Suchen
Neueste Themen
» THE GREAT LOVE OF COUNT DRACULA...aka...EL GRAN AMOR DEL CONDE DRACULAvon VanHelsing Heute um 19:16
» TV Mediatheken - Filme, Dokus. Serien.
von Graf Karnstein Heute um 16:37
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Heute um 10:58
» Demnächst im Kino
von Fynn Gestern um 17:36
» "The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
von Fynn Gestern um 9:56
» "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
von VanHelsing Di 30 Mai - 21:17
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )
von VanHelsing So 28 Mai - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18
» DEATHSTALKER III - DIE ARMEE DER TOTEN
von Fynn So 21 Mai - 20:08
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Warum sind Genre Produktionen so erfolgreich ?
Seite 1 von 1 • Teilen
Warum sind Genre Produktionen so erfolgreich ?

warum sind Genre Produktionen eigentlich so erfolgreich ?
Das wollte ich hier mal zum Thema machen und Eure Meinung dazu wissen.
M.W. sind sie immer gerade in Krisenzeiten wie den jetzigen sehr erfolgreich.
Weil sie die Leute ablenken von ihren Problem und Sorgen und vor allem Ängsten,
die auch gerade durch Genre Produktionen kompensiert werden können.
Das ist - soviel ich weiss - sogar eine erwiesene Tatsache.
Immerhin : es sind m.W. zu keiner Zeit über so lange Jahre hinweg gerade Horrorfilme
derart auf dem Vormarsch gewesen. Und ein Ende scheint ja auch nicht in Sicht zu sein.
Selbst bei Fantasy und Fiction Filmen wie früher Harryhausen, später dann die "Alien"
und "Predator" Filme scheinen mir gegenüber den vielen Variationen des Horrorfilms
zu weichen. Sei es sowas wie "Die Frau in Schwarz", oder auch die "Hostel" und "Saw"
Filme, "Freitag, der 13.", oder auch die erneute Wiederbelebung von "Michael Myers".
Das ist ja auch nicht alles, das wissen wir ja alle, es gibt sie ja im Mehrfach-Dutzend. Und
die ganzen Fortsetzungen, Prequels und Sequels nehmen ja ob ihres Erfolges auch kein Ende.
Und das mal ganz abgesehen von den ganzen Zombies die die Videotheken überschwemmen,
mit mehr oder weniger immer der gleichen Geschichte und mehr oder weniger Blut.
Nach dem Krieg waren es die Heimatfilme. Die Leute hatten die Schnauze voll
und wollten die "heile Welt" sehen. Und die bekamen sie dann eben auch.
Heute präsentiert das Kino / der Film die Angst der Leute vor dem was kommt,
was kommen könnte, dem Ungewissen...Krieg, Flüchtlinge, Wirtschaft...usw usw...
Wie seht Ihr das ?
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Warum sind Genre Produktionen so erfolgreich ?
Es war was neues...Das hatten die Leute bis dato nicht gesehen...Hat eingeschlagen wie eine bombe....
Dadurch wollte man mehr sehen und so kam es auch...
Dadurch wollte man mehr sehen und so kam es auch...
schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9084
Punkte : 298170
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Warum sind Genre Produktionen so erfolgreich ?
Du meinst das hast nichts mit irgendwelchen gesellschaftlichen Hintergründen zu tun ? Ich glaube eher schon. Heimatfilme haben sich ja auch nie sooo lange halten können und das einzigste was mir sonst noch einfiele, was über Jahrzehnte funktionierte, das waren Western. Und mit den Italos kam dann später nochmal eine zusätzliche Schwemme. Aber Western laufen nicht mehr, Heimatfilme laufen nicht mehr, Kriegsfilme auch nicht...natürlich immer alles von wenigen Ausnahmen abgesehen.schimanski schrieb:Es war was neues...Das hatten die Leute bis dato nicht gesehen...Hat eingeschlagen wie eine bombe....
Dadurch wollte man mehr sehen und so kam es auch...
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Warum sind Genre Produktionen so erfolgreich ?
das mag sein.Mit dem Thema hab ich mich noch nie beschäftigt....
Das die Leute nach dem 2WK keine Kriegsfilme sehen wollten lag auf der Hand...Da kamen die Heimatfilme grade recht...
auch wenn da einem nur die heile Welt vorgegaukelt wurde,was solls.Es war Balsam auf die geschundene Seele....
Der Heimatfilm hat dazu beigetragen das sich die Menschen wieder besser fühlten.In dem Sinne hat er seinen Zweck erfüllt.Es ist ein Stück deutsche Filmgeschichte die ich nicht missen möchte..
Das die Leute nach dem 2WK keine Kriegsfilme sehen wollten lag auf der Hand...Da kamen die Heimatfilme grade recht...
auch wenn da einem nur die heile Welt vorgegaukelt wurde,was solls.Es war Balsam auf die geschundene Seele....
Der Heimatfilm hat dazu beigetragen das sich die Menschen wieder besser fühlten.In dem Sinne hat er seinen Zweck erfüllt.Es ist ein Stück deutsche Filmgeschichte die ich nicht missen möchte..
schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9084
Punkte : 298170
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Warum sind Genre Produktionen so erfolgreich ?
Fynn schrieb:Du meinst das hast nichts mit irgendwelchen gesellschaftlichen Hintergründen zu tun ? Ich glaube eher schon. Heimatfilme haben sich ja auch nie sooo lange halten können und das einzigste was mir sonst noch einfiele, was über Jahrzehnte funktionierte, das waren Western. Und mit den Italos kam dann später nochmal eine zusätzliche Schwemme. Aber Western laufen nicht mehr, Heimatfilme laufen nicht mehr, Kriegsfilme auch nicht...natürlich immer alles von wenigen Ausnahmen abgesehen.schimanski schrieb:Es war was neues...Das hatten die Leute bis dato nicht gesehen...Hat eingeschlagen wie eine bombe....
Dadurch wollte man mehr sehen und so kam es auch...
Nach den Heimatfilmen kamen in Deutschland doch in den 70er Jahren nur solche Heile Welt Filme. Da waren dann die Paukerfilme und diese ganzen anderen Blödelfilme mit Musikgesang a la Bollywood mit Rudi Carrell, Peter Alexander, Rex Gildo und wie sie alle heissen. Die liefen doch im Kino sogar recht erfolgreich. Die hielten sich doch auch einige Jahre.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Warum sind Genre Produktionen so erfolgreich ?
eben. Von Horror hatten die sicher die Schnauze voll, den haben sie ja selbst grade erst erlebt gehabt.schimanski schrieb:Das die Leute nach dem 2WK keine Kriegsfilme sehen wollten lag auf der Hand...Da kamen die Heimatfilme grade recht...
Aber wir beide haben den Krieg doch gar nicht erlebt..schimanski schrieb: Der Heimatfilm hat dazu beigetragen das sich die Menschen wieder besser fühlten.In dem Sinne hat er seinen Zweck erfüllt.Es ist ein Stück deutsche Filmgeschichte die ich nicht missen möchte..

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Warum sind Genre Produktionen so erfolgreich ?
genau. Den ein oder anderen hab ich damals sogar selbst im Kino gesehen und fand sie sogar gut. Na ja, damals fand man ja so manches gut..Alf schrieb:Nach den Heimatfilmen kamen in Deutschland doch in den 70er Jahren nur solche Heile Welt Filme. Da waren dann die Paukerfilme und diese ganzen anderen Blödelfilme mit Musikgesang a la Bollywood mit Rudi Carrell, Peter Alexander, Rex Gildo und wie sie alle heissen. Die liefen doch im Kino sogar recht erfolgreich. Die hielten sich doch auch einige Jahre.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Warum sind Genre Produktionen so erfolgreich ?
Die Schlagerfilme in den 70er Jahren waren so populär weil in ihnen die Schlagerstars der Zeit auftraten.Es war das Lebensgefühl der damaligen Jugend.
Ich habe auch mehrere Filme des besagten Genres....
Ich habe auch mehrere Filme des besagten Genres....
schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9084
Punkte : 298170
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Warum sind Genre Produktionen so erfolgreich ?
Genau. Demnach muss das heutige Lebensgefühl ja ein ganz mieses sein..im Allgemeinen gesehen...schimanski schrieb:Die Schlagerfilme in den 70er Jahren waren so populär weil in ihnen die Schlagerstars der Zeit auftraten.Es war das Lebensgefühl der damaligen Jugend.
Ich habe auch mehrere Filme des besagten Genres....

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Warum sind Genre Produktionen so erfolgreich ?
Wenn ich die meisten heutigen Filme sehe,dann ja...Fynn schrieb:Genau. Demnach muss das heutige Lebensgefühl ja ein ganz mieses sein..im Allgemeinen gesehen...schimanski schrieb:Die Schlagerfilme in den 70er Jahren waren so populär weil in ihnen die Schlagerstars der Zeit auftraten.Es war das Lebensgefühl der damaligen Jugend.
Ich habe auch mehrere Filme des besagten Genres....![]()
schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9084
Punkte : 298170
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Warum sind Genre Produktionen so erfolgreich ?
Heute sind halt endgültig alle Schranken gefallen, wo z.B. auch der ganze Social Media Kram zu beiträgt. Jeder Hartzer mit der Bildung einer Weinbergschnecke reisst sein Maul ungebührlich auf. Die Menschheit verroht und kann dies auch noch ungehemmt im Netz ausleben. So wirkt sich das dann z.B. auch heute auf die Filme aus (Hostel usw)
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Warum sind Genre Produktionen so erfolgreich ?
schimanski schrieb:
Ich habe auch mehrere Filme des besagten Genres....
Man fällt mir das schwer, darauf nichts richtiges sagen zu dürfen.

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Warum sind Genre Produktionen so erfolgreich ?
Wo ja heute Abend die Doku auf ARTE kommt, da fallen mir natürlich die Soft Sex Filme aus den 70er Jahren ein. Ob es die Schulmädchen-Reportfilme sind oder Hausfrauenreport und die "Lass jucken Kumpel" Filme sind usw, die liefen doch etliche Jahre sehr erfolgreich und manche Stars die dort mitgespielt haben, möchten da auch nicht so gerne dran erinnert werden. Vorher gab es ja auch schon die Oswald Kolle Filme, für den verklemmten Deutschen. War ja damals schon richtige Skandal Filmchen.

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Warum sind Genre Produktionen so erfolgreich ?
Ja genau, muss da speziell an Ingrid Steeger natürlich denken und auch an Sascha Hehn, da kommt man nicht drum rum.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Warum sind Genre Produktionen so erfolgreich ?
Fynn schrieb:Ja genau, muss da speziell an Ingrid Steeger natürlich denken und auch an Sascha Hehn, da kommt man nicht drum rum.
Die gute Ingrid hat ja durch diese Filme auch ihren Stempel wegbekommen als Sexsternchen. Hatte ja auch eine klasse Figur, nur nach Ende dieser Sexfilmchen, konnte sie ja nie richtig Fuß fassen als ernsthafte Darstellerin.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Warum sind Genre Produktionen so erfolgreich ?
Eddie-Fan schrieb:Heute sind halt endgültig alle Schranken gefallen, wo z.B. auch der ganze Social Media Kram zu beiträgt. Jeder Hartzer mit der Bildung einer Weinbergschnecke reisst sein Maul ungebührlich auf. Die Menschheit verroht und kann dies auch noch ungehemmt im Netz ausleben. So wirkt sich das dann z.B. auch heute auf die Filme aus (Hostel usw)
Naja,....nach meinen Erfahrungen draussen auf den Strassen, auf Bahnhöfen, in öffentlichen Verkehrmitteln usw., leben sich so etliche mit ihrem Verhalten ganz schön dort aus. Kenne das alles zur Genüge und weiß wie sich solch Proletenpöbel und sonstiges Pack verhält. da macht man mir nichts vor. Aber das nur nebenbei, da sonst

Die Verrohung in so manchen krassen Genrefilmen ist aber nicht nur darauf zurück zuführen, sondern auch auf bestimmte EreignisseDinge, wie z.B. Gewalt ansich, dann Folter, Krieg, Terror, religiöser Fanatismus, Kriminalität usw. Die Liste könnte man im Detail noch mehr fortsezen.
Auf z.B. die Foltereien in diversen US-Gefängnissen, wo die Amis gefangene Nahost-Leute misshandelten, erniedrigten und schikanierten,...reagierte die Filmindustrie mit Filmen wie z.B. Hostel. Der filmische Begriff TORTUR-PORN hatte Einzug in diversen Genrefilmen gehalten. Diese Bezeichnung gab es früher meines erachtens nicht.
Filme sind/können immer ein Spiegel ihrer Zeit sein.
Fynn schrieb:Ja genau, muss da speziell an Ingrid Steeger natürlich denken und auch an Sascha Hehn, da kommt man nicht drum rum.
Doch,.....und wie ICH darum herum gekommen bin


Die alten reinen Heimatfilme hingegen spielen in einer für mich ganz anderen Liga und sind für mich bis heute sehenswert geblieben. Also zumindest jene, die mir gefallen und das sind schon so einige.

Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5735
Punkte : 267855
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark

» Warum "auf DVD UND BD" ? Ist das richtig ?
» Warum ist das heutige Kino so schlecht ?
» Warum ich manchmal auch mit Klassikern so meine Probleme hab
» Genre-Klassiker auf Blu-ray
» Die beliebesten Genre Stars
» Warum ist das heutige Kino so schlecht ?
» Warum ich manchmal auch mit Klassikern so meine Probleme hab
» Genre-Klassiker auf Blu-ray
» Die beliebesten Genre Stars
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|