Suchen
Neueste Themen
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )von VanHelsing So 28 Mai 2023 - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai 2023 - 6:22
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Sa 27 Mai 2023 - 18:49
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai 2023 - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai 2023 - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai 2023 - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai 2023 - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai 2023 - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai 2023 - 0:18
» DEATHSTALKER III - DIE ARMEE DER TOTEN
von Fynn So 21 Mai 2023 - 20:08
» Christian Keßler Gelb wie die Nacht
von Fynn So 21 Mai 2023 - 16:14
» Scharf, schärfer, Hammer!
von Fynn So 21 Mai 2023 - 11:48
» BLACK EMANUELLE – von Excessive Pictures
von Ivo Scheloske So 21 Mai 2023 - 11:16
» The Phantom Speaks (USA 1945)
von VanHelsing Fr 19 Mai 2023 - 17:23
» Helmut Berger
von Eddie-Fan Do 18 Mai 2023 - 20:17
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Lieblingshorrorfilmdarsteller
Seite 1 von 1 • Teilen
Lieblingshorrorfilmdarsteller
Wie sieht's denn aus bei Euch mit den Schauspielern ? Habt ihr einen ganz bestimmten Lieblingshorrorfilmdarsteller ? Einer, der sich total von den anderen für Euch abhebt, den ihr besser findet als alle anderen ? Ist es vllt einer aus den guten alten Hammer Studios, oder geht eher noch weiter zurück zu den alten Universal Monstern a'la Karloff, Lugosi und Co ? Fände ich ganz interessant, das mal zu thematisieren. Ich hab ja schon öfter bei Euch gelesen, das sich da jemand die Universal Monster Box kaufen wollte, glaub ich. Aber das heißt ja nichts, trotzdem kann es ja immer noch bessere Filme für einen geben. Ich bin also mal gespannt was ihr nun dazu sagt !
Re: Lieblingshorrorfilmdarsteller
ich muss sagen das mich in Horrorfilmen immer Christopher Lee begeistert hat.
Sein aristokratisches Auftreten war sehenswert.
Dem guten Mr.Lee konnte man ansehen das er was von Schauspielerei verstand.
Nicht wie die heutigen "Schauspieler,oder die sich dafür halten".
Man soll ja nicht den guten alten Zeiten nachtrauern,aber bei Filmen schwelge ich gern in der Erinnerung.
C.Lee auf der grossen Leinwand...ein Genuss.
95% der heutigen Schauspielriege[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sein aristokratisches Auftreten war sehenswert.
Dem guten Mr.Lee konnte man ansehen das er was von Schauspielerei verstand.
Nicht wie die heutigen "Schauspieler,oder die sich dafür halten".
Man soll ja nicht den guten alten Zeiten nachtrauern,aber bei Filmen schwelge ich gern in der Erinnerung.
C.Lee auf der grossen Leinwand...ein Genuss.


95% der heutigen Schauspielriege[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9073
Punkte : 297869
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Lieblingshorrorfilmdarsteller
Da gibt es bei mir zwar einige, die ich immer wieder gern gesehen habe, aber hier kann ich doch ziemlich eindeutig sagen, dass es PETER CUSHING ist.
Dann kommen Vincent Price, Morris Ankrum, John Agar usw.

Dann kommen Vincent Price, Morris Ankrum, John Agar usw.
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Lieblingshorrorfilmdarsteller
Interessant....Morris Ankrum und John Agar noch vor Lee ...?eddiefan schrieb:Da gibt es bei mir zwar einige, die ich immer wieder gern gesehen habe, aber hier kann ich doch ziemlich eindeutig sagen, dass es PETER CUSHING ist. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann kommen Vincent Price, Morris Ankrum, John Agar usw.
Re: Lieblingshorrorfilmdarsteller
Tja
, Lee hat für mich auch verdammt viel Murks gemacht und manchmal waren seine Rollen auch sehr klein und "unsympathisch" für mich.
Aber zum engeren Kreis gehört er bei mir schon auch noch dazu.


Aber zum engeren Kreis gehört er bei mir schon auch noch dazu.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Lieblingshorrorfilmdarsteller
Na ja, Lee hat schon wirklich verdammt viel Murks gedreht, von den Italo Draculas mal ganz abgesehen, auch sonst. Aber er hat auch in einigen wirklich hervorragenden Filmen mitgespielt und ist ein ausgezeichneter Darsteller. Von daher sehe ich ihn auch sehr gerne. Und dieses leicht aristokratische, englische, das hat er natürlich schon und kommt seinen Filmen oftmals auch sehr zugute, finde ich.
Peter Cushing hat schon hier und da auch zweifellos einige Gurken gedreht, ( wenn ich da nur an "Schock Waves" denke... [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] - von dem ja sogar immer noch ein 2. Teil geplant sein soll ! ) ...ne, das Gelbe vom Ei war das auch nicht immer. Aber im Allgemeinen fand ich seine Filme oft doch besser als Lee's.
Bei Vincent Price finde ich, wußte man immer so ziemlich genau was einen erwartet. Ich mochte sein verrücktes Overacting meistens, fand meist das es gut zu ihm paßte. Und klar, einige Rollen waren hier auch klar daneben. An "Scream and scream again" muß ich dabei mal zuallerst denken...aber da fand ich nicht nur Price, sondern auch den ganzen eigentlich ja recht vielversprechenden Cast und die Idee gut. Aber leider, leider war's das dann auch schon ! [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Peter Cushing hat schon hier und da auch zweifellos einige Gurken gedreht, ( wenn ich da nur an "Schock Waves" denke... [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] - von dem ja sogar immer noch ein 2. Teil geplant sein soll ! ) ...ne, das Gelbe vom Ei war das auch nicht immer. Aber im Allgemeinen fand ich seine Filme oft doch besser als Lee's.
Bei Vincent Price finde ich, wußte man immer so ziemlich genau was einen erwartet. Ich mochte sein verrücktes Overacting meistens, fand meist das es gut zu ihm paßte. Und klar, einige Rollen waren hier auch klar daneben. An "Scream and scream again" muß ich dabei mal zuallerst denken...aber da fand ich nicht nur Price, sondern auch den ganzen eigentlich ja recht vielversprechenden Cast und die Idee gut. Aber leider, leider war's das dann auch schon ! [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Lieblingshorrorfilmdarsteller
Ganz klar Peter Cushing. Ich liebe seine Art, wie er Schauspielert. Auch gefallen mir fast alle seine Filme, bis auf einige wenige, wie schon der genannte Schock Waves. Weiß auch nicht, warum er sich den angetan hat.
Gruß
Alf [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Alf [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6643
Punkte : 290402
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Lieblingshorrorfilmdarsteller
Diesen "Shock waves" habe ich vor etlichen Jahren mal gesehen. Ich kann mich aber ehrlich gesagt gar nicht mehr so daran erinnern, wie er die Rolle da gespielt hat.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Lieblingshorrorfilmdarsteller
eddiefan schrieb:Diesen "Shock waves" habe ich vor etlichen Jahren mal gesehen. Ich kann mich aber ehrlich gesagt gar nicht mehr so daran erinnern, wie er die Rolle da gespielt hat.![]()
Peter Cushing war noch das beste an den Film. Der Film selber ist das Problem. Einfach nur langweilig.
Gruß
Alf [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6643
Punkte : 290402
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Lieblingshorrorfilmdarsteller
Das sehe ich auch so. Der Film selbst ist das Problem ! [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Lieblingshorrorfilmdarsteller
Dann muss ich mir den doch mal anschaffen.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Lieblingshorrorfilmdarsteller
Das würde ich mir aber doch nochmal sehr gut überlegen ! [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Lieblingshorrorfilmdarsteller
Ich bin in dieser Hinsicht ein wenig verrückt.
Filme, die ich vor Ewigkeiten mal gesehen habe und auch nicht unbedingt als Knaller in Erinnerung habe, die muss ich einfach nach all den Jahren trotzdem jetzt auf DVD mal wieder sehen.

Filme, die ich vor Ewigkeiten mal gesehen habe und auch nicht unbedingt als Knaller in Erinnerung habe, die muss ich einfach nach all den Jahren trotzdem jetzt auf DVD mal wieder sehen.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Lieblingshorrorfilmdarsteller
Na ja, nach dem Genuß dieses Films die Lust zu verspüren diesen nochmal sehen zu müssen, das ist schon...na ja, Du sagst es ja selbst.. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]eddiefan schrieb:Ich bin in dieser Hinsicht ein wenig verrückt.![]()
Re: Lieblingshorrorfilmdarsteller
Das Problem ist das ich nach den vielen Jahren meist nicht mehr weiß, wie schlimm die waren.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Lieblingshorrorfilmdarsteller
Ja, das IST ein Problem. Wird sich aber schnell klären lassen, wenn Du ihn in den Player schmeißt.... [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Lieblingshorrorfilmdarsteller
Na mal sehen wann (ob) ich mir den kaufe. Auf der Prioritätenliste steht er sicherlich nicht. Sollte mal irgendwann Zeit und genügend Geld vorhanden sein, werde ich ihn mir vielleicht irgendwo dazubestellen.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Lieblingshorrorfilmdarsteller
Bei meinem Avatarbild leicht zu erkennen: Peter Cushing ist eindeutig meine Nr.1
Anders als Christopher Lee hat er sich mit großem Talent immer in die Rolle eingefühlt und dabei stets 100 Prozent gegeben, egal wie schlecht der Film auch war.
Bei Lee merkte man oft, dass er sich für einige Dinge eigentlich zu schade war und so sieht man ihn dann oft mit halbherzigen Performances durch die Szenerie laufen, einzig und allein auf seine imposante Statur vertrauend.
Aber gut ist er trotzdem!!
Anders als Christopher Lee hat er sich mit großem Talent immer in die Rolle eingefühlt und dabei stets 100 Prozent gegeben, egal wie schlecht der Film auch war.
Bei Lee merkte man oft, dass er sich für einige Dinge eigentlich zu schade war und so sieht man ihn dann oft mit halbherzigen Performances durch die Szenerie laufen, einzig und allein auf seine imposante Statur vertrauend.
Aber gut ist er trotzdem!!
Gast- Gast
Re: Lieblingshorrorfilmdarsteller
Mit kurzen Worten perfekt erklärt.Dr. Namaroff schrieb:Bei meinem Avatarbild leicht zu erkennen: Peter Cushing ist eindeutig meine Nr.1
Anders als Christopher Lee hat er sich mit großem Talent immer in die Rolle eingefühlt und dabei stets 100 Prozent gegeben, egal wie schlecht der Film auch war.


Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Lieblingshorrorfilmdarsteller
Sehe ich ähnlich. Selbst bei weniger guten Filmen hat Peter Cushing stets eine hochprofessionelle Darstellung abgeliefert. 
Es mag nicht sehr einfallsreich sein, doch ist es nun einmal so:
Auch bei mir thront das Triumvirat der Meister des Horrors über allen anderen:
Cushing + Price + Lee
Was spätere Schauspielergenerationen betrifft, muss man schon lange nachdenken, wer aus den letzten 30, 40 Jahren einen hohen Stellenwert im phantastischen Filmbereich erworben hat.
Hopkins vielleicht ?

Es mag nicht sehr einfallsreich sein, doch ist es nun einmal so:
Auch bei mir thront das Triumvirat der Meister des Horrors über allen anderen:
Cushing + Price + Lee
Was spätere Schauspielergenerationen betrifft, muss man schon lange nachdenken, wer aus den letzten 30, 40 Jahren einen hohen Stellenwert im phantastischen Filmbereich erworben hat.
Hopkins vielleicht ?

Re: Lieblingshorrorfilmdarsteller
Anthony Hopkins ?VanHelsing schrieb: Was spätere Schauspielergenerationen betrifft, muss man schon lange nachdenken, wer aus den letzten 30, 40 Jahren einen hohen Stellenwert im phantastischen Filmbereich erworben hat.
Hopkins vielleicht ?

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|