Suchen
Neueste Themen
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )von VanHelsing So 28 Mai - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Sa 27 Mai - 18:49
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18
» DEATHSTALKER III - DIE ARMEE DER TOTEN
von Fynn So 21 Mai - 20:08
» Christian Keßler Gelb wie die Nacht
von Fynn So 21 Mai - 16:14
» Scharf, schärfer, Hammer!
von Fynn So 21 Mai - 11:48
» BLACK EMANUELLE – von Excessive Pictures
von Ivo Scheloske So 21 Mai - 11:16
» The Phantom Speaks (USA 1945)
von VanHelsing Fr 19 Mai - 17:23
» Helmut Berger
von Eddie-Fan Do 18 Mai - 20:17
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Die Winnetou Neuverfilmung.
Seite 1 von 3 • Teilen
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Die Winnetou Neuverfilmung.
Ich habe mir gestern Abend nun auch den 1. Teil
WINNETOU - Eine neue Welt angesehen.
Teil 1 war, wie zu erwarten völlig anders, als die alten Filme von damals. Die Figur, die Wotan Wilke Möhring darstellt, ist Karl May selbst, der später den Namen Old Shatterhand bekommt, weil seine Faust den stärksten Gegner niederstreckt. Da Karl May damals selber immer wieder behauptet hatte, das er es selbst war, der diese ganzen Abenteuer erlebte, was aber nicht stimmte, er sie aber in etlichen Romanen niederschrieb, konnte man es in dieser Neuverfilmung gelten lassen. Aber W. W. Möhring stellte im Laufe des Films einen Old Shatterhand dar, der mit seiner humanen Gesinnung und eher zurückhaltenden Verhaltensweisen teilweise dadurch irgendwie extrem aufgesetzt wirkte. Der Buch-Shatterhand war/ist zwar auch nicht jemand, der gleich feindlich gesinnte Gegner ins Jenseits schickt, denn er tut es nur, wenn ihm keine andere Wahl mehr bleibt, aber er ist jemand der eine Lage sehr gut einschätzt und danach schon viel konsquenter handelt. Lex Barker hatte es in etwa schon richtig dargeboten, auch wenn er einen Shatterhand verkörperte, der eine Art Mischung aus dem Buch-Shatterhand und dem damals neu interpretierten Film-Shatterhand gewesen war. Herr Möhring ist viel zurückhaltender, da er sich als Old Shatterhand einfach viel zuviel gefallen läßt. Auch tut er nichts, als er diese neuartige Drehschiesskanone sieht, um zu verhindern, das die Apachen später damit zusammen geschossen werden. Das ist einfach nur inkonsequent, denn der Buch-Shatterhand und auch der im damaligen Film hat gehandelt und gegenüber seinen Mitstreitern Sam Hawkins etc. klar gemacht, das er auf Seiten der Indianer/Winnetous steht und kämpfen, bzw. schlimmeres verhindern will. Bis Möhring/Shatterhand hier im neuen Film endlich mal richtig eingreift, da ist es fast schon zuspät, möchte ich sagen. Mr. Möhring ist für mich hier etwas gewöhnungsbedürftig, auch wenn er dem echten Karl May vom Aussehen her schon nahe kommt,...um es mal so auszudrücken.
Winnetou ist hier ebenso wenig mit dem Buch-Winnetou, als auch mit dem damaligen Film-Winnetou vergleichbar. Stimme Italo in dem Punkt zu, das hier der Winnetou tatsächlich etwas wilder und unberechenbarer erscheint. Auch schaut er anders aus und entspricht nicht dem Winnetou, wie er im Buch beschrieben wird. Das trifft auch auf seine Schwester Nscho-Tschi zu, die hier auch als Schamanin ihres Stammes zu sehen ist. Während damals Marie Versini eine schöne, anmutende und liebreizende Nscho-Tschi abgab, so ist die neue Nscho-Tschi (Iazua Larios) dennoch mit ihrer herben Schönheit und Darbietung eine kleine Überraschung. Hat mir gefallen.
Der schärfste Bösewicht ist hier Jürgen Vogel, als Rattler und der schießt hier echt den Vogel ab
Für Rattler sind Indianer etwas, das man einfach abschießt und dementsprechend tritt er auch durchgehend als teils versoffener echter Miesepeter auf. Das trifft im gewissen Sinne auf den Rattler im Buch zu, denn diese Figur kommt nur im ersten Roman Winnetou I vor. Im Film setzt man in Sachen Rattler noch eins drauf, denn im Buch hat er beispielsweise keine große Gelegenheit viele Indianer und dann noch mit einer Drehschiesskanone abzuknallen. Im Buch ist er aber der Mörder von Klekih-Petra, dem sogenannten Vater und Schulmeister der Apachen. Rattler hatte es auf Winnetou abgesehen und erschoß stattdessen Klekih-Petra, der sich schützend vor Winnetou stellte. Rattler soll für diese Tat später bei den Apachen den Tod am Marterpfal erleiden. Old Shatterhand bittet daraufhin Intschu-Tschuna, Rattler schnell sterben zulassen. Das ist der Shatterhand, wie ich ihn kenne. Er tut nichts, um Rattler vor dem Tode zu bewahren, möchte aber auch nicht, das er lange leidet. Das es für Rattler keine Rettung gibt, weiß er nur zu gut, aber er soll schnell, kurz und schmerzlos sterben. Naja, in den Büchern geht es nun mal weniger zimperlich zu, aber das nur zur Anmerkung meinerseits.
Gojko Mitic, als Winnetous Vater Intschu-Tschuna ist passend und er macht seine Sache gut. Richtig ist auch, das Intschu-Tschuna bei den Verhandlungen mit den Eisenbahnern dabei ist. Im Buch ist es so, was aber im alten Film so nicht vorkam, denn da waren es nur Winnetou und Klekih-Petra.
Die Musik hätte in der Tat besser bzw. auch anders sein können. Stattdessen hört man häufig ein wenig den Böttcher durch. Eine völlig neue Komposition wäre besser gewesen und hätte mehr zur Neuverfilmung gepasst.
Am meisten bin ich enttäuscht, das die Kiowas nicht vorkamen und Tangua hier als ständig betrunkener Indianer zu sehen war. Da war der Tangua im alten Film noch besser, auch wenn der nicht dem Buch-Tangua entsprach. Die Kiowas mit ihrem Häuptling Tangua sind im Buch Winnetou I die Feinde der Apachen und umgekehrt. In der Neuverfilmung hat man eine Chance vertan, wie ich finde. Gerade die Kiowas und auch Tangua sind unverzichtbar. Nun gut,... nicht mehr zu ändern
Fazit:
Der 1. Teil dieser Neuverfilmung hat mich zumindest nicht sooooo überzeugt. Dennoch war es interessant alles zuende anzuschauen, also zumindest bin ich dran geblieben und habe nicht ab- oder umgeschaltet
WINNETOU - Eine neue Welt angesehen.
Teil 1 war, wie zu erwarten völlig anders, als die alten Filme von damals. Die Figur, die Wotan Wilke Möhring darstellt, ist Karl May selbst, der später den Namen Old Shatterhand bekommt, weil seine Faust den stärksten Gegner niederstreckt. Da Karl May damals selber immer wieder behauptet hatte, das er es selbst war, der diese ganzen Abenteuer erlebte, was aber nicht stimmte, er sie aber in etlichen Romanen niederschrieb, konnte man es in dieser Neuverfilmung gelten lassen. Aber W. W. Möhring stellte im Laufe des Films einen Old Shatterhand dar, der mit seiner humanen Gesinnung und eher zurückhaltenden Verhaltensweisen teilweise dadurch irgendwie extrem aufgesetzt wirkte. Der Buch-Shatterhand war/ist zwar auch nicht jemand, der gleich feindlich gesinnte Gegner ins Jenseits schickt, denn er tut es nur, wenn ihm keine andere Wahl mehr bleibt, aber er ist jemand der eine Lage sehr gut einschätzt und danach schon viel konsquenter handelt. Lex Barker hatte es in etwa schon richtig dargeboten, auch wenn er einen Shatterhand verkörperte, der eine Art Mischung aus dem Buch-Shatterhand und dem damals neu interpretierten Film-Shatterhand gewesen war. Herr Möhring ist viel zurückhaltender, da er sich als Old Shatterhand einfach viel zuviel gefallen läßt. Auch tut er nichts, als er diese neuartige Drehschiesskanone sieht, um zu verhindern, das die Apachen später damit zusammen geschossen werden. Das ist einfach nur inkonsequent, denn der Buch-Shatterhand und auch der im damaligen Film hat gehandelt und gegenüber seinen Mitstreitern Sam Hawkins etc. klar gemacht, das er auf Seiten der Indianer/Winnetous steht und kämpfen, bzw. schlimmeres verhindern will. Bis Möhring/Shatterhand hier im neuen Film endlich mal richtig eingreift, da ist es fast schon zuspät, möchte ich sagen. Mr. Möhring ist für mich hier etwas gewöhnungsbedürftig, auch wenn er dem echten Karl May vom Aussehen her schon nahe kommt,...um es mal so auszudrücken.
Winnetou ist hier ebenso wenig mit dem Buch-Winnetou, als auch mit dem damaligen Film-Winnetou vergleichbar. Stimme Italo in dem Punkt zu, das hier der Winnetou tatsächlich etwas wilder und unberechenbarer erscheint. Auch schaut er anders aus und entspricht nicht dem Winnetou, wie er im Buch beschrieben wird. Das trifft auch auf seine Schwester Nscho-Tschi zu, die hier auch als Schamanin ihres Stammes zu sehen ist. Während damals Marie Versini eine schöne, anmutende und liebreizende Nscho-Tschi abgab, so ist die neue Nscho-Tschi (Iazua Larios) dennoch mit ihrer herben Schönheit und Darbietung eine kleine Überraschung. Hat mir gefallen.
Der schärfste Bösewicht ist hier Jürgen Vogel, als Rattler und der schießt hier echt den Vogel ab

Gojko Mitic, als Winnetous Vater Intschu-Tschuna ist passend und er macht seine Sache gut. Richtig ist auch, das Intschu-Tschuna bei den Verhandlungen mit den Eisenbahnern dabei ist. Im Buch ist es so, was aber im alten Film so nicht vorkam, denn da waren es nur Winnetou und Klekih-Petra.
Die Musik hätte in der Tat besser bzw. auch anders sein können. Stattdessen hört man häufig ein wenig den Böttcher durch. Eine völlig neue Komposition wäre besser gewesen und hätte mehr zur Neuverfilmung gepasst.
Am meisten bin ich enttäuscht, das die Kiowas nicht vorkamen und Tangua hier als ständig betrunkener Indianer zu sehen war. Da war der Tangua im alten Film noch besser, auch wenn der nicht dem Buch-Tangua entsprach. Die Kiowas mit ihrem Häuptling Tangua sind im Buch Winnetou I die Feinde der Apachen und umgekehrt. In der Neuverfilmung hat man eine Chance vertan, wie ich finde. Gerade die Kiowas und auch Tangua sind unverzichtbar. Nun gut,... nicht mehr zu ändern

Fazit:
Der 1. Teil dieser Neuverfilmung hat mich zumindest nicht sooooo überzeugt. Dennoch war es interessant alles zuende anzuschauen, also zumindest bin ich dran geblieben und habe nicht ab- oder umgeschaltet


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5719
Punkte : 267549
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: Die Winnetou Neuverfilmung.
Wer ist denn "Italo" ?GrafKarnstein schrieb: Stimme Italo in dem Punkt zu, das hier der Winnetou tatsächlich etwas wilder und unberechenbarer erscheint.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Die Winnetou Neuverfilmung.
Fiel mir auch auf. Das ist ein User eines anderen Forums, der dieser Neuverfilmung 10 von 10 Punkten gab.Fynn schrieb:Wer ist denn "Italo" ?GrafKarnstein schrieb: Stimme Italo in dem Punkt zu, das hier der Winnetou tatsächlich etwas wilder und unberechenbarer erscheint.![]()

Re: Die Winnetou Neuverfilmung.
VanHelsing schrieb: Fiel mir auch auf. Das ist ein User eines anderen Forums, der dieser Neuverfilmung 10 von 10 Punkten gab.



_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Die Winnetou Neuverfilmung.
Ach,... verdammt,... peinlich, peinlichFynn schrieb:VanHelsing schrieb: Fiel mir auch auf. Das ist ein User eines anderen Forums, der dieser Neuverfilmung 10 von 10 Punkten gab.AHA ! ERWISCHT !
![]()




Hab einfach meinen Text so übernommen und den Thread hier eröffent, weil dieses Winnetou-Thema nicht weiter im TV-Tipp Thread
sein sollte

Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5719
Punkte : 267549
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: Die Winnetou Neuverfilmung.
Ich wollte mir die Neuverfilmung gar nicht erst anschauen. Irgendwie fand ich die Aufmachung schon furchtbar und mit der Besetzung konnte es ja nur ein Reinfall werden.
_________________
Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele? [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Angel- Maskenbildner
- Anzahl der Beiträge : 25
Punkte : 133864
Bewertungssystem : 6
Anmeldedatum : 06.02.16
Alter : 38
Re: Die Winnetou Neuverfilmung.
ja ja...so kommt's raus !GrafKarnstein schrieb:Ach,... verdammt,... peinlich, peinlichFynn schrieb:VanHelsing schrieb: Fiel mir auch auf. Das ist ein User eines anderen Forums, der dieser Neuverfilmung 10 von 10 Punkten gab.AHA ! ERWISCHT !
![]()
...
...
...
![]()
Hab einfach meinen Text so übernommen und den Thread hier eröffent, weil dieses Winnetou-Thema nicht weiter im TV-Tipp Thread
sein sollte




_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Die Winnetou Neuverfilmung.
mit jemandem der dem Film 10/10 Pkt. gibt....
Tut mir leid,auch wenn Geschmäcker verschieden sind....das ist in keinster Weise nach vollziehbar...


Tut mir leid,auch wenn Geschmäcker verschieden sind....das ist in keinster Weise nach vollziehbar...

schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9073
Punkte : 297869
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Das war bei diesem "italo" aber nur beim ersten Film so. Den zweiten fand er eine Vollkatastrophe.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Die Winnetou Neuverfilmung.
Hm,.. vielleicht gefällt der mir dennochEddie-Fan schrieb:![]()
Das war bei diesem "italo" aber nur beim ersten Film so. Den zweiten fand er eine Vollkatastrophe.![]()



Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5719
Punkte : 267549
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: Die Winnetou Neuverfilmung.
ich seh schon, ihr kennt Euch da ja ganz schön aus in anderen Foren !Eddie-Fan schrieb: Das war bei diesem "italo" aber nur beim ersten Film so. Den zweiten fand er eine Vollkatastrophe.![]()




_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Die Winnetou Neuverfilmung.
Na jaaaaa, ab und zu braucht man mal Ablenkung von deinem komischen Filmgeschmack !Fynn schrieb:ich seh schon, ihr kennt Euch da ja ganz schön aus in anderen Foren !Eddie-Fan schrieb: Das war bei diesem "italo" aber nur beim ersten Film so. Den zweiten fand er eine Vollkatastrophe.![]()
![]()
![]()


Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Die Winnetou Neuverfilmung.
Eddie-Fan schrieb: Na jaaaaa, ab und zu braucht man mal Ablenkung von deinem komischen Filmgeschmack !![]()
![]()


_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Die Winnetou Neuverfilmung.
Fynn schrieb:Wer ist denn "Italo" ?GrafKarnstein schrieb: Stimme Italo in dem Punkt zu, das hier der Winnetou tatsächlich etwas wilder und unberechenbarer erscheint.![]()
Ist bei DP Aktiv, als nicht hier im DMD Forum.

Muss man dir ja sagen, da du nicht mehr der jüngste bist.

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6643
Punkte : 290402
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Die Winnetou Neuverfilmung.
Angel schrieb:Ich wollte mir die Neuverfilmung gar nicht erst anschauen. Irgendwie fand ich die Aufmachung schon furchtbar und mit der Besetzung konnte es ja nur ein Reinfall werden.
Ich fand es schon komisch, das der beste und erfolgreichste Schauspieler Deutschlands nicht mitspielte. Warum war Til nicht mit dabei?



Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6643
Punkte : 290402
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Die Winnetou Neuverfilmung.
Das ist völlig korrekt ! Mein Gedächtnis ist nicht mehr so das ich mir Millionen von Usern aus allen möglichen Foren merke...Alf schrieb: Muss man dir ja sagen, da du nicht mehr der jüngste bist.![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Die Winnetou Neuverfilmung.
Ich habe gestern bei SKY den alten Winnetou geguckt.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Die Winnetou Neuverfilmung.
Eddie-Fan schrieb:Ich habe gestern bei SKY den alten Winnetou geguckt.![]()

Es gab 2007 schon mal einen anderen Winnetou . Kenne ich aber nicht.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Die Winnetou Neuverfilmung.
Fynn schrieb:Eddie-Fan schrieb:Ich habe gestern bei SKY den alten Winnetou geguckt.![]()
![]()
Es gab 2007 schon mal einen anderen Winnetou . Kenne ich aber nicht.
Den Film kenne ich gar nicht

aber dafür anscheinend viel zu teuer, um mal zu testen

So,... in knapp 1. Stunde geht es mit Winnetou zum Silbersee und mal sehen, ob der Schatz gehoben wird oder ob ich dabei vorher das Weite suche

Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5719
Punkte : 267549
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: Die Winnetou Neuverfilmung.
läuft grad 15 Min. und ich hab schon mehrmals gegähnt....


schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9073
Punkte : 297869
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Die Winnetou Neuverfilmung.
Ich hab momentan Kalkhofe an. Da schlafe ich garantiert nicht ein.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Die Winnetou Neuverfilmung.


Also ICH nichtschimanski schrieb:läuft grad 15 Min. und ich hab schon mehrmals gegähnt....![]()
![]()


Wer will den denn sehen und hören,...Eddie-Fan schrieb:Ich hab momentan Kalkhofe an. Da schlafe ich garantiert nicht ein.![]()
Diesen Quatschkopf




Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5719
Punkte : 267549
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: Die Winnetou Neuverfilmung.
So schlecht ist der Film bisher nicht. Darf man nur nicht mit den alten aus den 60igern vergleichen..

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Die Winnetou Neuverfilmung.
Kalkhofe hat absolut Recht ! 
Allein am Anfang schon die Merkel-Verarsche. Absolut genial !

Allein am Anfang schon die Merkel-Verarsche. Absolut genial !

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Die Winnetou Neuverfilmung.
Na ja, Merkel zu verarschen ist ja schon Programm...verständliches natürlich. Und Kalkofe wird wohl wissen das sowas ankommt...Eddie-Fan schrieb:Kalkhofe hat absolut Recht !
Allein am Anfang schon die Merkel-Verarsche. Absolut genial !![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

» "Winnetou Mörder" Rik Battaglia ist tot !
» Der grosse Häupting "Winnetou" ist tot
» Winnetou unter Werwölfen - Karl May/Peter Thannisch
» Der grosse Häupting "Winnetou" ist tot
» Winnetou unter Werwölfen - Karl May/Peter Thannisch
Seite 1 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|