Suchen
Neueste Themen
» Zockis Labeltalk – Jeden ersten Freitag im Monatvon Eddie-Fan Heute um 10:35
» Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
von TomHorn76 So 14 Aug - 0:49
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von schimanski Fr 12 Aug - 9:34
» DVD/BD Veröffentlichungen 2022
von Eddie-Fan Do 11 Aug - 19:31
» SPIDER LABYRINTH - IN DEN FÄNGEN DER TODESTARANTEL
von Eddie-Fan Di 9 Aug - 19:03
» ANDROMEDA - TÖDLICHER STAUB AUS DEM ALL
von Eddie-Fan Di 9 Aug - 12:06
» Zuletzt gesehen
von Fynn Mo 8 Aug - 10:36
» ANGRIFF DER RIESENKRALLE
von VanHelsing So 7 Aug - 18:30
» Immer wieder Koch Films....
von Fynn So 7 Aug - 16:21
» NIE GESEHEN, trotz dt. Synchro
von Fynn So 7 Aug - 16:17
» HALLOWEEN 5 - DIE RACHE DES MICHAEL MYERS (1989)
von VanHelsing Sa 6 Aug - 16:26
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von schimanski Sa 6 Aug - 14:18
» THE SHE BEAST
von Fynn Fr 5 Aug - 12:01
» THE GHOST
von Eddie-Fan Fr 5 Aug - 10:19
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von Eddie-Fan Di 2 Aug - 12:35
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Wo beginnt eine Sammlung eine Sammlung zu sein ?
Seite 1 von 1 • Teilen
Wo beginnt eine Sammlung eine Sammlung zu sein ?
Wann ist man eigentlich ein Sammler ? Ich meine, man kann ja alles mögliche sammeln
und in unserem Fall sind das eben Filme, aber bedeutet Filme sammeln eine bestimmte
Anzahl von Filmen vorweisen zu müssen umn eine Sammlung als solche "auszuweisen" ?
Muss ich als Filmsammler 20, 50, 100 oder gar tausend Filme besitzen um sie meine
Sammlung nennen zu können, oder genügen auch da schon fünf oder sechs ?
Sicher, keine Fragae von allzu grosser Bedeutung, aber kürzlich haben wir schon im
kleinen Kreis darüber gesprochen und fanden die Frage im Grunde ganz interessant...
und in unserem Fall sind das eben Filme, aber bedeutet Filme sammeln eine bestimmte
Anzahl von Filmen vorweisen zu müssen umn eine Sammlung als solche "auszuweisen" ?
Muss ich als Filmsammler 20, 50, 100 oder gar tausend Filme besitzen um sie meine
Sammlung nennen zu können, oder genügen auch da schon fünf oder sechs ?

Sicher, keine Fragae von allzu grosser Bedeutung, aber kürzlich haben wir schon im
kleinen Kreis darüber gesprochen und fanden die Frage im Grunde ganz interessant...

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Wo beginnt eine Sammlung eine Sammlung zu sein ?
Ich habe mir über eine Anzahl nie Gedanken gemacht. Klar, 2 Filme kann man wohl keine Sammlung nennen
, aber ob 200 oder 2000 dürfte da keinen Unterschied in der Bezeichnung machen.


Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 24393
Punkte : 417845
Bewertungssystem : 433
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Wo beginnt eine Sammlung eine Sammlung zu sein ?
Ja, stimmt. Aber sind denn fünf Filme keine Sammlung wenn Du sie bewusst undEddie-Fan schrieb:Ich habe mir über eine Anzahl nie Gedanken gemacht. Klar, 2 Filme kann man wohl keine Sammlung nennen, aber ob 200 oder 2000 dürfte da keinen Unterschied in der Bezeichnung machen.
![]()
zum Behalten gekauft hast ?


_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Wo beginnt eine Sammlung eine Sammlung zu sein ?
Richtig, das ist auf keinen Fall leicht zu bestimmen. Eine Sammlung bedeutet aber zumindest von der Interpretation her, dass eine gewisse REICHHALTIGKEIT vorhanden sein muss. Aber scheinbar gibt es keine feste Definition, ab welcher Anzahl diese Reichhaltigkeit beginnt.Fynn schrieb:Ja, stimmt. Aber sind denn fünf Filme keine Sammlung wenn Du sie bewusst undEddie-Fan schrieb:Ich habe mir über eine Anzahl nie Gedanken gemacht. Klar, 2 Filme kann man wohl keine Sammlung nennen, aber ob 200 oder 2000 dürfte da keinen Unterschied in der Bezeichnung machen.
![]()
zum Behalten gekauft hast ?Ich find die Frage schwierig, gar nicht so leicht !

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 24393
Punkte : 417845
Bewertungssystem : 433
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Wo beginnt eine Sammlung eine Sammlung zu sein ?
Ja, sehe ich auch so. Nur wenn Du das gegenüber jemandem so erwäöhnst, das DuEddie-Fan schrieb: Richtig, das ist auf keinen Fall leicht zu bestimmen. Eine Sammlung bedeutet aber zumindest von der Interpretation her, dass eine gewisse REICHHALTIGKEIT vorhanden sein muss. Aber scheinbar gibt es keine feste Definition, ab welcher Anzahl diese Reichhaltigkeit beginnt.
Sammler bist, dann sieht der 100% jemanden in Dir der eine Riesensammlung haben
muss und nicht jemand der vllt nur 10 oder 20 Exemplare davon hat. Zumindest
sicher nicht solange es "nur" um Filme geht.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Wo beginnt eine Sammlung eine Sammlung zu sein ?
Sammeln bedeutet, etwas (in dem Fall Filme) zu behalten (also nicht nach einmaligem Sehen zu entsorgen).
Die Anzahl/Menge ist da nicht das Entscheidende. Entscheidend ist das Archivieren des Sammelobjekts.
Die Anzahl/Menge ist da nicht das Entscheidende. Entscheidend ist das Archivieren des Sammelobjekts.

Re: Wo beginnt eine Sammlung eine Sammlung zu sein ?
VanHelsing schrieb:Sammeln bedeutet, etwas (in dem Fall Filme) zu behalten (also nicht nach einmaligem Sehen zu entsorgen).
Die Anzahl/Menge ist da nicht das Entscheidende. Entscheidend ist das Archivieren des Sammelobjekts.
Das die Anzahl / Menge nicht das Entscheidende ist sehe ich ebenso. Aber das ich in fünf oder
10 Jahren noch denselben Film so gut finde wie heute, das bleibt abzuwarten, - sonst fliegt
er raus ! Sammlung oder nicht Sammlung, ich mag darin keine Filme zu denen ich kein
besonderes Verhältnis mehr mag, die ich nicht auf eine besondere Art besonders liebe.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

» BD/DVD Sammlung, wenn man zuviel Geld und Platz hat.
» Das muss nicht sein !
» DER MANN, DER SEIN GEHIRN AUSTAUSCHTE
» DER MANN, DER SEIN GEHIRN AUSTAUSCHTE
» Demnächst im Kino
» Das muss nicht sein !
» DER MANN, DER SEIN GEHIRN AUSTAUSCHTE
» DER MANN, DER SEIN GEHIRN AUSTAUSCHTE
» Demnächst im Kino
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|