Suchen
Neueste Themen
» TV Mediatheken - Filme, Dokus. Serien.von Graf Karnstein Heute um 16:37
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Heute um 10:58
» Demnächst im Kino
von Fynn Gestern um 17:36
» "The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
von Fynn Gestern um 9:56
» "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
von VanHelsing Di 30 Mai 2023 - 21:17
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )
von VanHelsing So 28 Mai 2023 - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai 2023 - 6:22
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai 2023 - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai 2023 - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai 2023 - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai 2023 - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai 2023 - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai 2023 - 0:18
» DEATHSTALKER III - DIE ARMEE DER TOTEN
von Fynn So 21 Mai 2023 - 20:08
» Christian Keßler Gelb wie die Nacht
von Fynn So 21 Mai 2023 - 16:14
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
TATORT
Seite 1 von 6 • Teilen
Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
TATORT

Ich mach jetzt einfach mal, aus aktuellem Anlaß einen Thread über Tatort auf.
Wie in jeder Serie, gibt es gute, weniger gute (mittelmaß) und schlechte Folgen. Das trifft auch auf die Tatort-Reihe zu. Möglicherweise hat ein jeder so seinen Ermittler-Favoriten oder favorisiert ein Ermittlerduo, das er gerne sieht.
Zur Tatort-Nostalgie:
Bei mir war es füher beispielsweise der Kommissar Haferkamp, dargestellt von Hansjörg Felmy, der mit seinem älteren Kollegen Willi (Willy Semmelrogge) in diversen Fällen polizeilich ermittelte. Und ich seh Felmy heute noch gerne, wenn er mal im TV wiederholt wird und auch die Folgen gefielen mir durchweg gut

Wer mir auch noch als Ermittlerduo bisher gut gefiel, waren die Tatorte mit NINA KUNZENDORF & JOACHIM KROLL. Die Folgen waren schnörkellos inszeniert, atmosphärisch gut, teilweise düster und auch die Geschichten hatten es insich. Das alles konnte sich sehen lassen und hoben sich meiner Meinung nach vom üblichen Tatort-Einerlei wohltuend ab


Der Grund, warum ich hier einen Thread eröffne ist der, weil ich mir vorgestern den ersten Tatort mit Till Schweiger ansah. Titel: WILLKOMMEN IN HAMBURG
Herr Schweiger ist NICK TSCHILLER, ein ehemaliger SEK-Beamter der nun bei der Hamburger Kriminalpolizei ist und hier seinen Einstand gibt. Wegen des Verdachts von Zwangsprostitution, will Nick und sein Kollege Yalcin eine Wohnung überprüfen. Dabei geht es auch sofort rund, denn es kommt zu Schiessereien und am Ende sind drei Verbrecher tot und Yalcin verwundet. Nick wird von seinen Vorgesetzten kritisiert und muß vor einer Staatsanwätin Rede und Antwort stehen. Der Fall von Zwangsprostitution zieht Kreise, denn der Schwerverbrecher Astan, der im Gefängnis sitzt will durch Zeugen-Beseitigung beim anstehenden Prozess freigesprochen werden. Aber nicht nur mit Astan hat es Nick zu tun, sondern auch mit einem seiner ehemaligen Kollegen beim SEK, der wohl die Seiten gewechselt hat und für den Astanclan tätig ist. Ferner will Nick eine 15jährige davor bewahren, diesen Mädchenhändlern zum Opfer zu fallen, denn auch sie soll umgebracht werden.
Also mir hat der Tatort soweit gut gefallen. An Mr. Schweiger muß ich mich zwar noch ein wenig gewöhnen, aber so schlecht finde ich den nicht im Tatort. Auch Action, Thrill und Spannung konnten sich sehen lassen. Zwar verleugnet der Tatort seine Krimivorbilder made in USA nicht, aber für deutsche Tatortverhältnisse kann man sagen, das man hier eher nicht die übliche Krimihausmannskost zu sehen bekam, zumal es hier deutlich rauher zugeht.
Heute Abend ab 21:45 Uhr folgt der zweite Tatort mit Nick Tschiller, Titel: KOPFGELD
Werde mir den ebenfalls anschauen.
Und dann folgt ja die Tatort-Doppelfolge mit T. Schweiger, deren 1. Teil am Neujahrstag ab 20:15 Uhr gesendet wird. Sollte zwar schon im November gezeigt werden, aber durch die Anschläge in Paris wurde alles verschoben. Werde ich auch schauen. Interessant dürfte sein, das hier die langjährige und derzeit immer noch sehr populäre Gesangs-Königin Deutschlands, HELENE FISCHER mit dabei ist. Sie gibt ihr Debüt in Sachen Film und stellt eine russische Killerin dar, die Nick das Leben zusätzlich noch schwerer macht. Helene mit Kanone und herum ballernd,....ja,....wurde auch mal Zeit, das sie im Film landet und irgendwie freue ich mich auf die kommenden Tatorte


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5735
Punkte : 267855
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: TATORT
meine Reihenfolge
1.Duisburg
2.Essen
3.Köln
4.Münster
5.Hamburg (Stöver/Brockmöller)
und Zollfahnder Kressin....
mit dem Nuschler kannste mich jagen.Ist für mich eine völlige Fehlbesetzung
1.Duisburg

2.Essen
3.Köln
4.Münster
5.Hamburg (Stöver/Brockmöller)
und Zollfahnder Kressin....

mit dem Nuschler kannste mich jagen.Ist für mich eine völlige Fehlbesetzung

schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9084
Punkte : 298170
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: TATORT
@ Graf
Für den fünften Teil musst du dann aber ins Kino.
Völlige Verarsche von der ARD und Herrn Schweiger.
Aber mir ist es egal, ich habe mir den ersten Teil damals angeschaut und nach 20 Minuten umgeschaltet. War für mich völliger mist.
Für den fünften Teil musst du dann aber ins Kino.
Völlige Verarsche von der ARD und Herrn Schweiger.
Aber mir ist es egal, ich habe mir den ersten Teil damals angeschaut und nach 20 Minuten umgeschaltet. War für mich völliger mist.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: TATORT
In den 80er Jahren habe ich gerne die Tatort-Folgen mit Götz George gesehen.
Ich komme jetzt gerade nicht auf den Rollennamen.
Heute sind mir die Fälle zu beliebig und die Ermittler(teams) zu austauschbar.
Die Kultkommissare gehören wohl der Vergangenheit an.
Ich komme jetzt gerade nicht auf den Rollennamen.

Heute sind mir die Fälle zu beliebig und die Ermittler(teams) zu austauschbar.
Die Kultkommissare gehören wohl der Vergangenheit an.

Gast- Gast
Re: TATORT
ich hab's mir ganz angesehen damals, aber besser wurde es auch nicht.Alf schrieb:Aber mir ist es egal, ich habe mir den ersten Teil damals angeschaut und nach 20 Minuten umgeschaltet. War für mich völliger mist.
Ich bin auch kein "Tatort" Fan, aber ich habe trotzdem 2 die ich regelmäßig gucke : an erster Stelle steht bei mir unangefochten Schimanski, an den kommt bei mir keiner ran ! Allerdings nur die mit "Thanner", Eberhard Feik, der dann ja leider verstorben ist. Also, über Schimmi geht bei mir nix. Dann kommt der Münster Tatort mit "Börne & Thiel". Das war's dann auch. Der Rest interessiert mich nicht. Früher hab ich mal 'ne Weile sehr gern den Ludwigshafener mit der "Lena Odenthal" und "Kopper" gesehen, aber die gucke ich schon lange nicht mehr. Also : Schimanski und Münster.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: TATORT
kann man hier im Forum aber leicht drauf kommen. Einfach mal die Mitglieder durchgehen...Cineast schrieb:Ich komme jetzt gerade nicht auf den Rollennamen.![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: TATORT
schimanski schrieb:1.Duisburg![]()
mit dem Nuschler kannste mich jagen.Ist für mich eine völlige Fehlbesetzung![]()
Das Platz 1 bei Dir ein gewisser Duisburger Kommissar ist, überrascht mich nicht sonderlich, weil es irgendwie klar war


Und das mit dem nuscheln, hat er ja selbt eh schon zugegeben. Und im ersten Tatort kam eine Szene vor, wo ihn eine Kassiererin nicht verstand und er daraufhin meinte, das er ein wenig nuschlt. Tja,...könnte auch glatt ein wiederholtes Eingeständnis seiner selbst sein

Naja,...mich stört dies nun nicht wirklich, da ich die Dialoge gut verstehen kann.
Alf schrieb:@ Graf
Für den fünften Teil musst du dann aber ins Kino.
Völlige Verarsche von der ARD und Herrn Schweiger.
Aber mir ist es egal, ich habe mir den ersten Teil damals angeschaut und nach 20 Minuten umgeschaltet. War für mich völliger mist.
Ja das mit dem Kinofilm habe ich gelesen, aber da verzichte ich erstmal darauf, weil ich diese Art von Vermarktungsstrategie nicht gutheiße. Da warte ich doch lieber ab, denn der läuft garantiert später im TV.
Schade, das Du frühzeitig die Sichtung beendet hattest

Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5735
Punkte : 267855
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: TATORT
der "neue" Duisburger Kommissar mit dem seltsamen Namen "Nick Tschiller" ist ein schlechter Ersatz für den alten "Schimanski". Bei der ganzen Nuschelei wundert mich auch das der als Schauspieler nie bei irgendwelchen Sprechproben durchgefallen ist. Sooo unwichtig kann das doch alles nicht sein ! Gerade als Schauspieler...GrafKarnstein schrieb:Das Platz 1 bei Dir ein gewisser Duisburger Kommissar ist, überrascht mich nicht sonderlich, weil es irgendwie klar war![]()
![]()
Und das mit dem nuscheln, hat er ja selbt eh schon zugegeben. Und im ersten Tatort kam eine Szene vor, wo ihn eine Kassiererin nicht verstand und er daraufhin meinte, das er ein wenig nuschlt. Tja,...könnte auch glatt ein wiederholtes Eingeständnis seiner selbst sein![]()
Naja,...mich stört dies nun nicht wirklich, da ich die Dialoge gut verstehen kann.
die Kinovorschau hab ich bei "Star Wars" auch schon gesehen. Fand ich grauenhaft schlecht. Und merkwürdig : Schimanski der bis dato noch mit weitem Abstand beliebste Tatort Kommissar ( auch laut Wiki ) hat erst nach etlichen Folgen einen Kinofilm bekommen. Der Schweiger kriegt sofort einen...merkwürdig...

P.S. Die "Tatort" Box von Schimanski VOL 1 liegt momentan zwischen 170 - 200 €...
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: TATORT
OHA, Tatort...
Damals (Götz George) habe ich da mal ab und an reingeguckt. Zu der Zeit habe ich dann auch schon mal "Der Alte" und "Derrick" geguckt. Das war aber immer nur seeeeehr sporadisch, wenn mir gerade nichts anderes einfiel.


Damals (Götz George) habe ich da mal ab und an reingeguckt. Zu der Zeit habe ich dann auch schon mal "Der Alte" und "Derrick" geguckt. Das war aber immer nur seeeeehr sporadisch, wenn mir gerade nichts anderes einfiel.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: TATORT
Ich hab meinen Bericht oben nochmal editiert. Schimanski hab ich alle gesehen.Eddie-Fan schrieb:OHA, Tatort...![]()
![]()
Damals (Götz George) habe ich da mal ab und an reingeguckt. Zu der Zeit habe ich dann auch schon mal "Der Alte" und "Derrick" geguckt. Das war aber immer nur seeeeehr sporadisch, wenn mir gerade nichts anderes einfiel.![]()
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: TATORT
Fynn schrieb:Ich hab meinen Bericht oben nochmal editiert. Schimanski hab ich alle gesehen.Eddie-Fan schrieb:OHA, Tatort...![]()
![]()
Damals (Götz George) habe ich da mal ab und an reingeguckt. Zu der Zeit habe ich dann auch schon mal "Der Alte" und "Derrick" geguckt. Das war aber immer nur seeeeehr sporadisch, wenn mir gerade nichts anderes einfiel.![]()
Das war doch damals Pfichtprogramm. Schimi & Tanner, die beiden waren doch Kult.
Könnten sie ruhig mal im TV Wiederholen. Ich dürfte auch alle gesehen haben.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: TATORT
Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, was das seinerzeit in der Öffentlichkeit für Wellen schlug, als Schimanski das "Arschloch" eingeführt hat (als Begriff in der Alltagssprache).
Heute würde man den Ausdruck als "oldschool" bezeichnen.
Heute würde man den Ausdruck als "oldschool" bezeichnen.

Gast- Gast
Re: TATORT
Wie gesagt, kürzlich bei ebay nicht unter 170 - 200 € für Tatort Schimanski, VOL 1. Normaler Preis immerhin grade mal 49 Öcken...Alf schrieb:Das war doch damals Pfichtprogramm. Schimi & Tanner, die beiden waren doch Kult. Könnten sie ruhig mal im TV Wiederholen. Ich dürfte auch alle gesehen haben.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: TATORT
Fynn schrieb:der "neue" Duisburger Kommissar mit dem seltsamen Namen "Nick Tschiller" ist ein schlechter Ersatz für den alten "Schimanski".


wieder mal nicht aufgepasst


Nick Tschiller kann eh kein Ersatz für den Duisburger Schimanski sein, denn Nick ist hier in Hamburg,.....Haaaaaaaambuuuuuurg


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5735
Punkte : 267855
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: TATORT
aaaaaaaaaaaaaaaaaalles klar...es gibt eben keinen Ersatz für Schimmi..wo auch immer ! 

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: TATORT

So,...gestern nun den zweiten Tatort, Kopfgeld mit T. Schweiger gesehen.
Gleich bei der zweiten Anfangsszenerie mußte ich lachen. Im Bett sind Nick und die Staatsanwältin bei der Sache, aber plötzlich kam seine 15jährige Tochter herein und kurz darauf auch noch seine Noch- oder Ex-Ehefrau. Amüsante Situation, würde ich sagen

Ansonsten finde ich den 2. Film nicht besser oder schlechter als den ersten Tatort. Die Geschichte wird gut weitergeführt. Der im Gefängnis sitzende Astan läßt einen Anschlag auf Nick verüben. Sein Auto explodiert, aber Nick und seine Frau können sich rechtzeitig retten. In den Medien wird aber sein Tod verkündet, damit er als angeblich Verstorbener besser und weiter gegen den Astanclan vorgehen kann.
Der Astanclan besteht wohl aus mehreren Familien, aber einer aus dem ganzen Astanclan ist ganz offenbar gegen Drogenhandel, Zwangsprostitution und sonstige kriminellen Machenschaften der ganzen Bande. Er nennt sich FRIEDENSRICHTER ASTAN und diese Figur finde ich recht interessant, auch wenn diese eine Nebenrolle spielt. So bewahrt er Nick vor einem weiteren Anschlag in dessen Wohnung, indem er vorher einen Killer tötet, als Nick noch gar nicht zuhause war.
Auch ein sogenannter Maulwurf befindet sich bei der Polizei und der nennt sich KROHNER (wird von Ralph Herforth dargestellt). Aber der hat so seine ganz eigenen Beweggründe dafür. Die nicht sehr feine englische Art war allerdings der Überfall auf die Staatsanwältin, die daraufhin im Krankenhaus landet. Mit so einer Frau vergnügt man sich doch lieber auf ganz andere Weise, als sowas anzustellen,.....tz tz tz


Naja, jedenfalls hat mir der weitere Tatort um die Figur Nick Tschiller ebenfalls gefallen, denn es gab auch hier wieder genug Thrill, Spannung und Action. Zwar nun nicht unbedingt anspruchsvoll, aber Unterhaltung pur war/ist es allemal und somit keineswegs langweilig

Morgen folgt nun der 3. Tatort, Titel: Der große Schmerz und Auftakt für HELENE FISCHER, als russische Auftragskillerin, die nicht nur Nick im Visier hat, sondern auch Frau & Tochter. Bin neugierig und gespannt


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5735
Punkte : 267855
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: TATORT
Mir schmecken diese ganzen Extra Bratwürste nicht die dem Schweiger in den Allerwertesten gestopft werden : verschiedene neue Tatort Folgen hintereinander wo andere grade einen im Jahr bekommen. Dann gleich noch Kinofilme und den Vorspann wollte er ja auch noch geändert haben, wenn's nach ihm ging. Immerhin sind sie darauf nicht eingegangen ! Geht doch !
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: TATORT
Fynn schrieb:Mir schmecken diese ganzen Extra Bratwürste nicht die dem Schweiger in den Allerwertesten gestopft werden : verschiedene neue Tatort Folgen hintereinander wo andere grade einen im Jahr bekommen. Dann gleich noch Kinofilme und den Vorspann wollte er ja auch noch geändert haben, wenn's nach ihm ging. Immerhin sind sie darauf nicht eingegangen ! Geht doch !
Kann ich so nicht bestätigen


Der 1. Tatort mit ihm ist von 2013, der 2. von 2014 (waren somit Wiederholungen)

Der Tatort-Vorspann ist und bleibt eine Art Markenzeichen und steht seit Jahrzehnten von Anfang an vor jeder beginnenden Folge

Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5735
Punkte : 267855
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: TATORT
GrafKarnstein schrieb:Kann ich so nicht bestätigen![]()
![]()
Der 1. Tatort mit ihm ist von 2013,


Ich muss allerdings zugeben das ich vor einiger Zeit "Honig im Kopf" gesehen hab und ich dachte schon das wird eine besonders "harte Bewährungsprobe" für mich, denn ich kann den Schweiger genauso wenig ab wie den Hallervorden. Die sind mir beide ein echtes Dorn im Auge !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: TATORT

Gestern war nun die Folge Der große Schmerz des 3. Tatorts um Nick Tschiller und seinen Kampf gegen den Astanclan angesagt. In dieser 3. Runde kommt es anfangs auch gleich zu diversen Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und einigen Gangstern. Dabei erschießt eine schwarzhaarige Unbekannte einen Verbrecher und bewahrt Nick vor schlimmeren. Später ist sie verschwunden. Als Nick und seine Noch-Ehefrau ihre 16jährige Tochter aus der Wohnung eines Freundes abholen wollen, werden sie überfallen, wobei Nick bewußtlos geschlagen wird. Mit im Spiel, die Unbekannte und sie entführt Frau & Tochter. Bei der Unbekannten handelt es sich um Leyla, einer russischen Killerin. Astan steckt hinter der Entführung und stellt Nick vor vollendete Tatsachen. Entweder er verhilft ihm zur Flucht oder seine Frau & Tochter sterben.
Ich hatte mir die Folge ein wenig ab 20:15 Uhr angesehen, aber wegen der vermutlich längeren Laufzeit bei der Wiederholung ab 1:10 Uhr, hatte dieser Tatort erst dann meine komplette Aufmerksamkeit. Also länger war diese Spätsendung leider nicht. Da muß dann wohl die ARD doch gekniffen haben. Die Szene wo der FRIEDENSRICHTER ASTAN (der schon in der vorigen Folge dabei war) in seinem Lieferwagen überfallen und angegriffen wird, dürfte zensiert gewesen sein. Denn die Szenerie brach auch bei der späten Ausstrahlung einfach ab. Bin mir sicher, das die auf der kommenden Bluray enthalten sein wird.
Spannend blieb es weiterhin. Leider muß ich sagen, das hier HELENE FISCHER als Killerin Leyla echt verschenkt worden ist, obwohl sie ein paar gute Szenen hatte. Hier wäre definitiv sehr viel mehr drin gewesen, aber leider setzte man Helene und das hohe Potential, das in ihrer Figur steckte in den Sand. Was hätte dramaturgisch nicht alles sein können, (denn mir fiele da so einiges ein) was jetzt nicht mehr ist. Leider deswegen ein Minuspunkt meinerseits, für diese bisher gute Tatortreihe. Und das Helene/Leyla in der kommenden nächsten Folge dabei ist, kann ich mir schwer vorstellen. Echt schade um Helene

Ansonsten ging es mitunter für Tatort-Verhältnisse auch wieder rauh zu, also zumindest das was man sah. Besonders der Schluß hatte es in Sachen Gewalttätigkeiten insich, was ich gut fand/finde. Auch diese weitere Tatortfolge war gut. Diese hätte aber noch besser sein können, wenn man Helene/die Figur Leyla weitaus mehr genutzt hätte.
Aber im großen und ganzen gefallen mir bisher alle 3 Folgen und bin auf Runde 4 gespannt

Morgen die Folge: Fegefeuer

Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5735
Punkte : 267855
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: TATORT
Na ja mit 8,2 Millionen Zuschauer, schwindet aber das Interesse an den Schweiger Tatorten merklich. Für das was diese Produktion kostet, ist die Quote ein Witz.

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: TATORT
Sind 8,2 Millionen wirklich so wenig ?Alf schrieb:Na ja mit 8,2 Millionen Zuschauer, schwindet aber das Interesse an den Schweiger Tatorten merklich. Für das was diese Produktion kostet, ist die Quote ein Witz.![]()

Ich kenne aber auch nicht die sonstigen Zuschauerzahlen.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: TATORT
kommt mir auch gar nicht mal so wenig vor...Eddie-Fan schrieb:Sind 8,2 Millionen wirklich so wenig ?![]()
Ich kenne aber auch nicht die sonstigen Zuschauerzahlen.![]()


_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: TATORT
Eddie-Fan schrieb:Sind 8,2 Millionen wirklich so wenig ?Alf schrieb:Na ja mit 8,2 Millionen Zuschauer, schwindet aber das Interesse an den Schweiger Tatorten merklich. Für das was diese Produktion kostet, ist die Quote ein Witz.![]()
![]()
Ich kenne aber auch nicht die sonstigen Zuschauerzahlen.![]()
Nur der erste von Schweiger war erfolgreich, aber da waren die Leute wohl auch Neugierig.
Wenn man die Münster Tatorte sich anschaut, die ständig über 12 Millionen Zuschauer haben oder die Kölner mit über 10 Millionen, spricht das schon für sich.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: TATORT
Vllt waren die Leute diesmal auch noch neugierig ob's vllt noch besser wird. Nach einem "Tatort" kann man das ja vllt noch nicht so beurteilen. Obwohl ich da schon bei Herrn Schweigers "Ausdruckskunst" von vornherein meine Zweifel hatte und auch weiterhin habe, denn allzu viel los ist in seinem Gesicht ja nicht grade... 

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 1 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|