Suchen
Neueste Themen
» APEvon VanHelsing Gestern um 18:52
» British Splatter Classics
von Eddie-Fan Mi 20 Sep - 20:28
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn Di 19 Sep - 11:36
» Filme Raten
von Fynn So 17 Sep - 16:32
» Das Haus auf dem Geisterhügel (USA 1959)
von Fynn So 17 Sep - 11:32
» Remakes
von Fynn Sa 16 Sep - 17:31
» "Outer Limits" ( Outer Limits, Kanada, Vereinigte Staaten, 1995 - 2002 ), Diskussionsthread
von Fynn Mi 13 Sep - 10:07
» Zuletzt gesehen
von Fynn Mi 13 Sep - 7:46
» Streik in Hollywood
von Fynn Di 12 Sep - 7:00
» Die deutsche Hammer Film Fan Seite
von Fynn Mo 11 Sep - 10:47
» Der Schrecken vom Amazonas ( USA, 1954)
von Fynn So 10 Sep - 19:27
» "Schrecken vom Amazonas" Komplettbox in 3-D ?
von Fynn Sa 9 Sep - 8:26
» MONSTER DES GRAUENS GREIFEN AN
von VanHelsing Fr 8 Sep - 18:26
» DVD/BD Veröffentlichungen 2023
von Fynn Do 7 Sep - 19:04
» Die klassischen PLANET DER AFFEN Filme (Umfrage)
von Fynn Mi 6 Sep - 7:52
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
FRANKENSTEINS SOHN
DMD-Forum :: Dark Movie Filmwelten :: Lexikon des phantastischen Films (30er Jahre) :: 1939 (mit Synchro) :: Diskussions-Thread
Seite 1 von 1 • Teilen
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25482
Punkte : 446271
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 57
Ort : Dortmund
Re: FRANKENSTEINS SOHN
Diesen dritten Frankenstein-Film habe ich vor Ewigkeiten ein einziges mal gesehen. Kann mich kaum noch erinnern und weiss daher nicht mehr, ob ich den auch noch so gut fand wie die Vorgänger.
Die Bewertung ist zumindest ähnlich wie bei den anderen TOP !

Die Bewertung ist zumindest ähnlich wie bei den anderen TOP !

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25482
Punkte : 446271
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 57
Ort : Dortmund
Re: FRANKENSTEINS SOHN
Lionel Atwill war zumindest im "Waxfigurenkabinett" recht gut und der Film war auch nicht schlecht.- Aber bei diesem ganzen Frankenstein Gedöns der 40er und davor hab ich schnell alles aufgegeben !
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: FRANKENSTEINS SOHN
filme wo die Söhne mit spielen taugen eh nichts...
hat man in diversen anderen Filmen gesehen..

hat man in diversen anderen Filmen gesehen..

schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9216
Punkte : 304487
Bewertungssystem : 284
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: FRANKENSTEINS SOHN
meist leider traurige Wahrheit. Funktioniert einfach nicht...schimanski schrieb:filme wo die Söhne mit spielen taugen eh nichts...![]()
hat man in diversen anderen Filmen gesehen..![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: FRANKENSTEINS SOHN

Kann auch noch ein wenig hierzu beitragen:
Ist zwar länger her, seit ich diesen Film sah,... erinnere mich aber, das er erstaunlicherweise in gewisser Weise mit den beiden Vorgängern mithalten konnte. Das lag in erster Linie daran, weil der Film eine gute Atmosphäre hatte. Es ist der dritte Frankenstein-Film. Es gab soger eine für damalige Verhältnisse eine brutale Szene, wo das Monster einem Polizisten oder ein Kind, den Arm ausriss.
Der Film wäre vielleicht gar nicht enstanden, wenn Universal die beiden vorigen Filme nicht nochmal wieder aufgeführt hätten. Diese Wiederaufführung wurde auch wieder ein Erfolg und dadurch wurde der dritte Frankenstein-Film gemacht. Man wollte ihn sogar in Farbe drehen, aber dadurch wirkte widerum die Maske von Boris Karloff nicht so effektiv und so drehte man doch lieber wieder in schwarzweiß.
Hier noch ein altes Filmprogramm aus den 40er Jahren
und stammt aus Österreich

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5984
Punkte : 274882
Bewertungssystem : 585
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 60
Ort : Steiermark
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25482
Punkte : 446271
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 57
Ort : Dortmund
Re: FRANKENSTEINS SOHN
Auf dem oberen sehen sie aus als warten sie auf ein UFO und unten haben sie anscheinend wieder mal eine Gangsterstory eingebaut... 

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: FRANKENSTEINS SOHN
Den hatte ich erst Anfang der 90er auf RTL gesehen. Ist zwar immer noch ordentliche Unterhaltung, dennoch fällt er gegenüber den beiden Vorgängern ab. Was auch daran liegen könnte, dass die Story wenig Überraschungen bietet. Man denkt "Ja, ist ja ganz nett" - aber wirklich Unerwartetes, das einen in Staunen versetzt, passiert nicht.
Mit Nostalgie-Bonus: 6,5/10
Mit Nostalgie-Bonus: 6,5/10
Re: FRANKENSTEINS SOHN
Als ich den irgendwann damals mal gesehen habe, fiel mir sofort die sterile Synchro auf. Die war viel zu steif und irgendwie blechern. Die versaute mir den Genuss noch zusätzlich.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25482
Punkte : 446271
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 57
Ort : Dortmund
Re: FRANKENSTEINS SOHN
Als Schauspieler war Lionel Atwil gar nicht mal so schlecht. Ich habe noch
"House of Wax" mit ihm und den fand ich gut !
"House of Wax" mit ihm und den fand ich gut !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: FRANKENSTEINS SOHN
Graf Karnstein schrieb:
Hier noch ein altes Filmprogramm aus den 40er Jahren
und stammt aus Österreich
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
![]()
Dieses Filmprogramm ist offensichtlich sehr selten und wird momentan für sage und schreibe 160 € angeboten.

Re: FRANKENSTEINS SOHN
Graf Karnstein schrieb:Man wollte ihn sogar in Farbe drehen, aber dadurch wirkte widerum die Maske von Boris Karloff nicht so effektiv und so drehte man doch lieber wieder in schwarzweiß.
Erstaunlich eigentlich...

in Farbe gedrehten Aufnahmen ziemlich realistisch rüberkamen und wirkungsvoll waren...
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: FRANKENSTEINS SOHN
Naja, wie erwähnt schien es eher mit Karloffs Masken-Makeup zusammen zuhängen, die offensichtlich inFynn schrieb:Erstaunlich eigentlich...Graf Karnstein schrieb:Man wollte ihn sogar in Farbe drehen, aber dadurch wirkte widerum die Maske von Boris Karloff nicht so effektiv und so drehte man doch lieber wieder in schwarzweiß.wo doch die späteren Hammer Filme gerade wegen ihrer in Farbe gedrehten Aufnahmen ziemlich realistisch rüberkamen und wirkungsvoll waren...
schwarzweiß eine viel bessere Wirkung erzielte, als in Farbe. Zudem wäre es irgendwie gegenüber den
beiden vorigen Schwarzweißfilmen auch ein Stilbruch gewesen, wenn der dritte Film plötzlich in Farbe
daher gekommen wäre



vergessen, das immerhin 7 Jahre zw. dem Film hier und Hammers -Frankensteins Fluch- liegen. Da war
die filmtechnische Entwicklung ein wenig mehr voran geschritten, als vorher

Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5984
Punkte : 274882
Bewertungssystem : 585
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 60
Ort : Steiermark
Re: FRANKENSTEINS SOHN
Äh, da mach mal noch ein paar Jährchen mehr draus !Graf Karnstein schrieb:Man darf auch nicht vergessen, das immerhin 7 Jahre zw. dem Film hier und Hammers -Frankensteins Fluch- liegen. Da war die filmtechnische Entwicklung ein wenig mehr voran geschritten, als vorher![]()


Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25482
Punkte : 446271
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 57
Ort : Dortmund
Re: FRANKENSTEINS SOHN
Graf Karnstein schrieb:Man darf auch nicht vergessen, das immerhin 7 Jahre zw. dem Film hier und Hammers -Frankensteins Fluch- liegen. Da war die filmtechnische Entwicklung ein wenig mehr voran geschritten, als vorher![]()
Eddie-Fan schrieb:Äh, da mach mal noch ein paar Jährchen mehr draus !![]()
![]()
Stimmt. Das sind 18 Jahre, also fast schon 20...

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: FRANKENSTEINS SOHN


Wo war ich gedanklich, als ich das vorgestern schrieb



Ich glaub , ich werde zu alt für sowas


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5984
Punkte : 274882
Bewertungssystem : 585
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 60
Ort : Steiermark

» FRANKENSTEINS SOHN
» KING KONG, FRANKENSTEINS SOHN
» KING KONG, FRANKENSTEINS SOHN
» FRANKENSTEINS MONSTER JAGEN GODZILLAS SOHN
» FRANKENSTEINS MONSTER JAGEN GODZILLAS SOHN
» KING KONG, FRANKENSTEINS SOHN
» KING KONG, FRANKENSTEINS SOHN
» FRANKENSTEINS MONSTER JAGEN GODZILLAS SOHN
» FRANKENSTEINS MONSTER JAGEN GODZILLAS SOHN
DMD-Forum :: Dark Movie Filmwelten :: Lexikon des phantastischen Films (30er Jahre) :: 1939 (mit Synchro) :: Diskussions-Thread
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|