Suchen
Neueste Themen
» 3-D Petitionvon TomHorn76 Gestern um 21:55
» THE GREAT LOVE OF COUNT DRACULA...aka...EL GRAN AMOR DEL CONDE DRACULA
von TomHorn76 Gestern um 13:17
» TV Mediatheken - Filme, Dokus. Serien.
von Graf Karnstein Fr 2 Jun - 16:37
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Fr 2 Jun - 10:58
» Demnächst im Kino
von Fynn Do 1 Jun - 17:36
» "The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
von Fynn Do 1 Jun - 9:56
» "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
von VanHelsing Di 30 Mai - 21:17
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )
von VanHelsing So 28 Mai - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
ALRAUNE
DMD-Forum :: Dark Movie Filmwelten :: Lexikon des phantastischen Films (30er Jahre) :: 1930 (mit Synchro) :: Diskussions-Thread
Seite 1 von 1 • Teilen
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25191
Punkte : 438870
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: ALRAUNE

ich habe hier im Lexikon unter "Thema" die Inhaltsangabe von dir aus dem Filmprogramm-Board übernommen. Wäre ja unnötig, wenn ich das jetzt nochmal mit eigenen Worte umschreiben würde.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25191
Punkte : 438870
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: ALRAUNE
den müsste ich mir mal anschauen....

schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9085
Punkte : 298235
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: ALRAUNE
na, dann mach doch !schimanski schrieb:den müsste ich mir mal anschauen....![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: ALRAUNE
Eddie-Fan schrieb:GRAF,
ich habe hier im Lexikon unter "Thema" die Inhaltsangabe von dir aus dem Filmprogramm-Board übernommen. Wäre ja unnötig, wenn ich das jetzt nochmal mit eigenen Worte umschreiben würde.

Ja,... kam mir doch gleich alles SO BEKANNT vor


Ne,.. kein Problem

denn wir wollen das ja auch zusammen gestalten,
wie es auch gedacht ist

Schön, das es hier ein weiterer 30er Jahre-Film Einzug gehalten hat

Dieser alte ALRAUNE ist übrigens vorzuziehen, als den späteren mit dieser
H. Knef

Aber das nur nebenbei!
Eddie,
wenn Du die 30er Jahre Filme demnächst reinsetzt, wo man für Frankreich- und England Fassung andere Darsteller nahm (Hatte diesbezüglich schon 3 Filme im Programm-Thread vorgestellt),... nicht vergessen DIES mit einzutragen. Das ist das besondere bei diesen Filmen. Insgesamt waren es 5 Filme, wo so verfahren wurde und somit kommen noch zwei meinerseits!

Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5737
Punkte : 267921
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: ALRAUNE
GrafKarnstein schrieb:
Schön, das es hier ein weiterer 30er Jahre-Film Einzug gehalten hat![]()
Dieser alte ALRAUNE ist übrigens vorzuziehen, als den späteren mit dieser
H. KnefIst zwar mein persönlicher Geschmack, aber ich mag und mochte die Knef nie. Die kam und kommt mir nicht ins Haus.
Aber das nur nebenbei!
Mir geht es ähnlich - Filme mit der Knef haben einen hohen Gruselfaktor, allerdings auf seltsame Art und Weise. Ich empfand ihr Mitwirken stets als Bremsklotz für die Handlung. Später bezeichnete man solche Darsteller auch gerne als "Kassengift".

Re: ALRAUNE
Dann wissen wir ja auch endlich warum der Hammer Film "Bestien lauern vor Caracas" in dieVanHelsing schrieb: Filme mit der Knef haben einen hohen Gruselfaktor, allerdings auf seltsame Art und Weise. Ich empfand ihr Mitwirken stets als Bremsklotz für die Handlung. Später bezeichnete man solche Darsteller auch gerne als "Kassengift".
Hose gegangen ist ! Es hat natürlich an Hildchen gelegen...

Re: ALRAUNE
Graf Karnstein schrieb:Dieser alte ALRAUNE ist übrigens vorzuziehen, als den späteren mit dieser
H. KnefIst zwar mein persönlicher Geschmack, aber ich mag und mochte die Knef nie. Die kam und kommt mir nicht ins Haus.
Aber das nur nebenbei!
VanHelsing schrieb:Mir geht es ähnlich - Filme mit der Knef haben einen hohen Gruselfaktor, allerdings auf seltsame Art und Weise. Ich empfand ihr Mitwirken stets als Bremsklotz für die Handlung. Später bezeichnete man solche Darsteller auch gerne als "Kassengift".
Dann sind wir uns ja schon mal einig : die Knef mögen wir nicht ! Und ich würde schon immer
zustimmen wenn es heisst : die kommt mir nicht ins Haus !


aaaber : bei "Alraune" würde ich nun doch fast eine Ausnahme machen, - und das hat mehrere
Gründe. Zum einen ist der Film wirklich ziemlich gut und die Geschichte toll erzählt. Die
s/w Photographie macht auch was her, passt gut und gibt allem etwas nahezu Bedrückendes.
Die Knef selbst singt zwar auch hier etwas am Rande, aber das gehört auch zur Rolle
und wenn es nicht da wäre, dann müsste man es reinschreiben ! Das ich sie sonst nicht
mag war hier eher sekundär, sie ist im wahrsten Sinne "wie ein Traum dadurch spaziert"
und ich muss sagen das ich anfangs erstmal hingucken musste um sie zu erkennen..

Ich bin sicher kein Fan von ihr und werde wohl auch keiner werden, aber "Alraune" war
eine gute Leistung. Ich habe natürlich keinen Vergleich zu den anderen Verfilmungen,
aber ich denke, schämen muss sie sich hier keinesfalls.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: ALRAUNE
Graf, wann war denn die Uraufführung dieser Verfilmung ?
Die IMDb spricht vom 2. März 1930, während Wikipedia behauptet, 2. Dezember 1930.
Die IMDb spricht vom 2. März 1930, während Wikipedia behauptet, 2. Dezember 1930.

Re: ALRAUNE
Das auch. Sie hat aber auch die Hauptrolle in der 1928er Verfilmung der "Alraune" gespielt.VanHelsing schrieb:Brigitte Helm hatte ja auch in METROPOLIS die Hauptrolle.![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
DMD-Forum :: Dark Movie Filmwelten :: Lexikon des phantastischen Films (30er Jahre) :: 1930 (mit Synchro) :: Diskussions-Thread
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|