Suchen
Neueste Themen
» Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filmevon Alf Heute um 15:20
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von schimanski Gestern um 9:34
» DVD/BD Veröffentlichungen 2022
von Eddie-Fan Do 11 Aug - 19:31
» SPIDER LABYRINTH - IN DEN FÄNGEN DER TODESTARANTEL
von Eddie-Fan Di 9 Aug - 19:03
» ANDROMEDA - TÖDLICHER STAUB AUS DEM ALL
von Eddie-Fan Di 9 Aug - 12:06
» Zuletzt gesehen
von Fynn Mo 8 Aug - 10:36
» ANGRIFF DER RIESENKRALLE
von VanHelsing So 7 Aug - 18:30
» Immer wieder Koch Films....
von Fynn So 7 Aug - 16:21
» NIE GESEHEN, trotz dt. Synchro
von Fynn So 7 Aug - 16:17
» HALLOWEEN 5 - DIE RACHE DES MICHAEL MYERS (1989)
von VanHelsing Sa 6 Aug - 16:26
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von schimanski Sa 6 Aug - 14:18
» THE SHE BEAST
von Fynn Fr 5 Aug - 12:01
» THE GHOST
von Eddie-Fan Fr 5 Aug - 10:19
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von Eddie-Fan Di 2 Aug - 12:35
» "Casino Royale"
von Fynn Di 2 Aug - 5:36
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
George A. Romero
Seite 1 von 1 • Teilen
George A. Romero
George A. Romero

04.02.1940 - 16.07.2017
George A. Romero, der "Vater des Zombiefilms" starb gestern im Alter von 77 Jahren an Lungenkrebs. Viele seiner Filme dürften ohne Frage Kultstatus erreicht haben unter Fans, aber seine größten Erfolge feierte er sicher mit 1968 mit dem ersten einer insgesamt 6teiligen "Zombiefilm" Reihe, wovon 1978 "Zombie - Dawn of the Dead" wohl sein grösster kommerzieller Erfolg wurde.

04.02.1940 - 16.07.2017
George A. Romero, der "Vater des Zombiefilms" starb gestern im Alter von 77 Jahren an Lungenkrebs. Viele seiner Filme dürften ohne Frage Kultstatus erreicht haben unter Fans, aber seine größten Erfolge feierte er sicher mit 1968 mit dem ersten einer insgesamt 6teiligen "Zombiefilm" Reihe, wovon 1978 "Zombie - Dawn of the Dead" wohl sein grösster kommerzieller Erfolg wurde.
Re: George A. Romero

Ich habe seine Filme immer gemocht, vor allem seine Zombie Filme.
R.I.P. George
_________________

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6546
Punkte : 275061
Bewertungssystem : 417
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 51
Re: George A. Romero

ich glaube das war auch das Problem. Was anderes konnte er ja kaum machen um einigermaßen erfolgreich zu sein. Seine anderen Filme waren ja mehr oder weniger alle Flops. Irgendwie haben alle erwartet das er einen Zombie Film macht.Alf schrieb:![]()
vor allem seine Zombie Filme.
Re: George A. Romero
"Der Mann, der Zombie machte", so hieß es damals in einer der Schlagzeilen.
Mit
Die Nacht der lebenden Toten
und
Dawn of the Dead/Zombie
hat er sich eh im Horrorgenre unsterblich gemacht
R.I.P. George
Mit
Die Nacht der lebenden Toten
und
Dawn of the Dead/Zombie
hat er sich eh im Horrorgenre unsterblich gemacht

R.I.P. George

_________________

Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5164
Punkte : 248429
Bewertungssystem : 512
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 58
Ort : Steiermark
Re: George A. Romero
Normal müsste es ja heissen : "Der Mann, der Zombies machte"GrafKarnstein schrieb:"Der Mann, der Zombie machte", so hieß es damals in einer der Schlagzeilen.

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6546
Punkte : 275061
Bewertungssystem : 417
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 51
Re: George A. Romero
Als damals "Dawn of the Dead" (wir sagten immer "Zombies im Kaufhaus") rauskam, war das eine Wucht. Unfassbar genial und spannend.
Aber mittlerweile hatte ich Romero auch für andere Filme schätzen gelernt. "Der Affe im Menschen" z.B., oder auch "Crazies".
RIP, George

Aber mittlerweile hatte ich Romero auch für andere Filme schätzen gelernt. "Der Affe im Menschen" z.B., oder auch "Crazies".

RIP, George
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 24382
Punkte : 417530
Bewertungssystem : 433
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: George A. Romero
Den "Kaufhaus-Zombie" kenne ich auch noch. Damit war alles gesagt !Eddie-Fan schrieb:Als damals "Dawn of the Dead" (wir sagten immer "Zombies im Kaufhaus")

Ob George wohl zurück kommt..?



» Die besten Filme von George Romero (Umfrage)
» Die Welt der Comics - George A. Romero: Empire of the Dead: Bd. 1
» Eddie Romero verstorben
» George Hilton
» George Kennedy mit 91 gestorben
» Die Welt der Comics - George A. Romero: Empire of the Dead: Bd. 1
» Eddie Romero verstorben
» George Hilton
» George Kennedy mit 91 gestorben
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|