Suchen
Neueste Themen
» Schon gewusst ?von VanHelsing Gestern um 20:35
» APE
von VanHelsing Fr 22 Sep - 18:52
» British Splatter Classics
von Eddie-Fan Mi 20 Sep - 20:28
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn Di 19 Sep - 11:36
» Filme Raten
von Fynn So 17 Sep - 16:32
» Das Haus auf dem Geisterhügel (USA 1959)
von Fynn So 17 Sep - 11:32
» Remakes
von Fynn Sa 16 Sep - 17:31
» "Outer Limits" ( Outer Limits, Kanada, Vereinigte Staaten, 1995 - 2002 ), Diskussionsthread
von Fynn Mi 13 Sep - 10:07
» Zuletzt gesehen
von Fynn Mi 13 Sep - 7:46
» Streik in Hollywood
von Fynn Di 12 Sep - 7:00
» Die deutsche Hammer Film Fan Seite
von Fynn Mo 11 Sep - 10:47
» Der Schrecken vom Amazonas ( USA, 1954)
von Fynn So 10 Sep - 19:27
» "Schrecken vom Amazonas" Komplettbox in 3-D ?
von Fynn Sa 9 Sep - 8:26
» MONSTER DES GRAUENS GREIFEN AN
von VanHelsing Fr 8 Sep - 18:26
» DVD/BD Veröffentlichungen 2023
von Fynn Do 7 Sep - 19:04
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Von TV-Ansagerinnen, Senderlogos, Einblendungen und "kleinen Männchen"
Seite 1 von 1 • Teilen
Von TV-Ansagerinnen, Senderlogos, Einblendungen und "kleinen Männchen"

Ja, erst gab es diese Ansagerinnen die immer den Film ansagten. Mir gingen sie manchmal
mächtig auf die Eier, besonders wenn der Spätfilm mal wieder zu spät kam und die dann
auch noch zu quatschen anfing. Aber im Grunde mochte ich sie schon, konnte es mir auch
gar nicht ohne sie vorstellen und heute vermisse ich sie sogar wirklich.
In ihre Zeit fielen auch noch die ersten Senderlogos, die für mich eine Qual darstellten weil
ich doch den FILM aufnehmen wollte, so wie er war, - und nicht irgendein Senderlogo !
Anfangs kam es ja "nur" 2,3 x im Film, später wurde es dann zur "Dauereinrichtung".
Bei "besonders guten Filmen" kaufte ich mir später manchmal sogar den Film, wenn möglich,
um ihn ohne Logo zu haben. Noch später wurde es mir dann egal.
Als die Privaten kamen, kam auch die Werbung in die Filme, - ein Unding für mich ! Aber ich
lernte tatsächlich viele Filme während der Werbung so perfekt zu schneiden, das man den
Schnitt oft gar nicht sah. Das klappte natürlich nicht immer, aber na ja...
Manchmal bin ich des nachts auch aufgestanden wenn was ganz besonderes kam das nicht
wiederholt wurde und ich sichergehen wollte, das keine Werbung drin ist. Das war mal beim
Hammer Film "Der Kuss des Vampir" der Fall. Ich stand nachts um 3.00 Uhr und der Film
lief ohne Pause (!) bis 4.30 Uhr ! Das war richtig Schei....denn danach konnte ich gleich
aufbleiben, denn ich musste zur Arbeit ! Bis 5.00 Uhr hätte ich schlafen können...
Tja...so sind die Fans wohl..!

Heute laufen während irgendwelcher Sendungen sogar "kleine Männchen" durchs Bild
die Werbung für ein anderes Programm machen sollen bei den Privaten. Na und...?
Ist mir heute (fast) auch schon egal ! Natürlich finde ich so etwas unnötig, klar, aber
ich frage mich auch : wann gucke ich den Film denn das nächste Mal ? Und : weiss
ich bis dahin überhaupt noch, das da "kleine Männchen" durchs Bild laufen ?
Ich seh heut so ziemlich alles viel entspannter als früher, nicht mehr so besessen.
Und wenn ich alles ganz normal und ohne alles kriege, - noch viel besser !

Re: Von TV-Ansagerinnen, Senderlogos, Einblendungen und "kleinen Männchen"
Und bei Videos gab es ja bei einigen Labels auch das VHS Logo, das mehrmals eingeblendet wurde. Und manchmal auch den Hinweis "Cassette ist nur Original mit roter Klappe!".
Dafür liessen sich die FSK Hinweise und die Trailer im schnellen Vorlauf überbrücken, was ja heute bei DVDs/BDs ärgerlich ist.
Und eine der ZDF-Ansagerinnen war Schauspielerin und hat im Wallace-Film "Der Frosch mit der Maske" mitgespielt (allerdings unter anderem Namen).
Dafür liessen sich die FSK Hinweise und die Trailer im schnellen Vorlauf überbrücken, was ja heute bei DVDs/BDs ärgerlich ist.

Und eine der ZDF-Ansagerinnen war Schauspielerin und hat im Wallace-Film "Der Frosch mit der Maske" mitgespielt (allerdings unter anderem Namen).

Re: Von TV-Ansagerinnen, Senderlogos, Einblendungen und "kleinen Männchen"
stimmt, das gab es bei einigen Videos...komme grad nicht auf das Label...irgendwas mit "V", glaube ich...VanHelsing schrieb:Und bei Videos gab es ja bei einigen Labels auch das VHS Logo, das mehrmals eingeblendet wurde. Und manchmal auch den Hinweis "Cassette ist nur Original mit roter Klappe!".
Dafür liessen sich die FSK Hinweise und die Trailer im schnellen Vorlauf überbrücken, was ja heute bei DVDs/BDs ärgerlich ist.![]()


VanHelsing schrieb: Und eine der ZDF-Ansagerinnen war Schauspielerin und hat im Wallace-Film "Der Frosch mit der Maske" mitgespielt (allerdings unter anderem Namen).
Re: Von TV-Ansagerinnen, Senderlogos, Einblendungen und "kleinen Männchen"
Fynn schrieb:stimmt, das gab es bei einigen Videos...komme grad nicht auf das Label...irgendwas mit "V", glaube ich...VanHelsing schrieb:Und bei Videos gab es ja bei einigen Labels auch das VHS Logo, das mehrmals eingeblendet wurde. Und manchmal auch den Hinweis "Cassette ist nur Original mit roter Klappe!".
Dafür liessen sich die FSK Hinweise und die Trailer im schnellen Vorlauf überbrücken, was ja heute bei DVDs/BDs ärgerlich ist.![]()
Ja, bei VCL. Bei Marketing aber auch.

...und das mit der Schauspielerin unter anderem Namen sagt mir grade nichts...
VanHelsing schrieb: Und eine der ZDF-Ansagerinnen war Schauspielerin und hat im Wallace-Film "Der Frosch mit der Maske" mitgespielt (allerdings unter anderem Namen).
Eva Anthes aus "Frosch mit der Maske" = Elfi von Kalckreuth.
Re: Von TV-Ansagerinnen, Senderlogos, Einblendungen und "kleinen Männchen"
VanHelsing schrieb: Ja, bei VCL. Bei Marketing aber auch.![]()

VanHelsing schrieb: Und eine der ZDF-Ansagerinnen war Schauspielerin und hat im Wallace-Film "Der Frosch mit der Maske" mitgespielt (allerdings unter anderem Namen).
Die hat da als Eva Anthes mitgespielt ?VanHelsing schrieb: Eva Anthes aus "Frosch mit der Maske" = Elfi von Kalckreuth.


Re: Von TV-Ansagerinnen, Senderlogos, Einblendungen und "kleinen Männchen"
Fynn schrieb:Die hat da als Eva Anthes mitgespielt ?VanHelsing schrieb: Eva Anthes aus "Frosch mit der Maske" = Elfi von Kalckreuth.![]()
Ja, aber ob das ihr Schauspielpseudonym war ?

In der Edgar Wallace Gruppe auf Facebook wurde das kürzlich wieder erwähnt.

Re: Von TV-Ansagerinnen, Senderlogos, Einblendungen und "kleinen Männchen"
Ich mochte die Filmansagen vor den jeweiligen Filmen immer irgendwie, denn
das hatte was und wenn ich einen Film damals auf VHS aufnahm, dann in der
Regel immer mit Ansage
Der DENES TÖRZS vom NDR war definitiv einer der besten, die Filme
angekündigt hatten und noch dazu einiges kurz was dazu erzählte und man
dazu vorher noch einige Bilder aus dem Film sah.
Fand ich klasse
Vom SAT1 mochte ich z.B. die MARGIT SEUBERT gerne, als eine, die
ebenso Filme ansagte

das hatte was und wenn ich einen Film damals auf VHS aufnahm, dann in der
Regel immer mit Ansage

Der DENES TÖRZS vom NDR war definitiv einer der besten, die Filme
angekündigt hatten und noch dazu einiges kurz was dazu erzählte und man
dazu vorher noch einige Bilder aus dem Film sah.
Fand ich klasse

Vom SAT1 mochte ich z.B. die MARGIT SEUBERT gerne, als eine, die
ebenso Filme ansagte


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5993
Punkte : 275125
Bewertungssystem : 585
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 60
Ort : Steiermark
Re: Von TV-Ansagerinnen, Senderlogos, Einblendungen und "kleinen Männchen"
Ich mochte die Ansager auch, - aber definitiv NIE auf einer Aufnahme ! Ich habe jede ZehntelGrafKarnstein schrieb:Ich mochte die Filmansagen vor den jeweiligen Filmen immer irgendwie, denn
das hatte was und wenn ich einen Film damals auf VHS aufnahm, dann in der
Regel immer mit Ansage![]()
Der DENES TÖRZS vom NDR war definitiv einer der besten, die Filme
angekündigt hatten und noch dazu einiges kurz was dazu erzählte und man
dazu vorher noch einige Bilder aus dem Film sah.
Fand ich klasse![]()
Sekunde mit ihnen rausgeschnitten, im Vor und auch im Nachspann. Das war schon eine Manie !

alles rausgeschnitten was m.M. nach nicht zum Film gehörte, - eben Ansager !
Ich hab es nicht immer geschafft und einiges, sehr weniges hab ich heute noch als überspielte
DVD. Wenn ich das dann manchmal sehe überkommt mich manchmal glatt ein bisschen Wehmut.
Denn heute sehe ich vieles eben sehr viel gelassener und es ist mir völlig egal ob da z.B. ein
Logo im Film ist. Da war so eine nette Ansagerin immerhin doch noch sehr viel persönlicher.
Aber leben kann ich mit beidem, Ansagerin hin oder her, Logo hin oder her, es juckt mich nicht,
genau wie viele andere Dinge. Es geht mir nur noch um den Film ansich.
GrafKarnstein schrieb: Vom SAT1 mochte ich z.B. die MARGIT SEUBERT gerne, als eine, die
ebenso Filme ansagte![]()


Re: Von TV-Ansagerinnen, Senderlogos, Einblendungen und "kleinen Männchen"
Bitte sehrFynn schrieb:GrafKarnstein schrieb: Vom SAT1 mochte ich z.B. die MARGIT SEUBERT gerne, als eine, dieebenso Filme ansagte![]()
die sagt mir jetzt gar nichts.

Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5993
Punkte : 275125
Bewertungssystem : 585
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 60
Ort : Steiermark
Re: Von TV-Ansagerinnen, Senderlogos, Einblendungen und "kleinen Männchen"
Die Dame war mir auch nicht bekannt. Vermutlich war sie eine der ersten Sat.1 Ansagerinnen in den 80er Jahren.
Ich empfing den Sender erst seit 1991 - und da waren die Ansagerinnen bereits spärlicher bekleidet und zeigten Bein.
Ich empfing den Sender erst seit 1991 - und da waren die Ansagerinnen bereits spärlicher bekleidet und zeigten Bein.
Re: Von TV-Ansagerinnen, Senderlogos, Einblendungen und "kleinen Männchen"
Tja...VanHelsing schrieb:Die Dame war mir auch nicht bekannt. Vermutlich war sie eine der ersten Sat.1 Ansagerinnen in den 80er Jahren.
Ich empfing den Sender erst seit 1991 - und da waren die Ansagerinnen bereits spärlicher bekleidet und zeigten Bein.

eigentlich mehr "Schnee" als SAT1 im Bild, aber wir fanden es SUPER !

mir die junge Dame nicht mehr bekannt vor...Jahreszahl steht ja auch nicht dabei...

aber auch nicht das es was nützen würde, kenne sie eben nicht mehr.

Damals hab ich sie aber bestimmt mal gesehen....


» Das große Buch des kleinen Horrors: Eine Film-Enzyklopädie
» "Gremlins 2 - Die Rückkehr der kleinen Monster" ( Gremlins 2: The New Batch, USA, 1990 )
» "Gremlins 2 - Die Rückkehr der kleinen Monster" ( Gremlins 2: The New Batch, USA, 1990 )
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|