Suchen
Neueste Themen
» Zockis Labeltalk – Jeden ersten Freitag im Monatvon Eddie-Fan Heute um 08:39
» DVD/BD Veröffentlichungen 2022
von Alf 17/8/2022, 19:38
» Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
von TomHorn76 14/8/2022, 00:49
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von schimanski 12/8/2022, 09:34
» SPIDER LABYRINTH - IN DEN FÄNGEN DER TODESTARANTEL
von Eddie-Fan 9/8/2022, 19:03
» ANDROMEDA - TÖDLICHER STAUB AUS DEM ALL
von Eddie-Fan 9/8/2022, 12:06
» Zuletzt gesehen
von Fynn 8/8/2022, 10:36
» ANGRIFF DER RIESENKRALLE
von VanHelsing 7/8/2022, 18:30
» Immer wieder Koch Films....
von Fynn 7/8/2022, 16:21
» NIE GESEHEN, trotz dt. Synchro
von Fynn 7/8/2022, 16:17
» HALLOWEEN 5 - DIE RACHE DES MICHAEL MYERS (1989)
von VanHelsing 6/8/2022, 16:26
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von schimanski 6/8/2022, 14:18
» THE SHE BEAST
von Fynn 5/8/2022, 12:01
» THE GHOST
von Eddie-Fan 5/8/2022, 10:19
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von Eddie-Fan 2/8/2022, 12:35
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Filme
DMD-Forum :: Dark Movie Filmwelten :: Lexikon des phantastischen Films (50er Jahre) :: Nicht-realisierte phantastische Filme
Seite 1 von 1 • Teilen
Filme
- The fantastic little Girl...aka...The fantastic shrinking Girl
Dieses sollte ein Sequel zu "Die unglaubliche Geschichte des Mr.C" werden. Wie schon bei "Mr.C", hatte kein geringerer als Richard Matheson die Idee für das Sequel. Er hatte auch schon ein 43 seitiges Skript geschrieben, denn Jack Arnold und Richard Matheson hätten gerne ein weiteres mal zusammengearbeitet. Doch leider kam es nicht dazu, weil Universal zum einen irgendwie nicht wollte - und falls doch - hätten sie höchstwahrscheinlich einen anderen Regisseur dafür genommen, weil Jack Arnold für was anderes vorgesehen war. Aber eigentlich wäre Arnold wohl frei gewesen - und auch Grant Williams, der "geschrumpfte Scott Carey" aus dem ersten Film, hätte sich für ein Sequel bereit erklärt. Ausserdem waren die großen Sets des "Mr.C"-Films noch vorhanden. Tja, aber es wurde nunmal nix.
Im Sequel wäre es wie folgt weitergegangen: Die ehemalige Frau von Scott Carey kommt nach einiger Zeit zu dem Haus zurück, wo sich die Spur von Scott verlor. Sie fing vor kurzer Zeit auch an zu schrumpfen und hat dadurch die Hoffnung, dass sie Scott doch noch finden kann, wenn sie ebenfalls auf minimale Größe schrumpft. Die Ärzte wollen ihr allerdings helfen wieder zu wachsen, weil sie mittlerweile Fortschritte in der Forschung gemacht haben. Doch die Frau wehrt sich dagegen, weil sie unbedingt versuchen will, ihren Mann wiederzufinden...
Dieses sollte ein Sequel zu "Die unglaubliche Geschichte des Mr.C" werden. Wie schon bei "Mr.C", hatte kein geringerer als Richard Matheson die Idee für das Sequel. Er hatte auch schon ein 43 seitiges Skript geschrieben, denn Jack Arnold und Richard Matheson hätten gerne ein weiteres mal zusammengearbeitet. Doch leider kam es nicht dazu, weil Universal zum einen irgendwie nicht wollte - und falls doch - hätten sie höchstwahrscheinlich einen anderen Regisseur dafür genommen, weil Jack Arnold für was anderes vorgesehen war. Aber eigentlich wäre Arnold wohl frei gewesen - und auch Grant Williams, der "geschrumpfte Scott Carey" aus dem ersten Film, hätte sich für ein Sequel bereit erklärt. Ausserdem waren die großen Sets des "Mr.C"-Films noch vorhanden. Tja, aber es wurde nunmal nix.
Im Sequel wäre es wie folgt weitergegangen: Die ehemalige Frau von Scott Carey kommt nach einiger Zeit zu dem Haus zurück, wo sich die Spur von Scott verlor. Sie fing vor kurzer Zeit auch an zu schrumpfen und hat dadurch die Hoffnung, dass sie Scott doch noch finden kann, wenn sie ebenfalls auf minimale Größe schrumpft. Die Ärzte wollen ihr allerdings helfen wieder zu wachsen, weil sie mittlerweile Fortschritte in der Forschung gemacht haben. Doch die Frau wehrt sich dagegen, weil sie unbedingt versuchen will, ihren Mann wiederzufinden...
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 24410
Punkte : 418222
Bewertungssystem : 433
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Filme
- Eve and the Dragon
- Diesen Film wollte American International Pictures drehen. Eigentlich für recht günstige Produktionen bekannt, sollte dieser Film ein für damalige Verhältnisse gewaltiges Budget von 1 Million Dollar verschlingen. Unter anderem war angedacht, in Südamerika zu drehen. Der Film sollte ein gewaltiges prähistorisches Abenteuer mit reichlich Dinosauriern und sonstigen Monstern werden.
- Diesen Film wollte American International Pictures drehen. Eigentlich für recht günstige Produktionen bekannt, sollte dieser Film ein für damalige Verhältnisse gewaltiges Budget von 1 Million Dollar verschlingen. Unter anderem war angedacht, in Südamerika zu drehen. Der Film sollte ein gewaltiges prähistorisches Abenteuer mit reichlich Dinosauriern und sonstigen Monstern werden.
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 24410
Punkte : 418222
Bewertungssystem : 433
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund

» 3-D Filme als Gedächtnistraining
» Anzahl der Filme
» DISKUSSIONSTHREAD FÜR UNSICHTBAREN-FILME
» Filme der "Majors"
» Anzahl der Filme
» Anzahl der Filme
» DISKUSSIONSTHREAD FÜR UNSICHTBAREN-FILME
» Filme der "Majors"
» Anzahl der Filme
DMD-Forum :: Dark Movie Filmwelten :: Lexikon des phantastischen Films (50er Jahre) :: Nicht-realisierte phantastische Filme
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|