DMD-Forum
Herzlich Willkommen Gast! :)

Es freut uns, dass du den Weg zu Dark Movie Dreams gefunden hast.
Wir würden uns freuen, wenn du ein neues aktives Mitglied in unserer Community werden würdest.

Die Registrierung ist KOSTENLOS.

Falls du dich dazu entschließt, ein Teil unserer Community zu werden, würden wir dich bitten, dass du dich in den nächsten drei Tagen in unserem Forum vorstellst. Am sonsten müssen wir leider deinen inaktiven Account löschen!

Danke für dein Verständnis!

Wir freuen uns auf dich und auf die spannenende Diskussionen mit dir! :)

Liebe Grüße
Dark Movie Dreams

Treten Sie dem Forum bei, es ist schnell und einfach

DMD-Forum
Herzlich Willkommen Gast! :)

Es freut uns, dass du den Weg zu Dark Movie Dreams gefunden hast.
Wir würden uns freuen, wenn du ein neues aktives Mitglied in unserer Community werden würdest.

Die Registrierung ist KOSTENLOS.

Falls du dich dazu entschließt, ein Teil unserer Community zu werden, würden wir dich bitten, dass du dich in den nächsten drei Tagen in unserem Forum vorstellst. Am sonsten müssen wir leider deinen inaktiven Account löschen!

Danke für dein Verständnis!

Wir freuen uns auf dich und auf die spannenende Diskussionen mit dir! :)

Liebe Grüße
Dark Movie Dreams
DMD-Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» Schon gewusst ?
von VanHelsing Heute um 20:35

» APE
von VanHelsing Fr 22 Sep - 18:52

» British Splatter Classics
von Eddie-Fan Mi 20 Sep - 20:28

» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn Di 19 Sep - 11:36

» Filme Raten
von Fynn So 17 Sep - 16:32

» Das Haus auf dem Geisterhügel (USA 1959)
von Fynn So 17 Sep - 11:32

» Remakes
von Fynn Sa 16 Sep - 17:31

» "Outer Limits" ( Outer Limits, Kanada, Vereinigte Staaten, 1995 - 2002 ), Diskussionsthread
von Fynn Mi 13 Sep - 10:07

» Zuletzt gesehen
von Fynn Mi 13 Sep - 7:46

» Streik in Hollywood
von Fynn Di 12 Sep - 7:00

» Die deutsche Hammer Film Fan Seite
von Fynn Mo 11 Sep - 10:47

» Der Schrecken vom Amazonas ( USA, 1954)
von Fynn So 10 Sep - 19:27

» "Schrecken vom Amazonas" Komplettbox in 3-D ?
von Fynn Sa 9 Sep - 8:26

» MONSTER DES GRAUENS GREIFEN AN
von VanHelsing Fr 8 Sep - 18:26

» DVD/BD Veröffentlichungen 2023
von Fynn Do 7 Sep - 19:04

Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!

Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.

Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.

Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team

Die "JACK,THE RIPPER" - Themathik im Film

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten

Die "JACK,THE RIPPER" - Themathik im Film Empty Die "JACK,THE RIPPER" - Themathik im Film

Beitrag von Fynn Sa 14 Okt - 20:17

Dieser Thread soll die "Jack, the Ripper" ( 1888 ) - Thematik aufgreifen die es im Film gegeben hat. Da der Fall um den Londoner Serienmörder bis heute ungelöst ist bleibt die Geschichte wohl für Zuschauer wie auch für Filmemacher weiterhin interessant.

Manche dieser Geschichten um den englischen Serienmörder gehen dabei sehr phantasievoll zu Werke und es erfolgt auch keine Bewertung dieser Filme, - es sei denn eine Besprechung befindet sich bereits im Forum. Dies ist aber letztlich nicht Ziel dieser Auflistung. Hier geht es einfach mal nur darum zu sehen was es eigentlich bisher tatsächlich überhaupt so gibt. Und das ist schon einiges !

Emma Elizabeth Smith war am 3. April 1888 das erste Opfer des Ripper's. Sie überlebte schwer verletzt, starb aber kurz darauf an ihren Verletzungen. Damit begann eine Mordserie im Londoner Stadtteil Whitechapel, die bis heute ihresgleichen sucht.

Kommen wir nun zu den Filmen die sich - mehr oder weniger genau , - und mit mehr oder weniger Phantasie - dem "Ripper Phänomen" nähern. Dokumentationen sind hier nicht aufgeführt, da dies wohl zu weit führen würde.  TV-Produktionen sind als solche rot gekennzeichnet.



DAS WACHSFIGURENKABINETT Deutschland 1924
von Paul Leni

DER UNTERMIETER (The Lodger) GB 1926
von Alfred Hitchcock

DIE BÜCHSE DER PANDORA Deutschland 1928/29
von G. W. Papst

THE LODGER / THE PHANTOM FIEND GB 1932/33
von Maurice Elvey (in Deutschland nicht gezeigt)

SCOTLAND YARD GREIFT EIN (The Lodger) USA 1944
von John Brahm

ROOM TO LET GB 1950
Hammerfilm von Godfrey Grayson (in Deutschland nicht gezeigt)

DER UNHEIMLICHE UNTERMIETER (Man in the Attic) USA 1953
von Hugo Fregonese

EINE STADT SUCHT EINEN MÖRDER (Jack the Ripper) GB 1959
von Robert S. Baker

LULU BRD 1962
von Rolf Thiele

DAS UNGEHEUER VON LONDON CITY  BRD 1964
von Edwin Zbonek

SHERLOCK HOLMES - SEIN GRÖSSTER FALL  GB 1965
(A Study in Terror / Sherlock Holmes vs. Jack the Ripper)
von James Hill

JACK EL DESTRIPADOR DE LONDRES    ESP/ITA 1971
(Jack the Mangler of London / Jack the Ripper 
von José Luis Madrid (in Deutschland nicht gezeigt)

HÄNDE VOLLER BLUT (Hands of the Ripper) GB 1971
Hammerfilm von Peter Sasdy

DR. JEKYLL AND SISTER HYDE GB 1971
Hammerfilm von Roy Ward Baker

Was der schwedische Butler sah  (  Champagnegalopp )  SWE / USA 1975
von Vernon P. Becker

JACK THE RIPPER - DER DIRNENMÖRDER VON LONDON  BRD/SCHWEIZ 1976
von Jess Franco

Assault ! Jack The Ripper    Japan 1976
von Yasuharu Hasebe

FLUCHT IN DIE ZUKUNFT (Time After Time) USA 1979
von Nicholas Meyer

MORD AN DER THEMSE (Murder by Decree) GB/CAN 1979
von Bob Clark

Flucht in die Zukunft  ( Time after Time )  USA 1979
von Nicholas Meyers

LULU BRD 1980
von Walerian Borowczyk

DER NEW YORK RIPPER (Lo Squartatore di New York)  IT, 1982
von Lucio Fulci

Der Schrecken der London Bridge  (  Terror at London Bridge  )  USA, 1985
von E.W. Swackhammer

JACK THE RIPPER - DAS UNGEHEUER VON LONDON  (Jack the Ripper) TV Film,  GB, 1988
von David Wickes

JACKS BACK / THE RIPPER USA 1988
von Rowdy Herrington

SPLIT (Edge of Sanity / Dr. Jekyll & Mr. Hyde)  GB 1988
von Gerard Kikoine

Ripper - Der Schlitzer, ( The Ripper  ) AU / USA 1997  TV Film
von Janet Myers

Jack, the Ripper lebt !  (  Love lies bleeding  )  USA, 2001
von William Tannen

From Hell  (  From Hell  )  USA, 2001
von Albert und Allen Hughes

Ripper - Briefe aus der Hölle  (  Ripper - Letter from Hell  )  CA 2001 

Whitechapel  ( Whitechapel  )  TV - Serie von 2009
verschiedene Regisseure

Ripper Street, (  Ripper Street  )  TV Serie  GB / IRL, 2012
verschiedene Regisseure

Jack, the Ripper - Eine Frau jagt einen Mörder  TV-Film, Deutschland 2016
von Sebastian Niemann

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fynn
Fynn
Administrator

Anzahl der Beiträge : 36764
Punkte : 602644
Bewertungssystem : 406
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : bei Bielefeld

https://darkmoviedreams.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben

- Ähnliche Themen

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten