Suchen
Neueste Themen
» Zuletzt gesehenvon Fynn Heute um 10:36 am
» ANGRIFF DER RIESENKRALLE
von VanHelsing Gestern um 6:30 pm
» Immer wieder Koch Films....
von Fynn Gestern um 4:21 pm
» NIE GESEHEN, trotz dt. Synchro
von Fynn Gestern um 4:17 pm
» DVD/BD Veröffentlichungen 2022
von Fynn Gestern um 12:21 pm
» HALLOWEEN 5 - DIE RACHE DES MICHAEL MYERS (1989)
von VanHelsing Sa Aug 06, 2022 4:26 pm
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von schimanski Sa Aug 06, 2022 2:18 pm
» Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
von Fynn Fr Aug 05, 2022 8:33 pm
» THE SHE BEAST
von Fynn Fr Aug 05, 2022 12:01 pm
» THE GHOST
von Eddie-Fan Fr Aug 05, 2022 10:19 am
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von Eddie-Fan Di Aug 02, 2022 12:35 pm
» "Casino Royale"
von Fynn Di Aug 02, 2022 5:36 am
» "Lieutenant Uhura" ist tot
von Fynn Di Aug 02, 2022 5:20 am
» Schon gewusst ?
von Fynn Mo Aug 01, 2022 6:07 pm
» BLUTWEIHE (1984)
von VanHelsing Mo Aug 01, 2022 2:36 pm
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Ein "Bandit" ist von uns gegangen
Seite 1 von 1 • Teilen
Ein "Bandit" ist von uns gegangen
Burt Reynolds

11.02.1936 - 06.09.2018
Vor allem in den 70er und 80er Jahren hatte Burt Reynolds große Erfolge im Kino. Bekannt wurde
dabei zunächst 1966 durch Sergio Corbucci's Western "Kopfgeld : Ein Dollar" ( Navajo Joe ), in
dem er die Hauptrolle spielte. 1969 stand er neben Raquel Welch und Jim Brown erneut in einem
Western vor der Kamera : "100 Gewehre". Eine weitere Westernkomödie folgte ebenfalls 1969
unter dem Titel "Sam Whiskey" an der Seite von Angie Dickinson. Raquel Welch, Tom Skerrit,
Jack Weston und Yul Brynner waren seine Co-Stars in der Krimikomödie "Auf leisen Sohlen
kommt der Tod". Im selben Jahr hatte er dann einen seiner größten Erfolge überhaupt in
John Boorman's "Beim Sterben ist jeder der Erste".
Ab Mitte der 70er festigte Reynolds sein Komödien und "Schlitzohr"- Image immer mehr. 1977
kam mit "Ein ausgekochtes Schlitzohr" der erste Teil von mehreren Filmen in denen er die Figur
des "Bandit" spielt. 1981 und '84 kamen noch zwei Filme der "Auf dem Highway ist die Hölle los"
- Reihe dazu, die ebenfalls ungemein erfolgreich waren und ebenfalls 1984 versuchte sich
Reynolds in einer Actionkomödie zusammen mit Partner Clint Eastwood.
Dennoch stagnierte Reynolds Karriere, trotz aller Erfolge langsam und ging sogar zurück. Er
musste "kleine Brötchen backen", meldete sogar Konkurs an, fing sich aber irgendwie und
irgendwann wieder, jedoch gelang ihm der Anschluss an alte Zeiten nicht mehr. Vermutlich
war er auch einfach inzwischen zu alt den immer gleichen Hau-Drauf zu geben und der
ganz große Charakterdarsteller war er nun leider auch nie gewesen.
Trotzdem hat er viele von uns sicher gut unterhalten und sie hatten eine schöne Zeit mit ihm.
Das ist nun vorbei. Neue Filme mit Burt Reynolds wird es definitiv nicht mehr geben, aber er
wird in seinen alten weiterleben. Burt Reynolds starb gestern, am 6.9.2018 infolge eines
Herzstillstandes. So jedenfalls die öffentliche Meldung. Mach's gut, Burt !
R.i.P.

11.02.1936 - 06.09.2018
Vor allem in den 70er und 80er Jahren hatte Burt Reynolds große Erfolge im Kino. Bekannt wurde
dabei zunächst 1966 durch Sergio Corbucci's Western "Kopfgeld : Ein Dollar" ( Navajo Joe ), in
dem er die Hauptrolle spielte. 1969 stand er neben Raquel Welch und Jim Brown erneut in einem
Western vor der Kamera : "100 Gewehre". Eine weitere Westernkomödie folgte ebenfalls 1969
unter dem Titel "Sam Whiskey" an der Seite von Angie Dickinson. Raquel Welch, Tom Skerrit,
Jack Weston und Yul Brynner waren seine Co-Stars in der Krimikomödie "Auf leisen Sohlen
kommt der Tod". Im selben Jahr hatte er dann einen seiner größten Erfolge überhaupt in
John Boorman's "Beim Sterben ist jeder der Erste".
Ab Mitte der 70er festigte Reynolds sein Komödien und "Schlitzohr"- Image immer mehr. 1977
kam mit "Ein ausgekochtes Schlitzohr" der erste Teil von mehreren Filmen in denen er die Figur
des "Bandit" spielt. 1981 und '84 kamen noch zwei Filme der "Auf dem Highway ist die Hölle los"
- Reihe dazu, die ebenfalls ungemein erfolgreich waren und ebenfalls 1984 versuchte sich
Reynolds in einer Actionkomödie zusammen mit Partner Clint Eastwood.
Dennoch stagnierte Reynolds Karriere, trotz aller Erfolge langsam und ging sogar zurück. Er
musste "kleine Brötchen backen", meldete sogar Konkurs an, fing sich aber irgendwie und
irgendwann wieder, jedoch gelang ihm der Anschluss an alte Zeiten nicht mehr. Vermutlich
war er auch einfach inzwischen zu alt den immer gleichen Hau-Drauf zu geben und der
ganz große Charakterdarsteller war er nun leider auch nie gewesen.
Trotzdem hat er viele von uns sicher gut unterhalten und sie hatten eine schöne Zeit mit ihm.
Das ist nun vorbei. Neue Filme mit Burt Reynolds wird es definitiv nicht mehr geben, aber er
wird in seinen alten weiterleben. Burt Reynolds starb gestern, am 6.9.2018 infolge eines
Herzstillstandes. So jedenfalls die öffentliche Meldung. Mach's gut, Burt !
R.i.P.

schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 8851
Punkte : 281021
Bewertungssystem : 258
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 65
Ort : 32052 Herford
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6527
Punkte : 274624
Bewertungssystem : 417
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 51
Re: Ein "Bandit" ist von uns gegangen
Wäre vllt sogar mal wieder eine gute Idee "Navajo Joe" zu gucken. Dachte ich seltsamerweise
kürzlich schon, denn das ist einer der ganz wenigen Filme die ich mit Burt Reynolds wirklich
mag und gut finde. Mal sehen...
kürzlich schon, denn das ist einer der ganz wenigen Filme die ich mit Burt Reynolds wirklich
mag und gut finde. Mal sehen...

Re: Ein "Bandit" ist von uns gegangen
Gestern Abend habe ich dem traurigen Anlass gemäß DELIVERANCE angeschmissen. Und die Tage ist wohl auch noch EIN AUSGEKOCHTES SCHLITZOHR oder AUF DEM HIGHWAY IST WIEDER DIE HÖLLE LOS fällig. 82 Jahre ist ein stolzes Alter, möge er in Frieden ruhen...
_________________

Re: Ein "Bandit" ist von uns gegangen
Fynn schrieb:Wäre vllt sogar mal wieder eine gute Idee "Navajo Joe" zu gucken. Dachte ich seltsamerweise
kürzlich schon, denn das ist einer der ganz wenigen Filme die ich mit Burt Reynolds wirklich
mag und gut finde. Mal sehen...
Ein sehr guter Western


Habe mir erst vor knapp 1 Woche die Blu-ray von "Malone - Nichts wird ihn aufhalten können" angeschaut.
Ein recht einfach gestrickter Actionfilm mit Burt Reynolds. Schon komisch wenn man dann jetzt die Meldung hört das er gestorben ist.
_________________

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6527
Punkte : 274624
Bewertungssystem : 417
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 51
Re: Ein "Bandit" ist von uns gegangen
Burt Reynolds hat ja, soviel ich weiss, tatsächlich indianisches Blut in der Familie. Obwohl er selbst wohl eher kein Halbblut ist.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !


» CHRISTOPHER LEE ist gegangen!
» Schimanski ist von uns gegangen
» der Streetfighter ist mit 82 gegangen
» Der einarmige Boxer ist mit 79 gegangen
» Schimanski ist von uns gegangen
» der Streetfighter ist mit 82 gegangen
» Der einarmige Boxer ist mit 79 gegangen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|