Suchen
Neueste Themen
» THE GREAT LOVE OF COUNT DRACULA...aka...EL GRAN AMOR DEL CONDE DRACULAvon VanHelsing Gestern um 19:16
» TV Mediatheken - Filme, Dokus. Serien.
von Graf Karnstein Gestern um 16:37
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Gestern um 10:58
» Demnächst im Kino
von Fynn Do 1 Jun - 17:36
» "The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
von Fynn Do 1 Jun - 9:56
» "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
von VanHelsing Di 30 Mai - 21:17
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )
von VanHelsing So 28 Mai - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18
» DEATHSTALKER III - DIE ARMEE DER TOTEN
von Fynn So 21 Mai - 20:08
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Als Filme (noch mehr) Spass gemacht haben
Seite 1 von 1 • Teilen
Als Filme (noch mehr) Spass gemacht haben
Ich fang mal ein Thema an....und ich weiss eigentlich gar nicht wie ich anfgangen soll...
kann mich erinnern das wir während unserer Schulzeit ja auch immer die neuesten und
"möglichst härtesten" Filme sehen wollten, - wobei es da vergleichsweise zu heute sowas
ja gar nicht gab. Das meiste waren schon eher so Fantasyprodukte a'la Harryhausen und
okay. hier und da dann auch mal ein Hammer und etwas später kamen dann noch so
ein paar Euro Kracher aus der Fiction und Horror Ecke a'la Margheriti dazu.
Heute habe ich ganz oft das Gefühl, wäre es nicht immer schön noch ein Kind zu sein. Die
Hammer und auch die Amicus Filme waren sicher nicht immer meinem Alter entsprechend
damals, aber da kam ja auch nicht jede Woche ein neuer. Bei den Harryhausen Filmen sah
das, m.W. schon wieder anders aus, die waren zugleich sehr spannend, trickreich aber auch
auf eine gewisse Art "familengerecht" - auch wenn sich das jetzt albern anhört. Und die
"etwas härteren Filme"....heute fällt mir davon kaum noch einer ein, obwohl doch damals
jeder einzelne von ihnen etwas besonderes war ! "Die Nacht der lebenden Toten" war
es ohne Frage, aber das konnte man auch nur vermuten denn der lief nachts im Spätprogromm
zu einer Zeit wo ich nicht mehr wegkam, - und ob ich mich getraut hätte ist eine andere Sache !
Heute laufen oftmals Filme an, das ist mir so aufgefallen - und dann wird darüber diskutiert
ob er blutig genug war, möglicherweise geschnitten....vllt gibt's auch einen DC Cut...?
Bei "Dracula" ist ja nach Jahrzehnten auch noch eine Szene aufgetaucht wo er sich über
Mina beugt....werden wird ÜBERHAUPT JEMALS komplette Filme sehen...? "Dracula" war
und ist auch ohne diese eine Szene ein KLassiker und spannend genug war er auch so für mich.
Wie lange hat der Lazenby Bond gebraucht um das wir ihn komplett sehen können ?
Ich habe damals nicht gewusst das er geschnitten ist, aber als ich ihn das erste Mal
gesehen hab, da hatte ich schon diesen kleinen "WOW Effekt", - meinem Alter entsprechend
eben. Versteht überhaupt jemand was ich eigentlich damit sagen will....

kann mich erinnern das wir während unserer Schulzeit ja auch immer die neuesten und
"möglichst härtesten" Filme sehen wollten, - wobei es da vergleichsweise zu heute sowas
ja gar nicht gab. Das meiste waren schon eher so Fantasyprodukte a'la Harryhausen und
okay. hier und da dann auch mal ein Hammer und etwas später kamen dann noch so
ein paar Euro Kracher aus der Fiction und Horror Ecke a'la Margheriti dazu.

Heute habe ich ganz oft das Gefühl, wäre es nicht immer schön noch ein Kind zu sein. Die
Hammer und auch die Amicus Filme waren sicher nicht immer meinem Alter entsprechend
damals, aber da kam ja auch nicht jede Woche ein neuer. Bei den Harryhausen Filmen sah
das, m.W. schon wieder anders aus, die waren zugleich sehr spannend, trickreich aber auch
auf eine gewisse Art "familengerecht" - auch wenn sich das jetzt albern anhört. Und die
"etwas härteren Filme"....heute fällt mir davon kaum noch einer ein, obwohl doch damals
jeder einzelne von ihnen etwas besonderes war ! "Die Nacht der lebenden Toten" war
es ohne Frage, aber das konnte man auch nur vermuten denn der lief nachts im Spätprogromm
zu einer Zeit wo ich nicht mehr wegkam, - und ob ich mich getraut hätte ist eine andere Sache !
Heute laufen oftmals Filme an, das ist mir so aufgefallen - und dann wird darüber diskutiert
ob er blutig genug war, möglicherweise geschnitten....vllt gibt's auch einen DC Cut...?
Bei "Dracula" ist ja nach Jahrzehnten auch noch eine Szene aufgetaucht wo er sich über
Mina beugt....werden wird ÜBERHAUPT JEMALS komplette Filme sehen...? "Dracula" war
und ist auch ohne diese eine Szene ein KLassiker und spannend genug war er auch so für mich.
Wie lange hat der Lazenby Bond gebraucht um das wir ihn komplett sehen können ?
Ich habe damals nicht gewusst das er geschnitten ist, aber als ich ihn das erste Mal
gesehen hab, da hatte ich schon diesen kleinen "WOW Effekt", - meinem Alter entsprechend
eben. Versteht überhaupt jemand was ich eigentlich damit sagen will....

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Als Filme (noch mehr) Spass gemacht haben
Sieht nicht so aus !Fynn schrieb:Versteht überhaupt jemand was ich eigentlich damit sagen will....

Ich überlege auch noch. Meinst du jetzt die Härte bei Filmen an sich, oder wieder eine Sache wegen CUT oder UNCUT - oder noch was ganz anderes ?


Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Als Filme (noch mehr) Spass gemacht haben
Eddie-Fan schrieb:Sieht nicht so aus !Fynn schrieb:Versteht überhaupt jemand was ich eigentlich damit sagen will....![]()
Ich überlege auch noch. Meinst du jetzt die Härte bei Filmen an sich, oder wieder eine Sache wegen CUT oder UNCUT - oder noch was ganz anderes ?![]()
Ich verstehe auch nicht so richtig was Fynn meint, aber ich vermute er selber weiß auch nicht was er uns damit sagen will.

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Als Filme (noch mehr) Spass gemacht haben
Was will uns der Protagonist damit sagen ?
Ich weiß es nicht. Da sind so viele Anspielungen drin in dem Beitrag. Da bewahrheitet sich das Sprichwort "weniger ist mehr"


schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9084
Punkte : 298170
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Als Filme (noch mehr) Spass gemacht haben
Ich habe Fynn verstanden. 
Er meint folgendes: Heute kann man keinen Film mehr sehen, ohne sich zu fragen, ist der cut, gibt es eine zweite Version usw.
Früher hat man sich beim Filme schauen solche Fragen nicht gestellt, weil man sich darüber keine Gedanken machte (auch nicht machen musste).
Das Filme schauen hat dadurch seine Leichtigkeit, vielleicht sogar seine Unschuld verloren.

Er meint folgendes: Heute kann man keinen Film mehr sehen, ohne sich zu fragen, ist der cut, gibt es eine zweite Version usw.
Früher hat man sich beim Filme schauen solche Fragen nicht gestellt, weil man sich darüber keine Gedanken machte (auch nicht machen musste).
Das Filme schauen hat dadurch seine Leichtigkeit, vielleicht sogar seine Unschuld verloren.
Re: Als Filme (noch mehr) Spass gemacht haben
doch, das weiss er sehr wohl.Alf schrieb: Ich verstehe auch nicht so richtig was Fynn meint, aber ich vermute er selber weiß auch nicht was er uns damit sagen will.![]()

Das ist nur ein Aspekt ! Die Möglichkeit Filme zu sammeln, - ob nun auf VHS, DVD, BR,Eddie-Fan schrieb: Ich überlege auch noch. Meinst du jetzt die Härte bei Filmen an sich, oder wieder eine Sache wegen CUT oder UNCUT - oder noch was ganz anderes ?![]()
oder was auch immer, haben wir ja erst seit einer gewissen Zeit. Einige hier werden sich sicher
noch an Zeiten erinnern können wo es Filme nur im Kino gab, .- das war eben so.

Und zumindest kann ich mich nicht erinnern das wir uns damals Gedanken (!) darüber gemacht
haben ob dieser oder jener Film nun wohl geschnitten sein könnte, oder ob es denn vllt mal
einen DC geben könnte....? Wozu auch ? Man hatte den Film gesehen und die Chance ihn
in absehbarer Zeit in einer andereren Version zu sehen war ziemlich unwahrscheinlich.

Härte ist schön und gut, passt bei manchen Filmen auch wunderbar. Aber ich glaube auch,
so ganz lässt sich das mit der Verrohung der Gesellschaft auch nicht von der Hand weisen,
so das ich da zumindest gespalten bin. Ich vermisse einfach oft bessere Geschichten !
Und die wird, - in meinen Augen, ganz oft durch Härte und Brutalität ersetzt.
Richtig !schimanski schrieb: Da bewahrheitet sich das Sprichwort "weniger ist mehr"

zu viel Geschichte ebenso !

kann man heute schon längst nicht mehr alles verkaufen.
Es ist auch gar nicht so leicht zu beschreiben wie ich das meine, oder was...aber selbst
Schimmi hat schon mal zu mir gesagt, früher hätte es oft mehr Spass gemacht Filme
zu gucken....es war alles unkomplizierter, auch wenn es kein "Event" in diesem Sinne war.
Was besonderes, das war es trotzdem immer !
Gerade gelesen was Van Helsing geschrieben hat. Das ist teils schon richtig !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Als Filme (noch mehr) Spass gemacht haben
Also meinst du damit, das es als Kind bzw Jugendlicher schöner war Filme zu schauen, weil man sich halt keine Gedanken gemacht hat, wie man es heute macht.
Wenn ja, dann gebe ich dir recht. Irgendwie war das anschauen der Filme früher entspannter als heute.
Heute macht man sich halt mehr Gedanken über die Filme und was fehlen könnte, auch wenn einem sowas früher gar nicht interessiert hat, man auch gar nicht an solche Infos wie heute herangekommen ist. Da freute man sich auf den Film. Früher in die Videothek gegangen, immer mit meinem Vater, da man ja erst ab 18 da rein durfte und sich den Film angeschaut und gut war. Keine Diskussion über uncut, Bildformat, Tonformat ect.
Das komische ist aber, das ich mir heute ja eigentlich auch keine Gedanken über die Filme machen müsste, aber irgendwie hat man sich angepasst und macht bei den Diskussionen mit.
Wenn ja, dann gebe ich dir recht. Irgendwie war das anschauen der Filme früher entspannter als heute.
Heute macht man sich halt mehr Gedanken über die Filme und was fehlen könnte, auch wenn einem sowas früher gar nicht interessiert hat, man auch gar nicht an solche Infos wie heute herangekommen ist. Da freute man sich auf den Film. Früher in die Videothek gegangen, immer mit meinem Vater, da man ja erst ab 18 da rein durfte und sich den Film angeschaut und gut war. Keine Diskussion über uncut, Bildformat, Tonformat ect.
Das komische ist aber, das ich mir heute ja eigentlich auch keine Gedanken über die Filme machen müsste, aber irgendwie hat man sich angepasst und macht bei den Diskussionen mit.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Als Filme (noch mehr) Spass gemacht haben
heute wird jede Kleinigkeit bei einem Film hinter fragt. In den 70 / 80zigern gab es so manchen Begriff nicht, den es heute gibt.
Heute übt der Kinobesuch für mich keinen Reiz mehr aus. Mir reicht es wenn ich den Film auf meinem TV sehe.
Heute übt der Kinobesuch für mich keinen Reiz mehr aus. Mir reicht es wenn ich den Film auf meinem TV sehe.
schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9084
Punkte : 298170
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Als Filme (noch mehr) Spass gemacht haben
schimanski schrieb:
Heute übt der Kinobesuch für mich keinen Reiz mehr aus. Mir reicht es wenn ich den Film auf meinem TV sehe.
Geht mir genauso. Ich war schon Jahrelang nicht mehr im Kino
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Als Filme (noch mehr) Spass gemacht haben
Und ist das nicht komisch ? Gerade HEUTE, wo man doch im Grunde jederzeit an jeden FilmAlf schrieb:Also meinst du damit, das es als Kind bzw Jugendlicher schöner war Filme zu schauen, weil man sich halt keine Gedanken gemacht hat, wie man es heute macht.
Wenn ja, dann gebe ich dir recht. Irgendwie war das anschauen der Filme früher entspannter als heute.
rankommt, da müsste da Filme gucken doch wesentlich entspannter sein als damals ?

Das einzige was ich aus den Kinos auch noch an Extra Informationsquelle kannte war gelegentlichAlf schrieb: Heute macht man sich halt mehr Gedanken über die Filme und was fehlen könnte, auch wenn einem sowas früher gar nicht interessiert hat, man auch gar nicht an solche Infos wie heute herangekommen ist. Da freute man sich auf den Film. Früher in die Videothek gegangen, immer mit meinem Vater, da man ja erst ab 18 da rein durfte und sich den Film angeschaut und gut war. Keine Diskussion über uncut, Bildformat, Tonformat ect.
ein Filmprogramm, eben solche wie der Graf sie hier auch immer vorstellt. Dafür musste man
dann, wenn man eins haben wollte, 50 Pf. oder 1 DM bezahlen und das war's dann auch.

Dafür gab es aber oft gezeichnete oder gemalte Bilder und mehr Infos in den Schaukästen.
Heute hängt stattdessen ein Plakat und für's ganze Kino ein Faltblatt mit winzigen Infos
was denn noch so läuft in den anderen Kinos und zu welcher Zeit...

Ja...Alf schrieb: Das komische ist aber, das ich mir heute ja eigentlich auch keine Gedanken über die Filme machen müsste, aber irgendwie hat man sich angepasst und macht bei den Diskussionen mit.

solange es MICH nicht stört und ich nicht wirklich den Eindruck hab das da was fehlt !
Ich hasse es inzwischen ja sogar perse wenn dauernd UT eingeblendet werden für
bisher fehlende Stellen. Da war man dann zu geizig oder zu faul eine neue Synchro
zu erstellen, also werden ein paar neue UT eingefügt, die alle zufrieden stellen sollen.
Und wenn ICH sowas vorher sehe oder weiss, dann kauf ich das gar nicht erst,
denn das hat mit MEINEM Kinofeeling von früher nichts mehr zu tun !

sehe ich auch so das manches manchmal schon übertrieben wird !schimanski schrieb:heute wird jede Kleinigkeit bei einem Film hinter fragt. In den 70 / 80zigern gab es so manchen Begriff nicht, den es heute gibt.
Doch, unbedingt ! Aber man muss es mir auch schmackhaft machen ! Ich finde schon,schimanski schrieb: Heute übt der Kinobesuch für mich keinen Reiz mehr aus. Mir reicht es wenn ich den Film auf meinem TV sehe.
das manche Filme tatsächlich auch heute noch nur im Kino wirken, - trotz unserer
tollen neuen Fernseher, mit 3-D und Super Stereo und was weiss ich.
Kino bleibt für mich Kino !
Kürzlich hab ich einen Bericht im TV gesehen, da erzählte eine Frau aus der Branche was
zum Thema Kino, - und scheinbar hatte sie Ahnung. Sie meinte, wenn hier z.B. bei uns
noch ein 2. Lockdown käme, dann wäre, was die Kinolandschaft anbelangt, wohl Schluss
und das dürften dann wohl nur die Allerwenigsten überleben. Glaube ich ihr gern.
Und ich hab mich gefragt, werden denn dann überhaupt noch Filme gedreht ? Filme mit
irgendwelchen Superstars, die sonst erstmal ins Kino kommen, die gehen doch nicht
gleich ab in die Videotheken oder ins Verkaufsregal ?

Und davon spricht auch schon bald keiner mehr, denn Netflix und Co warten schon !
Aber dafür werden die großen Blockbuster sicher nicht produziert. Fazit dann in
meinen Augen : Hollywood und neue Filme ade !
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Als Filme (noch mehr) Spass gemacht haben
Naja, wir haben uns damals keine Gedanken über CUT oder UNCUT gemacht, weil wir auch einfach keine Ahnung hatten. Keine Ahnung zu haben, ist allerdings auch wiederum nicht unbedingt gut - das sieht man ja an unseren Politikern !Fynn schrieb:Das ist nur ein Aspekt ! Die Möglichkeit Filme zu sammeln, - ob nun auf VHS, DVD, BR,Eddie-Fan schrieb: Ich überlege auch noch. Meinst du jetzt die Härte bei Filmen an sich, oder wieder eine Sache wegen CUT oder UNCUT - oder noch was ganz anderes ?![]()
oder was auch immer, haben wir ja erst seit einer gewissen Zeit. Einige hier werden sich sicher
noch an Zeiten erinnern können wo es Filme nur im Kino gab, .- das war eben so.
Und zumindest kann ich mich nicht erinnern das wir uns damals Gedanken (!) darüber gemacht
haben ob dieser oder jener Film nun wohl geschnitten sein könnte, oder ob es denn vllt mal
einen DC geben könnte....? Wozu auch ? Man hatte den Film gesehen und die Chance ihn
in absehbarer Zeit in einer andereren Version zu sehen war ziemlich unwahrscheinlich.

Daher bin ich schon froh und finde es richtig und auch wichtig, dass ich diesbezüglich heute "aufgeklärt" bin und rausfinden kann, ob man uns was vorenthält. Dieses heutige Wissen finde ich auf jeden Fall einen Fortschritt.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Als Filme (noch mehr) Spass gemacht haben
Gebe ich Dir einerseits auf jeden Fall recht, keine Ahnung zu haben ist auch nicht gut.Eddie-Fan schrieb: Naja, wir haben uns damals keine Gedanken über CUT oder UNCUT gemacht, weil wir auch einfach keine Ahnung hatten. Keine Ahnung zu haben, ist allerdings auch wiederum nicht unbedingt gut - das sieht man ja an unseren Politikern !![]()
Daher bin ich schon froh und finde es richtig und auch wichtig, dass ich diesbezüglich heute "aufgeklärt" bin und rausfinden kann, ob man uns was vorenthält. Dieses heutige Wissen finde ich auf jeden Fall einen Fortschritt.

Aber es "langweilt" mich manchmal auch in gewisser Weise etwas, die X-Version des Films
"Y" präsentiert zu bekommen und, - hat man ihn dann einmal scheinbar optimal, kommt
er alle nasenlang neu mit "bisher nie gesehenem Bonusmaterial" heraus...

Dieses Bonusmaterial ist dann natürlich auch wieder so eine Sache und nicht jeder will und
braucht es ja. Mir persönlich gefällt es meistens, aber statt eine komplett abgespeckte Scheibe
rauszubringen und eine die wirklich ALLES beinhaltet wird alle Jahre wieder scheinbar neues
produziert und auf den Markt geworfen. Immer wenn man also denkt man hat nun eine
Super Scheibe im Schrank...


_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Als Filme (noch mehr) Spass gemacht haben
Ich sehe das mit dem Bonusmaterial heutzutage doch eher entspannt. Bei bestimmten Filmen finde ich es zwar nach wie vor schön, wenn man die ein oder andere interessante Anekdote erfährt, ich bin aber auch nicht mehr so verpicht darauf, mich 3 Tage durch Bonusmaterial für einen Film zu ackern. Die Zeit investiere ich dann mittlerweile lieber in weitere Filme, anstatt Tage mit Bonusmaterial beschäftigt zu sein. Daher würde ich einen Film nur wegen neuem Bonus nicht noch einmal kaufen.Fynn schrieb:Gebe ich Dir einerseits auf jeden Fall recht, keine Ahnung zu haben ist auch nicht gut.Eddie-Fan schrieb: Naja, wir haben uns damals keine Gedanken über CUT oder UNCUT gemacht, weil wir auch einfach keine Ahnung hatten. Keine Ahnung zu haben, ist allerdings auch wiederum nicht unbedingt gut - das sieht man ja an unseren Politikern !![]()
Daher bin ich schon froh und finde es richtig und auch wichtig, dass ich diesbezüglich heute "aufgeklärt" bin und rausfinden kann, ob man uns was vorenthält. Dieses heutige Wissen finde ich auf jeden Fall einen Fortschritt.![]()
Aber es "langweilt" mich manchmal auch in gewisser Weise etwas, die X-Version des Films
"Y" präsentiert zu bekommen und, - hat man ihn dann einmal scheinbar optimal, kommt
er alle nasenlang neu mit "bisher nie gesehenem Bonusmaterial" heraus...![]()
Dieses Bonusmaterial ist dann natürlich auch wieder so eine Sache und nicht jeder will und
braucht es ja. Mir persönlich gefällt es meistens, aber statt eine komplett abgespeckte Scheibe
rauszubringen und eine die wirklich ALLES beinhaltet wird alle Jahre wieder scheinbar neues
produziert und auf den Markt geworfen. Immer wenn man also denkt man hat nun eine
Super Scheibe im Schrank.......kommt auch schon die nächste um die Ecke....
![]()
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Als Filme (noch mehr) Spass gemacht haben
Eddie-Fan schrieb: Ich sehe das mit dem Bonusmaterial heutzutage doch eher entspannt. Bei bestimmten Filmen finde ich es zwar nach wie vor schön, wenn man die ein oder andere interessante Anekdote erfährt, ich bin aber auch nicht mehr so verpicht darauf, mich 3 Tage durch Bonusmaterial für einen Film zu ackern. Die Zeit investiere ich dann mittlerweile lieber in weitere Filme, anstatt Tage mit Bonusmaterial beschäftigt zu sein. Daher würde ich einen Film nur wegen neuem Bonus nicht noch einmal kaufen.
Das kann man ja auch alles entspannt sehen, warum nicht.

aber letztlich ist auch das natürlich alles eine Geldfrage und würde nicht gemacht wenn es nichts
brächte !

zu einem Riesen"Event" gemacht, wo man an der Süßigkeitenbar schon mehr Geld lassen soll als
für den ganzen Film ! Und das verstehe ich auch, denn davon leben die ja heute !
Ich frage mich was passiert wenn wir ALLE irgendwann nicht mehr ins Kino gehen ? Stirbt dann
die Filmindustrie aus ? Ich denke, die mit ihren Blockbustern sowieso, ja. Ich glaube nicht das
es reichen würde die für für den Home Office Markt zu produzieren oder für die paar Videotheken.
Früher bin ich gemütlich ins KIno gegangen und dann war der Film eben gut oder schlecht.

Da Viv nicht gern ins Kino geht geh ich meist alleine, bin aber trotzdem i.d.R. 10 € los.
d.h. 20 DM umgerechnet. Ich bin alles andere als ein geiziger Mensch, aber da überlege ich
dann doch sehr genau welchen Film ich mir im Kino ansehen will oder nicht....

Und natürlich hab ich auch nie darüber Gedanken verschwendet und mir gemacht das ich
mir gesagt hab, na wenn er eben nicht im KIno läuft, dann kauf ihn ihn mir eben, denn es
gab ja nichts zu kaufen ! Insofern war dann die nächste Woche, wo der nächste Dracula
oder Harryhausen laufen sollte, dann tatsächlich doch ein "Event". Ich wusste es nur nicht.

Und es war gut nicht krank zu werden, denn eine Wiederholung in absehbarer Zeit war
ja auch nicht sehr wahrscheinlich, daher....

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

» Welche Filme haben Euch noch als Kinder / Jugendliche fasziniert ?
» Haben Stars schon mal für andere Genrefilme Werbung gemacht ?
» Filme die unsere Gesellschaft geprägt und verändert haben
» Welche Filme wolltet ihr überhaupt nicht sehen und haben euch am Ende doch überzeugt?
» Welche Filme will ich überhaupt noch im Kino sehen ?
» Haben Stars schon mal für andere Genrefilme Werbung gemacht ?
» Filme die unsere Gesellschaft geprägt und verändert haben
» Welche Filme wolltet ihr überhaupt nicht sehen und haben euch am Ende doch überzeugt?
» Welche Filme will ich überhaupt noch im Kino sehen ?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten