Suchen
Neueste Themen
» APEvon VanHelsing Fr 22 Sep - 18:52
» British Splatter Classics
von Eddie-Fan Mi 20 Sep - 20:28
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn Di 19 Sep - 11:36
» Filme Raten
von Fynn So 17 Sep - 16:32
» Das Haus auf dem Geisterhügel (USA 1959)
von Fynn So 17 Sep - 11:32
» Remakes
von Fynn Sa 16 Sep - 17:31
» "Outer Limits" ( Outer Limits, Kanada, Vereinigte Staaten, 1995 - 2002 ), Diskussionsthread
von Fynn Mi 13 Sep - 10:07
» Zuletzt gesehen
von Fynn Mi 13 Sep - 7:46
» Streik in Hollywood
von Fynn Di 12 Sep - 7:00
» Die deutsche Hammer Film Fan Seite
von Fynn Mo 11 Sep - 10:47
» Der Schrecken vom Amazonas ( USA, 1954)
von Fynn So 10 Sep - 19:27
» "Schrecken vom Amazonas" Komplettbox in 3-D ?
von Fynn Sa 9 Sep - 8:26
» MONSTER DES GRAUENS GREIFEN AN
von VanHelsing Fr 8 Sep - 18:26
» DVD/BD Veröffentlichungen 2023
von Fynn Do 7 Sep - 19:04
» Die klassischen PLANET DER AFFEN Filme (Umfrage)
von Fynn Mi 6 Sep - 7:52
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
FRANKENSTEIN
DMD-Forum :: Dark Movie Filmwelten :: Lexikon des phantastischen Films (30er Jahre) :: 1931 (mit Synchro) :: Diskussions-Thread
Seite 1 von 1 • Teilen
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25487
Punkte : 446482
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 57
Ort : Dortmund
Re: FRANKENSTEIN
Nun haben wir also auch ein 30er Jahre Lexikon, in dem ich natürlich erstmal mit einem absoluten Top-Klassiker anfange.
Viele Filme der 30er und auch 40er Jahre wirken heute verstaubt und etwas steif. Aber der hier hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Ein ewiger Klassiker, den ich mir auch immer wieder mal gerne ansehe.

Viele Filme der 30er und auch 40er Jahre wirken heute verstaubt und etwas steif. Aber der hier hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Ein ewiger Klassiker, den ich mir auch immer wieder mal gerne ansehe.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25487
Punkte : 446482
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 57
Ort : Dortmund
Re: FRANKENSTEIN
Ein ganz großes Highlight der Filmgeschichte !
Wobei es seinen Ruf nicht in erster Linie der Titelfigur verdankt (im Gegensatz zu den Hammer-Verfilmungen hat Frankenstein hier nicht den Hauptpart inne), sondern eindeutig dem Monster/der Kreatur, unvergleichlich von Boris Karloff verkörpert.
Denkt man an Boris Karloff, fällt einem unweigerlich diese Rolle ein.
9/10 Punkten
Die Höchstwertung bleibt dem Nachfolgefilm vorbehalten...

Wobei es seinen Ruf nicht in erster Linie der Titelfigur verdankt (im Gegensatz zu den Hammer-Verfilmungen hat Frankenstein hier nicht den Hauptpart inne), sondern eindeutig dem Monster/der Kreatur, unvergleichlich von Boris Karloff verkörpert.
Denkt man an Boris Karloff, fällt einem unweigerlich diese Rolle ein.
9/10 Punkten
Die Höchstwertung bleibt dem Nachfolgefilm vorbehalten...

Gast- Gast
Re: FRANKENSTEIN
Zweifellos einer DER Schwarzweiß-Klassiker im Phantastischen Genre schlechthin. Der Film lebt auch gerade durch seine Schwarzweiß-Photographie und erzeugt Atmosphäre. Boris Karloff ging in der Rolle des Monsters ebenso in die Filmgeschichte ein, wie der ganze Streifen ansich.
Ich müßte die beiden Filme echt mal wieder sehen, da die letzte Sichtung nun wirklich Jahre her ist. Wird mal wieder Zeit für eine Auffrischung
30er Jahre Filme habe ich eh nur sehr wenige, aber das ist einer davon!
Ich müßte die beiden Filme echt mal wieder sehen, da die letzte Sichtung nun wirklich Jahre her ist. Wird mal wieder Zeit für eine Auffrischung

30er Jahre Filme habe ich eh nur sehr wenige, aber das ist einer davon!
Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5991
Punkte : 275109
Bewertungssystem : 585
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 60
Ort : Steiermark
Re: FRANKENSTEIN
Das ist doch der wo Boris den Schlüssel im Hals hat ! Er läuft und läuft und läuft und läuft...


_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: FRANKENSTEIN
Kann mich nur den Meinungen von Eddie, Cineast und dem Grafen anschließen. Ein wunderbarer Horrorfilm, der zurecht als Klassiker der Filmgeschichte gilt. Das hat er natürlich Boris Karloff zu verdanken, der dem Monster leben einhauchte, wie es kein anderer Darsteller nach ihm geschafft hat.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6699
Punkte : 296766
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: FRANKENSTEIN
Von Frankenstein gibt es ja mitlerweile einige Verfilmungen, neben den Hammer-Produktionen finde diesen mit am besten. Tolle Atmosphäre und schöne "Bildsprache", auch wenn ein über 80 Jahre alter Film vielleicht etwas angestaubt wirkt, kann man sich ihn gut anschauen.
Hab den auch schon lange nicht gesehen, aber da gabs doch eine Szene wo das Monster am Fluss auf ein kleines Mädchen trifft, das mit Blumen spielt .. sehr gut inszeniert.
Hab den auch schon lange nicht gesehen, aber da gabs doch eine Szene wo das Monster am Fluss auf ein kleines Mädchen trifft, das mit Blumen spielt .. sehr gut inszeniert.

ein_irrlicht- Regisseur
- Anzahl der Beiträge : 964
Punkte : 182081
Bewertungssystem : 292
Anmeldedatum : 18.06.14
Ort : in der eigenen Welt
Re: FRANKENSTEIN
ein_irrlicht schrieb:
Hab den auch schon lange nicht gesehen, aber da gabs doch eine Szene wo das Monster am Fluss auf ein kleines Mädchen trifft, das mit Blumen spielt .. sehr gut inszeniert.
Ja, und genau diese Szene war bei den Videoveröffentlichungen stets gekürzt.
Erst auf DVD konnte man sehen, wie diese endete.
Kurios ist, dass heute der Name des Frankenstein-Darstellers (im Gegensatz zu den Hammer-Verfilmungen) nur wenigen geläufig ist.

Re: FRANKENSTEIN
ein_irrlicht schrieb:
Hab den auch schon lange nicht gesehen, aber da gabs doch eine Szene wo das Monster am Fluss auf ein kleines Mädchen trifft, das mit Blumen spielt .. sehr gut inszeniert.
VanHelsing schrieb: Ja, und genau diese Szene war bei den Videoveröffentlichungen stets gekürzt.
Erst auf DVD konnte man sehen, wie diese endete.

Moooooment ! Du meinst, das den Leuten der Name von Boris Karloff in dem Zusammenhang nichts sagt ? Das wird ja immer besser hier !VanHelsing schrieb: Kurios ist, dass heute der Name des Frankenstein-Darstellers (im Gegensatz zu den Hammer-Verfilmungen) nur wenigen geläufig ist.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: FRANKENSTEIN
Auf VHS sah man nicht, wie das Mädchen ins Wasser geworfen wurde und ertrank.Fynn schrieb:Was ? Aber die Szene mit Boris und dem kleinen Mädchen am Fluss ist doch eine ganz berühmte Szene. Das weiss ich ja sogar ? Und die hatte man gekürzt ?
Nein - der Name des Doktors ! Karloff spielte ja das Monster - Colin Clive war Frankenstein !Fynn schrieb:Moooooment ! Du meinst, das den Leuten der Name von Boris Karloff in dem Zusammenhang nichts sagt ? Das wird ja immer besser hier !VanHelsing schrieb: Kurios ist, dass heute der Name des Frankenstein-Darstellers (im Gegensatz zu den Hammer-Verfilmungen) nur wenigen geläufig ist.

Re: FRANKENSTEIN
He he, da wird oft ein Fehler mit gemacht, dass das Monster als Frankenstein angesehen wird. Ist mir damals sogar auch passiert.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25487
Punkte : 446482
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 57
Ort : Dortmund
Re: FRANKENSTEIN
wusste ich jetzt spontan auch nicht das es die Szene gibt...VanHelsing schrieb: Auf VHS sah man nicht, wie das Mädchen ins Wasser geworfen wurde und ertrank.

VanHelsing schrieb: Kurios ist, dass heute der Name des Frankenstein-Darstellers (im Gegensatz zu den Hammer-Verfilmungen) nur wenigen geläufig ist.
Fynn schrieb: Moooooment ! Du meinst, das den Leuten der Name von Boris Karloff in dem Zusammenhang nichts sagt ? Das wird ja immer besser hier !
MIST !VanHelsing schrieb:Nein - der Name des Doktors ! Karloff spielte ja das Monster - Colin Clive war Frankenstein !![]()


_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: FRANKENSTEIN
Es gibt auch eine Veröffentlichung mit 3-D Cover. 
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

» "Frankenstein schuf ein Weib" ( Frankenstein created Woman, Großbritannien, 1967 )
» "Andy Warhol's Frankenstein" ( Carne per Frankenstein, Frankreich, Italien, USA, 1973 )
» "Frankenstein muss sterben" ( Frankenstein must be destroyed, Großbritanntien, 1969 )
» "Draculas Bluthochzeit mit Frankenstein" ( Dracula vs. Frankenstein, USA, 1971 )
» FRANKENSTEIN '80
» "Andy Warhol's Frankenstein" ( Carne per Frankenstein, Frankreich, Italien, USA, 1973 )
» "Frankenstein muss sterben" ( Frankenstein must be destroyed, Großbritanntien, 1969 )
» "Draculas Bluthochzeit mit Frankenstein" ( Dracula vs. Frankenstein, USA, 1971 )
» FRANKENSTEIN '80
DMD-Forum :: Dark Movie Filmwelten :: Lexikon des phantastischen Films (30er Jahre) :: 1931 (mit Synchro) :: Diskussions-Thread
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|