Suchen
Neueste Themen
» THE GREAT LOVE OF COUNT DRACULA...aka...EL GRAN AMOR DEL CONDE DRACULAvon VanHelsing Gestern um 19:16
» TV Mediatheken - Filme, Dokus. Serien.
von Graf Karnstein Gestern um 16:37
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Gestern um 10:58
» Demnächst im Kino
von Fynn Do 1 Jun - 17:36
» "The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
von Fynn Do 1 Jun - 9:56
» "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
von VanHelsing Di 30 Mai - 21:17
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )
von VanHelsing So 28 Mai - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18
» DEATHSTALKER III - DIE ARMEE DER TOTEN
von Fynn So 21 Mai - 20:08
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Der Unsichtbare (David McCallum)
Seite 1 von 1 • Teilen
Der Unsichtbare (David McCallum)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Während eines Laborversuchs entdeckt der Wissenschaftler Dr. Daniel Westin (David McCallum) ein Serum, das unsichtbar macht. Damit es vom Militär nicht mißbraucht werden kann, vernichtet er es. Für ihn ist es jedoch zu spät. Er bleibt unsichtbar und muß, wenn er gesehen werden will, eine perfekte Gesichtsmaske tragen. Im Auftrag der KLAE Corporation und der Regierung kämpft er fortan für Gerechtigkeit.
Habe die Serie auch aus Nostalgie gekauft und mich an meine positive Meinung von damals erinnert. Die hat leider nur den Pilotfilm überstanden und ich war ehrlich gesagt froh, dass nach 13 Folgen Schluss war. Einzig die Effekte wenn der Unsichtbare z. B. Fahrrad fährt, konnten noch einigermaßen überzeugen.
Während eines Laborversuchs entdeckt der Wissenschaftler Dr. Daniel Westin (David McCallum) ein Serum, das unsichtbar macht. Damit es vom Militär nicht mißbraucht werden kann, vernichtet er es. Für ihn ist es jedoch zu spät. Er bleibt unsichtbar und muß, wenn er gesehen werden will, eine perfekte Gesichtsmaske tragen. Im Auftrag der KLAE Corporation und der Regierung kämpft er fortan für Gerechtigkeit.
Habe die Serie auch aus Nostalgie gekauft und mich an meine positive Meinung von damals erinnert. Die hat leider nur den Pilotfilm überstanden und ich war ehrlich gesagt froh, dass nach 13 Folgen Schluss war. Einzig die Effekte wenn der Unsichtbare z. B. Fahrrad fährt, konnten noch einigermaßen überzeugen.
harry- Tricktechniker
- Anzahl der Beiträge : 313
Punkte : 170108
Bewertungssystem : 10
Anmeldedatum : 14.03.14
Re: Der Unsichtbare (David McCallum)
Konnte mich nicht mehr überzeugen...Zu langatmig...

schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9084
Punkte : 298170
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Der Unsichtbare (David McCallum)
Eine der Serien, die einem in jungen Jahren gefällt.
Wenn man sie später wieder sieht, relativiert sich die damalige Begeisterung.
Die Erinnerung verklärt einiges.
"Der Unsichtbare" ist leider doch nur eine Durchschnittsserie.
Wenn man sie später wieder sieht, relativiert sich die damalige Begeisterung.
Die Erinnerung verklärt einiges.
"Der Unsichtbare" ist leider doch nur eine Durchschnittsserie.

Re: Der Unsichtbare (David McCallum)
Für mich ist das meistens nix. Es gibt so verschiedene Sachen die funktionieren m.M. nach eher selten. Beim Thema "unsichtbar" weiss man ja schon was einen ungefähr erwartet. Das andere ist für mich das Thema "Größenunterschied", - Beispiel "Herr der drei Welten". Finde ich zwar gut getrickst, - wie auch hier oder in anderen Produktionen, aber es kommt wenig anderes, interessantes dazu. Es gibt aber auch immer Ausnahmen...wobei mir nur grade keine einfällt !
Aber es gibt welche !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Der Unsichtbare (David McCallum)
Unsichtbare fixen mich auch nicht mehr an.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Der Unsichtbare (David McCallum)
Eddie-Fan schrieb:Unsichtbare fixen mich auch nicht mehr an.![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

» DER UNSICHTBARE
» DER UNSICHTBARE
» DER UNSICHTBARE (USA 1933)
» "Der Unsichtbare" ( The Invisible Man, USA, 2020 )
» DER UNSICHTBARE STRAHL (USA 1936)
» DER UNSICHTBARE
» DER UNSICHTBARE (USA 1933)
» "Der Unsichtbare" ( The Invisible Man, USA, 2020 )
» DER UNSICHTBARE STRAHL (USA 1936)
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten