Suchen
Neueste Themen
» APEvon VanHelsing 22/9/2023, 18:52
» British Splatter Classics
von Eddie-Fan 20/9/2023, 20:28
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn 19/9/2023, 11:36
» Filme Raten
von Fynn 17/9/2023, 16:32
» Das Haus auf dem Geisterhügel (USA 1959)
von Fynn 17/9/2023, 11:32
» Remakes
von Fynn 16/9/2023, 17:31
» "Outer Limits" ( Outer Limits, Kanada, Vereinigte Staaten, 1995 - 2002 ), Diskussionsthread
von Fynn 13/9/2023, 10:07
» Zuletzt gesehen
von Fynn 13/9/2023, 07:46
» Streik in Hollywood
von Fynn 12/9/2023, 07:00
» Die deutsche Hammer Film Fan Seite
von Fynn 11/9/2023, 10:47
» Der Schrecken vom Amazonas ( USA, 1954)
von Fynn 10/9/2023, 19:27
» "Schrecken vom Amazonas" Komplettbox in 3-D ?
von Fynn 9/9/2023, 08:26
» MONSTER DES GRAUENS GREIFEN AN
von VanHelsing 8/9/2023, 18:26
» DVD/BD Veröffentlichungen 2023
von Fynn 7/9/2023, 19:04
» Die klassischen PLANET DER AFFEN Filme (Umfrage)
von Fynn 6/9/2023, 07:52
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Synchros
Seite 1 von 1 • Teilen
Synchros

ich wollte mal das Thema "Synchros" aufgreifen, das wir ja immer wieder schon mal nebenbei hatten und das Eddie auch zuletzt nochmal erwähnte...
Eddie-Fan schrieb: Ne, bei ernsthaften Filmen kann ich diese Billigsprecher nicht ab. Aber die 80er waren ja leider dafür bekannt, dass viele Filme von billigsten Dilletanten eingesprochen wurden. Auch heute gibt es viele Billigsynchros, aber so wie die teils in den 80ern waren, das ist schon das billigste vom billigen.![]()
Da hatte ich auch mal ein tolles längeres Interview von einem der besten Synchronsprecher vergangener Zeiten gesehen. Das war sehr interessant, was er da zum besten gegeben hat, wie das mit den Synchros den Bach runtergegangen ist.
Ich glaube - und das hat auch ein sehr bekannter Synchronsprecher im TV mal bestätigt, - das heute nicht unbedingt schlechter synchronisiert wird wie früher auch, - von Einzelfällen wie immer natürlich mal abgesehen. Das eigentliche Problem sind die Sprecher selbst. Es gibt keinen wirklichen Nachwuchs an echten Talenten. Es gibt keinen zweiten Arnold Marquis, keinen Richard Münch, Gert G. Hoffmann usw usw. Deren Stimmen sind schlicht unverwerchselbar und diese Leute sind echte Vollblutprofis. Aber am interessantesten bleiben ihre Stimmen eben immer dadurch das sie wenig austauschbar sind und man sie meist sofort erkennt, während heute jeder "Hinz und Kunz" sich Synchronsprecher nennen kann. Für diesen Berufsstand sicherlich oftmals schon eine echte Beleidigung.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Synchros
Die schlimmsten Synchros waren meist diese "direct to Video" Schinken in den 80ern.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25487
Punkte : 446482
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 57
Ort : Dortmund
Re: Synchros
Amityville Horror Gold Edition
Apokalypse Now Redux
Duell
Es war einmal in Amerika
E. T. der Außerirdische
Flammendes Inferno
Robin Hood - König der Diebe
Superman 1
Unheimlich Begegnung der 3. Art
Der weiße Hai
das sind nur ein paar Filme die eine Neusynchro haben.Da ist vorsicht geboten....
Apokalypse Now Redux
Duell
Es war einmal in Amerika
E. T. der Außerirdische
Flammendes Inferno
Robin Hood - König der Diebe
Superman 1
Unheimlich Begegnung der 3. Art
Der weiße Hai
das sind nur ein paar Filme die eine Neusynchro haben.Da ist vorsicht geboten....

schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9226
Punkte : 304787
Bewertungssystem : 284
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Synchros
Eigentlich wollte ich mir schon öfter die "unheimliche Begegnung" kaufen, habe aber immer verzichtet, weil man das überall mit der Synchro lesen kann. Aber vllt probiere ich es doch demnächst mal aus...

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25487
Punkte : 446482
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 57
Ort : Dortmund
Re: Synchros
ich kann persönlich an einigen dieser Film nichts besonders tragisches finden was die Synchro angeht. Ich habe sogar die "Gold Edition" von "Amityville Horror" und konnte da nichts von einer Neusynchro entdecken, obwohl ich tatsächlich im Web was dazu gefunden habe. Ich geb aber auch zu das mir - solange es gut gemacht ist wie hier - wichtiger ist, das der Film in Stereo ist, was hier der Fall ist.schimanski schrieb:Amityville Horror Gold Edition
Apokalypse Now Redux
Duell
Es war einmal in Amerika
E. T. der Außerirdische
Flammendes Inferno
Robin Hood - König der Diebe
Superman 1
Unheimlich Begegnung der 3. Art
Der weiße Hai
das sind nur ein paar Filme die eine Neusynchro haben.Da ist vorsicht geboten....![]()
Und wenn z.B. ein Film wie "2 glorreiche Halunken" mit Clint Eastwood oder der Bond Film "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" plötzlich mit einer neuen Synchro kommen, dann ist das m.M. nach auch oft unumgänglich, denn immerhin gehen beide Filme plötzlich ca. 30 Min länger ! Und die muss man ja irgendwie "hinkriegen".
Das ist dann - wie so oft - auch etwas was man nicht den Labels oder Studios ankreiden kann, sondern dem Zuschauer selbst, der ja dauernd "cut !" "cut !" schreit und nach neuen Veröffentlichungen ruft. Das Ergebnis ist dann eben oftmals eben sowas...

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Synchros
Meiner Meinung nach hat die Qualität der Synchronstudios in den vergangenen Jahren (von Ausnahmen abgesehen) stark nachgelassen.
Sieht man Filme aus den Dreißiger Jahren bis in die Siebziger Jahre hinein, fällt auf, mit welcher handwerklichen Professionalität gearbeitet wurde. Selbst Nebenrollen waren sorgfältig besetzt, die Hauptrollen - Sprecher ohnehin.
Diese Sorgfalt scheint doch mehr und mehr der Vergangenheit anzugehören.
Vielleicht ist das der Lauf der Zeit. Mitunter ergibt sich bei heutigen Synchronisationen der Eindruck von Fließbandproduktionen.
Viele Stimmen scheinen heutzutage austauschbar.
Mag sein, daß ich das zu subjektiv sehe, doch ist mir dies schon häufig aufgefallen, wenn man ältere Synchros neueren gegenüberstellt.
Sieht man Filme aus den Dreißiger Jahren bis in die Siebziger Jahre hinein, fällt auf, mit welcher handwerklichen Professionalität gearbeitet wurde. Selbst Nebenrollen waren sorgfältig besetzt, die Hauptrollen - Sprecher ohnehin.
Diese Sorgfalt scheint doch mehr und mehr der Vergangenheit anzugehören.
Vielleicht ist das der Lauf der Zeit. Mitunter ergibt sich bei heutigen Synchronisationen der Eindruck von Fließbandproduktionen.
Viele Stimmen scheinen heutzutage austauschbar.
Mag sein, daß ich das zu subjektiv sehe, doch ist mir dies schon häufig aufgefallen, wenn man ältere Synchros neueren gegenüberstellt.
Re: Synchros
VanHelsing schrieb:Meiner Meinung nach hat die Qualität der Synchronstudios in den vergangenen Jahren (von Ausnahmen abgesehen) stark nachgelassen.
Sieht man Filme aus den Dreißiger Jahren bis in die Siebziger Jahre hinein, fällt auf, mit welcher handwerklichen Professionalität gearbeitet wurde. Selbst Nebenrollen waren sorgfältig besetzt, die Hauptrollen - Sprecher ohnehin.
Diese Sorgfalt scheint doch mehr und mehr der Vergangenheit anzugehören.
Vielleicht ist das der Lauf der Zeit. Mitunter ergibt sich bei heutigen Synchronisationen der Eindruck von Fließbandproduktionen.
Viele Stimmen scheinen heutzutage austauschbar.
Mag sein, daß ich das zu subjektiv sehe, doch ist mir dies schon häufig aufgefallen, wenn man ältere Synchros neueren gegenüberstellt.
Bin ganz deiner Meinung

Heute darf ja jeder Promi auch wenn er nicht aus dem Filmgeschäft kommt, als Synchronsprecher ran. Das Ergebnis ist ja dann für die Tonne.

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6699
Punkte : 296766
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Synchros
Genau das ist das Problem, so hat es vor einiger Zeit ein sehr bekannter Synchronsprecher, vor seinem Tod, Arne Elsholtz, selbst beschrieben ! Es gäbe keine Stimmen mit wahrem Wiedererkennungswert heute. Hat er recht. Und wie Du schon sagst, heute scheinen sie alle austauschbar !VanHelsing schrieb: Viele Stimmen scheinen heutzutage austauschbar.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Synchros
Das hat leider auch mit den Gehältern zu tun, dass immer mehr austauschbare Zausel heute Synchronsprecher sind. Damals konnte man sich noch hocharbeiten und konnte dann als gestandener und wirklich guter Sprecher eine recht stolze Mark verdienen. Heute sind die Gehaltssätze absolut gleich tief, sodass Synchronsprecher als Hauptberuf nicht mehr in Frage kommt. Pro Minute kriegt man ein paar Cent - und Feierabend. Je nachdem wie lang die Rolle ist, die man in einem Film einsprechen muss, kann man sich ja ausrechnen, was da an Verdienst nur hängenbleibt. Somit macht das fast jeder Zausel heutzutage nebenbei. Vollprofi-Sprecher sind somit heute fast ausgestorben, weil es sich finanziell einfach nicht mehr lohnt. 

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25487
Punkte : 446482
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 57
Ort : Dortmund
Re: Synchros
vllt haben diese Typen ja ein paar junge Leute nuschelnd durch die Gegend laufen sehen, irgendwelche Wörter stammelnd die sie zur "Sprache" gemacht haben und eh keiner sonst versteht. Das ist dann Slang. Dafür dann einen Haufen Geld bezahlen würde ich mir auch überlegen !Eddie-Fan schrieb:Das hat leider auch mit den Gehältern zu tun, dass immer mehr austauschbare Zausel heute Synchronsprecher sind. Damals konnte man sich noch hocharbeiten und konnte dann als gestandener und wirklich guter Sprecher eine recht stolze Mark verdienen. Heute sind die Gehaltssätze absolut gleich tief, sodass Synchronsprecher als Hauptberuf nicht mehr in Frage kommt. Pro Minute kriegt man ein paar Cent - und Feierabend. Je nachdem wie lang die Rolle ist, die man in einem Film einsprechen muss, kann man sich ja ausrechnen, was da an Verdienst nur hängenbleibt. Somit macht das fast jeder Zausel heutzutage nebenbei. Vollprofi-Sprecher sind somit heute fast ausgestorben, weil es sich finanziell einfach nicht mehr lohnt.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Synchros
die Zeiten der grossen Synchronsprecher sind vorbei...Der ein oder andere Film ist mit den billig Sprechern nicht mehr anzuschauen...

schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9226
Punkte : 304787
Bewertungssystem : 284
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Synchros
Zum Teil mag das stimmen, dass es leider viele Produktionen gibt, wo man sich fragt, ob die Entscheidungsträger sich den verzapften Quark eigentlich vor der VÖ überhaupt mal anhören ... letztens bei den Resident Evil-Filmen fiel mir dies wiederholt auf; die Synchro der Jovovich ist dermassen unpassend, es könnte einem fast den Filmspass verderben ...
Manchmal fehlt den Produktionsfirmen das Händchen, eine Stimme so zu wählen, dass sie auch zu der dargestellten Figur passt, die da über den Bildschirm flackert. Leider recht häufig in TV-Produktionen und Asylumfilmen *gg*
Jacques Breuer und Tobias Meister, noch nicht ganz die alte Riege, Daniel Fehlow und sicher noch einige andere, die mir grad nicht einfallen, bilden Gott sei Dank eine Ausnahme.
In der Zeit von Massenmedien und dem Überangebot ist wohl die Achtsamkeit auf solche Dinge wohl verloren gegangen, hauptsache schnell auf den Markt eben.
Manchmal fehlt den Produktionsfirmen das Händchen, eine Stimme so zu wählen, dass sie auch zu der dargestellten Figur passt, die da über den Bildschirm flackert. Leider recht häufig in TV-Produktionen und Asylumfilmen *gg*
Jacques Breuer und Tobias Meister, noch nicht ganz die alte Riege, Daniel Fehlow und sicher noch einige andere, die mir grad nicht einfallen, bilden Gott sei Dank eine Ausnahme.
In der Zeit von Massenmedien und dem Überangebot ist wohl die Achtsamkeit auf solche Dinge wohl verloren gegangen, hauptsache schnell auf den Markt eben.
ein_irrlicht- Regisseur
- Anzahl der Beiträge : 964
Punkte : 182081
Bewertungssystem : 292
Anmeldedatum : 18.06.14
Ort : in der eigenen Welt
Re: Synchros
ich glaube ja Du meinst eher die alten, richtig guten, markanten Sprecher die noch einen gewissen Charakter in ihrer Stimme hatten. Leute, die man überall raushörte wie Klaus Kindler, der ja z.B. immer Clint Eastwood sprach. Oder vllt Edgar Ott der z.B. "Balu, den Bären" gab. Oder John Waynes Stimme Arnold Marquis. Diese Stimmen finde ich wirklich unverwechselbar und vllt hat Schimmi das ja gemeint.schimanski schrieb:die Zeiten der grossen Synchronsprecher sind vorbei...Der ein oder andere Film ist mit den billig Sprechern nicht mehr anzuschauen...![]()
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Synchros
Fynn schrieb:ich glaube ja Du meinst eher die alten, richtig guten, markanten Sprecher die noch einen gewissen Charakter in ihrer Stimme hatten. Leute, die man überall raushörte wie Klaus Kindler, der ja z.B. immer Clint Eastwood sprach. Oder vllt Edgar Ott der z.B. "Balu, den Bären" gab. Oder John Waynes Stimme Arnold Marquis. Diese Stimmen finde ich wirklich unverwechselbar und vllt hat Schimmi das ja gemeint.schimanski schrieb:die Zeiten der grossen Synchronsprecher sind vorbei...Der ein oder andere Film ist mit den billig Sprechern nicht mehr anzuschauen...![]()
genau so...

schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9226
Punkte : 304787
Bewertungssystem : 284
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Synchros
ja, das stimmt auch finde ich. Heute hört man mal den, dann wieder den und oft sind die Sprecher wirklich...austauschbar. Bei einem guten Film ist das schade.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Synchros
Fynn schrieb:ja, das stimmt auch finde ich. Heute hört man mal den, dann wieder den und oft sind die Sprecher wirklich...austauschbar. Bei einem guten Film ist das schade.
Stellt sich die Frage, wann schaust du schon mal einen guten Film.

Aber es stimmt schon, früher waren die Synchronsprecher einfach besser. Da hast du selbst bei Filmen wie die der Shaws markante Sprecher gehabt. Also auch bei Filmen die nicht so verbreitet waren, waren immer professionelle Sprecher.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6699
Punkte : 296766
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|