieb:Der Name ist halt ausgeschrieben und nicht abgekürzt. Keine Ahnung, wann das mal so war. Ein genaues Jahr stand nicht dabei.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Das Aktualitätenkino
Das ist ja wirklich ein Ding.


Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25191
Punkte : 438870
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Das Aktualitätenkino
Ja.
Und dieses Kino ist wohl in München, nicht in Aachen. Das suche ich wohl weiterhin umsonst...


_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Das Aktualitätenkino
Fynn schrieb:P.S. Im "Drachenforum" ist paralel dazu gerade ein witziger Zufall passiert...Eddie-Fan schrieb:Der Name ist halt ausgeschrieben und nicht abgekürzt. Keine Ahnung, wann das mal so war. Ein genaues Jahr stand nicht dabei.
Das nennt man aktive und positive Forumspartnerschaft - Danke.
Anbei ein Link über die Geschichte der AKi-Kinos :
http://www.eisenbahn-im-film.de/info/aki1.htm
Grüsse Drachengruss
Re: Das Aktualitätenkino
Drachengruss schrieb:Fynn schrieb:P.S. Im "Drachenforum" ist paralel dazu gerade ein witziger Zufall passiert...Eddie-Fan schrieb:Der Name ist halt ausgeschrieben und nicht abgekürzt. Keine Ahnung, wann das mal so war. Ein genaues Jahr stand nicht dabei.
Das nennt man aktive und positive Forumspartnerschaft - Danke.
Anbei ein Link über die Geschichte der AKi-Kinos :
http://www.eisenbahn-im-film.de/info/aki1.htm
Grüsse Drachengruss



schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9085
Punkte : 298235
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|