Suchen
Neueste Themen
» THE GREAT LOVE OF COUNT DRACULA...aka...EL GRAN AMOR DEL CONDE DRACULAvon VanHelsing Gestern um 19:16
» TV Mediatheken - Filme, Dokus. Serien.
von Graf Karnstein Gestern um 16:37
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Gestern um 10:58
» Demnächst im Kino
von Fynn Do 1 Jun - 17:36
» "The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
von Fynn Do 1 Jun - 9:56
» "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
von VanHelsing Di 30 Mai - 21:17
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )
von VanHelsing So 28 Mai - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18
» DEATHSTALKER III - DIE ARMEE DER TOTEN
von Fynn So 21 Mai - 20:08
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Filme mit FSK Logo
Seite 2 von 2 • Teilen
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Filme mit FSK Logo
Gut, und warum regen sich dann alle über das FSK Logo auf ?Eddie-Fan schrieb:@ Fynn
Gezwungen werden wir ja eh schon immer, egal um was es geht. Volksbefragungen gibt es hier halt nicht.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Filme mit FSK Logo
Weil es einen relativ grossen und intensiven Farbeindruck auf den verhältnimäßig kleinen Covern hinterlässt !Fynn schrieb:Gut, und warum regen sich dann alle über das FSK Logo auf ?Eddie-Fan schrieb:@ Fynn
Gezwungen werden wir ja eh schon immer, egal um was es geht. Volksbefragungen gibt es hier halt nicht.
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Filme mit FSK Logo
Eddie-Fan schrieb:Weil es einen relativ grossen und intensiven Farbeindruck auf den verhältnimäßig kleinen Covern hinterlässt !Fynn schrieb:Gut, und warum regen sich dann alle über das FSK Logo auf ?Eddie-Fan schrieb:@ Fynn
Gezwungen werden wir ja eh schon immer, egal um was es geht. Volksbefragungen gibt es hier halt nicht.
Bestimmt hat er ihn bisher übersehen.


Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Filme mit FSK Logo
Genau. Und im Fernsehen hängt das dämliche Logo mitten im Film !Eddie-Fan schrieb:Weil es einen relativ grossen und intensiven Farbeindruck auf den verhältnimäßig kleinen Covern hinterlässt !Fynn schrieb:Gut, und warum regen sich dann alle über das FSK Logo auf ?Eddie-Fan schrieb:@ Fynn
Gezwungen werden wir ja eh schon immer, egal um was es geht. Volksbefragungen gibt es hier halt nicht.


das das keiner wollte dürfte jedem klar gewesen sein beim Fernsehen irgendwann, aber wie gesagt..
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Filme mit FSK Logo
Ich muss sagen, dass ich die Senderlogos im Nachhinein sogar als hilfreich betrachte. Damals wurden ja nicht selten alte Filme nur ein einziges mal gezeigt (gerade bei den Privaten in ihren Anfangsjahren). Wenn jetzt jemand heutzutage weiss, dass irgendein Film X mal irgendwann im Fernsehen gezeigt wurde, kann man nachvollziehen, in welchem Sender das war. Das kann z.B. hilfreich sein, wenn ein Label eine Synchro sucht, die keine Kinosynchro ist, und somit bei einem Sender anfragen muss. Ein Beispiel wäre da die "Riesenkralle". Der Film lief nur ein einziges mal bei RTL. Wenn jemand eine Aufnahme davon hat und nun das Senderlogo erscheint, weiss man sofort, wo man anfragen muss.
In dieser Hinsicht ist das mit den Senderlogos gar nicht mal schlecht. Aber die FSK-Flatschen auf der Front sind einfach nur überflüssig. Damals waren sie in klein auf dem Rückcover. Das hat vollkommen genügt.
In dieser Hinsicht ist das mit den Senderlogos gar nicht mal schlecht. Aber die FSK-Flatschen auf der Front sind einfach nur überflüssig. Damals waren sie in klein auf dem Rückcover. Das hat vollkommen genügt.
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Filme mit FSK Logo
Okay, das stimmt schon. Ich weiss jetzt aber auch nicht inwieweit Du noch mit Videorecordern vertraut und aufgewachsen bist. Wenn Du heute z.B. keine andere Wahl hättest und es gäbe einfach nichts anderes, dann müßtest Du ja die Logos in Kauf nehmen, - oder verzichten. Ich gehe jetzt aber mal von der damaligen Zeit aus, denn da war eben "dauernd kaufen" nicht drin.Eddie-Fan schrieb:Ich muss sagen, dass ich die Senderlogos im Nachhinein sogar als hilfreich betrachte. Damals wurden ja nicht selten alte Filme nur ein einziges mal gezeigt (gerade bei den Privaten in ihren Anfangsjahren). Wenn jetzt jemand heutzutage weiss, dass irgendein Film X mal irgendwann im Fernsehen gezeigt wurde, kann man nachvollziehen, in welchem Sender das war. Das kann z.B. hilfreich sein, wenn ein Label eine Synchro sucht, die keine Kinosynchro ist, und somit bei einem Sender anfragen muss. Ein Beispiel wäre da die "Riesenkralle". Der Film lief nur ein einziges mal bei RTL. Wenn jemand eine Aufnahme davon hat und nun das Senderlogo erscheint, weiss man sofort, wo man anfragen muss.
In dieser Hinsicht ist das mit den Senderlogos gar nicht mal schlecht. Aber die FSK-Flatschen auf der Front sind einfach nur überflüssig. Damals waren sie in klein auf dem Rückcover. Das hat vollkommen genügt.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Filme mit FSK Logo
Wir haben damals sehr viel mit Videorekordern hantiert. Aufgenommen vom TV wurde aber eher wenig. Wir haben viel ausgeliehen. Was uns dann gefiel, haben wir kopiert.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Filme mit FSK Logo
Genau, das meine ich ! Wir haben natürlich auch kopiert, aber auch im TV aufgenommen, nur eben mit diesem dämlichen Logo. Und dann liefen echt tolle Sachen die auch teils bisher nicht wiederholt wurden. Die hatten doch, abgesehen vom normalen Programm, auch immer "den phantastischen Film" und andere verschiedene Reihen, wo es richtig gute Filme gab. Zu der Zeit gab es die nicht alle auf VHS.Eddie-Fan schrieb:Wir haben damals sehr viel mit Videorekordern hantiert. Aufgenommen vom TV wurde aber eher wenig. Wir haben viel ausgeliehen. Was uns dann gefiel, haben wir kopiert.![]()
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Filme mit FSK Logo
Ich stimme in etwa mit Eddie überein, was diese blöden übergroßen FSK-Flatschen auf den Covers anbelangt. Diese sind visuell einfach nur störend und verschandeln meiner Ansicht nach die Cover-Motive
Etwas dezenter geht es z.B. in Grossbritannien zu. Diese sind kleiner gehalten und je nach dem, können die auch störend sein, aber keinesfalls so extrem, wie in Deutschland.
Was damalige diverse Logo-Einblendungen zu Videozeiten anbelangt;...ja da gab es was.
Mir fällt z.B. das Label VCL ein, wo in längeren Abständen ein Logo mit den Buchstaben VHS für ca. 30 Sek. eingeblendet wurde, das dann wieder verschwand. Wie oft das innerhalb eines Films war, weiß ich jetzt nicht. Vermutlich so ca. 3 oder 4 mal,....je nach Länge des Films. Das Logo war aber eher klein gehalten und müßte meines erachtens oben links vom Bild gewesen sein
Bei anderen Labels habe ich kein Beispiel, erinnere mich nur an VCL.

Etwas dezenter geht es z.B. in Grossbritannien zu. Diese sind kleiner gehalten und je nach dem, können die auch störend sein, aber keinesfalls so extrem, wie in Deutschland.
Was damalige diverse Logo-Einblendungen zu Videozeiten anbelangt;...ja da gab es was.
Mir fällt z.B. das Label VCL ein, wo in längeren Abständen ein Logo mit den Buchstaben VHS für ca. 30 Sek. eingeblendet wurde, das dann wieder verschwand. Wie oft das innerhalb eines Films war, weiß ich jetzt nicht. Vermutlich so ca. 3 oder 4 mal,....je nach Länge des Films. Das Logo war aber eher klein gehalten und müßte meines erachtens oben links vom Bild gewesen sein

Bei anderen Labels habe ich kein Beispiel, erinnere mich nur an VCL.

Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5735
Punkte : 267855
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: Filme mit FSK Logo
Wozu soll das eigentlich nützlich gewesen sein ? Etwa, damit man es nicht mit einer Langspielplatte verwechselt ?...GrafKarnstein schrieb:Mir fällt z.B. das Label VCL ein, wo in längeren Abständen ein Logo mit den Buchstaben VHS für ca. 30 Sek. eingeblendet wurde, das dann wieder verschwand.


Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Filme mit FSK Logo
Eddie-Fan schrieb:Wozu soll das eigentlich nützlich gewesen sein ? Etwa, damit man es nicht mit einer Langspielplatte verwechselt ?...GrafKarnstein schrieb:Mir fällt z.B. das Label VCL ein, wo in längeren Abständen ein Logo mit den Buchstaben VHS für ca. 30 Sek. eingeblendet wurde, das dann wieder verschwand.![]()
![]()
Tjaaaaa,....nicht nur die brühmten Wege Gottes sind unergründlich,....sondern auch ein Label namens VCL


Kannst ja mal nachfragen

Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5735
Punkte : 267855
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: Filme mit FSK Logo
völlig korrekt !GrafKarnstein schrieb: Mir fällt z.B. das Label VCL ein, wo in längeren Abständen ein Logo mit den Buchstaben VHS für ca. 30 Sek. eingeblendet wurde, das dann wieder verschwand. Wie oft das innerhalb eines Films war, weiß ich jetzt nicht. Vermutlich so ca. 3 oder 4 mal,....je nach Länge des Films. Das Logo war aber eher klein gehalten und müßte meines erachtens oben links vom Bild gewesen sein![]()


Volltreffer !Eddie-Fan schrieb:Wozu soll das eigentlich nützlich gewesen sein ? Etwa, damit man es nicht mit einer Langspielplatte verwechselt ?...GrafKarnstein schrieb:Mir fällt z.B. das Label VCL ein, wo in längeren Abständen ein Logo mit den Buchstaben VHS für ca. 30 Sek. eingeblendet wurde, das dann wieder verschwand.![]()
![]()


_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Filme mit FSK Logo
Na eben. Hätte ja sein können, dass man glaubt, Radio zu hören.Fynn schrieb:Und beim Fernsehen blenden sie natürlich z.B. die "1" ein, damit Du überhaupt eine Ahnung hast was Du grade guckst. Allein kämst Du ja nicht drauf.![]()

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Filme mit FSK Logo
Ich bin bereits seit längerem dazu übergegangen, nur noch Veröffentlichungen mit Wendecovern oder abziehbaren FSK - Logos zu kaufen.
Die FSK - Logos auf normalen Amarays sind viel zu groß geraten und (zer)stören den Gesamteindruck einer betroffenen DVD/BD.
Daß dies manche nicht als störend empfinden, kann ich nicht nachvollziehen.
Die FSK - Logos auf normalen Amarays sind viel zu groß geraten und (zer)stören den Gesamteindruck einer betroffenen DVD/BD.
Daß dies manche nicht als störend empfinden, kann ich nicht nachvollziehen.
Re: Filme mit FSK Logo
Du siehst es bei vielen ja nicht mal ob sie Wendecover haben. Wenn es nicht draufsteht...VanHelsing schrieb:Ich bin bereits seit längerem dazu übergegangen, nur noch Veröffentlichungen mit Wendecovern oder abziehbaren FSK - Logos zu kaufen.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Filme mit FSK Logo
Fynn schrieb:Du siehst es bei vielen ja nicht mal ob sie Wendecover haben. Wenn es nicht draufsteht...VanHelsing schrieb:Ich bin bereits seit längerem dazu übergegangen, nur noch Veröffentlichungen mit Wendecovern oder abziehbaren FSK - Logos zu kaufen.![]()
Deswegen achte ich ja darauf, ob es draufsteht.
Wenn ich mir nicht sicher bin, informiere ich mich im Zweifelsfall erst im Internet darüber.

Re: Filme mit FSK Logo
Ich verzichte zwar nicht auf Filme, die ein festes FSK-Logo haben, aber glücklich bin ich damit auch nicht. Allerdings haben über 90% meiner Sammlung zum Glück von vornherein kein festes Logo. Wenn dann hier und da doch mal eines ist, beisse ich halt die Zähne zusammen - so gut es geht...



Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Filme mit FSK Logo
Mir ist es völlig wurscht ob die da ein Logo draufmachen oder nicht. Wenn ich's umdrehen kann mach ich's meistens, aber letztlich geht es mir um den Film. Wie gesagt, kein Mensch regt sich heute auch noch über die Einblendungen im TV auf...

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Filme mit FSK Logo
Das ist und bleibt für mich was völlig anderes und ist daher für mich ein Äpfel/Birnen Vergleich.Fynn schrieb:Wie gesagt, kein Mensch regt sich heute auch noch über die Einblendungen im TV auf...![]()

Ein schön gezeichnetes Cover ist sozusagen ein Kunstwerk - und da hat so ein verkacktes "Uschi-Ding" nix drauf zu suchen !

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Filme mit FSK Logo
Die Leute haben das damals aber beim TV gar nicht sooo sehr anders gesehen. Und so war es doch auch : da wurde gegen den Willen der Bevölkerung entschieden und erst einmal ganz kurz während eines 90 min. Films und dann plötzlich 3, 4 x und dann blieb es plötzlich den ganzen Film über drin ! Wie sehr es Dich persönlich stört war doch ganz egal : es wurde eben einfach gemacht ! "Über Nacht" wurde das "demokratisch beschlossen" ! 

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Filme mit FSK Logo
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
so sieht es mit und ohne Flatschen aus.
Das linke ist so aus dem Laden
und das rechte hab ich mir als Retro Cover gebastelt... 
so sieht es mit und ohne Flatschen aus.
Das linke ist so aus dem Laden


schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9084
Punkte : 298170
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Filme mit FSK Logo
Da hast du aber das falsche Cover genommen. Ist ja von einem anderen Film...schimanski schrieb:[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
so sieht es mit und ohne Flatschen aus.
Das linke ist so aus dem Ladenund das rechte hab ich mir als Retro Cover gebastelt...


Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Filme mit FSK Logo
Eddie-Fan schrieb:Da hast du aber das falsche Cover genommen. Ist ja von einem anderen Film...schimanski schrieb:[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
so sieht es mit und ohne Flatschen aus.
Das linke ist so aus dem Ladenund das rechte hab ich mir als Retro Cover gebastelt...
![]()
![]()
Allerdings sieht das Cover von "Moonraker" richtig gut aus. Wieso bekommen die Labels solch ein Retro-Cover nicht hin ?

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|