Suchen
Neueste Themen
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )von VanHelsing So 28 Mai - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Sa 27 Mai - 18:49
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18
» DEATHSTALKER III - DIE ARMEE DER TOTEN
von Fynn So 21 Mai - 20:08
» Christian Keßler Gelb wie die Nacht
von Fynn So 21 Mai - 16:14
» Scharf, schärfer, Hammer!
von Fynn So 21 Mai - 11:48
» BLACK EMANUELLE – von Excessive Pictures
von Ivo Scheloske So 21 Mai - 11:16
» The Phantom Speaks (USA 1945)
von VanHelsing Fr 19 Mai - 17:23
» Helmut Berger
von Eddie-Fan Do 18 Mai - 20:17
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Diskussion über Film Klischees
Seite 1 von 1 • Teilen
Diskussion über Film Klischees
Hallo alle zusammen!
Dadurch, dass ich hier im Forum, die Erfahrung machen durfte, dass man gern die Themen ein wenig vermischt, dachte ich mir, dass ich zu dem Thema "Film Klischees" noch ein eigenes Diskussions-Thema eröffne. :) Den ich glaube dass sehr wohl jeder dazu seine eigene Meinung hat! :)
Was haltet ihr von Film-Klischees?
✿ Sind für euch Klischees ein absolutes muss oder ein no go?
✿ Was haltet ihr davon, dass man durch manche Klischees schon erahnen kann, welchen Verlauf der Film nimmt?
✿ Oder seid ihr der Meinung, dass manche Klischees die richtige Würze für einen Film haben?
Erzähl doch eure Meinung zu diesem Thema!
Ich freu mich schon auf eure Antworten!
Dadurch, dass ich hier im Forum, die Erfahrung machen durfte, dass man gern die Themen ein wenig vermischt, dachte ich mir, dass ich zu dem Thema "Film Klischees" noch ein eigenes Diskussions-Thema eröffne. :) Den ich glaube dass sehr wohl jeder dazu seine eigene Meinung hat! :)
Was haltet ihr von Film-Klischees?
✿ Sind für euch Klischees ein absolutes muss oder ein no go?
✿ Was haltet ihr davon, dass man durch manche Klischees schon erahnen kann, welchen Verlauf der Film nimmt?
✿ Oder seid ihr der Meinung, dass manche Klischees die richtige Würze für einen Film haben?
Erzähl doch eure Meinung zu diesem Thema!
Ich freu mich schon auf eure Antworten!
_________________
Liebe Grüße
Silence
Silence
Silence- Requisiteur
- Anzahl der Beiträge : 115
Punkte : 168103
Bewertungssystem : 86
Anmeldedatum : 06.05.14
Alter : 40
Re: Diskussion über Film Klischees
Das kommt schon darauf an.
Es gibt Filme, die nur so von Klischees voll gestopft sind, dass man den Film schon gar nicht mehr schauen will.
Ich glaube, dass jeder Film das eine oder andere Klischee des jeweiligen Genres eingebaut hat, aber das ist denke ich schon ok so.
Natürlich kann man in manchen Filmen erahnen, was passieren wird und zwar weil man eben ein Klischee erwartet.
Ohne Klischee wäre der Film vielleicht überraschender, aber ich denke, dass die Kischees schon auch das Genre ausmachen.
Es gibt Filme, die nur so von Klischees voll gestopft sind, dass man den Film schon gar nicht mehr schauen will.
Ich glaube, dass jeder Film das eine oder andere Klischee des jeweiligen Genres eingebaut hat, aber das ist denke ich schon ok so.
Natürlich kann man in manchen Filmen erahnen, was passieren wird und zwar weil man eben ein Klischee erwartet.
Ohne Klischee wäre der Film vielleicht überraschender, aber ich denke, dass die Kischees schon auch das Genre ausmachen.
Dragon- Requisiteur
- Anzahl der Beiträge : 136
Punkte : 165727
Bewertungssystem : 65
Anmeldedatum : 30.05.14
Alter : 42
Ort : Wels, Oberösterreich
Re: Diskussion über Film Klischees
Klischees sind doch das schönste.....Filme die mit ihnen voll gestopft sind machen das Leben doch liebenswerter....
ich mag diese Art von Filmen....

ich mag diese Art von Filmen....


schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9073
Punkte : 297869
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Diskussion über Film Klischees
Naja, ich mag es nicht so sehr, wenn übertrieben wird.
Wenn ich eh weiß, wie der Film ausgeht, weil ja eh jedes Klischee bekannt ist, dan muss ich mir den Film nicht unbedingt ansehen.
Wenn ich eh weiß, wie der Film ausgeht, weil ja eh jedes Klischee bekannt ist, dan muss ich mir den Film nicht unbedingt ansehen.
Dragon- Requisiteur
- Anzahl der Beiträge : 136
Punkte : 165727
Bewertungssystem : 65
Anmeldedatum : 30.05.14
Alter : 42
Ort : Wels, Oberösterreich
Re: Diskussion über Film Klischees
jaja,die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden....

schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9073
Punkte : 297869
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Diskussion über Film Klischees
schimanski schrieb:jaja,die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden....
Zum Glück! Wäre ja langweilig, wenn wir alle den selben Geschmack hätten! ;) :)
Ich finde es eigentlich langweilig, wenn ein Film vom Anfang bis zum Ende mit Klischees vollgestopft sind, den so kann man schon erahnen was in der nächsten Szene passiert.
Ich habe es viel lieber, wenn die Handlung etwas "verschleiert" ist und mich somit in den Bann zieht. Den da ist die Gefahr nicht so groß, dass ich währenddem Film weg schlafe. :D :D :D
Bei Conjuring kamen meiner Meinung nach sehr viele Klischees darin vor. Allerdings waren die "Schock-Momente" wirklich gut gesetzt, so dass ich gar nicht zum Einschlafen kam. :D Der Film hat mich von Anfang bis Ende gefesselt und freu mich hier schon auf den zweiten Teil der November 2015 erscheinen soll! :)
_________________
Liebe Grüße
Silence
Silence
Silence- Requisiteur
- Anzahl der Beiträge : 115
Punkte : 168103
Bewertungssystem : 86
Anmeldedatum : 06.05.14
Alter : 40
Re: Diskussion über Film Klischees
Wenn sich hübsche Frauen im Film entkleiden, dann tun sie das immer von oben nach unten. Warum eigentlich ? 

Re: Diskussion über Film Klischees
keine Ahnung. Denkst Du, das ist ein Klischee ?VanHelsing schrieb:Wenn sich hübsche Frauen im Film entkleiden, dann tun sie das immer von oben nach unten. Warum eigentlich ?

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Diskussion über Film Klischees
Bei den "Freitag, der 13." - Filmen und ähnlichen Slashern ziehen die Opfer erst das Oberteil aus. Also, nicht dass ich darauf achten würde.Fynn schrieb:
keine Ahnung. Denkst Du, das ist ein Klischee ?![]()

Re: Diskussion über Film Klischees
VanHelsing schrieb: Also, nicht dass ich darauf achten würde.


_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

» Film Klischees
» Diskussion zu Six Feet Under
» Salem - Diskussion zur Serie
» Über den Jordan
» DÄMONEN ÜBER DEM ATLANTIK
» Diskussion zu Six Feet Under
» Salem - Diskussion zur Serie
» Über den Jordan
» DÄMONEN ÜBER DEM ATLANTIK
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|