Suchen
Neueste Themen
» THE GREAT LOVE OF COUNT DRACULA...aka...EL GRAN AMOR DEL CONDE DRACULAvon VanHelsing Gestern um 19:16
» TV Mediatheken - Filme, Dokus. Serien.
von Graf Karnstein Gestern um 16:37
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Gestern um 10:58
» Demnächst im Kino
von Fynn Do 1 Jun - 17:36
» "The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
von Fynn Do 1 Jun - 9:56
» "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
von VanHelsing Di 30 Mai - 21:17
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )
von VanHelsing So 28 Mai - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18
» DEATHSTALKER III - DIE ARMEE DER TOTEN
von Fynn So 21 Mai - 20:08
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Seite 2 von 23 • Teilen
Seite 2 von 23 • 1, 2, 3 ... 12 ... 23
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Ruhig Blut, Brauner.....ruhig Blut...schimanski schrieb:Und ?![]()
![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
schimanski schrieb:Und ?![]()
![]()
Der Tag ist noch lang.

Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Und morgen beginnt ein neuer Tag....TomHorn76 schrieb:schimanski schrieb:Und ?![]()
![]()
Der Tag ist noch lang.![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9084
Punkte : 298170
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Jep, sehr zu empfehlen ! 

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Ja !Eddie-Fan schrieb: Aha !![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Frankensteins Höllenmonster (UK 1974)
Gestern Abend schaute ich mir dann noch den letzten Film mit Peter Cushing als Baron Victor Frankenstein und auch der letzte Film dieser Reihe der Hammer Studios an. Nun bekommt man auch wieder ein richtiges Monster zu Gesicht. Das Monster wird von David Prowse dargestellt, der das Monster auch schon im Hammer Film "Frankensteins Schrecken" gespielt hat. Unter der Vollmaske kann man aber nur erahnen welcher Darsteller sich darunter verbirgt. Peter Cushing spielte den Baron wie immer hervorragend. Auch viel dieser Frankenstein Film deutlich blutiger aus, als seine Vorgänger. Außenaufnahmen bis auf dem Anfang des Films, bekommt man nicht zu sehen, da sich alles in einer Irrenanstalt abspielte. Mir hat auch dieser Film sehr gut gefallen und die Frankenstein Reihe zählt ganz klar zu den Highlights der legendären Hammer Studios.
Frankenstein schuf ein Weib (UK 1967)
Ein weiterer Frankenstein Film der Hammer Studios, der heute in meinem Player landete. Auch hier gibt es wieder nicht das klassische Frankenstein Monster zu sehen, dafür aber ein junges Mädchen, das nach Anleitung von Baron Frankenstein, von seinem Gehilfe von den Toten zurückgeholt wurde und ein paar Änderungen am Körper wurde dann gleich mit durchgeführt und die Seele ihres verstorbenen Geliebten bekam sie noch Gratis dazu. xaz
Zu sehen bekommt man die gute gebaute Susan Denberg, die mit einer üppigen Oberweite schon mal ordentlich Punkten kann. dgd ujoi
Peter Cushing als Baron kann wie immer in seiner Paraderolle überzeugen und der gute Thorley Walters als den etwas schusseligen Dr. Hertz seinem Gehilfen, hat mir auch gut gefallen. Der Film kommt zwar recht unblutig daher, weiß aber auch wieder angenehm zu unterhalten. Hat auf jedenfall mal wieder Spaß gemacht sich diesen Film anzuschauen.
Frankenstein muss sterben (UK 1969)
Habe ich mir heute morgen nach längerer Zeit mal wieder angeschaut. Schon ein ungewöhnlicher Frankenstein Film von den Hammer Studios. Es gibt ja kein richtiges Monster wie man es ja eigentlich gewohnt ist bei Hammer. Auch das Peter Cushing als Baron noch nie so gnadenlos agiert hat wie in diesen Film. Vor allem die angedeutete Vergewaltigung, die er ja dann auch vollzogen hat an Anna (Veronica Carlson) bleibt in Erinnerung. Sicherlich nicht der beste Frankenstein Film von Hammer, aber für mich gibt es aber auch kein wirklich schlechten.
Gestern Abend schaute ich mir dann noch den letzten Film mit Peter Cushing als Baron Victor Frankenstein und auch der letzte Film dieser Reihe der Hammer Studios an. Nun bekommt man auch wieder ein richtiges Monster zu Gesicht. Das Monster wird von David Prowse dargestellt, der das Monster auch schon im Hammer Film "Frankensteins Schrecken" gespielt hat. Unter der Vollmaske kann man aber nur erahnen welcher Darsteller sich darunter verbirgt. Peter Cushing spielte den Baron wie immer hervorragend. Auch viel dieser Frankenstein Film deutlich blutiger aus, als seine Vorgänger. Außenaufnahmen bis auf dem Anfang des Films, bekommt man nicht zu sehen, da sich alles in einer Irrenanstalt abspielte. Mir hat auch dieser Film sehr gut gefallen und die Frankenstein Reihe zählt ganz klar zu den Highlights der legendären Hammer Studios.
Frankenstein schuf ein Weib (UK 1967)
Ein weiterer Frankenstein Film der Hammer Studios, der heute in meinem Player landete. Auch hier gibt es wieder nicht das klassische Frankenstein Monster zu sehen, dafür aber ein junges Mädchen, das nach Anleitung von Baron Frankenstein, von seinem Gehilfe von den Toten zurückgeholt wurde und ein paar Änderungen am Körper wurde dann gleich mit durchgeführt und die Seele ihres verstorbenen Geliebten bekam sie noch Gratis dazu. xaz
Zu sehen bekommt man die gute gebaute Susan Denberg, die mit einer üppigen Oberweite schon mal ordentlich Punkten kann. dgd ujoi
Peter Cushing als Baron kann wie immer in seiner Paraderolle überzeugen und der gute Thorley Walters als den etwas schusseligen Dr. Hertz seinem Gehilfen, hat mir auch gut gefallen. Der Film kommt zwar recht unblutig daher, weiß aber auch wieder angenehm zu unterhalten. Hat auf jedenfall mal wieder Spaß gemacht sich diesen Film anzuschauen.
Frankenstein muss sterben (UK 1969)
Habe ich mir heute morgen nach längerer Zeit mal wieder angeschaut. Schon ein ungewöhnlicher Frankenstein Film von den Hammer Studios. Es gibt ja kein richtiges Monster wie man es ja eigentlich gewohnt ist bei Hammer. Auch das Peter Cushing als Baron noch nie so gnadenlos agiert hat wie in diesen Film. Vor allem die angedeutete Vergewaltigung, die er ja dann auch vollzogen hat an Anna (Veronica Carlson) bleibt in Erinnerung. Sicherlich nicht der beste Frankenstein Film von Hammer, aber für mich gibt es aber auch kein wirklich schlechten.
_________________

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Undead - (2003) Der erste Film von den deutschstämmigen Spierig Brothers, der sich leider noch nicht einmal damit rausreden kann, eine Amateur-Produktion gewesen zu sein. Der ist im besten Fall stumpf und langweilig, im schlechteste hysterisch und nervig. Das Bild kennt durch Farbfilter die Farbe Rot nicht mehr und für die Splater-Szenen ist es zu dunkel... 3/10
_________________

Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme

In einem abgelegenen, idyllischen Haus am Waldrand genießen die Zwillingsbrüder Lukas
und Elias die Sommerferien. Die beiden streunen zwischen Waldsee und Maisfeld umher
und können die Ankunft ihrer Mutter kaum erwarten. Als sie jedoch mit einbandagiertem
Gesicht aus dem Krankenhaus zurückkehrt, sind alle früheren Gewissheiten verschwunden.
In der strengen Frau, die nun vor ihnen steht, können sie ihre Mutter kaum wiedererkennen.
Schon bald werden sie den Zweifel nicht mehr los, dass eine Fremde die Kontrolle übernimmt.
Ein existentieller Kampf um Identität und Urvertrauen entspinnt sich.

Das ist sicher kein typischer Genre Streifen, - und diese Bezeichnung verdient er nicht wie
selbstverständlich, aber letztlich m.M. nach doch zu Recht. Ich werde über das Debüt des
Regieduos Severin Fiala und Veronika Franz, die uns auch den letzten Hammer Film
"The Lodge" beschert haben, demnächst noch etwas ausführlicher schreiben.
Allerdings habe ich auch schon überall hier gesucht

da dies ja wieder so ein blöder Film mit nur jeweils 3 Buchstaben ist. Muss ich nochmal im
entsprechenden Jahrgang nachsehen, aber ich schätze da steht er auch noch nicht.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Gestern abend noch gesehen nach langer langer langer Zeit....

Trotz zahlreicher Warnungen wegen eines 20 Jahre zurück liegenden Fluchs verbringt eine Gruppe
Jugendlicher ihren Urlaub am See um den Crystal Lake. Und natürlich wird wird prompt einer
nach dem anderen auf brutalste Art und Weise von dem Killer gerade hingerichtet. Überleben
scheint am Ende nur eine von ihnen und sie kennt das Geheimnis um den Crystal Lake. Kann
sie dem Killer tatsächlich entkommen, oder ist er am Ende doch schneller als sie ?
Zuletzt hab ich den Film damals im Kino gesehen und fand ihn ziemlich schlecht. Vorher
hatte ich Carpernter's "Halloween" gesehen den ich sehr gut fand. Nun hatte ich natürlich
ähnliche Erwartungen und das war ein Fehler. Den Perfektionismus von "Halloween" erreicht
"Freitag, der 13." in keiner Minute. Mir hat er diesmal zwar nicht ganz so schlecht wie wie
damals gefallen, aber es fällt doch auf das der Film es sich sehr einfach macht. Der Killer
ist insofern zwar eine Überraschung, aber auch nur als das er ja über den ganzen Film
über gar nicht auftaucht und erst bei der Auflösung ins Bild kommt. Mrs. Vorhees existierte
gar nicht, den ganzen Film über kam sie gar nicht vor, erst ganz zum Schluss und da wusste
man als Zuschauer auch sofort das die Gute einen an der Murmel hat.
Und wenn man dann denkt okay, das war's, nein !....weit gefehlt...ein Gag kommt noch !
Und der musste auch noch kommen um ein gutes Dutzend Fortsetzungen zu rechtfertigen,
oder was weiss ich wie viele es davon gibt. Nein, "Halloween", ist nicht unbedingt der
bessere Filme von der Story, denn der hat im Grunde gar keine. Aber er hat eine echt
irre Atmosphäre, das muss man Carpenter zugute rechnen !
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Den werde ich mir heute auch noch anschauen.

_________________

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Viel Spass !Alf schrieb:Den werde ich mir heute auch noch anschauen.![]()

Bei mir ist heute "Ben" dran.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Stimmt, der "Freitag" kann weder Atmosphäre (wie etwa "Halloween") noch Suspense (wie einige Argento Filme) aufbauen.
Er ist eher geradlinig als Slasher, fast schon mit Krimi-Elementen (10 kleine Neger ... äh Opfer) angelegt.
Aber der erste Film der Serie funktioniert deswegen gut, da die Schlusspointe hier noch überraschend kommt.
Er ist eher geradlinig als Slasher, fast schon mit Krimi-Elementen (10 kleine Neger ... äh Opfer) angelegt.
Aber der erste Film der Serie funktioniert deswegen gut, da die Schlusspointe hier noch überraschend kommt.
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Ich glaube kaum das der Film im KIno heute noch überzeugen würde, abgesehen bei einigenVanHelsing schrieb:Stimmt, der "Freitag" kann weder Atmosphäre (wie etwa "Halloween") noch Suspense (wie einige Argento Filme) aufbauen.
Er ist eher geradlinig als Slasher, fast schon mit Krimi-Elementen (10 kleine Neger ... äh Opfer) angelegt.
Aber der erste Film der Serie funktioniert deswegen gut, da die Schlusspointe hier noch überraschend kommt.
Retro Fans. Aber echte Slasher Fans von heute wird er sicher nicht überzeugen, vermute ich.
Da passiert ja auch eigentlich überhaupt nichts, ich meine bis da mal tatsächlich ein etwas
blutigerer Mord passiert, da vergeht schon eine ganze Weile Film in der nur geredet und geredet
und nochmal geredet wird. Man hört zwar immer da sei etwas passiert vor längerer Zeit, aber
passieren tut nichts und weder die Schauspieler noch der Soundtrack sind sonderlich aufregend.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Das ist ja die besondere Eigenart der Backwood-Slasher aus den 80ern. Das ist alles gediegener und ruhiger - eben abgeschieden. Da braucht man keine donnernden Beats oder sowas. Und an Carpenters Musik kommt sowieso keiner dran. Die war "outstanding" zu der Zeit.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Sehe ich auch so. Es ist zwar nicht so das er ständig wirklich neues bringt, aber das wasEddie-Fan schrieb:Das ist ja die besondere Eigenart der Backwood-Slasher aus den 80ern. Das ist alles gediegener und ruhiger - eben abgeschieden. Da braucht man keine donnernden Beats oder sowas. Und an Carpenters Musik kommt sowieso keiner dran. Die war "outstanding" zu der Zeit.![]()
er macht passt auch zu seinen Filmen. Und noch dazu ist er ja auch tatsächlich Musiker,
so das das alles irgendwo auch zu recht "echt" wirkt. Und das ist nicht bei allen anderen so.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
VanHelsing schrieb:Stimmt, der "Freitag" kann weder Atmosphäre (wie etwa "Halloween") noch Suspense (wie einige Argento Filme) aufbauen.
Er ist eher geradlinig als Slasher, fast schon mit Krimi-Elementen (10 kleine Neger ... äh Opfer) angelegt.
Aber der erste Film der Serie funktioniert deswegen gut, da die Schlusspointe hier noch überraschend kommt.
Die Kritiker sind ja auch hart ins Gericht gegangen mit dem Film, aber den Zuschauern hat es trotzdem gefallen und der Film wurde ein riesiger Erfolg. Also haben die Macher alles richtig gemacht.
_________________

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Sehe ich auch so, letztendlich zählt der Zuschauer und denen hat er gefallen. Es gab ja auchAlf schrieb: Die Kritiker sind ja auch hart ins Gericht gegangen mit dem Film, aber den Zuschauern hat es trotzdem gefallen und der Film wurde ein riesiger Erfolg. Also haben die Macher alles richtig gemacht.
schon Filme die als wahre "Meilensteine" von Kritikern gefeiert wurden und letztlich bei den
Zuschauern dann doch durchgefallen sind. So einfach ist es am Ende dann also doch nicht.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Fynn schrieb:Sehe ich auch so, letztendlich zählt der Zuschauer und denen hat er gefallen. Es gab ja auchAlf schrieb: Die Kritiker sind ja auch hart ins Gericht gegangen mit dem Film, aber den Zuschauern hat es trotzdem gefallen und der Film wurde ein riesiger Erfolg. Also haben die Macher alles richtig gemacht.
schon Filme die als wahre "Meilensteine" von Kritikern gefeiert wurden und letztlich bei den
Zuschauern dann doch durchgefallen sind. So einfach ist es am Ende dann also doch nicht.![]()
Man darf ja auch nicht vergessen, wie billig der erste Freitag Film oder auch der erste Halloween Film produziert wurden. Das gleiche gilt für "Tanz der Teufel" und was die am Ende eingespielt haben. Dagegen gibt es Flops wie "Waterworld" der an der Kinokasse floppte, aber ein Vermögen gekostet hat. Nur weil man einen teueren Film dreht und mit einem Star (Kevin Costner) aufwartet, heißt das noch lange nicht, das der Film ein Erfolg wird. Die Filme aus den 80er Jahren wie "Freitag der 13" hatten ja auch nicht die Möglichkeit, wie die Hollywood Filme, durch Werbung wie auf sich Aufmerksam zu machen. Das war ja Quasi Mundpropaganda, wo durch man auf solche Filme aufmerksam wurde.
_________________

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Die DVD/BD Cover der "Freitag" Filme sind allerdings sehr einfallslos. 

Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Alf schrieb:Fynn schrieb:Sehe ich auch so, letztendlich zählt der Zuschauer und denen hat er gefallen. Es gab ja auchAlf schrieb: Die Kritiker sind ja auch hart ins Gericht gegangen mit dem Film, aber den Zuschauern hat es trotzdem gefallen und der Film wurde ein riesiger Erfolg. Also haben die Macher alles richtig gemacht.
schon Filme die als wahre "Meilensteine" von Kritikern gefeiert wurden und letztlich bei den
Zuschauern dann doch durchgefallen sind. So einfach ist es am Ende dann also doch nicht.![]()
Man darf ja auch nicht vergessen, wie billig der erste Freitag Film oder auch der erste Halloween Film produziert wurden. Das gleiche gilt für "Tanz der Teufel" und was die am Ende eingespielt haben. Dagegen gibt es Flops wie "Waterworld" der an der Kinokasse floppte, aber ein Vermögen gekostet hat. Nur weil man einen teueren Film dreht und mit einem Star (Kevin Costner) aufwartet, heißt das noch lange nicht, das der Film ein Erfolg wird. Die Filme aus den 80er Jahren wie "Freitag der 13" hatten ja auch nicht die Möglichkeit, wie die Hollywood Filme, durch Werbung wie auf sich Aufmerksam zu machen. Das war ja Quasi Mundpropaganda, wo durch man auf solche Filme aufmerksam wurde.
das stimmt wohl. Aber Waterworld fand ich gut.. Genauso wie der Film wo er den Briefträger spielte...


schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9084
Punkte : 298170
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Alf schrieb:Fynn schrieb:Sehe ich auch so, letztendlich zählt der Zuschauer und denen hat er gefallen. Es gab ja auchAlf schrieb: Die Kritiker sind ja auch hart ins Gericht gegangen mit dem Film, aber den Zuschauern hat es trotzdem gefallen und der Film wurde ein riesiger Erfolg. Also haben die Macher alles richtig gemacht.
schon Filme die als wahre "Meilensteine" von Kritikern gefeiert wurden und letztlich bei den
Zuschauern dann doch durchgefallen sind. So einfach ist es am Ende dann also doch nicht.![]()
Man darf ja auch nicht vergessen, wie billig der erste Freitag Film oder auch der erste Halloween Film produziert wurden. Das gleiche gilt für "Tanz der Teufel" und was die am Ende eingespielt haben. Dagegen gibt es Flops wie "Waterworld" der an der Kinokasse floppte, aber ein Vermögen gekostet hat. Nur weil man einen teueren Film dreht und mit einem Star (Kevin Costner) aufwartet, heißt das noch lange nicht, das der Film ein Erfolg wird. Die Filme aus den 80er Jahren wie "Freitag der 13" hatten ja auch nicht die Möglichkeit, wie die Hollywood Filme, durch Werbung wie auf sich Aufmerksam zu machen. Das war ja Quasi Mundpropaganda, wo durch man auf solche Filme aufmerksam wurde.
Stimmt. Sowohl Carpenter "Halloween" als auch "Freitag der 13." und auch Raimis Film
waren echte Überraschungserfolge, denn Erfolge lassen sich ja nun mal nicht planen.

Aber ich finde das "Halloween" dennoch irgendwoch was...."frisches" hatte, obwohl
er ja im Grunde keinerlei Handlung aufzuweisen hatte, aber die Atmosphäre war irre !
"Waterworld" fand ich - gelinde gesagt !

So dämlich wie Backpapier !

Das war "Waterworld" !schimanski schrieb:
Aber Waterworld fand ich gut.. Genauso wie der Film wo er den Briefträger spielte...![]()
![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Seite 2 von 23 • 1, 2, 3 ... 12 ... 23

» DIE BESTEN FANTASY FILME DER 1980er JAHRE
» Was sind eigentlich Eure liebsten Science Fiction Filme?
» Die dümmsten Horror & SciFi Filme
» Halloween Filmspezial - Einige Horror Filme
» SCIENCE FICTION THEATRE
» Was sind eigentlich Eure liebsten Science Fiction Filme?
» Die dümmsten Horror & SciFi Filme
» Halloween Filmspezial - Einige Horror Filme
» SCIENCE FICTION THEATRE
Seite 2 von 23
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|