Suchen
Neueste Themen
» THE GREAT LOVE OF COUNT DRACULA...aka...EL GRAN AMOR DEL CONDE DRACULAvon VanHelsing Heute um 19:16
» TV Mediatheken - Filme, Dokus. Serien.
von Graf Karnstein Heute um 16:37
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Heute um 10:58
» Demnächst im Kino
von Fynn Gestern um 17:36
» "The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
von Fynn Gestern um 9:56
» "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
von VanHelsing Di 30 Mai - 21:17
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )
von VanHelsing So 28 Mai - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18
» DEATHSTALKER III - DIE ARMEE DER TOTEN
von Fynn So 21 Mai - 20:08
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
"Der Fluch der Mumie" ( The Mummy's Shroud, Großbritannien, 1967 )
Seite 1 von 1 • Teilen
"Der Fluch der Mumie" ( The Mummy's Shroud, Großbritannien, 1967 )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Originaltitel: The Mummy's Shroud
GB, 1967
oben : DVD: e-m-s
Inhalt: 1920 entdeckt die archäologische Expedition von Sir Basil Walden das wahre Grab des Kind-Königs Kah-To Bey. Während der mumifizierte Leichnam seines Wächters Prem bereits seit Jahren in einem Museum zu bewundern ist, fehlte jedoch bisher jede Spur vom Körper des jungen Pharao. Die grosse Vorfreude auf diesen erstaunlichen Fund lässt die Teilnehmer der Expedition die Warnungen von Hasmid Ali, dessen Familie schon seit Jahrhunderten den Körper des Pharaos bewacht, vergessen. Doch kaum ist der Körper von Kah-To Bey im Museum angelangt, verschwindet sein Leichentuch, auf welchem magische Beschwörungsformeln geschrieben standen. Kurz darauf verschwindet auch der Körper von Prem aus dem Museum, während gleichzeitig die Expeditionsteilnehmer auf grausamste Weise ermordet werden...
Meinung: Der dritte Mumiengrusler aus den Hammerstudios konnte mich ebenfalls wieder einmal voll überzeugen. Auch wenn er nur Altbewährtes bietet, ist er doch solide und routiniert inszeniert. Für mich ist er, neben "Die Rache der Pharaonen", der schönste Mumienfilm von Hammer Die Story bietet trotzdem nicht viel neues: Expedition öffnet Grabkammer, missachtet jegliche Warnungen, fällt dem Fluch zum Opfer, bis nur noch wenige übrig sind und die Mumie stirbt. Allerdings darf man hier die Stärken des Films nicht ausser Acht lassen, als da wären André Morell, der hier zwar nicht viel zu tun hat und leider Gottes auch als erstes Opfer der Mumie verheizt wird, aber trotzdem sieht man ihn doch immer wieder gern. Desweiteren wird die Spannungsschraube angezogen sobald die Mumie erweckt wurde (dies dauert zwar ca. eine Dreiviertelstunde, aber bis dahin wird man trotzdem sehr gut unterhalten was nätürlich auch an den liebevollen Set-Designs und der typischen Hammer Atmosphäre liegt) um auf Rachefeldzug zu gehen und ihre Methoden wie sie diese ausübt sind doch recht ausgefallen, als Beispiel sei hier nur erwähnt dass sie einem der Opfer Säure überschüttet. Das Ende hat mir persönlich am besten gefallen, und es war, für die damalige Zeit, auch tricktechnisch gut gemacht. So richtig gruseln tut man sich bei diesem Streifen wohl nicht mehr, aber er ist auf seine ganz eigene Art charmant, liebevoll und äußerst sehenswert und der immer gerngesehene Michael Ripper hat mal eine etwas größere Nebenrolle abbekommen. Manche mögen bemängeln, dass der Film etwas blutleer ist, doch "Die Rache der Pharaonen" war auch nicht viel blutiger.
Die DVD von Anolis hat ein schönes Bild und klaren, deutlichen Ton, und als Extra u.a. eine weitere Hammer Dokumentation: "Mummies, Werewolf, The Living Dead".
Fazit: Spannender Mumiengrusler, der zwar nichts Neues bietet, dafür aber mit Altbekanntem zu verzücken und zu verzaubern weiss und Nostalgiker ins Schwärmen bringt. André Morell überzeugt als Sir Basil Walden und auch der unvermeidliche Michael Ripper ist erfreulicherweise wieder mit von der Partie. Ein weiterer schöner Hammer Film den wir diesmal John Gilling zu verdanken haben.
Vorstellen und empfehlen möchte ich jedem der den Film noch nicht kennt, diese Ausgaben von der Fa. Anolis, die mit einer beachtichen Qualität gekennzeichnet sind. Selbst für den nicht gerade mit Extras verwöhnten Hammer Freund gibt es hier zusätzlich einiges zu bestaunen. U.a. ein ca. 50 min. Interview mit Stuntmen und Mumiendarsteller Eddie Powell, der u.a. auch das Stuntdouble von Christopher Lee war. "Der Fluch der Mumie" war der letzte Film, den das Studio in den legendären Bray Studios aufnahm, danach zog man um in die Elstree Studios.
Einmal das Media Book von Anolis...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und einmal die Single Disc...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Link:
Lexikon
Originaltitel: The Mummy's Shroud
GB, 1967
oben : DVD: e-m-s
Inhalt: 1920 entdeckt die archäologische Expedition von Sir Basil Walden das wahre Grab des Kind-Königs Kah-To Bey. Während der mumifizierte Leichnam seines Wächters Prem bereits seit Jahren in einem Museum zu bewundern ist, fehlte jedoch bisher jede Spur vom Körper des jungen Pharao. Die grosse Vorfreude auf diesen erstaunlichen Fund lässt die Teilnehmer der Expedition die Warnungen von Hasmid Ali, dessen Familie schon seit Jahrhunderten den Körper des Pharaos bewacht, vergessen. Doch kaum ist der Körper von Kah-To Bey im Museum angelangt, verschwindet sein Leichentuch, auf welchem magische Beschwörungsformeln geschrieben standen. Kurz darauf verschwindet auch der Körper von Prem aus dem Museum, während gleichzeitig die Expeditionsteilnehmer auf grausamste Weise ermordet werden...
Meinung: Der dritte Mumiengrusler aus den Hammerstudios konnte mich ebenfalls wieder einmal voll überzeugen. Auch wenn er nur Altbewährtes bietet, ist er doch solide und routiniert inszeniert. Für mich ist er, neben "Die Rache der Pharaonen", der schönste Mumienfilm von Hammer Die Story bietet trotzdem nicht viel neues: Expedition öffnet Grabkammer, missachtet jegliche Warnungen, fällt dem Fluch zum Opfer, bis nur noch wenige übrig sind und die Mumie stirbt. Allerdings darf man hier die Stärken des Films nicht ausser Acht lassen, als da wären André Morell, der hier zwar nicht viel zu tun hat und leider Gottes auch als erstes Opfer der Mumie verheizt wird, aber trotzdem sieht man ihn doch immer wieder gern. Desweiteren wird die Spannungsschraube angezogen sobald die Mumie erweckt wurde (dies dauert zwar ca. eine Dreiviertelstunde, aber bis dahin wird man trotzdem sehr gut unterhalten was nätürlich auch an den liebevollen Set-Designs und der typischen Hammer Atmosphäre liegt) um auf Rachefeldzug zu gehen und ihre Methoden wie sie diese ausübt sind doch recht ausgefallen, als Beispiel sei hier nur erwähnt dass sie einem der Opfer Säure überschüttet. Das Ende hat mir persönlich am besten gefallen, und es war, für die damalige Zeit, auch tricktechnisch gut gemacht. So richtig gruseln tut man sich bei diesem Streifen wohl nicht mehr, aber er ist auf seine ganz eigene Art charmant, liebevoll und äußerst sehenswert und der immer gerngesehene Michael Ripper hat mal eine etwas größere Nebenrolle abbekommen. Manche mögen bemängeln, dass der Film etwas blutleer ist, doch "Die Rache der Pharaonen" war auch nicht viel blutiger.
Die DVD von Anolis hat ein schönes Bild und klaren, deutlichen Ton, und als Extra u.a. eine weitere Hammer Dokumentation: "Mummies, Werewolf, The Living Dead".
Fazit: Spannender Mumiengrusler, der zwar nichts Neues bietet, dafür aber mit Altbekanntem zu verzücken und zu verzaubern weiss und Nostalgiker ins Schwärmen bringt. André Morell überzeugt als Sir Basil Walden und auch der unvermeidliche Michael Ripper ist erfreulicherweise wieder mit von der Partie. Ein weiterer schöner Hammer Film den wir diesmal John Gilling zu verdanken haben.
Vorstellen und empfehlen möchte ich jedem der den Film noch nicht kennt, diese Ausgaben von der Fa. Anolis, die mit einer beachtichen Qualität gekennzeichnet sind. Selbst für den nicht gerade mit Extras verwöhnten Hammer Freund gibt es hier zusätzlich einiges zu bestaunen. U.a. ein ca. 50 min. Interview mit Stuntmen und Mumiendarsteller Eddie Powell, der u.a. auch das Stuntdouble von Christopher Lee war. "Der Fluch der Mumie" war der letzte Film, den das Studio in den legendären Bray Studios aufnahm, danach zog man um in die Elstree Studios.
Einmal das Media Book von Anolis...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und einmal die Single Disc...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Link:
Lexikon
Re: "Der Fluch der Mumie" ( The Mummy's Shroud, Großbritannien, 1967 )
Diesen Mumienfilm fand ich auch recht unterhaltsam. Kannte ihn schon und habe deshalb trotz horrendem Preis bei der "Anolis Hammer-Edition" zugeschlagen.
Ist der zweitteuerste Film meiner DVD Sammlung.
Ist der zweitteuerste Film meiner DVD Sammlung.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: "Der Fluch der Mumie" ( The Mummy's Shroud, Großbritannien, 1967 )
tatsächlich ? Der Fluch der Mumieeddiefan schrieb:habe deshalb trotz horrendem Preis bei der "Anolis Hammer-Edition" zugeschlagen.
Ist der zweitteuerste Film meiner DVD Sammlung. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Der Fluch der Mumie" ( The Mummy's Shroud, Großbritannien, 1967 )
Die deutschen Veröffentlichungen sind tatsächlich ziemlich hochpreisig.
Gibt es denn keine ausländische VÖ mit deutschem Ton an Bord ?
Gibt es denn keine ausländische VÖ mit deutschem Ton an Bord ?

Re: "Der Fluch der Mumie" ( The Mummy's Shroud, Großbritannien, 1967 )
Hochpreisig ?VanHelsing schrieb:Die deutschen Veröffentlichungen sind tatsächlich ziemlich hochpreisig.


» DER FLUCH DER MUMIE
» "Königin der Wikinger" ( The Viking Queen, Großbritannien, 1967 )
» "Das grüne Blut der Dämonen" ( Quatermass and the pit, Großbritannien, 1967 )
» "Der Sklave der Amazonen" ( Slave Girls, Großbritannien, 1967 )
» "Battle beneath the Earth", Großbritannien, 1967
» "Königin der Wikinger" ( The Viking Queen, Großbritannien, 1967 )
» "Das grüne Blut der Dämonen" ( Quatermass and the pit, Großbritannien, 1967 )
» "Der Sklave der Amazonen" ( Slave Girls, Großbritannien, 1967 )
» "Battle beneath the Earth", Großbritannien, 1967
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|