Suchen
Neueste Themen
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )von VanHelsing So 28 Mai - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Sa 27 Mai - 18:49
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18
» DEATHSTALKER III - DIE ARMEE DER TOTEN
von Fynn So 21 Mai - 20:08
» Christian Keßler Gelb wie die Nacht
von Fynn So 21 Mai - 16:14
» Scharf, schärfer, Hammer!
von Fynn So 21 Mai - 11:48
» BLACK EMANUELLE – von Excessive Pictures
von Ivo Scheloske So 21 Mai - 11:16
» The Phantom Speaks (USA 1945)
von VanHelsing Fr 19 Mai - 17:23
» Helmut Berger
von Eddie-Fan Do 18 Mai - 20:17
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Die Stunde der grausamen Leichen (Spanien 1973)
Seite 1 von 1 • Teilen
Die Stunde der grausamen Leichen (Spanien 1973)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Bucklige Gotho arbeitet als Gehilfe in der Leichenhalle des örtlichen Krankenhauses von Feldkirch. Von den meisten verspottet und verachtet, kümmert er sich dennoch rührend um die todkranke Ilsa, die seine einzige Freundin ist. Als sie stirbt, ist er verzweifelt und tötet zwei Angestellte, die Ilsas Schmuck stehlen wollten. Er versteckt die Leiche Ilsas in den Gängen alter Katakomben, weil er in seiner Verzweiflung glaubt, dass sie irgendwann wieder aufwachen würde. Dies nutzt der skrupellose Dr. Orla aus, der seine Experimente mit künstlichen Leben nicht mehr offiziell weiterführen darf und nun sein Labor ebenfalls in den Katakomben einrichtet. Gotho soll ihn nun zuerst mit Leichen und später mit lebenden Menschen versorgen, im Versprechen dafür Ilsa wieder zum Leben zu erwecken.
Sehr schöner und stimmungsvoller Horrorfilm aus Spanien. Der Film hat halt den typischen Flair der Gruselfilme aus den 1970er Jahren. Sieht man allerdings den Anfang vom Film, meint man zuerst ob man überhaupt den richtigen Film im Player eingelegt hat. Im Vorspann bekommt man malerische Landschaftaufnahmen zu sehen, die von einer Musik begleitet wird, das man meint, hier wird man nun einen Heimatfilm sehen. Aber dem ist Gott sei Dank nicht so. Stattdessen gibt es einen kleinen, aber feinen Horrorfilm zu bewundern. Sehr schön habem mir die ausgesuchten Location gefallen. Neben den unheimlichen Szenen in den unterirdischen Katakomben und den dazugehörigen Ratten, Skletten und Foltergerätschaften, gibt es dort auch dann noch ein geheimes und illegales Labor, was ebenfall gut zu der Gruselatmosphäre beiträgt. Der Film hat auf DVD eine FSK 16 Freigabe bekommen, aber trotzdem bekommt man einige sehr gute und vor allem harte und blutige Szenen zu bestaunen. Da werden schon mal Hände, Köpfe und Füße abgeschnitten bzw. ein Kopf abgeschlagen. Auch Gedärme kommen aus einer auftretenden Wunde herausgequillt. Da bekommt man schon einige blutige und gut gemachte Effekte zu sehen. Die Geschichte an sich erinnert ein wenig an Frankenstein und weiss zu gefallen. Zwar würde ich den Film jetzt nicht zu meinen Lieblingsfilmen der 70er Jahre Ära zählen, da gab es bessere, vor allem aus Großbritannien, aber er bietet beste Unterhaltung. Dafür sorgt auch schon alleine Spaniens Horrorlegende Paul Naschy. Er kann in der Rolle des "Gotho" mehr als überzeugen. Er spielt wirklich brilliant. Alle anderen Schauspieler sind o.k, auch wenn man jetzt keinen von denen besonders hervorheben kann. Der Film lebt einzig und allein von Paul Naschy. Mir hat der Film Spaß gemacht, halt guter Eurohorror aus vergangenen Tagen.
DVD: Anolis
Link:
Lexikon
Der Bucklige Gotho arbeitet als Gehilfe in der Leichenhalle des örtlichen Krankenhauses von Feldkirch. Von den meisten verspottet und verachtet, kümmert er sich dennoch rührend um die todkranke Ilsa, die seine einzige Freundin ist. Als sie stirbt, ist er verzweifelt und tötet zwei Angestellte, die Ilsas Schmuck stehlen wollten. Er versteckt die Leiche Ilsas in den Gängen alter Katakomben, weil er in seiner Verzweiflung glaubt, dass sie irgendwann wieder aufwachen würde. Dies nutzt der skrupellose Dr. Orla aus, der seine Experimente mit künstlichen Leben nicht mehr offiziell weiterführen darf und nun sein Labor ebenfalls in den Katakomben einrichtet. Gotho soll ihn nun zuerst mit Leichen und später mit lebenden Menschen versorgen, im Versprechen dafür Ilsa wieder zum Leben zu erwecken.
Sehr schöner und stimmungsvoller Horrorfilm aus Spanien. Der Film hat halt den typischen Flair der Gruselfilme aus den 1970er Jahren. Sieht man allerdings den Anfang vom Film, meint man zuerst ob man überhaupt den richtigen Film im Player eingelegt hat. Im Vorspann bekommt man malerische Landschaftaufnahmen zu sehen, die von einer Musik begleitet wird, das man meint, hier wird man nun einen Heimatfilm sehen. Aber dem ist Gott sei Dank nicht so. Stattdessen gibt es einen kleinen, aber feinen Horrorfilm zu bewundern. Sehr schön habem mir die ausgesuchten Location gefallen. Neben den unheimlichen Szenen in den unterirdischen Katakomben und den dazugehörigen Ratten, Skletten und Foltergerätschaften, gibt es dort auch dann noch ein geheimes und illegales Labor, was ebenfall gut zu der Gruselatmosphäre beiträgt. Der Film hat auf DVD eine FSK 16 Freigabe bekommen, aber trotzdem bekommt man einige sehr gute und vor allem harte und blutige Szenen zu bestaunen. Da werden schon mal Hände, Köpfe und Füße abgeschnitten bzw. ein Kopf abgeschlagen. Auch Gedärme kommen aus einer auftretenden Wunde herausgequillt. Da bekommt man schon einige blutige und gut gemachte Effekte zu sehen. Die Geschichte an sich erinnert ein wenig an Frankenstein und weiss zu gefallen. Zwar würde ich den Film jetzt nicht zu meinen Lieblingsfilmen der 70er Jahre Ära zählen, da gab es bessere, vor allem aus Großbritannien, aber er bietet beste Unterhaltung. Dafür sorgt auch schon alleine Spaniens Horrorlegende Paul Naschy. Er kann in der Rolle des "Gotho" mehr als überzeugen. Er spielt wirklich brilliant. Alle anderen Schauspieler sind o.k, auch wenn man jetzt keinen von denen besonders hervorheben kann. Der Film lebt einzig und allein von Paul Naschy. Mir hat der Film Spaß gemacht, halt guter Eurohorror aus vergangenen Tagen.
DVD: Anolis
Link:
Lexikon
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6643
Punkte : 290402
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Die Stunde der grausamen Leichen (Spanien 1973)
Ein morbider Stuss, der aber gut unterhält. Die Titelmusik ist der absolute Hammer - ich glaubte nicht, was ich da hörte...
Habe den Film in dem tollen Mediabook von Anolis zwar in der Sammlung, den Film aber nun schon ziemlich lange nicht mehr gesehen. Werde ich mir wohl bald mal wieder aus dem Schrank kramen.

Habe den Film in dem tollen Mediabook von Anolis zwar in der Sammlung, den Film aber nun schon ziemlich lange nicht mehr gesehen. Werde ich mir wohl bald mal wieder aus dem Schrank kramen.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Die Stunde der grausamen Leichen (Spanien 1973)
Paul Naschy...das ist und bleibt wohl meist ein Mysterium. Oder was für Fans. Nix für mich !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Die Stunde der grausamen Leichen (Spanien 1973)
Der Film ist ganz unterhaltsam, einer der besseren mit Naschy. Vor allem liefert er selbst eine ordentliche Leistung ab. 
Seht Ihr im Eingangsbeitrag von Alf das Bild ?

Seht Ihr im Eingangsbeitrag von Alf das Bild ?

Re: Die Stunde der grausamen Leichen (Spanien 1973)
Ich kann mit den meisten Nashy Filmen nicht viel anfangen und mit auch nicht. Ist nichtVanHelsing schrieb:Der Film ist ganz unterhaltsam, einer der besseren mit Naschy. Vor allem liefert er selbst eine ordentliche Leistung ab.
Seht Ihr im Eingangsbeitrag von Alf das Bild ?
ganz mein Fall. Aber was Alf gepostet hat kann ich sehen. Das ist ein Video, kein Bild.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Die Stunde der grausamen Leichen (Spanien 1973)
Wenn man ausgeloggt ist, sieht man aber diese Meldung (ganz oben, noch vor Alf's Text).Fynn schrieb:Aber was Alf gepostet hat kann ich sehen. Das ist ein Video, kein Bild.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Die Stunde der grausamen Leichen (Spanien 1973)
stimmt. Aber da geht es ja nicht nur um dieses Bild, das ist eher allgemein. Ein PlakatVanHelsing schrieb: Wenn man ausgeloggt ist, sieht man aber diese Meldung (ganz oben, noch vor Alf's Text).![]()
wie ich das immer bei meinen Rezis mache hat Alf dort jetzt nicht. Da ist nur ein Video.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Die Stunde der grausamen Leichen (Spanien 1973)
Ich habe jetzt Alfs Anfaangspost nochmal zitiert. Da ist tatsächlich ein Bild von Alf drin.
aber das übernimmt auch das Zitat nicht, also hab ich es wieder gelöscht. Das Beste
wäre Alf würde ein neues Bild hochladen !
aber das übernimmt auch das Zitat nicht, also hab ich es wieder gelöscht. Das Beste
wäre Alf würde ein neues Bild hochladen !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Die Stunde der grausamen Leichen (Spanien 1973)
hab jetzt einfach mal ein neues Bild hochgeladen ! Das war auch eines von diesenFynn schrieb:Ich habe jetzt Alfs Anfaangspost nochmal zitiert. Da ist tatsächlich ein Bild von Alf drin.
aber das übernimmt auch das Zitat nicht, also hab ich es wieder gelöscht. Das Beste
wäre Alf würde ein neues Bild hochladen !![]()
2012er Bildern wo es häufiger Ärger gab. Lag also nicht an Alf.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

» DIE STUNDE DER GRAUSAMEN LEICHEN
» DIE STUNDE DER GRAUSAMEN LEICHEN
» Die Rückkehr der reitenden Leichen (Spanien/Portugal 1973)
» "Die Rückkehr der reitenden Leichen" ( El ataque de los muertos sin ojos, Portugal, Spanien, 1973 )
» Das Blutgericht der reitenden Leichen (Spanien 1975)
» DIE STUNDE DER GRAUSAMEN LEICHEN
» Die Rückkehr der reitenden Leichen (Spanien/Portugal 1973)
» "Die Rückkehr der reitenden Leichen" ( El ataque de los muertos sin ojos, Portugal, Spanien, 1973 )
» Das Blutgericht der reitenden Leichen (Spanien 1975)
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|