DMD-Forum
Herzlich Willkommen Gast! :)

Es freut uns, dass du den Weg zu Dark Movie Dreams gefunden hast.
Wir würden uns freuen, wenn du ein neues aktives Mitglied in unserer Community werden würdest.

Die Registrierung ist KOSTENLOS.

Falls du dich dazu entschließt, ein Teil unserer Community zu werden, würden wir dich bitten, dass du dich in den nächsten drei Tagen in unserem Forum vorstellst. Am sonsten müssen wir leider deinen inaktiven Account löschen!

Danke für dein Verständnis!

Wir freuen uns auf dich und auf die spannenende Diskussionen mit dir! :)

Liebe Grüße
Dark Movie Dreams

Treten Sie dem Forum bei, es ist schnell und einfach

DMD-Forum
Herzlich Willkommen Gast! :)

Es freut uns, dass du den Weg zu Dark Movie Dreams gefunden hast.
Wir würden uns freuen, wenn du ein neues aktives Mitglied in unserer Community werden würdest.

Die Registrierung ist KOSTENLOS.

Falls du dich dazu entschließt, ein Teil unserer Community zu werden, würden wir dich bitten, dass du dich in den nächsten drei Tagen in unserem Forum vorstellst. Am sonsten müssen wir leider deinen inaktiven Account löschen!

Danke für dein Verständnis!

Wir freuen uns auf dich und auf die spannenende Diskussionen mit dir! :)

Liebe Grüße
Dark Movie Dreams
DMD-Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» TV Mediatheken - Filme, Dokus. Serien.
von Graf Karnstein Heute um 16:37

» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Heute um 10:58

» Demnächst im Kino
von Fynn Gestern um 17:36

» "The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
von Fynn Gestern um 9:56

» "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
von VanHelsing Di 30 Mai - 21:17

» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )
von VanHelsing So 28 Mai - 18:24

» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22

» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00

» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09

» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24

» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51

» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18

» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18

» DEATHSTALKER III - DIE ARMEE DER TOTEN
von Fynn So 21 Mai - 20:08

» Christian Keßler Gelb wie die Nacht
von Fynn So 21 Mai - 16:14

Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!

Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.

Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.

Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team

Die Winnetou Neuverfilmung.

Seite 2 von 3 Zurück  1, 2, 3  Weiter

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von schimanski Di 27 Dez - 21:18

Fynn schrieb:So schlecht ist der Film bisher nicht. Darf man nur nicht mit den alten aus den 60igern vergleichen..

vvvrw6

ja,ne...is klar...Bruder Adler.. snxs snxs
schimanski
schimanski
Stammuser

Anzahl der Beiträge : 9084
Punkte : 298170
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von Fynn Di 27 Dez - 21:44

schimanski schrieb:
Fynn schrieb:So schlecht ist der Film bisher nicht. Darf man nur nicht mit den alten aus den 60igern vergleichen.. vvvrw6
ja,ne...is klar...Bruder Adler.. snxs snxs
na und ? 12cvr Das wirkt heute insgesamt in manchem glaubwürdiger als die 60iger Jahre Story.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fynn
Fynn
Administrator

Anzahl der Beiträge : 36197
Punkte : 592998
Bewertungssystem : 405
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : bei Bielefeld

https://darkmoviedreams.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von Graf Karnstein Di 27 Dez - 21:46

Fynn schrieb:So schlecht ist der Film bisher nicht. Darf man nur nicht mit den alten aus den 60igern vergleichen..

vvvrw6

Ja,... der geht noch, wenn auch etwas alles behutsamer c5f
Der Mexikaner nervt mich langsam, hoffentlich wird der bald weggeblasen und Nscho-Tschi ist diesen Irren los ccb ... Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 3042470847 ... xaz

_________________
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Graf Karnstein
Graf Karnstein
Stammuser

Anzahl der Beiträge : 5735
Punkte : 267855
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von schimanski Di 27 Dez - 21:48

Fynn schrieb:
schimanski schrieb:
Fynn schrieb:So schlecht ist der Film bisher nicht. Darf man nur nicht mit den alten aus den 60igern vergleichen..  vvvrw6
ja,ne...is klar...Bruder Adler.. snxs snxs
na und ?  12cvr   Das wirkt heute insgesamt in manchem glaubwürdiger als die 60iger Jahre Story.

snxs snxs selten so einen Schmarn gesehen.... snxs snxs

Der Möhricke ist ja nur am flüstern.Das ist Old Shatterhand für Arme.... affraid

_________________
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
schimanski
schimanski
Stammuser

Anzahl der Beiträge : 9084
Punkte : 298170
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von schimanski Di 27 Dez - 22:12

ich geh jetzt lachend ins Bett... Sleep Wie oft hat Old Shatterhand mit dem sechsschüssigen Colt geschossen,ohne nach zu laden....13x.. snxs snxs

Selbst Winnetou braucht nicht nach laden.... snxs
schimanski
schimanski
Stammuser

Anzahl der Beiträge : 9084
Punkte : 298170
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von Graf Karnstein Di 27 Dez - 22:26

schimanski schrieb: snxs snxs selten so einen Schmarn gesehen.... snxs snxs

Der Möhricke ist ja nur am flüstern.Das ist Old Shatterhand für Arme.... affraid
Vielleicht DER Nuschler Nr. 2 scratch ... snxs snxs snxs

schimanski schrieb:ich geh jetzt lachend ins Bett... Sleep Wie oft hat Old Shatterhand mit dem sechsschüssigen Colt geschossen,ohne nach zu laden....13x.. snxs snxs

Selbst Winnetou braucht nicht nach laden.... snxs
Ahaaaaa,... Du hast also auch/DOCH geschaut xexe  ... xaz

_________________
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Graf Karnstein
Graf Karnstein
Stammuser

Anzahl der Beiträge : 5735
Punkte : 267855
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von Fynn Di 27 Dez - 22:39

Sicher, das war nunmal eine völlig eigenständige Geschichte und hatte zumindest mit dem alten 60iger Jahre Film nicht allzu viel am Hut. Inwiefern das näher am Buch war kann ich nicht beurteilen da ich sie nicht kenne, aber dem Vernehmen nach hier wohl nicht allzu sehr, was ich mir vorstellen kann. Nun war trotz einiger kleiner Längen im Großen und Ganzen aber mehr Glaubwürdigkeit vorhanden als im doch allzu sehr verklärten Film der 60iger. Und damit meine ich jetzt nicht das Shatterhand vllt 15 Kugeln statt nur 6 abschießt.

Es gab zumindest eine nette Love Story, Hintergrund wo Winnetou eigentlich seine Büchse her hat und Shatterhand seinen Anzug. Alles Sachen die bisher einfach so "im Raum standen". Das hat natürlich auch einiges verändert, ja, aber was soll's, ich persönlich habe gar keinen 1=1 Aufguss erwartet. Und WENN der gekommen wäre, dann hätten sie den auch alle in der Luft zerrissen ! 12cvr

Für mich war's okay.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fynn
Fynn
Administrator

Anzahl der Beiträge : 36197
Punkte : 592998
Bewertungssystem : 405
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : bei Bielefeld

https://darkmoviedreams.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von schimanski Mi 28 Dez - 9:24

Fynn schrieb:Sicher, das war nunmal eine völlig eigenständige Geschichte und hatte zumindest mit dem alten 60iger Jahre Film nicht allzu viel am Hut. Inwiefern das näher am Buch war kann ich nicht beurteilen da ich sie nicht kenne, aber dem Vernehmen nach hier wohl nicht allzu sehr, was ich mir vorstellen kann. Nun war trotz einiger kleiner Längen im Großen und Ganzen aber mehr Glaubwürdigkeit vorhanden als im doch allzu sehr verklärten Film der 60iger. Und damit meine ich jetzt nicht das Shatterhand vllt 15 Kugeln statt nur 6 abschießt.

Es gab zumindest eine nette Love Story, Hintergrund wo Winnetou eigentlich seine Büchse her hat und Shatterhand seinen Anzug. Alles Sachen die bisher einfach so "im Raum standen". Das hat natürlich auch einiges verändert, ja, aber was soll's, ich persönlich habe gar keinen 1=1 Aufguss erwartet. Und WENN der gekommen wäre, dann hätten sie den auch alle in der Luft zerrissen !  12cvr

Für mich war's okay.

rr7v rr7v Wo Winnetou seine Silberbüchse her hat.. snxs snxs

Wo all die Sache herkommen,das nennt man künstlerische Freiheit ala RTL.. snxs

und glaubwürdig war in dem Film nichts... ccb ccb
schimanski
schimanski
Stammuser

Anzahl der Beiträge : 9084
Punkte : 298170
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von Graf Karnstein Mi 28 Dez - 15:21

DER SCHATZ IM SILBERSEE ist ein klassischer Roman von Karl May und neben einigen anderen Romanen, einer DER Klassiker überhaupt. Hielt sich die alte Verfilmung zumindest mal mehr, mal weniger an die Buchvorlage, so ist in dieser filmischen neuartigen Interpretation nun kaum etwas übrig geblieben.

Das fängt schon mit dieser Banditenbande an. Man tauschte die Tramps und ihren Anführer Cornel Brinkley (wegen seiner roten Haare, auch -Der Rote Cornel- genannt) gegen eine Bande von mexikanischen Banditen aus, deren Boss Loco ist. Als Bandenboss und obendrein noch als Psychopath, nervte der mit der Zeit erheblich und ich dachte bei fortschreitender Sichtung, wann wird der endlich umgelegt, damit Nscho-Tschi ihre Ruhe vor dem hat  xaz  Ein weiterer Punkt ist wieder das fehlen der anderen Indianer, nämlich der Utahs mit ihrem Häuptling Großer Wolf. Ferner fehlt hier Old Firehand, der nämlich in der ersten Hälfte des Buches einer der Hauptpersonen ist, denn Old Shatterhand und Winnetou kommen ab der zweiten Hälfte vor. Fairerweise will ich nicht unerwähnt lassen, das Old Firehand im alten Film auch nicht vorkam. Wer allerdings tatsächlich im Buch nicht vorkommt, ist Sam Hawkins, den man widerum im alten Film, als auch hier in der Neuverfilmung einbaute. Überhaupt beginnt die ganze Geschichte auf einem Schaufelraddampfer namens Dogfish, auf dem Old Firehand, der Geschäftsmann Patterson und u.a. auch die Tramps mit an Bord sind. Ich erwähnte, das es in den Büchern teils wenig zimperlich zugeht und da macht Schatz im Silbersee keine Ausnahme. Die alten und jetzt die neuen Filme, sparten so einiges aus.

Dann tat es irgendwie weh, mit zu erleben, wie Winnetou seine berühmte Silberbüchse bekam. Das war nun völliger Humbug, das dieses Gewehr von einem mexikanischen Banditen stammt. Die Silberbüchse gehörte Intschu-Tschuna, seinem Vater. Und als der durch Santer starb, ging das Gewehr an Winnetou. Da komme ich doch gleich zum berühmten Henrystutzen, jenes ebenso berühmte Gewehr, das Old Shatterhand gehörte. Hier im neuen Film bekommt er es von einem Geschäftsmann namens Henry. Der Name stimmt zwar, aber Shatterhand bekam es vom Büchsenmacher bzw. Waffenhersteller Henry in St. Louis, den er besuchte. Zufällig hatte Henry gerade ein neues Gewehr fertig gestellt, das im Gegensatz zu anderen bisherigen, mehr Schüsse abfeuern konnte. Allerdings bekommt Shatterhand es im Buch WINNETOU II und somit gehört diese Episode nicht zur Silbersee-Geschichte. Man sieht also, das in der Neuverfilmung vieles durcheinander vermischt und einiges ausgelassen worden ist.

W. W. Möhrings Darstellung von Old Shatterhand ist für mich immer noch leicht gewöhnungsbedürftig. Wenn ich einfach nur diese bisherigen beiden neuen Filme mit ihrem "neuen Old Shatterhand" betrachte und diesbezüglich Teil 1 einbeziehe, so wirkt Möhrings Darbietung zumindest schlüßig. Auch hier wirkt er weiter teilweise unentschloßen, was hier im 2. Teil ein wenig mehr nachvollziehbar ist. Als Nscho-Tschi ihn erwählt, geht ihm das alles viel zu schnell, denn er weiß selbst noch nicht, wo er hin will, bzw. sein Platz sein wird. Will er im wilden Westen bzw. auch bei den Indianern/Apachen bleiben oder zieht es ihn mehr in seine Welt/die Welt der Weißen zurück. Ein Aspekt, der z.T. auch in den Büchern behandelt wird. Aber Old Shatterhand war sowohl im wilden Westen, als auch in damaligen Städten zuhause. Auch das Shatterhand und Winnetou gegenseitig von einander lernen ist richtig, denn schließlich kommen beide aus unterschiedlichen Welten/Kulturen. Somit kann ich es zumindest soweit gelten lassen, das beide Fragen haben und sich unterhalten. Ich fand auch nicht, das Winnetou hier mehr oder weniger redete, als der alte. Hält sich gleich. In den Büchern ist es in etwa ähnlich, obwohl es dort teilweise vorkam, das beide einfach nur schweigsam zusammen saßen.

Iazua Larios, als Nscho-Tschi gefiel mir schon im Vorfilm und jetzt mehr und mehr. Schön fand ich auch, das man (obwohl im Buch nicht vorhanden) hier noch eine Art Romantik in Form der Liebe zwischen ihr und Shatterhand eingebaut hat. Man weiß, das diese Liebe im Buch WINNETOU I durch Santer zunichte gemacht wurde, aber ich finds schön, das Nscho-Tschi dabei ist und wie es sich bisher entwickelt hat. Ich bin damals u.a. auch mit Karl May Büchern aufgewachsen. Habe viele gelesen, sie regelrecht verschlungen. Ich finde sie immer noch ganz großartig. Sind und bleiben für mich unverzichtbare Abenteuer-Klassiker. Trotz einiger positiver Aspekte, werden es die neuen Filme wohl nicht sein. Interessant zum anschauen sind sie dennoch.
Mal sehen, was der letzte Teil morgen bringt vvvrw6

_________________
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Graf Karnstein
Graf Karnstein
Stammuser

Anzahl der Beiträge : 5735
Punkte : 267855
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von Eddie-Fan Do 29 Dez - 7:48

Laut Einschaltstatistik hat der "Silbersee" geschwächelt. Schalteten den ersten Film beim höchsten Wert noch 5,06 Millionen (15,4 % Marktanteil) Menschen ein, waren es beim zweiten Film "nur" noch 4,33 Millionen (12,9 % Marktanteil) Zuschauer.
Eddie-Fan
Eddie-Fan
Administrator

Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von Graf Karnstein Do 29 Dez - 19:31

So,... bald beginnt nun der letzte Teil dieser Winnetou-Trilogie, ab 20:15 Uhr. Sehe ich mir auch noch komplett an c5f

_________________
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Graf Karnstein
Graf Karnstein
Stammuser

Anzahl der Beiträge : 5735
Punkte : 267855
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von Fynn Do 29 Dez - 20:26

Nehme ich mir heute nacht noch auf.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fynn
Fynn
Administrator

Anzahl der Beiträge : 36197
Punkte : 592998
Bewertungssystem : 405
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : bei Bielefeld

https://darkmoviedreams.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von Graf Karnstein Do 29 Dez - 20:52

Fynn schrieb:Nehme ich mir heute nacht noch auf.
Und ich bin gerade fleißig am schauen, obwohl...
gerade Pause ist xaz

_________________
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Graf Karnstein
Graf Karnstein
Stammuser

Anzahl der Beiträge : 5735
Punkte : 267855
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von Alf Do 29 Dez - 20:53

Da ihr ja alle im Winnetou Fieber seid, hier noch die passende Blu-ray Edition.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Amazon

_________________
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Alf
Alf
Stammuser

Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von Alf Do 29 Dez - 20:54

GrafKarnstein schrieb:
Fynn schrieb:Nehme ich mir heute nacht noch auf.
Und ich bin gerade fleißig am schauen, obwohl...
gerade Pause ist xaz  

Für Pinkelpausen ist auf RTL Verlass. xaz
Alf
Alf
Stammuser

Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von Fynn Do 29 Dez - 21:25

Ich KANN nicht gucken !  vff5  Hatte letzte Nacht was für Freundin auf Festplatte aufgenommen das ich ihr nun auf DVD brennen sollte. Das habe ich nun getan. Den Recorder hatte ich sogar 2 einhalb Stunden länger programmiert, weil danach noch etwas für mich kam. Und nun schaltet sich dieses blöde Teil beim brennen nicht ab !!    vff5 vff5   Wollte ihr ja nur den ersten Film brennen, aber nun hört der gar nicht mehr auf !!!   vff5 vff5 vff5   D.h. er läuft nun bis beide Filme durch sind...UND DAS DAUERT UND DAUERT.... vff5 vff5  Wird wohl doch eines Tages ein neuer Recorder ran müssen !  rxa

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fynn
Fynn
Administrator

Anzahl der Beiträge : 36197
Punkte : 592998
Bewertungssystem : 405
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : bei Bielefeld

https://darkmoviedreams.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von Eddie-Fan Fr 30 Dez - 8:33

Fynn schrieb:Und nun schaltet sich dieses blöde Teil beim brennen nicht ab !!   vff5   vff5
Hast du ihn "gelöscht" gekriegt ?... xaz
Eddie-Fan
Eddie-Fan
Administrator

Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von Fynn Fr 30 Dez - 8:44

Eddie-Fan schrieb:
Fynn schrieb:Und nun schaltet sich dieses blöde Teil beim brennen nicht ab !!   vff5   vff5
Hast du ihn "gelöscht" gekriegt ?... xaz
Nein. Ich war gestern noch auf als "Die Glenn Miller Story" - das war der 2. Film der noch dahinter lief - zu Ende war. Dann hab ich "Winnetou" heute nacht programmiert, was auch geklappt hat !  ro7

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fynn
Fynn
Administrator

Anzahl der Beiträge : 36197
Punkte : 592998
Bewertungssystem : 405
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : bei Bielefeld

https://darkmoviedreams.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von Graf Karnstein Fr 30 Dez - 11:07

Fynn schrieb:Ich KANN nicht gucken !  vff5  Hatte letzte Nacht was für Freundin auf Festplatte aufgenommen das ich ihr nun auf DVD brennen sollte. Das habe ich nun getan. Den Recorder hatte ich sogar 2 einhalb Stunden länger programmiert, weil danach noch etwas für mich kam. Und nun schaltet sich dieses blöde Teil beim brennen nicht ab !!    vff5 vff5   Wollte ihr ja nur den ersten Film brennen, aber nun hört der gar nicht mehr auf !!!   vff5 vff5 vff5   D.h. er läuft nun bis beide Filme durch sind...UND DAS DAUERT UND DAUERT.... vff5 vff5  Wird wohl doch eines Tages ein neuer Recorder ran müssen !  rxa
rr7v
Fynn,... Wenn Du was beim Festplattenrecorder einprogrammiert hast, dann hat man doch die Möglichkeit, das was zuviel aufgenommen wurde, raus zulöschen, bzw. kann man auch die beiden Filme trennen, so das nur noch der jeweilige Film ansich in diesem Aufnahmebereich vorhanden ist. Und dann kann man genau das, so auf DVD überspieleb/brennen. So müßte es doch nach meinem technischen Verständnis funktionieren 12cvr Ich selbst habe aber keinen Festplattenrecorder, sondern nur einen, wo ich nur was auf DVD aufnehmen kann.

Achja,... wer den Winnetou Dreiteiler (nochmal?) sehen will, der hat am Neujahrstag Gelegenheit dazu. Ab 12:15 Uhr - 18:45 Uhr zeit RTL alle Teile nochmals, nur diesmal hinter einander r66g xaz

_________________
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Graf Karnstein
Graf Karnstein
Stammuser

Anzahl der Beiträge : 5735
Punkte : 267855
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von schimanski Fr 30 Dez - 11:13

Achja,... wer den Winnetou Dreiteiler (nochmal?) sehen will, der hat am Neujahrstag Gelegenheit dazu. Ab 12:15 Uhr - 18:45 Uhr zeit RTL alle Teile nochmals, nur diesmal hinter einander

vergiss es... Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 1344789346 Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 1344789346
schimanski
schimanski
Stammuser

Anzahl der Beiträge : 9084
Punkte : 298170
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von Alf Fr 30 Dez - 13:51

schimanski schrieb:Achja,... wer den Winnetou Dreiteiler (nochmal?) sehen will, der hat am Neujahrstag Gelegenheit dazu. Ab 12:15 Uhr - 18:45 Uhr zeit RTL alle Teile nochmals, nur diesmal hinter einander

vergiss es... Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 1344789346 Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 1344789346

Du rührst aber die Werbetrommel für die Winnetou Neuverfilmung, das muss ich schon sagen, du olle Rothaut! xaz
Alf
Alf
Stammuser

Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von schimanski Fr 30 Dez - 14:00

Alf schrieb:
schimanski schrieb:Achja,... wer den Winnetou Dreiteiler (nochmal?) sehen will, der hat am Neujahrstag Gelegenheit dazu. Ab 12:15 Uhr - 18:45 Uhr zeit RTL alle Teile nochmals, nur diesmal hinter einander

vergiss es... Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 1344789346 Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 1344789346

Du rührst aber die Werbetrommel für die Winnetou Neuverfilmung, das muss ich schon sagen, du olle Rothaut! xaz

eben gelesen...Die Zuschauerzahlen sind konstant nach unten gegangen...Also kann es ja so dolle nicht gewesen sein... c5f
schimanski
schimanski
Stammuser

Anzahl der Beiträge : 9084
Punkte : 298170
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von Graf Karnstein Fr 30 Dez - 14:27

Gestern hab ich mir auch den letzten Teil WINNETOU - Der letzte Kampf angesehen. Auch hier vermischte man verschiedenes aus den Karl May Büchern und Motiven zusammen und veränderte sie so, das bis auf bekannte Figuren nicht viel von den Romanvorlagen übrig blieb.

Aus dem goldgierigen Santer, machte man nun einen Öl- und geldgierigen Santer (Michael Maertens), der hier psychopathische Züge aufweist. Der nervte mit der Zeit fast ebenso ccb  , wie der Bandit Loco im 2. Teil, nur das Santer weitaus verschlagener und hinterhältiger auftrat. Mario Adorf, als sein Vater/Santer Senior war gut.

Dann die Indianerfigur TOKVI-KAVA. Dieser Häuptling der Komantschen kommt in einer weniger umfangreichen Erzählung Karl Mays vor, nämlich im Buch HALBBLUT. Dort hat Tokvi-Kava einen Hass auf alle Weißen, weil er es nie überwinden konnte, das seine Tochter einen Weißen zum Mann nahm und aus dieser Verbindung das Habblut namens IK SENANDA hervorging. Aber dieser ist nun mal halb Indianer, halb Weißer und auch sein Enkel. Mit diesem plant Tokvi-Kava böse Taten. Hervorzuheben an dieser Geschichte ist, das die berühmten Gewehre Old Shatterhands und Winnetous von zwei chinesischen Bahnarbeitern gestohlen werden, die aber widerum in die Hände von Tokvi-Kava fallen, die er den Chinesen abnahm. Zudem plant der Häuptling einen Überfall auf die Weißen im Fairwood Camp und schickt Ik Senanda voraus, um alles aus zu spionieren. Dieser wird von Shatterhand und Winnetou erkannt, aber er leugnet Ik Senanda zu sein. Der Name Tokvi-Kava bezieht sich auf einen schwarzen Mustang, den die Komantschen gerne reiten. Dies alles nur zur Anmerkung meinerseits. Hier im 3. Teil ist es zumindest richtig, das Tokvi-Kava als Häuptling der Komantschen dargestellt wird. Vom Aussehen her, erinnerte der mich irgendwie eher an Magua. Jener Häuptling der Huronen, der in dem 5-Bändigen Romanzyklus der Geschichten von J. F. Cooper vorkommt, die ich genauso gerne mag, wie die Karl May Bücher. Wer jetzt eventuell nicht weiß, wer Magua ist,... Der kommt im berühmten 2. Buch DER LETZTE MOHIKANER vor, ein Titel, den viele bestimmt schon gehört haben. WES STUDI stellte für mich im Film von Michael Mann -Der letzte Mohikaner- den Magua am besten da (Anmerkung). Auch das auf einmal Tangua mit den Kiowas den Apachen zuhilfe kamen, war für mich nun doch ein wenig überraschend. Denn in den Büchern ist es so, das es keine Versöhnung zwischen den Apachen und Kiowas gegeben hat. Zuviel ist passiert. Schon allein deshalb nicht, weil Tangua durch ein Schußduell mit Old Shatterhand von diesem so verwundet wurde, das er seitdem nicht mehr gehen kann. Während also in den Büchern eher Feindschaft zwischen den Blutsbrüdern/den Apachen mit den Kiowas und teilweise den Komantschen besteht, so war dies alles hier im 3. Teil der Neuverfilmung nicht mehr der Fall. Alle Indianer zusammen vereint im Kampf gegen ausbeuterische Weiße. Der Endkampf wurde gut in Szene gesetzt.

Interessant war auch wieder Nscho-Tschi (Izua Larios) und sie war wieder gut in ihrem Part. Gut war auch die Szenerie, wo die Apachen Hunger leiden und Nscho-Tschi den Stamm soweit zusammenhält, denn Winnetou und Shatterhand sind nicht da. Das Indianer damals hungerten, weil sie von ihrem Land immer mehr und mehr durch Weiße vertrieben wurden und diese ferner viele Büffel einfach so abschossen, ist im historischen Sinne richtig. Ich fand diese Sequenzen gut und wichtig. Im Film CHEYENNE von John Ford, wird das Problem ausführlicher behandelt, obwohl mir da teilweise, sagen wir mal,... der typische John Ford-Humor bei solch einem eher ernsthaften Thema, fehl am Platze erschien. Film ist aber dennoch gut und wichtig (Anmerkung).

W. W. Möhrings Darstellung eines Old Shatterhands blieb so, wie in den vorigen Teilen. Wenn ich mir den ganzen Dreiteiler so betrachte, so mag Möhrings Darbietung rein auf die Neuverfilmung inkl. sämtlicher Änderungen bezogen, schon irgendwie schlüßig erscheinen. Ein richtiger Old Shatterhand ist der aber zumindest für mich weniger. Offenbar hatten die Drehbuchschreiber und somit auch Möhrings Darstellung die Figur Shatterhand ausbremsen wollen. Dieser neue Shatterhand wirkte mir widerum zu passiv, teils unentschlossen und u.a. auch ein wenig zu gutmütig. Der Buch-Shatterhand da schon ein wenig anders, obwohl er dort kein sogenannter "Supermann" ist, aber er handelt, ist entschlossener und bleibt dabei immer menschlich.

Beim Ende dieses Dreiteilers hat man auch einiges verändert, weil Santer.....(nein ich verate es nicht  r66g  ), womit ich aber soweit auch leben kann. Ich fand es interessant, alle drei Winnetou-Teile gesehen zu haben, die auch soweit nicht übertrieben in Szene gesetzt wurden. Aber zu Klassikern werden die es wohl eher nicht schaffen 12cvr

_________________
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Graf Karnstein
Graf Karnstein
Stammuser

Anzahl der Beiträge : 5735
Punkte : 267855
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von Alf Fr 30 Dez - 16:05

Mal wieder eine gelungene Nachbetrachtung der Winnetou Filme vom Grafen. ro7
Ob ich mir deswegen die Filme irgendwann doch mal ansehen werde, um mir eine eigene Meinung zu bilden, kann ich aber noch nicht sagen. Mal schauen.
Alf
Alf
Stammuser

Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von Eddie-Fan Fr 30 Dez - 16:30

Ich hatte ja auch kurz überlegt, da mal reinzugucken - aber nur ganz kurz ! Sleep xaz
Eddie-Fan
Eddie-Fan
Administrator

Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund

Nach oben Nach unten

Die Winnetou Neuverfilmung. - Seite 2 Empty Re: Die Winnetou Neuverfilmung.

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Seite 2 von 3 Zurück  1, 2, 3  Weiter

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben

- Ähnliche Themen

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten