Suchen
Neueste Themen
» APEvon VanHelsing Fr 22 Sep - 18:52
» British Splatter Classics
von Eddie-Fan Mi 20 Sep - 20:28
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn Di 19 Sep - 11:36
» Filme Raten
von Fynn So 17 Sep - 16:32
» Das Haus auf dem Geisterhügel (USA 1959)
von Fynn So 17 Sep - 11:32
» Remakes
von Fynn Sa 16 Sep - 17:31
» "Outer Limits" ( Outer Limits, Kanada, Vereinigte Staaten, 1995 - 2002 ), Diskussionsthread
von Fynn Mi 13 Sep - 10:07
» Zuletzt gesehen
von Fynn Mi 13 Sep - 7:46
» Streik in Hollywood
von Fynn Di 12 Sep - 7:00
» Die deutsche Hammer Film Fan Seite
von Fynn Mo 11 Sep - 10:47
» Der Schrecken vom Amazonas ( USA, 1954)
von Fynn So 10 Sep - 19:27
» "Schrecken vom Amazonas" Komplettbox in 3-D ?
von Fynn Sa 9 Sep - 8:26
» MONSTER DES GRAUENS GREIFEN AN
von VanHelsing Fr 8 Sep - 18:26
» DVD/BD Veröffentlichungen 2023
von Fynn Do 7 Sep - 19:04
» Die klassischen PLANET DER AFFEN Filme (Umfrage)
von Fynn Mi 6 Sep - 7:52
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
Seite 1 von 2 • Teilen
Seite 1 von 2 • 1, 2
Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?

Ich mache das mal zum speziellen Thema und tue dies erstmal hier, anstatt es voreilig in der Rubrik VERHUNZTE VERÖFFENTLICHUNGEN zu tun.
Schimanski schrieb ja bereits, das er mit dem Bild zufrieden sei.
Von anderer Seite, aus einem anderen Forum nun dies hier, Zitat:
Ich glaube hier ist eine fehlerbereinigte Disc, bzw. ein Umtausch fällig.
Nachdem ich das dunkle Bild für mich persönlich akzeptiert habe, ist mir nun ein fetter Fehler aufgefallen über den ich beim Genuß des Films nicht hinwegsehen kann.
Gestern hatte ich mir den Film "ohne" TV Overscan angesehen, was ich bei Filmen dieses Formats häufig mache, dabei ist mir an verschiedenen Stellen links im Bild ein störender, grellweißer Streifen aufgefallen.
Ich dachte, dass das kein perfektes Mastering ist, weil ich somit bei dieser Blu-ray den Overscan am TV immer einschalten muß. Das hatte ich für mich auch akzeptiert.
Nun habe ich den Film heute "mit Overscan" angesehen um noch einmal zu überprüfen, ob ich mit dem dunklen Bild zurechtkomme und mußte mit Schrecken feststellen, dass der weiße Streifen am Ende in der spannendsten Szene des Films, während alles sehr dunkel ist, für eine halbe Minute links grell leuchtet. Das darf bei eingeschaltetem Overscan einfach nicht passieren.
Mein Panasonic TV nimmt, wenn man den Overscan einschaltet, sehr viel vom Bild weg, insofern schätze ich das alle Käufer diese halbminütige Störung sehen dürften.
Damit kann ich wirklich nicht zurechtkommen, denn das lenkt nicht nur ab, sondern zerstört die spannendste Szene im Film.
Greller weißer Streifen links im Bild, zwischen Minute 81,29 und 81,54
Jemand schrieb dazu dies hier, Zitat
Was nützt einem ein wunderschön ausgestattetes Digipack mit vielen Extras, wenn der Film selbst nicht gut auf BD/DVD umgesetzt worden ist.
Für mich zählt in erster Linie die bestmögliche Wiedergabequalität von Filmen auf einem Datenträger und diese ist in diesem Fall alles andere als optimal ausgefallen.
Sehr ärgerlich das Ganze!
Ein störender weißer Streifen am Bildrand, der trotz Overscan sichtbar ist.
Ein zu dunkler Schwarzwert, der viele schöne Details verschluckt und somit das Filmvergnügen sehr trübt.
Da freut man sich monatelang auf diese Veröffentlichung und dann sowas
Hier sollte dringend nachgebessert werden.
Die Antwort vom KochMedia Labelsprecher lautete so, Zitat
Wir haben da leider keine wirkliche Möglichkeit nachzubessern, das Master ist halt wie es ist und wir sind ja auch nicht die einzigen, die den Film so veröffentlicht haben. Unser Lizenzgeber hat keine Möglichkeit an Originalmaterial in Italien zu kommen. "Dr. Dracula" hat er ja z.B. gar nicht, den müssen wir wohl selbst abtasten und werden da unser Bestes geben. Bei den anderen sind wir auf das angewiesen, was es gibt. Schon beim Master von "Stunde" war das Schwarz ziemlich gecrusht, was vermutlich daran lag, dass sie von einer 35mm-Kopie und nicht vom Negativ gezogen haben und dort der Kontrast relativ steil war. Aufhellen hätte da nicht viel gebracht, die Weißwerte sind ja bei uns auch gut, nur das dazwischen ist dann etwas schwierig.
Tjaaaaa


_________________


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5991
Punkte : 275109
Bewertungssystem : 585
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 60
Ort : Steiermark
Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
Die Antwort von Koch Media ist dann ja in gewisser Weise ein Eingeständnis, dass es nicht soooo toll geworden ist, wie sie es gerne selbst gehabt hätten.
Hört sich dann ja eher so an, als ob schimmi sich die Sache schöngeredet hat.

Hört sich dann ja eher so an, als ob schimmi sich die Sache schöngeredet hat.


Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25487
Punkte : 446482
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 57
Ort : Dortmund
Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
Eddie-Fan schrieb:Die Antwort von Koch Media ist dann ja in gewisser Weise ein Eingeständnis, dass es nicht soooo toll geworden ist, wie sie es gerne selbst gehabt hätten.![]()
Hört sich dann ja eher so an, als ob schimmi sich die Sache schöngeredet hat.![]()
![]()


ich habe keine weissen Streifen gehabt.Für mich ist das Bild top....Macht doch was ihr wollt..

schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9225
Punkte : 304772
Bewertungssystem : 284
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
Fielmann ?
Was weiss ich. Vllt hast du an deinem Fernseher "Overscan" eingeschaltet. Dann soll wohl der Streifen nicht zu sehen sein - bis auf bei einer Szene.

Was weiss ich. Vllt hast du an deinem Fernseher "Overscan" eingeschaltet. Dann soll wohl der Streifen nicht zu sehen sein - bis auf bei einer Szene.
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25487
Punkte : 446482
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 57
Ort : Dortmund
Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?


Schwarzwerte, Weisswerte, Overscan, gecruscht...

Einerseits verlangt man heute wieder nach "künstlich hergestelltem" Bahnhofsflair der 70iger, andererseits sitzt man mit der

Und was ist das Ende irgendwann davon ? Das ganz verständliche, meine ich natürlich. Man bringt einfach so etwas gar nicht mehr raus ! Was soll man sich auch diesen Ärger antun. Kann ich voll verstehen ! Dann lieber die 50. Neuauflage von..., denn damit waren die Fans ja zufrieden...

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
Was ist Overscan ?Eddie-Fan schrieb:Fielmann ?![]()
Was weiss ich. Vllt hast du an deinem Fernseher "Overscan" eingeschaltet. Dann soll wohl der Streifen nicht zu sehen sein - bis auf bei einer Szene.


_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
Wenn man "Overscan" einschaltet, dann verschwinden je ca. 2 bis 3 cm von den seitlichen Bildrändern. Das hat den Vorteil, dass "Unreinheiten" an den Rändern (falls welche vorhanden sind) ausgeblendet werden. Besser ist es aber, wenn man das nicht einschalten muss, denn es gehen ja dadurch Bildinformationen vom Gesamtbild verloren, wenn durch diese Funktion ein paar cm an den Rändern fehlen.Fynn schrieb:Was ist Overscan ?Eddie-Fan schrieb:Fielmann ?![]()
Was weiss ich. Vllt hast du an deinem Fernseher "Overscan" eingeschaltet. Dann soll wohl der Streifen nicht zu sehen sein - bis auf bei einer Szene.![]()

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25487
Punkte : 446482
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 57
Ort : Dortmund
Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
Also mir geht es in erster Linie um diese zu hohen Schwarzwerte, von mir eher als Dunkel-Effekte bezeichnet.
Ich hatte sowas schon öfters bei diversen Filmen bemerkt, die viel zu dunkel waren. Nun habe ich immer noch einen etwas älteren DVD-Player, bei dem man Helligkeiten und Kontrast selber zusätzlich regeln kann.
Beim Italo-Krimi Zwei Supertypen räumen auf ist beispielsweise solch ein Dunkel-Effekt enthalten. Gerade bei der Anfangssequenz, die zwar im dunkeln spielt, aber dennoch viel zu dunkel ist. Hatte es am Player geregelt und siehe da,.. man sah/sieht eindeutig mehr und erkennt auch im Hintergrund einiges mehr.
Für mich ein Indiz, das dieser Film zu hohe Schwarzwerte hat, bzw. diesen Dunkel-Effekt aufweist und sowas mag ich nicht, weil es einfach zudunkel ist und man somit kaum bis nichts mehr erkennen kann
Es betrafen z.T auch andere Filme. Nun hatte eh nicht jeder solch einen Player, bzw. wird sowas ja gar nicht mehr hergestellt, was bedauerlich ist.
Und was diesen weißen Strich anbelangt:
Vielleicht wäre schimanski so nett und würde sich den Zeitraum ab der
81:29 - 81:54 Minute nochmal genauer anschauen. Innerhalb dieser Zeitspanne soll der weiße Strich zu sehen sein.
Ich hatte sowas schon öfters bei diversen Filmen bemerkt, die viel zu dunkel waren. Nun habe ich immer noch einen etwas älteren DVD-Player, bei dem man Helligkeiten und Kontrast selber zusätzlich regeln kann.
Beim Italo-Krimi Zwei Supertypen räumen auf ist beispielsweise solch ein Dunkel-Effekt enthalten. Gerade bei der Anfangssequenz, die zwar im dunkeln spielt, aber dennoch viel zu dunkel ist. Hatte es am Player geregelt und siehe da,.. man sah/sieht eindeutig mehr und erkennt auch im Hintergrund einiges mehr.
Für mich ein Indiz, das dieser Film zu hohe Schwarzwerte hat, bzw. diesen Dunkel-Effekt aufweist und sowas mag ich nicht, weil es einfach zudunkel ist und man somit kaum bis nichts mehr erkennen kann

Und was diesen weißen Strich anbelangt:
Vielleicht wäre schimanski so nett und würde sich den Zeitraum ab der
81:29 - 81:54 Minute nochmal genauer anschauen. Innerhalb dieser Zeitspanne soll der weiße Strich zu sehen sein.
_________________


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5991
Punkte : 275109
Bewertungssystem : 585
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 60
Ort : Steiermark
Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
jetzt wo ich drauf geachtet habe,habe ich den Strich auch gesehen.Gestern fiel mir das nicht auf...
stört mich aber in keinster Weise.Ich bin mit dem Film zufrieden.Das muss ein jeder für sich entscheiden....

stört mich aber in keinster Weise.Ich bin mit dem Film zufrieden.Das muss ein jeder für sich entscheiden....

schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9225
Punkte : 304772
Bewertungssystem : 284
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
schimanski schrieb:jetzt wo ich drauf geachtet habe,habe ich den Strich auch gesehen.Gestern fiel mir das nicht auf...![]()
stört mich aber in keinster Weise.Ich bin mit dem Film zufrieden.Das muss ein jeder für sich entscheiden....![]()
danke

Und Du bist fest der Ansicht, das DAS Bild in den Dunkelszenen nicht zu dunkel ist, also es einen Dunkel-Effekt (zu hohe Schwarzwerte) nicht gibt und man alles gut sehen kann

_________________


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5991
Punkte : 275109
Bewertungssystem : 585
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 60
Ort : Steiermark
Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
GrafKarnstein schrieb:schimanski schrieb:jetzt wo ich drauf geachtet habe,habe ich den Strich auch gesehen.Gestern fiel mir das nicht auf...![]()
stört mich aber in keinster Weise.Ich bin mit dem Film zufrieden.Das muss ein jeder für sich entscheiden....![]()
danke![]()
Und Du bist fest der Ansicht, das DAS Bild in den Dunkelszenen nicht zu dunkel ist, also es einen Dunkel-Effekt (zu hohe Schwarzwerte) nicht gibt und man alles gut sehen kannIch will das extra nochmal nachgefragt haben.
ich will mal versuchen ob ich morgen ein Video reinsetzen kann,andernfalls mach ich mehrere Fotos...

schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9225
Punkte : 304772
Bewertungssystem : 284
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
Die Videozeiten waren wohl doch oft die besseren ! Sie kommen nicht zurück und ich will sie auch gar nicht mehr, aber oft denke ich so. Oft bekam man ein abgenudeltes Band aus der Videothek, Bild und Ton stimmten oft nicht und selbst bei TV Aufnahmen hatte man nicht immer Glück. Nicht einmal das ewig lange zurückspulen hat einen scheinbar gestört. Und heute ? Scheint doch jeder selbst ein kleiner "Fachmann" zu sein, mit angelesenen "Kenntnissen" von Wörtern aus dem Internet. Schöne neue Welt...

aber bevor ich das mitmache hör ich lieber ganz damit auf !


aber bevor ich das mitmache hör ich lieber ganz damit auf !
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
Fynn schrieb:Die Videozeiten waren wohl doch oft die besseren ! Sie kommen nicht zurück und ich will sie auch gar nicht mehr, aber oft denke ich so. Oft bekam man ein abgenudeltes Band aus der Videothek, Bild und Ton stimmten oft nicht und selbst bei TV Aufnahmen hatte man nicht immer Glück. Nicht einmal das ewig lange zurückspulen hat einen scheinbar gestört. Und heute ? Scheint doch jeder selbst ein kleiner "Fachmann" zu sein, mit angelesenen "Kenntnissen" von Wörtern aus dem Internet. Schöne neue Welt...![]()
aber bevor ich das mitmache hör ich lieber ganz damit auf !

Schon mal was von Fortschritt gehört ?!

Damals haben sie auch noch mit dem Auto gebremst, indem sie ein Anker geschmissen haben.

Aber die Zeiten haben sich eben geändert und man kann heute besseres erwarten ! Und wenn Koch Media selbst schon Mängel eingesteht, muss da ja wohl was dran sein !

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25487
Punkte : 446482
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 57
Ort : Dortmund
Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
Das ist kein Fortschritt ! Der Weg vom Super8 Projektor über VHS zur DVD, bzw Blu Ray, - das ist für mich Fortschritt ! Jetzt mäkeln die Leute nur noch an allem rum was sie haben. Für mich persönlich wäre schon die BD kein Fortschritt mehr zur DVD gewesen den ich mitgemacht hätte, aber da akzeptiere ich für mich als Fortschritt das 3-D, - das ja andere nicht als Fortschritt sehen wollen/können. Die Leute werden in so ziemlich allem was noch kommt das bessere Bild, "den Fortschritt" sehen. Man muss sie nur erstmal dazu gebracht haben auch dafür zu bezahlen !Eddie-Fan schrieb: Schon mal was von Fortschritt gehört ?!![]()
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
Kann aber auch vom Fernseher abhängen. LCD/LED Fernseher haben ja meist in der Darstellung generell einen geringeren Schwarzwert als Plasma-Fernseher. Auf einem LCD/LED könnte dadurch das noch alles ganz ok aussehen, aber bei einem Plasma könnte das zu dunkel wirken. Da nützt es dann auch nichts, wenn man an den Kontrasten oder Helligkeitswerten rumspielt, denn der generell dargestellte Schwarzwert des Plasmas ändert daran nichts wirklich.GrafKarnstein schrieb:Also mir geht es in erster Linie um diese zu hohen Schwarzwerte, von mir eher als Dunkel-Effekte bezeichnet.
Ich hatte sowas schon öfters bei diversen Filmen bemerkt, die viel zu dunkel waren. Nun habe ich immer noch einen etwas älteren DVD-Player, bei dem man Helligkeiten und Kontrast selber zusätzlich regeln kann.
Beim Italo-Krimi Zwei Supertypen räumen auf ist beispielsweise solch ein Dunkel-Effekt enthalten. Gerade bei der Anfangssequenz, die zwar im dunkeln spielt, aber dennoch viel zu dunkel ist. Hatte es am Player geregelt und siehe da,.. man sah/sieht eindeutig mehr und erkennt auch im Hintergrund einiges mehr.
Für mich ein Indiz, das dieser Film zu hohe Schwarzwerte hat, bzw. diesen Dunkel-Effekt aufweist und sowas mag ich nicht, weil es einfach zudunkel ist und man somit kaum bis nichts mehr erkennen kann.![]()
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25487
Punkte : 446482
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 57
Ort : Dortmund
Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
Eddie-Fan schrieb:Kann aber auch vom Fernseher abhängen. LCD/LED Fernseher haben ja meist in der Darstellung generell einen geringeren Schwarzwert als Plasma-Fernseher. Auf einem LCD/LED könnte dadurch das noch alles ganz ok aussehen, aber bei einem Plasma könnte das zu dunkel wirken. Da nützt es dann auch nichts, wenn man an den Kontrasten oder Helligkeitswerten rumspielt, denn der generell dargestellte Schwarzwert des Plasmas ändert daran nichts wirklich.

Ich weiß was Du meinst, aber genau DAS meinte ich eben nicht. Wenn man nämlich nur am LCD-Fernseher das Bild heller macht, um den Dunkel-Effekt weg zukriegen, so nützt dies gar nichts, weil es nur im allgemeinen aufgehellt wird, ohne das man dadurch in Dunkelszenen mehr sieht. Ich spreche aus Erfahrung, da selbst ausprobiert und gesehen. Mit meinem Player bekomme ich durch die Helligkeits- und Kontrastregler tatsächlich in den Dunkelszenerien mehr zu sehen, weil dort das Bild nicht im allgemeinen aufgehellt wird, sondern die Tiefe, bzw. auch den ganzen Hintergrund des Bildes. Das heißt, das ich diverse Konturen von Leuten, Möbelstücken im Dunkeln viel besser sehen/erkennen kann. Dadurch verschwindet dieser Dunkel-Effekt bei manchen DVDs (deren Bild einfach zu dunkel ist/zu hohe Schwarzwerte hat) und ich sehe tatsächlich weitaus mehr, als vorher. Ich weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben soll

Filme, die leider einen solchen Dunkel-Effekt aufweisen sind u.a. beispielsweise auch noch: Die rote Dame & Horror-Hospital und da waren noch welche.
_________________


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5991
Punkte : 275109
Bewertungssystem : 585
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 60
Ort : Steiermark
Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
AHA - interessant !GrafKarnstein schrieb:Eddie-Fan schrieb:Kann aber auch vom Fernseher abhängen. LCD/LED Fernseher haben ja meist in der Darstellung generell einen geringeren Schwarzwert als Plasma-Fernseher. Auf einem LCD/LED könnte dadurch das noch alles ganz ok aussehen, aber bei einem Plasma könnte das zu dunkel wirken. Da nützt es dann auch nichts, wenn man an den Kontrasten oder Helligkeitswerten rumspielt, denn der generell dargestellte Schwarzwert des Plasmas ändert daran nichts wirklich.![]()
Ich weiß was Du meinst, aber genau DAS meinte ich eben nicht. Wenn man nämlich nur am LCD-Fernseher das Bild heller macht, um den Dunkel-Effekt weg zukriegen, so nützt dies gar nichts, weil es nur im allgemeinen aufgehellt wird, ohne das man dadurch in Dunkelszenen mehr sieht. Ich spreche aus Erfahrung, da selbst ausprobiert und gesehen. Mit meinem Player bekomme ich durch die Helligkeits- und Kontrastregler tatsächlich in den Dunkelszenerien mehr zu sehen, weil dort das Bild nicht im allgemeinen aufgehellt wird, sondern die Tiefe, bzw. auch den ganzen Hintergrund des Bildes.

Tja, jedenfalls scheint das bei "Die Stunde, wenn Dracula kommt" wirklich drastisch zu sein. Je mehr Leute den Film nun haben, desto mehr werden auch die Stimmen laut, dass es wirklich viel zu dunkel ist. Helle Details in den dunklen Szenen sollen zudem noch zu stark überstrahlen, sodass die dunklen Elemente dadurch noch mehr absaufen. Habe mittlerweile ein paar Bilder gesehen. Das sieht wirklich extrem aus.

Da sind auch mittlerweile Leute bei, die von DVDs nichts mehr wissen wollen und im Grunde jede BD hochjubeln. Doch selbst diese sagen, dass das Bild der alten DVD von e-m-s ausgewogener ist als die neue BD. Aber ok, wer damit trotzdem klarkommt, wie wohl schimmi...warum nicht ?!

Aber KOCH trifft keine Schuld, weil sie das neue Master so bekommen haben und es nichts anderes von dieser neuen Abtastung gibt. Bei "Die toten Augen des Dr. Dracula" werden sie eine eigene Abtastung machen. Das hört sich gut an, denn diesen Film will ich mir auch kaufen, weil ich ihn noch nicht habe.
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25487
Punkte : 446482
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 57
Ort : Dortmund
Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
Wir haben doch einen Thread für "Kritikwürdige VÖ". Das Thema passt da doch da viel besser herein, - sofern es sich als richtig herausstellen sollte. Allerdings habe ich das Gefühl das Urteil ist dem Fall ja eh längst gefällt, da nun sicher keiner mehr diese VÖ kaufen wird...

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
Könnte man ja später noch verschieben. Der GRAF sagte ja, dass er es deshalb nicht von vornherein dort reingesetzt hat, weil er erstmal noch mehr Beurteilungen lesen wollte, oder ob da nicht ein paar wenige Leute wieder übertreiben. Mittlerweile kristallisiert sich aber wohl tatsächlich heraus, dass nicht übertrieben wird...Fynn schrieb:Wir haben doch einen Thread für "Kritikwürdige VÖ". Das Thema passt da doch da viel besser herein, - sofern es sich als richtig herausstellen sollte. Allerdings habe ich das Gefühl das Urteil ist dem Fall ja eh längst gefällt, da nun sicher keiner mehr diese VÖ kaufen wird...![]()

Und Koch hat ja auch schon eingeräumt, dass es nicht das optimalste Ergebnis ist - nur es gab halt kein anderes Material. Sie hätten natürlich selbst abtasten können - da ist allerdings wieder die Frage, ob sie das überhaupt durften, oder aus Spargründen nicht wollten.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25487
Punkte : 446482
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 57
Ort : Dortmund
Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
ja, mal sehen.Eddie-Fan schrieb: Könnte man ja später noch verschieben. Der GRAF sagte ja, dass er es deshalb nicht von vornherein dort reingesetzt hat, weil er erstmal noch mehr Beurteilungen lesen wollte, oder ob da nicht ein paar wenige Leute wieder übertreiben. Mittlerweile kristallisiert sich aber wohl tatsächlich heraus, dass nicht übertrieben wird...![]()
Ich gehe davon aus das sie nicht wesentlich besser sein wird als meine alte DVD, - daher habe ich auch nicht gekauft. Ich bezweifle aber auch das eine BD nun schlechter ist, - obwohl ich das auch schon erlebt habe. Ich denke das Koch sich einfach ein paar Nörglern beugt, wo es vermutlich im Grunde nichts zu nörgeln gibt. Schimmi ist der Fehler ja auch erst aufgefallen nachdem man ihn drauf hingewiesen hat. Und mein Gott, das ist ein 50 Jahre alter Film, da sollte man doch auch mal die Kirche im Dorf lassen !Eddie-Fan schrieb: Und Koch hat ja auch schon eingeräumt, dass es nicht das optimalste Ergebnis ist - nur es gab halt kein anderes Material. Sie hätten natürlich selbst abtasten können - da ist allerdings wieder die Frage, ob sie das überhaupt durften, oder aus Spargründen nicht wollten.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
ihr könnt jetzt alle rumsülzen wie ihr wollt....
ich bin mit dem Film völlig zufrieden.Bild,Ton und Verpackung.
und das für die Nörgler...

ich bin mit dem Film völlig zufrieden.Bild,Ton und Verpackung.

und das für die Nörgler...

schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9225
Punkte : 304772
Bewertungssystem : 284
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
schimanski schrieb:ihr könnt jetzt alle rumsülzen wie ihr wollt....![]()
ich bin mit dem Film völlig zufrieden.Bild,Ton und Verpackung.![]()
und das für die Nörgler...![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
Eddie-Fan schrieb:Tja, jedenfalls scheint das bei "Die Stunde, wenn Dracula kommt" wirklich drastisch zu sein. Je mehr Leute den Film nun haben, desto mehr werden auch die Stimmen laut, dass es wirklich viel zu dunkel ist. Helle Details in den dunklen Szenen sollen zudem noch zu stark überstrahlen, sodass die dunklen Elemente dadurch noch mehr absaufen. Habe mittlerweile ein paar Bilder gesehen. Das sieht wirklich extrem aus.![]()
Das stimmt,... leider!
Man hat ja inzwischen Bilder der alten ems-DVD mit der Bluray verglichen.
Da ist schon ein deutlicher Unterschied zu erkennen. Und der spricht nicht unbedingt für diese MB-Ausgabe, so schön das alles ausschaut.
Eddie-Fan schrieb:Da sind auch mittlerweile Leute bei, die von DVDs nichts mehr wissen wollen und im Grunde jede BD hochjubeln. Doch selbst diese sagen, dass das Bild der alten DVD von e-m-s ausgewogener ist als die neue BD. Aber ok, wer damit trotzdem klarkommt, wie wohl schimmi...warum nicht ?!
Also ich bin da sehr wahrscheinlich doch raus, was diese Veröffentlichung anbelangt


DIE TOTEN AUGEN.... können im Grunde nur besser werden. Und ferner will ich hoffen das Die 3 Gesichter der Furcht auch besser aussehen. Werde aber meine alten DVDs eh erstmal behalten

_________________


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5991
Punkte : 275109
Bewertungssystem : 585
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 60
Ort : Steiermark
Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
Doch...zumindest von den Lichtverhältnissen und den Grauabstufungen ist sie definitiv schlechter ! Und da es ein s/w Film ist, ist das natürlich ein gewichtiger Aspekt !Fynn schrieb:Ich gehe davon aus das sie nicht wesentlich besser sein wird als meine alte DVD, - daher habe ich auch nicht gekauft. Ich bezweifle aber auch das eine BD nun schlechter ist...
Diese Aussage finde ich recht unverschämt von dir. Du sprichst nämlich mit diesem lapidaren Abgetue allen anderen die Qualität ab, eine vernünftige Beurteilung treffen zu können. Nach dem Motto: "Alle anderen sind doof, nur ich nicht". Sorry, sowas finde ich nicht ok !Fynn schrieb:Ich denke das Koch sich einfach ein paar Nörglern beugt, wo es vermutlich im Grunde nichts zu nörgeln gibt.

Da gibt es keine Kirche im Dorf zu lassen. Wenn es so ist, dann ist es nunmal so. Hauptsächlich geht es ja den meisten nichtmal um den weissen Streifen, sondern um den Schwarzwert, der den ganzen Film negativ beeinflusst. Und die Vergleiche zu der alten e-m-s DVD beweisen das mittlerweile eindeutig !Fynn schrieb:Schimmi ist der Fehler ja auch erst aufgefallen nachdem man ihn drauf hingewiesen hat. Und mein Gott, das ist ein 50 Jahre alter Film, da sollte man doch auch mal die Kirche im Dorf lassen !

Da ist es für mich auch jetzt egal, ob man schimmi verteidigen will, weil ihn nichts stört. Wenn er damit leben kann, ist es doch ok. Ändert aber nichts an der Sache, dass die BD in den Lichtverhältnissen schlechter ist als die DVD.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25487
Punkte : 446482
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 57
Ort : Dortmund
Re: Zuviel Schwarzwerte beim Film STUNDE WENN DRACULA KOMMT?
Wer von Euch hier im Forum hat die Koch Scheibe denn inzwischen denn eigentlich gesehen ? Ich meine ausser Schimmi. Das finde ich erstmal wichtig, denn sonst kann man doch gar nicht diskutieren und es verselbstständigt sich nur das was aufgrund einiger Meinungen im Netz kursiert. Allerdings eben nicht auf eigenen Erfahrungen wenn man die Scheibe gar nicht kennt, oder vllt nur ein Bild davon gesehen hat.
Es geht mir dabei auch jetzt nicht GRUNDSÄTZLICH UM DIESEN FILM, sondern allgemein. Ich erwarte auch gute Qualität und denke das kann ich auch für mein Geld. Gerade auf einer BD. Letztens habe ich noch gesagt das "Die Dämonischen" nicht okay war. Stimmt, war er auch nicht, da muss heute was besseres kommen ! Haben sich da auch alle so aufgeregt ? Ein paar schon m.W., aber ich glaube diesmal waren es mehr. Klar, der Film war ja auch teurer !
Wenn mir jetzt einfach jemand sagen würde der Film hat von vorn bis hinten richtig schlechte Qualität, dann würde ich ihn nicht kaufen ! Ganz klar ! Aber abgesehen davon das ich ihn ja eh nicht will sagt das glaube ich auch niemand...oder hab ich das falsch verstanden ?
Mir jedenfalls nicht. Dann würde ich es lieber gleich sein lassen !
warum sollte ich Schimmi verteidigen ? Das muss er schon selber machen wenn er es für nötig hält. Und seine Scheibe kenne ich bisher nicht.
Das ist okay wenn Du das unverschämt findest, aber es ist meine Meinung.Eddie-Fan schrieb:Diese Aussage finde ich recht unverschämt von dir. Du sprichst nämlich mit diesem lapidaren Abgetue allen anderen die Qualität ab, eine vernünftige Beurteilung treffen zu können. Nach dem Motto: "Alle anderen sind doof, nur ich nicht". Sorry, sowas finde ich nicht ok !Fynn schrieb:Ich denke das Koch sich einfach ein paar Nörglern beugt, wo es vermutlich im Grunde nichts zu nörgeln gibt.![]()


Wenn mir jetzt einfach jemand sagen würde der Film hat von vorn bis hinten richtig schlechte Qualität, dann würde ich ihn nicht kaufen ! Ganz klar ! Aber abgesehen davon das ich ihn ja eh nicht will sagt das glaube ich auch niemand...oder hab ich das falsch verstanden ?
Eben ! Das ist ja was mich stört ! Macht das Filme gucken denn wirklich noch Spass wenn man nichts anderes mehr macht als den Bildschirm nach Fehlern abzusuchen...?Fynn schrieb:Schimmi ist der Fehler ja auch erst aufgefallen nachdem man ihn drauf hingewiesen hat. Und mein Gott, das ist ein 50 Jahre alter Film, da sollte man doch auch mal die Kirche im Dorf lassen !

na, umso besser, dann bin ich doch gut dran mit meiner alten DVD ! Und Schwarzwerte gehen mir eh sonstwo vorbei. War Dir denn zu VHS Zeiten auch schon klar was Schwarzwerte überhaupt sind, oder ist das jetzt weil überall darüber geschrieben wird ? Die Nacht ist nunmal dunkel, ist eben so...Eddie-Fan schrieb: Da gibt es keine Kirche im Dorf zu lassen. Wenn es so ist, dann ist es nunmal so. Hauptsächlich geht es ja den meisten nichtmal um den weissen Streifen, sondern um den Schwarzwert, der den ganzen Film negativ beeinflusst. Und die Vergleiche zu der alten e-m-s DVD beweisen das mittlerweile eindeutig !![]()

Eddie-Fan schrieb: Da ist es für mich auch jetzt egal, ob man schimmi verteidigen will, weil ihn nichts stört. Wenn er damit leben kann, ist es doch ok. Ändert aber nichts an der Sache, dass die BD in den Lichtverhältnissen schlechter ist als die DVD.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Seite 1 von 2 • 1, 2

» DIE STUNDE, WENN DRACULA KOMMT
» DIE STUNDE, WENN DRACULA KOMMT
» "Die Stunde, wenn Dracula kommt" ( La maschera del demonio, Italien, 1960 )
» BD/DVD Sammlung, wenn man zuviel Geld und Platz hat.
» SCHREI, WENN DER TINGLER KOMMT
» DIE STUNDE, WENN DRACULA KOMMT
» "Die Stunde, wenn Dracula kommt" ( La maschera del demonio, Italien, 1960 )
» BD/DVD Sammlung, wenn man zuviel Geld und Platz hat.
» SCHREI, WENN DER TINGLER KOMMT
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|