Suchen
Neueste Themen
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )von VanHelsing So 28 Mai - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Sa 27 Mai - 18:49
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18
» DEATHSTALKER III - DIE ARMEE DER TOTEN
von Fynn So 21 Mai - 20:08
» Christian Keßler Gelb wie die Nacht
von Fynn So 21 Mai - 16:14
» Scharf, schärfer, Hammer!
von Fynn So 21 Mai - 11:48
» BLACK EMANUELLE – von Excessive Pictures
von Ivo Scheloske So 21 Mai - 11:16
» The Phantom Speaks (USA 1945)
von VanHelsing Fr 19 Mai - 17:23
» Helmut Berger
von Eddie-Fan Do 18 Mai - 20:17
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
DER KOLOSS VON NEW YORK
DMD-Forum :: Dark Movie Filmwelten :: Lexikon des phantastischen Films (50er Jahre) :: 1958 (mit Synchro) :: Diskussions-Thread
Seite 1 von 2 • Teilen
Seite 1 von 2 • 1, 2
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
Das ist bestimmt wieder genau mein Ding !

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
Tja,...eine Meinung zu diesem Film würd ich ja gerne abgeben, wenn ich ihn nur kennen würde
Wäre ein klarer Fall für Anolis in der Reihe RACHE DER GALERIE DES GRAUENS
Und wenn man schon dabei ist, gleich den Film DER KOLOSS mit dazu.
Würde nämlich die Lücke zur Fortsetzung GIGANT DES GRAUENS schließen, den sie ja schon veröffentlicht hatten.


Wäre ein klarer Fall für Anolis in der Reihe RACHE DER GALERIE DES GRAUENS


Und wenn man schon dabei ist, gleich den Film DER KOLOSS mit dazu.
Würde nämlich die Lücke zur Fortsetzung GIGANT DES GRAUENS schließen, den sie ja schon veröffentlicht hatten.


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5718
Punkte : 267534
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
Ich bin gar nicht sicher, ob ich den kenne...
aber ich bin mir auch nicht so sicher, ob ich es gut finden würde, wenn er wirklich in der "Galerie" kommt.


_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
Aber sowas von !GrafKarnstein schrieb:Wäre ein klarer Fall für Anolis in der Reihe RACHE DER GALERIE DES GRAUENS![]()
![]()

Ist nur wieder die Frage mit den Lizenzrechten, da er von PARAMOUNT ist.
Den hätten sie damals schon gerne sofort gebracht, aber auch hier machten die Rechte wieder einen Strich durch die Rechnung.GrafKarnstein schrieb:Und wenn man schon dabei ist, gleich den Film DER KOLOSS mit dazu.
Würde nämlich die Lücke zur Fortsetzung GIGANT DES GRAUENS schließen, den sie ja schon veröffentlicht hatten.![]()

Bin mal gespannt, was Anolis letztendlich für die nächste Galerie ergattern konnte, wenn endlich bald mal die Katze aus dem Sack gelassen wird.
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
Hm...den Film kenne ich nicht....Da sollte Anolis mal ein MB auflegen....
Wäre nicht schlecht wenn auch mal Filme kommen würden die man noch nicht gesehen hat..


Wäre nicht schlecht wenn auch mal Filme kommen würden die man noch nicht gesehen hat..

schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9073
Punkte : 297869
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
Ach neeeeee - auch bei diesem Film ist die deutsche Synchro verschollen.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
die taucht sicher irgendwann wieder auf. Zusammengepackt in einem feinen Media Book ! Ich mach mir um sowas gar keinen Kopf mehr.Eddie-Fan schrieb:Ach neeeeee - auch bei diesem Film ist die deutsche Synchro verschollen.![]()

Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
Das Filmplakat weckt Interesse. 
Auch wenn die Synchro verschollen wäre, lässt sich ja auch heute eine Synchro erstellen, die sich auf retro/nostalgisch trimmen lässt.

Auch wenn die Synchro verschollen wäre, lässt sich ja auch heute eine Synchro erstellen, die sich auf retro/nostalgisch trimmen lässt.

Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
Jop, sie wurde gefunden.Fynn schrieb:die taucht sicher irgendwann wieder auf. Zusammengepackt in einem feinen Media Book ! Ich mach mir um sowas gar keinen Kopf mehr.Eddie-Fan schrieb:Ach neeeeee - auch bei diesem Film ist die deutsche Synchro verschollen.![]()

Und nun hat Anolis den Film auch der FSK vorgelegt. Das wird ein interessanter Abschluss der aktuellen Galerie-Box.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
Eddie-Fan schrieb:Ach neeeeee - auch bei diesem Film ist die deutsche Synchro verschollen.![]()
Fynn schrieb:die taucht sicher irgendwann wieder auf. Zusammengepackt in einem feinen Media Book ! Ich mach mir um sowas gar keinen Kopf mehr.
Ach ne, na sowas !Eddie-Fan schrieb: Jop, sie wurde gefunden.![]()
Und nun hat Anolis den Film auch der FSK vorgelegt. Das wird ein interessanter Abschluss der aktuellen Galerie-Box.![]()


Und wenn's nicht ..


Ich bin auch langsam in einem Alter wo Filme zwar immer noch sehr viel Spass machen,
sie aber auch nicht mehr diese absolute Wertigkeit darstellen die sie früher mal hatten.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
@ Fynn
Anolis hat da wohl 1 oder 2 interessante Quellen aufgetan, wo das alles her ist. Aus einer Quelle haben sie schon die vollständige deutsche Synchro von "Caracas" ausfindig gemacht. Bin gespannt, was für Schätzchen da noch auf uns warten.
Und "absolute Wertigkeit" ?
Hmm, weiss grad nicht, wie du das meinst/definierst. Mir machts generell einfach Spaß, Filme zu gucken. Wertig hin, wertig her.
Anolis hat da wohl 1 oder 2 interessante Quellen aufgetan, wo das alles her ist. Aus einer Quelle haben sie schon die vollständige deutsche Synchro von "Caracas" ausfindig gemacht. Bin gespannt, was für Schätzchen da noch auf uns warten.

Und "absolute Wertigkeit" ?


Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
Eddie-Fan schrieb:@ Fynn
Anolis hat da wohl 1 oder 2 interessante Quellen aufgetan, wo das alles her ist. Aus einer Quelle haben sie schon die vollständige deutsche Synchro von "Caracas" ausfindig gemacht. Bin gespannt, was für Schätzchen da noch auf uns warten.![]()
Und "absolute Wertigkeit" ?Hmm, weiss grad nicht, wie du das meinst/definierst. Mir machts generell einfach Spaß, Filme zu gucken. Wertig hin, wertig her.
![]()
Das hatte jetzt nichts mit Anolis, Caraccas oder sonstigen Filmen zu tun, das war
ganz allgemein. Filme haben immer schon einen sehr hohen Stellenwert bei mir
gehabt, ohne Filme ging bei mir gar nichts ! Und wenn ich die Möglichkeit dazu
hatte welche zu gucken, - ob im Kino, bei Freunden oder allein zu Hause, dann
war das gar keine Frage, - es hatte von allem was ich mir vorstellen konnte immer
absolut oberste Priorität ! Heute ist es mir weiterhin sehr wichtig, ich kann mir ein
Leben ohne Filme kaum vorstellen, aber es gibt Tage da habe ich mal eine ganze
Woche nichts neues gesehen und auch keinen alten Film. Und das ist okay für mich.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
Alles klar, verstehe.Fynn schrieb:Eddie-Fan schrieb:@ Fynn
Anolis hat da wohl 1 oder 2 interessante Quellen aufgetan, wo das alles her ist. Aus einer Quelle haben sie schon die vollständige deutsche Synchro von "Caracas" ausfindig gemacht. Bin gespannt, was für Schätzchen da noch auf uns warten.![]()
Und "absolute Wertigkeit" ?Hmm, weiss grad nicht, wie du das meinst/definierst. Mir machts generell einfach Spaß, Filme zu gucken. Wertig hin, wertig her.
![]()
Das hatte jetzt nichts mit Anolis, Caraccas oder sonstigen Filmen zu tun, das war
ganz allgemein. Filme haben immer schon einen sehr hohen Stellenwert bei mir
gehabt, ohne Filme ging bei mir gar nichts ! Und wenn ich die Möglichkeit dazu
hatte welche zu gucken, - ob im Kino, bei Freunden oder allein zu Hause, dann
war das gar keine Frage, - es hatte von allem was ich mir vorstellen konnte immer
absolut oberste Priorität ! Heute ist es mir weiterhin sehr wichtig, ich kann mir ein
Leben ohne Filme kaum vorstellen, aber es gibt Tage da habe ich mal eine ganze
Woche nichts neues gesehen und auch keinen alten Film. Und das ist okay für mich.![]()

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
Ich habe den "Koloss", wie viele andere auch, damals im Kino gesehen in irgendeiner
Jugendvorstellung. Da gab es aber noch kein VHS oder sowas und kein "den Film
besorg ich mir demnächst wenn er kommt", - weil da eben nix kam.
Sogesehen hatte bei mir immer das Kino und auch das TV, wenn da mal was kam,
Priorität wenn es um Filme ging, eben weil es nichts anderes gab. Als dann Super8
mit dem Film kam war man ja schon den Tränen nahe...und das nicht nur wegen den
Preisen, da gab es auch noch andere Gründe genug...
Heute wird man ja zugeschüttet von allen Seiten und wann und wie oft ich welchen
Film in welcher Schnittfassung wieviel hintereinander gucke ist auch egal, kann ich
machen. Nur der Industrie ist es lieber wenn ich ihn immer neu kaufe, was ich aber
auch nur in wenigen Fällen wirklich mache. Diese "absolute Priorität" die hat es eher
zwangsläufig mit der Zeit verloren. Ich mache mir keine Sorgen mehr wegen
"Limited Editions" usw. Ich hätte immer noch gern die Subkultur Ausgabe vom
"Gesandten des Grauens" und vllt krieg ich sie irgendwann, - vllt auch nicht...egal !
Jugendvorstellung. Da gab es aber noch kein VHS oder sowas und kein "den Film
besorg ich mir demnächst wenn er kommt", - weil da eben nix kam.

Sogesehen hatte bei mir immer das Kino und auch das TV, wenn da mal was kam,
Priorität wenn es um Filme ging, eben weil es nichts anderes gab. Als dann Super8
mit dem Film kam war man ja schon den Tränen nahe...und das nicht nur wegen den
Preisen, da gab es auch noch andere Gründe genug...

Heute wird man ja zugeschüttet von allen Seiten und wann und wie oft ich welchen
Film in welcher Schnittfassung wieviel hintereinander gucke ist auch egal, kann ich
machen. Nur der Industrie ist es lieber wenn ich ihn immer neu kaufe, was ich aber
auch nur in wenigen Fällen wirklich mache. Diese "absolute Priorität" die hat es eher
zwangsläufig mit der Zeit verloren. Ich mache mir keine Sorgen mehr wegen
"Limited Editions" usw. Ich hätte immer noch gern die Subkultur Ausgabe vom
"Gesandten des Grauens" und vllt krieg ich sie irgendwann, - vllt auch nicht...egal !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
Ich konnte damals auch noch viele ältere Filme im Kino sehen, da damals noch solche gezeigt wurden. Nur den Koloss, z.B. konnte ich nicht sehen. Der muss dann schon damals irgendwo in der Versenkung verschwunden sein. Naja, man konnte nun mal nicht alles sehen. Aber stimmt schon, damals war Film & Kino inkl. TV in Sachen Filme schon was besonderes. Wir älteren haben im Grunde die besseren und schöneren Kinozeiten erlebtFynn schrieb:Ich habe den "Koloss", wie viele andere auch, damals im Kino gesehen in irgendeiner Jugendvorstellung. Da gab es aber noch kein VHS oder sowas und kein "den Film besorg ich mir demnächst wenn er kommt", - weil da eben nix kam.So gesehen hatte bei mir immer das Kino und auch das TV, wenn da mal was kam, Priorität wenn es um Filme ging, eben weil es nichts anderes gab. Als dann Super8 mit dem Film kam war man ja schon den Tränen nahe...und das nicht nur wegen den Preisen, da gab es auch noch andere Gründe genug...
Heute wird man ja zugeschüttet von allen Seiten ....


Heutzutage fast alles selbstverständlich irgendwo verfügbar

Gut, kann auch z.B. Netflix schauen und ist ja auch in Ordnung so. Früher war das alles nun mal anders und
da gab es sowas nicht. Naja, ein wenig gehe ich auch mit der Zeit


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5718
Punkte : 267534
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
Fynn schrieb:Ich habe den "Koloss", wie viele andere auch, damals im Kino gesehen in irgendeiner Jugendvorstellung. Da gab es aber noch kein VHS oder sowas und kein "den Film besorg ich mir demnächst wenn er kommt", - weil da eben nix kam.So gesehen hatte bei mir immer das Kino und auch das TV, wenn da mal was kam, Priorität wenn es um Filme ging, eben weil es nichts anderes gab. Als dann Super8 mit dem Film kam war man ja schon den Tränen nahe...und das nicht nur wegen den Preisen, da gab es auch noch andere Gründe genug...
Heute wird man ja zugeschüttet von allen Seiten ....
Graf Karnstein schrieb:Ich konnte damals auch noch viele ältere Filme im Kino sehen, da damals noch solche gezeigt wurden. Nur den Koloss, z.B. konnte ich nicht sehen. Der muss dann schon damals irgendwo in der Versenkung verschwunden sein. Naja, man konnte nun mal nicht alles sehen. Aber stimmt schon, damals war Film & Kino inkl. TV in Sachen Filme schon was besonderes. Wir älteren haben im Grunde die besseren und schöneren Kinozeiten erlebt![]()
![]()
Heutzutage fast alles selbstverständlich irgendwo verfügbar![]()
Gut, kann auch z.B. Netflix schauen und ist ja auch in Ordnung so. Früher war das alles nun mal anders und
da gab es sowas nicht. Naja, ein wenig gehe ich auch mit der Zeit![]()
![]()
Sicher ist Netflix, Amazon und was es noch alles gibt toll. Es ist eben heute nur anders
als früher, aber das ist sicher ganz normal und in allen Bereichen so. Hier ist es das
Wort "selbstverständlich" das den Genuss manchmal vllt leise etwas schmälert.
Selbstverständlich ist für mich hier sowas wie...zwiespältig und wer erst nach der
VHS Zeit geboren wurde, der versteht das emotional nicht weil er es nicht erlebt hat,
von der Logik her ist es aber wohl jedem verständlich.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
Und das Filmprogramm ist mal wieder teuer (also vergleichsweise selten):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
sieht an der Seite schon aus wie ein Telefonbuch so dick ! 

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
Was , in dem Zustand, gelocht, Knick drin und eine Zahl drauf gekritzelt soll das teuer seinVanHelsing schrieb:Und das Filmprogramm ist mal wieder teuer (also vergleichsweise selten)

Hat derjenige sich das Programm eigentlich angesehen, das der da anbietet

Dafür würde ich noch nicht mal 5,00€ ausgeben

Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5718
Punkte : 267534
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
49,99€ vom bekannten Shop in Österreich.Graf Karnstein schrieb:Was , in dem Zustand, gelocht, Knick drin und eine Zahl drauf gekritzelt soll das teuer sein![]()
Hat derjenige sich das Programm eigentlich angesehen, das der da anbietet![]()
Dafür würde ich noch nicht mal 5,00€ ausgeben![]()

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
Ach , der , ......... dann wundert mich das nichtVanHelsing schrieb:49,99€ vom bekannten Shop in Österreich.![]()


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5718
Punkte : 267534
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
als Sammler würde ich das meiden, so wie der Teufel das Weihwasser...


schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9073
Punkte : 297869
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
Noch ca. 2 Wochen, dann reisst er uns die Wohnungstüren ein
der Koloss ! 


_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: DER KOLOSS VON NEW YORK
Es ist sogar nur noch genau 1 Woche (17. Februar).Fynn schrieb:Noch ca. 2 Wochen, dann reisst er uns die Wohnungstüren einder Koloss !

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Seite 1 von 2 • 1, 2
DMD-Forum :: Dark Movie Filmwelten :: Lexikon des phantastischen Films (50er Jahre) :: 1958 (mit Synchro) :: Diskussions-Thread
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|