Suchen
Neueste Themen
» Zockis Labeltalk – Jeden ersten Freitag im Monatvon Eddie-Fan Heute um 10:35
» Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
von TomHorn76 So 14 Aug - 0:49
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von schimanski Fr 12 Aug - 9:34
» DVD/BD Veröffentlichungen 2022
von Eddie-Fan Do 11 Aug - 19:31
» SPIDER LABYRINTH - IN DEN FÄNGEN DER TODESTARANTEL
von Eddie-Fan Di 9 Aug - 19:03
» ANDROMEDA - TÖDLICHER STAUB AUS DEM ALL
von Eddie-Fan Di 9 Aug - 12:06
» Zuletzt gesehen
von Fynn Mo 8 Aug - 10:36
» ANGRIFF DER RIESENKRALLE
von VanHelsing So 7 Aug - 18:30
» Immer wieder Koch Films....
von Fynn So 7 Aug - 16:21
» NIE GESEHEN, trotz dt. Synchro
von Fynn So 7 Aug - 16:17
» HALLOWEEN 5 - DIE RACHE DES MICHAEL MYERS (1989)
von VanHelsing Sa 6 Aug - 16:26
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von schimanski Sa 6 Aug - 14:18
» THE SHE BEAST
von Fynn Fr 5 Aug - 12:01
» THE GHOST
von Eddie-Fan Fr 5 Aug - 10:19
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von Eddie-Fan Di 2 Aug - 12:35
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Howard Shore
Seite 1 von 1 • Teilen
Howard Shore
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Howard Leslie Shore geboren am 18.Oktober 1946 in Toronto ist ein vielfach ausgezeichneter kanadischer Dirigent und Komponist von Film-, Kammer- und Konzertmusik.
Howard Shore studierte an der Berkley School of Music in Boston. Zwischen 1969 und 1972 machte er Aufnahmen mit der Gruppe Lighthouse. Bekannt wurde Shore als Mitbegründer und musikalischer Leiter der Band in der NBC-Show Saturday Night Live. Von 1975 bis 1980 dirigierte er die Band der Show.
Howard Shore hat die Filmmusiken zu einer Vielzahl von Spielfilmen komponiert. Zu seinen sehr unterschiedlichen Arbeiten gehören die Vertonungen von Das Schweigen der Lämmer, Philadelphia, Ed Wood, Sieben, Panic Room und The Aviator.
Seine bekannteste Arbeit ist die Musik für die Herr der Ringe-Trilogie von Peter Jackson. Erst durch Shores ausgeklügelte Leitmotivtechnik, für die Shore nach eigenen Angaben intensiv die Oper Das Rheingold von Richard Wagner studierte, erreicht die Trilogie ihre dramaturgische Tiefe. Die ungemein populären Kompositionen zu den drei Filmen arrangierte Shore zu einer aus sechs Sätzen bestehenden Suite für den Konzertsaal.
In einem Interview nennt er die fast vier Jahre, die er über Der Herr der Ringe verbracht hat, die herausforderndste und dankbarste Aufgabe seiner Karriere, und bezeichnet sie überhaupt als die Zusammenfassung seiner künstlerischen Arbeit.
Für die Filmmusik zu Die Gefährten erhielt Shore seinen ersten Oscar und einen Grammy. Im Jahr 2004 kamen dann ein Grammy, zwei Golden Globes und zwei Oscars hinzu. 2005 erhielt er erneut zwei Grammys, dieses Mal für die Filmmusik zum dritten Teil der Trilogie und den Song Into the West.
2005 erhielt Howard Shore für den Soundtrack zum Film Aviator den Golden Globe Award.
Quelle: Wikipedia
Zu seiner Filmmusik von Der Herr der Ringe kann man glaube ich nur eins sagen: MEISTERWERK
Howard Leslie Shore geboren am 18.Oktober 1946 in Toronto ist ein vielfach ausgezeichneter kanadischer Dirigent und Komponist von Film-, Kammer- und Konzertmusik.
Howard Shore studierte an der Berkley School of Music in Boston. Zwischen 1969 und 1972 machte er Aufnahmen mit der Gruppe Lighthouse. Bekannt wurde Shore als Mitbegründer und musikalischer Leiter der Band in der NBC-Show Saturday Night Live. Von 1975 bis 1980 dirigierte er die Band der Show.
Howard Shore hat die Filmmusiken zu einer Vielzahl von Spielfilmen komponiert. Zu seinen sehr unterschiedlichen Arbeiten gehören die Vertonungen von Das Schweigen der Lämmer, Philadelphia, Ed Wood, Sieben, Panic Room und The Aviator.
Seine bekannteste Arbeit ist die Musik für die Herr der Ringe-Trilogie von Peter Jackson. Erst durch Shores ausgeklügelte Leitmotivtechnik, für die Shore nach eigenen Angaben intensiv die Oper Das Rheingold von Richard Wagner studierte, erreicht die Trilogie ihre dramaturgische Tiefe. Die ungemein populären Kompositionen zu den drei Filmen arrangierte Shore zu einer aus sechs Sätzen bestehenden Suite für den Konzertsaal.
In einem Interview nennt er die fast vier Jahre, die er über Der Herr der Ringe verbracht hat, die herausforderndste und dankbarste Aufgabe seiner Karriere, und bezeichnet sie überhaupt als die Zusammenfassung seiner künstlerischen Arbeit.
Für die Filmmusik zu Die Gefährten erhielt Shore seinen ersten Oscar und einen Grammy. Im Jahr 2004 kamen dann ein Grammy, zwei Golden Globes und zwei Oscars hinzu. 2005 erhielt er erneut zwei Grammys, dieses Mal für die Filmmusik zum dritten Teil der Trilogie und den Song Into the West.
2005 erhielt Howard Shore für den Soundtrack zum Film Aviator den Golden Globe Award.
Quelle: Wikipedia
Zu seiner Filmmusik von Der Herr der Ringe kann man glaube ich nur eins sagen: MEISTERWERK

_________________
Goodbye my Love [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] my hero [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] my everything [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Born to be a Christopher Lee Fan <3
Born to be a Christopher Lee Fan <3
Re: Howard Shore
Ein interessanter Typ mit einer tollen Biographie. Und "Der Herr der Ringe" war natürlich ohne Frage ein Meisterstück. Was mir immer ein Rätsel ist : so ein Typ bekommt den Auftrag, hey, schreib mir mal für Film xyz eine tolle Filmmusik. Wie um alles in der Welt kommt Shore dann auf die Idee sich ein Stück von Wagners Reingold anzuhören ? Er hätte ja auch Mozart nehmen können oder Vivaldi oder was weiss ich wen. Wie kommt man auf so eine Idee ?
Weiss hier jemand mehr...? ChristopherLeeFan...Graf Karnstein ?
Weiss hier jemand mehr...? ChristopherLeeFan...Graf Karnstein ?
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Howard Shore
Manchmal wird einem das gar nicht so bewußt, wie Aufwändig das doch ist, für einen Film wie Herr der Ringe die Musik zu schreiben. Wieviel Arbeit dahinter steckt.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6549
Punkte : 275256
Bewertungssystem : 417
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 51
Re: Howard Shore
Ja, zumal sich ja die Themenmusik nicht gross verändert...oder ?
Die bleibt doch m.W. identisch. Wahrscheinlich gradezu eine Beleidigung wenn ich denke, sowas müßte der doch eigentlich in ein paar Monaten zusammengezimmert bekommen... 


_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Howard Shore
Howard Shore hatte vorher öfters mit Regisseur David Cronenberg zusammen gearbeitet. Aus dieser Schaffensphase schuf er meiner Meinung nach einen seiner besten Soundtracks, nämlich zu
Die Musik ist eher ruhig, aber ein psychologisch sehr anspruchsvoller Score. Howard Shore sagte man seitdem nach, das er ein gutes Gespür dafür hat, die menschliche Seele musikalisch zu erfassen/zu ergründen und wiederzugeben, was bei Dead Ringers/Die Unzertrennlichen absolut der Fall ist.
Film und Soundtrack gehören zu meinen absoluten Favoriten
DIE UNZERTRENNLICHEN habe ich damals sogar dreimal im Kino gesehen.
Psychologisch ziemlich brutal, aber einer der besten Filme
Hier mal eine schöne musikalische Darbietung aus DEAD RINGERS.
Das läuft zwar ca. 27 min, aber hört euch mal zumindest die ersten beiden Tracks an, welches u.a. den Main Title beinhaltet
Und ab ca. der 18:30 min könnt ihr auch mal reinhören. Ist das Finale!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Musik ist eher ruhig, aber ein psychologisch sehr anspruchsvoller Score. Howard Shore sagte man seitdem nach, das er ein gutes Gespür dafür hat, die menschliche Seele musikalisch zu erfassen/zu ergründen und wiederzugeben, was bei Dead Ringers/Die Unzertrennlichen absolut der Fall ist.
Film und Soundtrack gehören zu meinen absoluten Favoriten

DIE UNZERTRENNLICHEN habe ich damals sogar dreimal im Kino gesehen.
Psychologisch ziemlich brutal, aber einer der besten Filme

Hier mal eine schöne musikalische Darbietung aus DEAD RINGERS.
Das läuft zwar ca. 27 min, aber hört euch mal zumindest die ersten beiden Tracks an, welches u.a. den Main Title beinhaltet

Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5175
Punkte : 248744
Bewertungssystem : 512
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 58
Ort : Steiermark
Re: Howard Shore
Yep, das ist enorm aufwändig. Ich habe das mal bei einem umfangreichen Videospiel miterlebt. Auch da ist das eine gewaltige Hirnarbeit. Das sind teils genauso ausgewachsene Kompositionen wie für grosse Filme. Ein Kollege hatte damals mal die Idee, Videospiele zu vertonen. Aber was man da alles an Studiogeräten braucht...Alf schrieb:Manchmal wird einem das gar nicht so bewußt, wie Aufwändig das doch ist, für einen Film wie Herr der Ringe die Musik zu schreiben. Wieviel Arbeit dahinter steckt.


Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 24393
Punkte : 417845
Bewertungssystem : 433
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Howard Shore
ich habe einen Artikel dazu gefundenFynn schrieb:Ein interessanter Typ mit einer tollen Biographie. Und "Der Herr der Ringe" war natürlich ohne Frage ein Meisterstück. Was mir immer ein Rätsel ist : so ein Typ bekommt den Auftrag, hey, schreib mir mal für Film xyz eine tolle Filmmusik. Wie um alles in der Welt kommt Shore dann auf die Idee sich ein Stück von Wagners Reingold anzuhören ? Er hätte ja auch Mozart nehmen können oder Vivaldi oder was weiss ich wen. Wie kommt man auf so eine Idee ?
Weiss hier jemand mehr...? ChristopherLeeFan...Graf Karnstein ?
https://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de/filme/specials/soundtrack/shoresmusik/themen/themen.php
_________________
Goodbye my Love [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] my hero [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] my everything [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Born to be a Christopher Lee Fan <3
Born to be a Christopher Lee Fan <3
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|