DMD-Forum
Herzlich Willkommen Gast! :)

Es freut uns, dass du den Weg zu Dark Movie Dreams gefunden hast.
Wir würden uns freuen, wenn du ein neues aktives Mitglied in unserer Community werden würdest.

Die Registrierung ist KOSTENLOS.

Falls du dich dazu entschließt, ein Teil unserer Community zu werden, würden wir dich bitten, dass du dich in den nächsten drei Tagen in unserem Forum vorstellst. Am sonsten müssen wir leider deinen inaktiven Account löschen!

Danke für dein Verständnis!

Wir freuen uns auf dich und auf die spannenende Diskussionen mit dir! :)

Liebe Grüße
Dark Movie Dreams

Treten Sie dem Forum bei, es ist schnell und einfach

DMD-Forum
Herzlich Willkommen Gast! :)

Es freut uns, dass du den Weg zu Dark Movie Dreams gefunden hast.
Wir würden uns freuen, wenn du ein neues aktives Mitglied in unserer Community werden würdest.

Die Registrierung ist KOSTENLOS.

Falls du dich dazu entschließt, ein Teil unserer Community zu werden, würden wir dich bitten, dass du dich in den nächsten drei Tagen in unserem Forum vorstellst. Am sonsten müssen wir leider deinen inaktiven Account löschen!

Danke für dein Verständnis!

Wir freuen uns auf dich und auf die spannenende Diskussionen mit dir! :)

Liebe Grüße
Dark Movie Dreams
DMD-Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn Gestern um 19:48

» Kurzinfos
von Eddie-Fan Gestern um 18:55

» "Vertraue keinem Fremden" ( Never take sweets from a stranger, Großbritannien, 1959 )
von Fynn Gestern um 14:16

» Zuletzt gesehen
von Fynn Gestern um 9:35

» DAS GRAUEN UM LUDLOW
von Fynn Mi 7 Jun - 9:35

» Schon gewusst ?
von Fynn Mi 7 Jun - 9:07

» DRACULAS GROßE LIEBE
von Eddie-Fan Di 6 Jun - 9:27

» DIE MUMIE (USA 1932/33)
von Graf Karnstein Mo 5 Jun - 19:39

» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Mo 5 Jun - 14:22

» 3-D Petition
von Fynn Mo 5 Jun - 6:07

» Geisterhaltung / Subgenre-Database
von TomHorn76 So 4 Jun - 18:37

» Die Mumie (USA 1932)
von VanHelsing So 4 Jun - 16:01

» TV Mediatheken - Filme, Dokus. Serien.
von Graf Karnstein Fr 2 Jun - 16:37

» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Fr 2 Jun - 10:58

» Demnächst im Kino
von Fynn Do 1 Jun - 17:36

Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!

Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.

Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.

Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team

Immer wieder der falsche Ton !

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten

Immer wieder der falsche Ton ! Empty Immer wieder der falsche Ton !

Beitrag von Fynn Mo 21 März - 8:46

Ich möchte das Thema um den Ton auf deutschen DVD'S / BR noch einmal ansprechen. Dieser wird in verschiedendster Weise falsch interpretiert, alles scheint wichtig, vor allem das richtige Bild / Seitenverhältenhältnis incl Qualität, - was es ja auch ist, nur der Ton ist es seltsamerweise nicht. In digitalen Zeiten von 5.1, ja Atmo sogar wo nicht wenige heute eine solch tolle Anlage für nicht wenig Geld ihr Eigen nennen ist es ihnen plötzlich egal was tatsächlich auf dem Cover steht, was nicht selten Sinn macht.

Die Hersteller diverser DVD Labels beschriften ihre Scheiben also wahllos munter draufllos. Der Kunde ist ja blöd genug und kriegt den ganzen Mist nicht mit, weil's ihn eh nicht juckt.

Vllt hat ja MyFavoriteCheezyMovies, der ja da das technische Wissen und Interesse hat, das man da mal was auf die Reihe kriegt und und zur Diskussion stellt. Oder würde heute noch noch irgendjemand eine Michael Jackson Platte in Mono kaufen ? Das macht doch überhaupt keinen Sinn !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
Immer wieder der falsche Ton ! Der-ex10
Fynn
Fynn
Administrator

Anzahl der Beiträge : 36309
Punkte : 594627
Bewertungssystem : 405
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : bei Bielefeld

https://darkmoviedreams.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Immer wieder der falsche Ton ! Empty Re: Immer wieder der falsche Ton !

Beitrag von MyFavoriteCheezyMovies Mo 21 März - 17:27

Das Thema zu deutsch synchronisierten Filmen und Serien ist da einfach. Während man in den USA die verschiedenen Spuren wie Geräusche, Sprache und Musik immer schon einzeln archiviert hat, lief es bis in die 90er Jahre in Deutschland anders. Man hat eine Synchronisation fertiggestellt und diese wurde dann im Endergebnis archiviert.

Ein Problem, das man bei STAR TREK TNG gesehen hat. Während die Serie im Original auf Blu-ray im fetten Tonformat vorhanden ist, bekommen wir das Ganze bis Staffel 5 glaube ich in Mono. Der Grund dafür war damals, dass man kaum Stereo-Geräte in den Haushalten hatte und eine Synchronisation über Mono hinaus wesentlich mehr Kosten verursacht hätte, die man für nicht notwendig hielt. So wurde die einmal erstellte deutsche Synchronisation archiviert und zwar als Endergebnis (Sprache, Geräusche, Musik zusammengemischt).

Will man von so einer Synchronisation ein DD 5.1 machen, geht das nicht mehr, da es nicht wie in den USA, alles einzeln archiviert wurde. So würde nur noch der Weg einer kompletten neuen Synchronisation übrigbleiben.

Das mag eigentlich fast keiner, da wir mit unseren Stimmen unserer Kino-und Fernsehhelden vertraut sind.

Gemacht wurde es aber trotzdem schon für den deutschen Markt. Man hat EIN COLT FÜR ALLE FÄLLE neu synchronisiert, weil scheinbar der Rechteinhaber für die alte Synchro zu viel Geld haben wollte. Wir hören da zwar noch die alten Stimmen für COLT und HOWIE, aber alle anderen Stimmen sind neu besetzt und Thomas Danneberg hört sich heute eben nicht mehr wie ein junger HOWIE in den 80er Jahren an. Aber es war so in DD 5.1.

Ähnlicher Mist bei DER WEISSE HAI, wo man für das Jubiläum eine tolle Veröffentlichung machen wollte. Also sollte es auch in Deutschland auf dem zum Zeitpunkt technischen Level sein. Also eine Neusynchro um auch Deutsch in DD 5.1 hören zu können.

Das Ergebnis kennen die meisten bestimmt, denn diese Synchro ist unerträglich und die alte Synchro gibt es nur in Mono und es sind keine einzelnen Spuren von Sprache, Musik und Geräuschen archiviert worden.

Hier könnte ich noch einige Beispiele bringen, aber es ist fast immer das Gleiche. Was es nicht besser gibt, kann auch in Deutsch nicht besser auf die Scheiben.

Ausnahmen gibt es aber, denn einige Firmen scheinen nicht mehr zu wissen, dass sie zu Kinozeiten oder auf VHS ihre Filme noch in Stereo in der Vermarktung hatten.

So hatten wir ein KÖNIG DER KÖNIGE zu VHS-Zeiten in Stereo und auf DVD in Mono, sowie auch auf BD.

Dazu gehören auch Titel wie SAG NIEMALS NIE oder TÖDLICHE SAFARI und die Liste ist auch hier noch länger.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wollen wir High-Tech-Tonspuren, dann werden wir unsere alten Stimmen bei den Helden verlieren und es wird aus Kostengründen zum Glück in Masse nicht gemacht. Und die andere Geschichte, da sollten Filmfirmen einfach mal besser ihre Archive kennen oder die Hilfe von wissenden Fans annehmen.

Das Thema falsche Tonhöhe und Geschwindigkeit ist da wieder ein anderes, aber das habe ich bei DÄMONEN AUS DEM ALL geschildert. Das hat auch mit Schlampigkeit und technischer Inkompetenz zu tun, also reines menschliches Versagen.
MyFavoriteCheezyMovies
MyFavoriteCheezyMovies
Requisiteur

Anzahl der Beiträge : 148
Punkte : 134358
Bewertungssystem : 15
Anmeldedatum : 16.03.16
Ort : Karlsruhe

Nach oben Nach unten

Immer wieder der falsche Ton ! Empty Re: Immer wieder der falsche Ton !

Beitrag von Eddie-Fan Mo 21 März - 17:55

MyFavoriteCheezyMovies schrieb:Das Thema zu deutsch synchronisierten Filmen und Serien ist da einfach. Während man in den USA die verschiedenen Spuren wie Geräusche, Sprache und Musik immer schon einzeln archiviert hat, lief es bis in die 90er Jahre in Deutschland anders. Man hat eine Synchronisation fertiggestellt und diese wurde dann im Endergebnis archiviert.

Ein Problem, das man bei STAR TREK TNG gesehen hat. Während die Serie im Original auf Blu-ray im fetten Tonformat vorhanden ist, bekommen wir das Ganze bis Staffel 5 glaube ich in Mono. Der Grund dafür war damals, dass man kaum Stereo-Geräte in den Haushalten hatte und eine Synchronisation über Mono hinaus wesentlich mehr Kosten verursacht hätte, die man für nicht notwendig hielt. So wurde die einmal erstellte deutsche Synchronisation archiviert und zwar als Endergebnis (Sprache, Geräusche, Musik zusammengemischt).

Will man von so einer Synchronisation ein DD 5.1 machen, geht das nicht mehr, da es nicht wie in den USA, alles einzeln archiviert wurde. So würde nur noch der Weg einer kompletten neuen Synchronisation übrigbleiben.
So hatte ich Fynn das auch mal erklärt. In diesem Punkt kann ich mitreden, weil ich mal Musik gemacht habe und mich daher mit der Mono-Stereo Thematik aus Studios auskenne. Aber wahrscheinlich hat Fynn mir nicht geglaubt... xaz

@ Fynn
Sollten wir das Thema nicht lieber in die "Technik-Ecke" verschieben ?! vd6
Eddie-Fan
Eddie-Fan
Administrator

Anzahl der Beiträge : 25234
Punkte : 439647
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund

Nach oben Nach unten

Immer wieder der falsche Ton ! Empty Re: Immer wieder der falsche Ton !

Beitrag von Fynn Mo 21 März - 18:39

Eddie-Fan schrieb:So hatte ich Fynn das auch mal erklärt. In diesem Punkt kann ich mitreden, weil ich mal Musik gemacht habe und mich daher mit der Mono-Stereo Thematik aus Studios auskenne. Aber wahrscheinlich hat Fynn mir nicht geglaubt... xaz

@ Fynn
Sollten wir das Thema nicht lieber in die "Technik-Ecke" verschieben ?! vd6
Nein, da schiebst Du etwas vor, das glaube ich tatsächlich nicht. Und nein, in dem Fall hätte ich das Thema schon ganz gern hier. Ist schon komisch : wenn das Format mal nicht 100% paßt, es leicht grieselt, leichte Aussetzer hat usw, dann hagelt es sofort Beschwerden was das Zeug hält. Jedes Label wird das kennen. Der Ton ? Scheiss drauf !

Eddie-Fan schrieb:So hatte ich Fynn das auch mal erklärt. In diesem Punkt kann ich mitreden, weil ich mal Musik gemacht habe und mich daher mit der Mono-Stereo Thematik aus Studios auskenne. Aber wahrscheinlich hat Fynn mir nicht geglaubt... xaz  
Ja, GERADE in dem Fall bin ich da echt enttäuscht von Dir.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
Immer wieder der falsche Ton ! Der-ex10
Fynn
Fynn
Administrator

Anzahl der Beiträge : 36309
Punkte : 594627
Bewertungssystem : 405
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : bei Bielefeld

https://darkmoviedreams.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Immer wieder der falsche Ton ! Empty Re: Immer wieder der falsche Ton !

Beitrag von Eddie-Fan Mo 21 März - 18:55

Was kapierst du hier denn immer noch nicht ?! Cheezy hat es doch jetzt ganz genau so erklärt. Du kannst nix an der Sache ändern, wenn es keine SEPARATEN Spuren gibt. Das ist doch nunmal Fakt ! 12cvr
Eddie-Fan
Eddie-Fan
Administrator

Anzahl der Beiträge : 25234
Punkte : 439647
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund

Nach oben Nach unten

Immer wieder der falsche Ton ! Empty Re: Immer wieder der falsche Ton !

Beitrag von Fynn Mo 21 März - 19:10

Eddie-Fan schrieb:Was kapierst du hier denn immer noch nicht ?! Cheezy hat es doch jetzt ganz genau so erklärt. Du kannst nix an der Sache ändern, wenn es keine SEPARATEN Spuren gibt. Das ist doch nunmal Fakt ! 12cvr
Was heißt "separate Spuren" ? Du kannst z.B. auf You Tube Musik Videos von Michael Jackson in mono bekommen, was ein Unding ist, da es diese Musik überhaupt nicht in Mono GIBT ! Ist nicht vom Künstler abhängig. Und natürlich Fakt !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
Immer wieder der falsche Ton ! Der-ex10
Fynn
Fynn
Administrator

Anzahl der Beiträge : 36309
Punkte : 594627
Bewertungssystem : 405
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : bei Bielefeld

https://darkmoviedreams.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Immer wieder der falsche Ton ! Empty Re: Immer wieder der falsche Ton !

Beitrag von Eddie-Fan Mo 21 März - 19:20

Fynn schrieb:
Eddie-Fan schrieb:Was kapierst du hier denn immer noch nicht ?! Cheezy hat es doch jetzt ganz genau so erklärt. Du kannst nix an der Sache ändern, wenn es keine SEPARATEN Spuren gibt. Das ist doch nunmal Fakt ! 12cvr
Was heißt "separate Spuren" ?
Hatte ich dir alles mal erklärt...und Cheezy nun genauso... haams

Wenn es separate Spuren gibt, also Stereo möglich ist, dann ist es natürlich nicht schön, wenn man nur Mono präsentiert kriegt. Aber gibt es keine separaten Spuren, dann ist halt Sense.

Wie gesagt, das hatte ich alles schon breit und lang erklärt - und nun auch nochmal Cheezy.

c5f
Eddie-Fan
Eddie-Fan
Administrator

Anzahl der Beiträge : 25234
Punkte : 439647
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund

Nach oben Nach unten

Immer wieder der falsche Ton ! Empty Re: Immer wieder der falsche Ton !

Beitrag von MyFavoriteCheezyMovies Mo 21 März - 22:51

Wenn ein Honk einen eigentlichen Stereo-Titel irgendwo Mono einstellt, ist es menschliches Versagen, weil der oder die dann einfach technisch doof ist. Das andere ist alles erklärt und damit werden deutsche Käufer und Fans leben müssen.

Und dann das angesprochene Thema, warum jeder auf Bildfehler und nicht auf den Ton achtet. Das Auge ist nachweislich eher beeinflussbar. Und wenn viele ihre Ohren besser benutzen würden, dann wären gewisse Hartboxen-Reihen oder Mediabook-Veröffentlichungen nicht so beliebt und würden wie bekloppt gekauft werden.

Gerade "NSM records" ist meiner persönlichen Ansicht nach Spitzenreiter, was mistigen deutschen Ton auf Blu-rays angeht. Speziell auffällig ist es bei allen Titeln von MGM, da sie ja von denen ein riesiges Titelpaket mit 50 Filmen an Land gezogen haben.

Schon auf DVD merkt man, dass diese Titel beschissenen Ton haben. Das heißt, der Ton hat digitale Störartefakte, ist von der Dynamik kaputt gefiltert oder einfach nicht komplett, obwohl es komplette Tonfassungen in Hifi auf VHS, im TV, Laserdisc oder im Kino gab. Aber nichts ist einfacher, schnell und billiger als mal schnell den Ton von der bestehenden DVD an die HD-Fassung anzulegen.

Warum also sich die Mühe machen und Qualitätston an Land ziehen? Schließlich kaufen die ganzen Bekloppten doch sowieso die limitierte tolle Verpackung (Cover A 333 Stück, usw.), was soll demnach der Aufwand für Bild und Ton gemacht werden. Und die Schuldigen an der Sache sind die, die dann noch Menschen wie mich an den Pranger stellen, wenn uns Fehler auffallen, aber so eine VÖ oder ein Label von den Fanboys auf Teufel komm raus verteidigt werden.

Und Menschen wie ich sind dann Nörgler und keine Menschen, die qualitative Fehler in einem Produkt entdeckt haben, die gar nicht hätten gemacht werden müssen.
MyFavoriteCheezyMovies
MyFavoriteCheezyMovies
Requisiteur

Anzahl der Beiträge : 148
Punkte : 134358
Bewertungssystem : 15
Anmeldedatum : 16.03.16
Ort : Karlsruhe

Nach oben Nach unten

Immer wieder der falsche Ton ! Empty Re: Immer wieder der falsche Ton !

Beitrag von Eddie-Fan Di 22 März - 8:49

MyFavoriteCheezyMovies schrieb:Gerade "NSM records" ist meiner persönlichen Ansicht nach Spitzenreiter, was mistigen deutschen Ton auf Blu-rays angeht. Speziell auffällig ist es bei allen Titeln von MGM, da sie ja von denen ein riesiges Titelpaket mit 50 Filmen an Land gezogen haben.

Schon auf DVD merkt man, dass diese Titel beschissenen Ton haben. Das heißt, der Ton hat digitale Störartefakte, ist von der Dynamik kaputt gefiltert oder einfach nicht komplett, obwohl es komplette Tonfassungen in Hifi auf VHS, im TV, Laserdisc oder im Kino gab. Aber nichts ist einfacher, schnell und billiger als mal schnell den Ton von der bestehenden DVD an die HD-Fassung anzulegen.
Von NSM habe ich fast nichts, daher kann ich da nicht mitreden, ob sie das einfach übernehmen. Aber die alten MGM-Scheiben, das stimmt. Selten eine soooo schlechte Dynamik gehört, wie bei vielen dieser Scheiben. Um nur überhaupt eine brauchbare Lautstärke im heimischen Raum hinzukriegen, reicht es oft nichtmal, einzig nur den Lautstärkeregler aufzudrehen. Oft muss ich da auch noch an die Lautstärke-Korrektur dran, um da brauchbar was zu hören. ccb
Eddie-Fan
Eddie-Fan
Administrator

Anzahl der Beiträge : 25234
Punkte : 439647
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund

Nach oben Nach unten

Immer wieder der falsche Ton ! Empty Re: Immer wieder der falsche Ton !

Beitrag von Fynn Di 22 März - 9:10

Eddie-Fan schrieb:Wenn es separate Spuren gibt, also Stereo möglich ist, dann ist es natürlich nicht schön, wenn man nur Mono präsentiert kriegt. Aber gibt es keine separaten Spuren, dann ist halt Sense.

Wie gesagt, das hatte ich alles schon breit und lang erklärt - und nun auch nochmal Cheezy.

c5f
Richtig. Und natürlich rede ich hier ja auch nur vom WENN. WENN es seperate Spuren gibt...
MyFavoriteCheezyMovies schrieb:Wenn ein Honk einen eigentlichen Stereo-Titel irgendwo Mono einstellt, ist es menschliches Versagen, weil der oder die dann einfach technisch doof ist. Das andere ist alles erklärt und damit werden deutsche Käufer und Fans leben müssen.
Du, mir ist jetzt egal ob da jemand bei You Tube Michael Jackson in Mono oder Stereo hochlädt, kann auch Helene Fisher sein meinetwegen. Nur handelt es sich beim Ausgangsmaterial ja absolut um moderne Musik, da gibt es m. W. doch gar keine Mono Spuren. Funktioniert technisch sowas überhaupt...? Kann ich mir nicht vorstellen.   scratch

MyFavoriteCheezyMovies schrieb: Und dann das angesprochene Thema, warum jeder auf Bildfehler und nicht auf den Ton achtet. Das Auge ist nachweislich eher beeinflussbar. Und wenn viele ihre Ohren besser benutzen würden, dann wären gewisse Hartboxen-Reihen oder Mediabook-Veröffentlichungen nicht so beliebt und würden wie bekloppt gekauft werden.

Gerade "NSM records" ist meiner persönlichen Ansicht nach Spitzenreiter, was mistigen deutschen Ton auf Blu-rays angeht. Speziell auffällig ist es bei allen Titeln von MGM, da sie ja von denen ein riesiges Titelpaket mit 50 Filmen an Land gezogen haben.

Schon auf DVD merkt man, dass diese Titel beschissenen Ton haben. Das heißt, der Ton hat digitale Störartefakte, ist von der Dynamik kaputt gefiltert oder einfach nicht komplett, obwohl es komplette Tonfassungen in Hifi auf VHS, im TV, Laserdisc oder im Kino gab. Aber nichts ist einfacher, schnell und billiger als mal schnell den Ton von der bestehenden DVD an die HD-Fassung anzulegen.

Warum also sich die Mühe machen und Qualitätston an Land ziehen? Schließlich kaufen die ganzen Bekloppten doch sowieso die limitierte tolle Verpackung (Cover A 333 Stück, usw.), was soll demnach der Aufwand für Bild und Ton gemacht werden. Und die Schuldigen an der Sache sind die, die dann noch Menschen wie mich an den Pranger stellen, wenn uns Fehler auffallen, aber so eine VÖ oder ein Label von den Fanboys auf Teufel komm raus verteidigt werden.

Und Menschen wie ich sind dann Nörgler und keine Menschen, die qualitative Fehler in einem Produkt entdeckt haben, die gar nicht hätten gemacht werden müssen.
Kommt drauf an. Wir werden wohl einfach nur MEHR Nörgler brauchen, dann bekommen wir vllt auch irgendwann das was wir wollen. Einzelne Stimmen werden eben zu oft überhört.

Da ich schon gesehen habe was Eddie eben geschrieben hat muss ich mich grad einfach mal anschließen. Stimmt, dieses Label ist wirklich...na ja... ccb



_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
Immer wieder der falsche Ton ! Der-ex10
Fynn
Fynn
Administrator

Anzahl der Beiträge : 36309
Punkte : 594627
Bewertungssystem : 405
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : bei Bielefeld

https://darkmoviedreams.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Immer wieder der falsche Ton ! Empty Re: Immer wieder der falsche Ton !

Beitrag von Eddie-Fan Di 22 März - 9:25

Fynn schrieb:
Eddie-Fan schrieb:Wenn es separate Spuren gibt, also Stereo möglich ist, dann ist es natürlich nicht schön, wenn man nur Mono präsentiert kriegt. Aber gibt es keine separaten Spuren, dann ist halt Sense.

Wie gesagt, das hatte ich alles schon breit und lang erklärt - und nun auch nochmal Cheezy.

c5f
Richtig. Und natürlich rede ich hier ja auch nur vom WENN. WENN es seperate Spuren gibt...
Das hat sich aber sonst nicht so angehört. Sonst hast du immer davon geredet, dass heute doch alles Stereo sein müsste und nicht mehr Mono. Und das geht eben nicht, wenn es nur Mono-Spuren gibt.
Was anderes habe ich doch nie gesagt !
r66g

Und jetzt hat es Cheezy nochmal bestätigt. Auch richtig, wenn er sagt, dass das bei uns bis in die 90er sogar noch so war. Soweit ich weiss, wurde das erst nach 1992 umgestellt.

Das hatte ich ausführlichst schon mal alles irgendwo geschrieben. Ich weiss nur nicht mehr wo das hier im Forum steht. xc5f
Der GRAF hatte da auch noch mitgelesen und geschrieben, dass er jetzt wieder was dazugelernt hat. Vllt weiss er noch, wo das war. e4du
Eddie-Fan
Eddie-Fan
Administrator

Anzahl der Beiträge : 25234
Punkte : 439647
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund

Nach oben Nach unten

Immer wieder der falsche Ton ! Empty Re: Immer wieder der falsche Ton !

Beitrag von Fynn Di 22 März - 10:22

Eddie-Fan schrieb:
Fynn schrieb: Richtig. Und natürlich rede ich hier ja auch nur vom WENN. WENN es seperate Spuren gibt...
Das hat sich aber sonst nicht so angehört. Sonst hast du immer davon geredet, dass heute doch alles Stereo sein müsste und nicht mehr Mono. Und das geht eben nicht, wenn es nur Mono-Spuren gibt.
Was anderes habe ich doch nie gesagt !
r66g

Und jetzt hat es Cheezy nochmal bestätigt. Auch richtig, wenn er sagt, dass das bei uns bis in die 90er sogar noch so war. Soweit ich weiss, wurde das erst nach 1992 umgestellt.

Das hatte ich ausführlichst schon mal alles irgendwo geschrieben. Ich weiss nur nicht mehr wo das hier im Forum steht. xc5f
Der GRAF hatte da auch noch mitgelesen und geschrieben, dass er jetzt wieder was dazugelernt hat. Vllt weiss er noch, wo das war. e4du
nein, es geht mir hier nicht darum aus einem Mono Film einen Stereo Film zu machen. Ich weiss nicht was Du mir da immer andichten willst. Ich weiss ja das Du z.B. kein You Tube hörst, aber GENAU DORT stellen irgendwelche Fans oftmals Stereofassungen / oder zumindest Ausschnitte von Filmen rein die sie anders nicht mit entsprechendem Ton bekommen. Das letzte Beispiel war die 60er Jahre "The Prisoner", mit Patrick McGoohan und auch "Mit Schirm, Charme und Melone" ( The Avengers ) gibt es dort - passend ! Warum also nur dort ?

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
Immer wieder der falsche Ton ! Der-ex10
Fynn
Fynn
Administrator

Anzahl der Beiträge : 36309
Punkte : 594627
Bewertungssystem : 405
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : bei Bielefeld

https://darkmoviedreams.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Immer wieder der falsche Ton ! Empty Re: Immer wieder der falsche Ton !

Beitrag von Eddie-Fan Di 22 März - 10:53

Fynn schrieb:
Eddie-Fan schrieb:
Fynn schrieb: Richtig. Und natürlich rede ich hier ja auch nur vom WENN. WENN es seperate Spuren gibt...
Das hat sich aber sonst nicht so angehört. Sonst hast du immer davon geredet, dass heute doch alles Stereo sein müsste und nicht mehr Mono. Und das geht eben nicht, wenn es nur Mono-Spuren gibt.
Was anderes habe ich doch nie gesagt !
r66g

Und jetzt hat es Cheezy nochmal bestätigt. Auch richtig, wenn er sagt, dass das bei uns bis in die 90er sogar noch so war. Soweit ich weiss, wurde das erst nach 1992 umgestellt.

Das hatte ich ausführlichst schon mal alles irgendwo geschrieben. Ich weiss nur nicht mehr wo das hier im Forum steht. xc5f
Der GRAF hatte da auch noch mitgelesen und geschrieben, dass er jetzt wieder was dazugelernt hat. Vllt weiss er noch, wo das war. e4du
nein, es geht mir hier nicht darum aus einem Mono Film einen Stereo Film zu machen. Ich weiss nicht was Du mir da immer andichten willst.
xexe  
Eddie-Fan
Eddie-Fan
Administrator

Anzahl der Beiträge : 25234
Punkte : 439647
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund

Nach oben Nach unten

Immer wieder der falsche Ton ! Empty Re: Immer wieder der falsche Ton !

Beitrag von Fynn Di 22 März - 10:56

xaz

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
Immer wieder der falsche Ton ! Der-ex10
Fynn
Fynn
Administrator

Anzahl der Beiträge : 36309
Punkte : 594627
Bewertungssystem : 405
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : bei Bielefeld

https://darkmoviedreams.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Immer wieder der falsche Ton ! Empty Re: Immer wieder der falsche Ton !

Beitrag von Graf Karnstein Di 22 März - 11:40

rr7v  
Ja,... wir hatten über die Mißstände von speziell deutschen Tonspuren schon mal gesprochen, weiß jetzt aber auch nicht mehr in welchem Thread das gewesen ist scratch  

Egal,... kann mich auch gerne hier nochmal wiederholen und auch nur bestätigen, was Eddie damals und nun auch CheezyMovies berichtet haben.

Was Fynn meint, ist das was CheezyMovies auch angesprochen hat,... nämlich das es nicht gerade zu wenigen älteren Filmen zumindest DAMALS im Kino und einige auf VHS tatsächlich richtigen Stereoton gegeben hatte und in solchen Fällen sieht die Sache schon wieder anders aus. Und da bin ich ebenso dafür, das man die Stereo-Tonspuren verwenden sollte. Ich hatte damals das Beispiel Der Weisse Hai angeführt. Der war im Kino in Stereo. Umso verwerflicher, das sich vom Label Universal nicht mal anstandsweise die Mühe gemacht wurde, diesen alten deutschen Stereoton endlich mal aufzutreiben. Existieren MUSS der nach meinem Verständnis definitiv noch,... irgendwo. Aber es ist ja viel einfacher immer das zu nehmen, was am ehesten verfügbar ist.

Nicht nur MGM hat viel Mist gemacht, sondern leider auch Warner, denen es ebenso einen Dreck interessiert.
Beispiel,... der Film Fremde Schatten. Der war im TV und sogar auf Video im tollsten Stereoton. Was macht Warner,... veröffentlicht den in Mono rxa  ccb  Dafür habe ich nicht das geringste Verständnis vff5  ,... zumal ich mich frage, wo dieser Monoton auf einmal herkommt scratch  ,... denn mir ist der vor der DVD nämlich nur im Stereoton bekannt gewesen. Habe gerade deswegen meine tolle ZDF-Aufnahme nach wievor behalten ro7

Hinzu kommt noch das Problem mit sogenannten viel zu raffgierigen Alt-Sammlern, die ihre Fettärsche eh nicht mehr hochkriegen und viel zu flegmatisch sind. Diese wollen oft einfach zu hohe Wucherpreise haben. Ob es das Bildmaterial ansich ist oder deutsche Tonspuren (egal ob Mono oder Stereo) oder sonstwas zu jeweiligen Film,... es ist eben teuer. Zu teuer,... und das sind die Labels nicht bereit zu zahlen, vor allen Dingen kleine Labels. Die großen Majorlabels könnten sich das schon leisten, was deutsche Stereo-Tonspuren anbelangt. Hinzu kommt noch, das z.B. Warner und MGM kaum Interesse an ihren alten eigenen Filmen haben, so das in Österreich/Deutschland schon seit längerer Zeit keine alten Filme mehr großartig erschienen sind.

Naja,... im Grunde ein fast Endlos-Thema 12cvr  
e4du

_________________
Immer wieder der falsche Ton ! Easter21 Immer wieder der falsche Ton ! Easter22
Graf Karnstein
Graf Karnstein
Stammuser

Anzahl der Beiträge : 5769
Punkte : 268575
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark

Nach oben Nach unten

Immer wieder der falsche Ton ! Empty Re: Immer wieder der falsche Ton !

Beitrag von Fynn Di 22 März - 16:50

danke Graf... dsx1
GrafKarnstein schrieb:rr7v  
Was Fynn meint, ist das was CheezyMovies auch angesprochen hat,... nämlich das es nicht gerade zu wenigen älteren Filmen zumindest DAMALS im Kino und einige auf VHS tatsächlich richtigen Stereoton gegeben hatte und in solchen Fällen sieht die Sache schon wieder anders aus. Und da bin ich ebenso dafür, das man die Stereo-Tonspuren verwenden sollte. Ich hatte damals das Beispiel Der Weisse Hai angeführt. Der war im Kino in Stereo. Umso verwerflicher, das sich vom Label Universal nicht mal anstandsweise die Mühe gemacht wurde, diesen alten deutschen Stereoton endlich mal aufzutreiben. Existieren MUSS der nach meinem Verständnis definitiv noch,... irgendwo. Aber es ist ja viel einfacher immer das zu nehmen, was am ehesten verfügbar ist.

Nicht nur MGM hat viel Mist gemacht, sondern leider auch Warner, denen es ebenso einen Dreck interessiert.
Beispiel,... der Film Fremde Schatten. Der war im TV und sogar auf Video im tollsten Stereoton. Was macht Warner,... veröffentlicht den in Mono rxa  ccb  Dafür habe ich nicht das geringste Verständnis vff5  ,... zumal ich mich frage, wo dieser Monoton auf einmal herkommt scratch  ,... denn mir ist der vor der DVD nämlich nur im Stereoton bekannt gewesen. Habe gerade deswegen meine tolle ZDF-Aufnahme nach wievor behalten  ro7

Hinzu kommt noch das Problem mit sogenannten viel zu raffgierigen Alt-Sammlern, die ihre Fettärsche eh nicht mehr hochkriegen und viel zu flegmatisch sind. Diese wollen oft einfach zu hohe Wucherpreise haben. Ob es das Bildmaterial ansich ist oder deutsche Tonspuren (egal ob Mono oder Stereo) oder sonstwas zu jeweiligen Film,... es ist eben teuer. Zu teuer,... und das sind die Labels nicht bereit zu zahlen, vor allen Dingen kleine Labels. Die großen Majorlabels könnten sich das schon leisten, was deutsche Stereo-Tonspuren anbelangt. Hinzu kommt noch, das z.B. Warner und MGM kaum Interesse an ihren alten eigenen Filmen haben, so das in Österreich/Deutschland schon seit längerer Zeit keine alten Filme mehr großartig erschienen sind.

Naja,... im Grunde ein fast Endlos-Thema 12cvr  
e4du
Danke Graf...   e4du   ich denke aber schon das auf Video später die Anzahl der Stereo VÖ nicht unerheblich war und sich auch gebessert hat, kann mich sogar noch gut an "Fremde Schatten" mit Melanie Griffith und Michael Keaton erinnern, - toller Film übrigens. Ich glaube aber auch das diese allgemeine "ist mir egal Haltung" die Label unterstützt in gewisser Hinsicht. Ich kenne das Problem daher genauso und alle scheinen es ja immer komisch zu finden wenn einer eine TV Aufnahme bevorzugt. Geht mir nicht selten genauso, aber dort stimmt nicht selten der Ton, vom Format abgesehen. Sollte das mal nicht der Fall sein, kann ich die DVD immer noch kaufen.

Übrigens ist - m.W. - sogar "Psycho" ein Stereofilm. Fällt mir grade zur Duschszene ein... e4du  na ja, egal.  
GrafKarnstein schrieb: Was macht Warner,... veröffentlicht den in Mono rxa  ccb  Dafür habe ich nicht das geringste Verständnis vff5  ,... zumal ich mich frage, wo dieser Monoton auf einmal herkommt scratch  ,... denn mir ist der vor der DVD nämlich nur im Stereoton bekannt gewesen. Habe gerade deswegen meine tolle ZDF-Aufnahme nach wievor behalten  ro7
Richtig ! Und ich werde diese und auch viele andere die ich noch habe gern behalten. TONTECHNISCH kann keine der später veröffentlichten Titel anderen das Wasser reichen. Es ist im Grunde ja auch egal wenn jemandem NICHT soviel daran liegt, das finde ich völlig okay. Nur sind mir Schnittfassungen ja auch nicht egal. Ich will auch ungeschnittene Filme. Also : jedem das seine... r66g

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
Immer wieder der falsche Ton ! Der-ex10
Fynn
Fynn
Administrator

Anzahl der Beiträge : 36309
Punkte : 594627
Bewertungssystem : 405
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : bei Bielefeld

https://darkmoviedreams.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Immer wieder der falsche Ton ! Empty Re: Immer wieder der falsche Ton !

Beitrag von MyFavoriteCheezyMovies Di 22 März - 20:37

DER WEISSE HAI war in Deutschland nie in Stereo. Ist ein Fakt, denn Freunde von mir haben erst eine voll intakte 35mm-Kinokopie vor einiger Zeit gekauft und so steht es auch in den offiziellen Verleih-Urkunden. Der Film ist nur in Mono in Deutschland gewesen. Da es einer meiner Lieblingsfilme ist, habe ich mich mit diesem Ding mehr als genug beschäftigt.

_________________
Besuche mich auch unter:

https://www.facebook.com/MyFavoriteCheezyMovies/
MyFavoriteCheezyMovies
MyFavoriteCheezyMovies
Requisiteur

Anzahl der Beiträge : 148
Punkte : 134358
Bewertungssystem : 15
Anmeldedatum : 16.03.16
Ort : Karlsruhe

Nach oben Nach unten

Immer wieder der falsche Ton ! Empty Re: Immer wieder der falsche Ton !

Beitrag von Fynn Mi 23 März - 9:33

MyFavoriteCheezyMovies schrieb:DER WEISSE HAI war in Deutschland nie in Stereo. Ist ein Fakt, denn Freunde von mir haben erst eine voll intakte 35mm-Kinokopie vor einiger Zeit gekauft und so steht es auch in den offiziellen Verleih-Urkunden. Der Film ist nur in Mono in Deutschland gewesen. Da es einer meiner Lieblingsfilme ist, habe ich mich mit diesem Ding mehr als genug beschäftigt.
Ich will das jetzt zwar nicht beschwören, aber ich vermute da hast Du recht und der Graf irrt. War es aber nicht grade beim "Hai" so, das da da damals tatsächlich eine Stereo Synchro nachträglich (wesentlich später) gemacht wurde, wo sich noch alle über die

Synronstimmstimme von Roy Scheider/Scheriff Brody = bzw. Randolf Kronberg

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
Immer wieder der falsche Ton ! Der-ex10
Fynn
Fynn
Administrator

Anzahl der Beiträge : 36309
Punkte : 594627
Bewertungssystem : 405
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : bei Bielefeld

https://darkmoviedreams.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Immer wieder der falsche Ton ! Empty Re: Immer wieder der falsche Ton !

Beitrag von schimanski Mi 23 März - 10:03

das ist die alt und Neubesetzung

Chief Brody-ROY SCHEIDER-Hansjörg Felmy
neu: Randolf Kronberg
Quint-ROBERT SHAW-Michael Chevalier
neu: Roland Hemmo
Matt Hooper-RICHARD DREYFUSS-Norbert Gescher
neu: Axel Malzacher
Bürgermeister Vaughn-MURRAY HAMILTON-Gert Günther Hoffmann
neu: Reinhard Glemnitz

die Neu Synchro ist völlig verhunzt... ccb
schimanski
schimanski
Stammuser

Anzahl der Beiträge : 9115
Punkte : 298845
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford

Nach oben Nach unten

Immer wieder der falsche Ton ! Empty Re: Immer wieder der falsche Ton !

Beitrag von Fynn Fr 25 März - 7:35

Ein anderes Beispiel :  der berühmte  Der Glöckner von Notre Dame aus dem Jahre 1956 mit Gina Lollobrigida und Anthony Quinn wurde 2013 auf DVD veröffentlicht. In Mono natürlich ! In regelmäßigen Abständigen zeigt diesen Film AUSSCHLIE??LICH DIE ARD in Stereo !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
Immer wieder der falsche Ton ! Der-ex10
Fynn
Fynn
Administrator

Anzahl der Beiträge : 36309
Punkte : 594627
Bewertungssystem : 405
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : bei Bielefeld

https://darkmoviedreams.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Immer wieder der falsche Ton ! Empty Re: Immer wieder der falsche Ton !

Beitrag von MyFavoriteCheezyMovies Sa 26 März - 2:09

Das es eine Stereo-Fassung vom 56er GLÖCKNER geben soll, habe ich auch schon gehört. Nur die ARD gehört für mich nicht zu den zuverlässigen Quellen von Stereoton bei Klassikern. Die filtern nämlich gerne Tonspuren zu Tode und setzen auch Pseudo-Stereo ein. Haben sie bei SAG NIEMALS NIE auch gemacht. Und in richtigem Stereo lief der Film auf dem ZDF. Dieses Pseudo-Stereo kann jeder mit einem einigermaßen guten Audiotool selber basteln. Das ist ähnlich wie diese Einstellungen an Fernsehern oder VHS-Recordern, wo man auf Audio-Optionen wie SPECTRAL oder RAUMKLANG schalten kann. Und so ein Mist hatte die ARD eben auch bei SAG NIEMALS NIE abgeliefert und bei einigen anderen alten Filmen auch schon.

_________________
Besuche mich auch unter:

https://www.facebook.com/MyFavoriteCheezyMovies/
MyFavoriteCheezyMovies
MyFavoriteCheezyMovies
Requisiteur

Anzahl der Beiträge : 148
Punkte : 134358
Bewertungssystem : 15
Anmeldedatum : 16.03.16
Ort : Karlsruhe

Nach oben Nach unten

Immer wieder der falsche Ton ! Empty Re: Immer wieder der falsche Ton !

Beitrag von Fynn Sa 26 März - 7:15

Dieses "Pseudo Stereo" ist sicher nicht das Wahre. Es hat aber sogar schon Labels gegeben die es "vergessen" (?) haben es solches zu bezeichen und der Kunde bekommt das dann hübsch verpackt mit ein paar Extras als "Special Effects" oder "Directors Cut Edition" usw. Das ist natürlich nicht immer der Fall, aber auch da wird ganz schön rumgeschummelt. Dann behalte ich doch lieber am Ende ( erstmal ! ) meine Pseudo Stereo Aufnahmen bis ich vernünfige bekomme, bevor ich ein zweites Mal teures Geld ausgebe !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
Immer wieder der falsche Ton ! Der-ex10
Fynn
Fynn
Administrator

Anzahl der Beiträge : 36309
Punkte : 594627
Bewertungssystem : 405
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : bei Bielefeld

https://darkmoviedreams.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Immer wieder der falsche Ton ! Empty Re: Immer wieder der falsche Ton !

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben

- Ähnliche Themen

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten