DMD-Forum
Herzlich Willkommen Gast! :)

Es freut uns, dass du den Weg zu Dark Movie Dreams gefunden hast.
Wir würden uns freuen, wenn du ein neues aktives Mitglied in unserer Community werden würdest.

Die Registrierung ist KOSTENLOS.

Falls du dich dazu entschließt, ein Teil unserer Community zu werden, würden wir dich bitten, dass du dich in den nächsten drei Tagen in unserem Forum vorstellst. Am sonsten müssen wir leider deinen inaktiven Account löschen!

Danke für dein Verständnis!

Wir freuen uns auf dich und auf die spannenende Diskussionen mit dir! :)

Liebe Grüße
Dark Movie Dreams

Treten Sie dem Forum bei, es ist schnell und einfach

DMD-Forum
Herzlich Willkommen Gast! :)

Es freut uns, dass du den Weg zu Dark Movie Dreams gefunden hast.
Wir würden uns freuen, wenn du ein neues aktives Mitglied in unserer Community werden würdest.

Die Registrierung ist KOSTENLOS.

Falls du dich dazu entschließt, ein Teil unserer Community zu werden, würden wir dich bitten, dass du dich in den nächsten drei Tagen in unserem Forum vorstellst. Am sonsten müssen wir leider deinen inaktiven Account löschen!

Danke für dein Verständnis!

Wir freuen uns auf dich und auf die spannenende Diskussionen mit dir! :)

Liebe Grüße
Dark Movie Dreams
DMD-Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» Demnächst im Kino
von Fynn Gestern um 11:16

» Donald Sutherland
von Alf Fr 21 Jun - 15:37

» Darf ich vorstellen...die "Traumathek" !
von Fynn Fr 21 Jun - 14:36

» Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
von Fynn Do 20 Jun - 20:42

» Immer wieder Koch Films....
von Eddie-Fan Di 18 Jun - 20:34

» "Twilight Zone, unwahrscheinliche Geschichten - Diskussionsthread
von Fynn Di 18 Jun - 10:34

» DVD/BD Veröffentlichungen 2024
von Fynn Di 18 Jun - 10:32

» Falsche DVD und BD Werbung
von Fynn Di 18 Jun - 10:16

» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn Di 18 Jun - 7:31

» Das Booklet
von Fynn Sa 15 Jun - 19:12

» Digitales Booklet mit Episodenführer (online abrufbar)
von schimanski Sa 15 Jun - 15:06

» FRANKENSTEIN (USA 1931)
von Eddie-Fan Sa 15 Jun - 9:54

» Creepy Classicks Vol. 1 & 2
von Fynn Fr 14 Jun - 9:42

» Ein Indianer wird auch mal alt !
von Eddie-Fan Do 13 Jun - 20:33

» Mediatheken...
von Fynn Mi 12 Jun - 15:13

Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!

Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.

Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.

Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team

"Bei Vollmond Mord" ( Lycanthropus, Italien, Österreich, 1961 )

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten

"Bei Vollmond Mord"  (  Lycanthropus,  Italien, Österreich, 1961  ) Empty "Bei Vollmond Mord" ( Lycanthropus, Italien, Österreich, 1961 )

Beitrag von Fynn Mi 5 Jun - 19:56

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Dr. Julian Olcott ist der neue Lehrer für Naturwissenschaften an einem Intertat für schwer 
erziehbare Mädchen. Wo genau dieses Internat liegen soll erfährt der Zuschauer nicht so 
genau, außer dass es wohl irgendwo in England sein muss. Kaum ist Olcott eingetroffen 
ist auch schon aus dem Wald nebenan ein Heulen wie von einem Wolf zu vernehmen und 
auch die verstümmelte Leiche einer jungen Frau, Mary, wird gefunden. Schließich legt jedoch 
ein Erpressungsbrief nahe, das Mary von Alfred Whiteman ermordet wurde.
Eine weitere Sache, dass ein Werwolf die Gegend um das Internat, unsicher macht, wird nun
zum Rätselraten des Films. Wer der Werwolf eigentlich ist, ist schon interessant...

Im übrigen machen die "schwer erziehbaren Mädchen" alle bereits einen Eindruck von, na ja,
sagen wir mal, ungefähr 25 Jahren, - mal ungefähr geschätzt...zumindest auf mich jedenfalls.. r66g

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Die Enthüllung ist echt cool, aber dann wird sie einfach….na ja, ist eben ein Film ! Der Handlanger 
des Pensionats, sprich : Hilfsarbeiter, Walter, wird von einem gewissen Luciano Pigozzi gegeben.
Pigozzi erinnert doch in seiner Darstellung stark an Peter Lorre ! Drehbuchautor Ernesto Gastaldi 
hat nicht nur bei diesem Film am Drehbuch mitgeschieben, sondern bereits mit Sergio Leone 
1973 zusammen bei „Mein Name ist Nobody“ mit Terence Hill und Henry Fonda. Eine weitere 
fruchtbare Zusammenarbeit von Gastaldi und Leone war 1984  „Es war einmal in Amerika“. 
Auch mit zahlreichen Gialli kann man seinen Namen in Verbindung bringen.   
Aber keine Sorge, damit habe ich hier nun nichts, und wirklich gar nichts gespoilert ! r66g


Regisseur Paolo Heusch arbeitete auch unter dem Psydeunym Richard Benson. Unter ersterem 
allerdings hat er den Film hergestellt der noch immer als „erster Science-Fiction-Film der 
italienischen Filmgeschichte“ gilt. Und zwar in Zusammenarbeit mit den Franzosen. Für die damalige 
Zeit gibt es erstaunlich gradlinige Nebenhandlungen und die Angriffe des Werwolfs sind teilweise 
für ihre Zeit erstaunlich blutig. Die Maske des Werwolfs selbst ist übrigens interessant :

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


meist nur kurz zu sehen, aber trotzdem recht gut geworden für die damalige Zeit !
"Bei Vollmond Mord" ist ein Produkt seiner Zeit. Während der weniger bekannte Bruder 
der Schauspielergeschwister Maximilian und Maria Schell hat Carl Schell in seiner 
Rolle als Dr. Olcott für seine Schülerinnen in jeder nur denkbaren Situation hat Dr. Olcott  
einen klaren Kopf und jederzeit Verständnis für alles. Und er verliert auch nie die Nerven, 
genau wie übrigens....

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

 ...mit Ausnahme vielleicht der hübschen Barbara Lass. Barbara war 1959 – 1962 mit
Roman Polanski verheiratet. Zwar nicht sehr wahrscheinlich, aber möglich das er ihr den ein 
oder anderen Tip gegeben hat, denn sie macht sich schon recht gut im Film. Als sie 
sich von Polanski scheiden ließ war sie erst 22, hatte aber bereits zwei Kurzfilme mit 
ihm gedreht. Barbara’s größter Erfolg ist zweifelos aber das 1967 gedrehte polnische 
Drama „Jowita“, wo sie eine Verführerin spielte die einen jungen Verehrer in den 
Wahnsinn treibt. Barbara Lass starb am 6. März 1995 an den Folgen einer Hirnblutung. 
Sie wurde nur 55 Jahre alt. Ihre Filmographie umfasst an die 30 Filme.  6,5/10

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
"Die beste Filmausbildung besteht darin, einen Film zu machen.“
(Stanley Kubrick)
Fynn
Fynn
Administrator

Anzahl der Beiträge : 38803
Punkte : 636548
Bewertungssystem : 410
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 67
Ort : bei Bielefeld

https://darkmoviedreams.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben

- Ähnliche Themen

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten