Suchen
Neueste Themen
» DVD/BD Veröffentlichungen 2022von Alf Heute um 7:05 pm
» Zockis Labeltalk – Jeden ersten Freitag im Monat
von Eddie-Fan Gestern um 10:35 am
» Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
von TomHorn76 So Aug 14, 2022 12:49 am
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von schimanski Fr Aug 12, 2022 9:34 am
» SPIDER LABYRINTH - IN DEN FÄNGEN DER TODESTARANTEL
von Eddie-Fan Di Aug 09, 2022 7:03 pm
» ANDROMEDA - TÖDLICHER STAUB AUS DEM ALL
von Eddie-Fan Di Aug 09, 2022 12:06 pm
» Zuletzt gesehen
von Fynn Mo Aug 08, 2022 10:36 am
» ANGRIFF DER RIESENKRALLE
von VanHelsing So Aug 07, 2022 6:30 pm
» Immer wieder Koch Films....
von Fynn So Aug 07, 2022 4:21 pm
» NIE GESEHEN, trotz dt. Synchro
von Fynn So Aug 07, 2022 4:17 pm
» HALLOWEEN 5 - DIE RACHE DES MICHAEL MYERS (1989)
von VanHelsing Sa Aug 06, 2022 4:26 pm
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von schimanski Sa Aug 06, 2022 2:18 pm
» THE SHE BEAST
von Fynn Fr Aug 05, 2022 12:01 pm
» THE GHOST
von Eddie-Fan Fr Aug 05, 2022 10:19 am
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von Eddie-Fan Di Aug 02, 2022 12:35 pm
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
"Rana - Hüter des blutigen Schatzes" ( Rana: The Legend of Shadow Lake, USA, 1975 )
Seite 1 von 1 • Teilen
"Rana - Hüter des blutigen Schatzes" ( Rana: The Legend of Shadow Lake, USA, 1975 )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Irgendwo in den USA liegt ein schöner grüner Wald und mittendrin der noch schönere und sehr idyllische Shaddow Lake. Ein wahres Paradies also. Aber die Legende will es das tief in diesem See ein unermesslicher Goldschatz liegt der dummerweise von dem Froschmonster Rana bewacht wird. Dies ist dann auch mal der eigentliche Plot des Films.
Wie es die Geschichte will kommt eines Tages Kelly mit seiner Freundin, einer hübschen Wissenschaftlerin in eine Hütte in diesen Wald. Beim Rummachen erzählt er ihr wie er früher als kleiner Hosenmatz mit seinem Vater auf der Insel die tollsten Abenteuer erlebt hat, u.a. die Geschichte vom Goldschatz und Rana dem Froschmonster, das es bewacht. Und auch sein Vater, eine Art Ranger hat bisher nicht die umtriebigen drei Typen bemerkt die sich auffällig für alles interessieren was mit der Geschichte zu tun hat. Und während der kleine Kelly das tut was ein kleiner Junge eben tut, kleine Rehkitze füttern und sich mit dem halbverrückten Halbindianer Charlie unterhalten, tut der große Kelly es seiner Freundin erzählen. Was sollte man auch sonst tun ? Die Geschichte muss ja voran kommen !
Und um es gleich vorweg zu sagen, nein, sie kommt nicht voran ! Überhaupt nicht ! Trashkönig Bill Rebane hat das ganze Spektakel von Vorherein wieder komplett in den ( schönen Inselstrand - ) Sand gesetzt ! Dies ist dann auch übrigens ohnehin für den Rest des Films die komplette Location. Der Film mit seinem Monster erinnert gefährlich nah an Jack Arnold‘ s „Der Schrecken vom Amazonas“, nur das dies m.M. nach eine noch weit schlechtere Ausgabe des Originals von 1954 ist. Sämtliche Charaktere sind sowas von stereotyp das es einem übel wird und die Umsetzung der Story plätschert einfach so vor sich hin. Es ist gerade so als hätte man auf die Uhr gesehen und hätte sich gesagt, so, Arbeitszeit Leute, wir müssen mal wieder einen schönen Monsterfilm abdrehen ! Überstunden hat man dafür sicher nicht gemacht, sicher eher Feierabend. Selbst dramaturgisch ist der Film nicht zu schlagen : nachdem man im Vorspann minutenlang das schöne Inselparadies von oben zeigt, kann man während des Films sogar einmal dem „Schwanensee“ lauschen. Eine wirklich großartige Idee des Meisters ! Ach, da wären natürlich noch die Schauspieler...aber auch da sind hier keine grossen Namen und Leistungen zu nennen. Aber das ist dann auch nichts was einen noch wirklich enttäuschen könnte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Link:
Lexikon
Irgendwo in den USA liegt ein schöner grüner Wald und mittendrin der noch schönere und sehr idyllische Shaddow Lake. Ein wahres Paradies also. Aber die Legende will es das tief in diesem See ein unermesslicher Goldschatz liegt der dummerweise von dem Froschmonster Rana bewacht wird. Dies ist dann auch mal der eigentliche Plot des Films.
Wie es die Geschichte will kommt eines Tages Kelly mit seiner Freundin, einer hübschen Wissenschaftlerin in eine Hütte in diesen Wald. Beim Rummachen erzählt er ihr wie er früher als kleiner Hosenmatz mit seinem Vater auf der Insel die tollsten Abenteuer erlebt hat, u.a. die Geschichte vom Goldschatz und Rana dem Froschmonster, das es bewacht. Und auch sein Vater, eine Art Ranger hat bisher nicht die umtriebigen drei Typen bemerkt die sich auffällig für alles interessieren was mit der Geschichte zu tun hat. Und während der kleine Kelly das tut was ein kleiner Junge eben tut, kleine Rehkitze füttern und sich mit dem halbverrückten Halbindianer Charlie unterhalten, tut der große Kelly es seiner Freundin erzählen. Was sollte man auch sonst tun ? Die Geschichte muss ja voran kommen !
Und um es gleich vorweg zu sagen, nein, sie kommt nicht voran ! Überhaupt nicht ! Trashkönig Bill Rebane hat das ganze Spektakel von Vorherein wieder komplett in den ( schönen Inselstrand - ) Sand gesetzt ! Dies ist dann auch übrigens ohnehin für den Rest des Films die komplette Location. Der Film mit seinem Monster erinnert gefährlich nah an Jack Arnold‘ s „Der Schrecken vom Amazonas“, nur das dies m.M. nach eine noch weit schlechtere Ausgabe des Originals von 1954 ist. Sämtliche Charaktere sind sowas von stereotyp das es einem übel wird und die Umsetzung der Story plätschert einfach so vor sich hin. Es ist gerade so als hätte man auf die Uhr gesehen und hätte sich gesagt, so, Arbeitszeit Leute, wir müssen mal wieder einen schönen Monsterfilm abdrehen ! Überstunden hat man dafür sicher nicht gemacht, sicher eher Feierabend. Selbst dramaturgisch ist der Film nicht zu schlagen : nachdem man im Vorspann minutenlang das schöne Inselparadies von oben zeigt, kann man während des Films sogar einmal dem „Schwanensee“ lauschen. Eine wirklich großartige Idee des Meisters ! Ach, da wären natürlich noch die Schauspieler...aber auch da sind hier keine grossen Namen und Leistungen zu nennen. Aber das ist dann auch nichts was einen noch wirklich enttäuschen könnte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Link:
Lexikon
Re: "Rana - Hüter des blutigen Schatzes" ( Rana: The Legend of Shadow Lake, USA, 1975 )
"Rana" ist ein ferner Verwandter des "Schreckens vom Amazonas". Ein sehr ferner Verwandter.
Ein Verwandter, dem man nicht öffnet, wenn er klingelt.
Sollten Sie diesen Filmheuler geschenkt bekommen: Verfahren Sie ähnlich !
Ein Verwandter, dem man nicht öffnet, wenn er klingelt.
Sollten Sie diesen Filmheuler geschenkt bekommen: Verfahren Sie ähnlich !

Re: "Rana - Hüter des blutigen Schatzes" ( Rana: The Legend of Shadow Lake, USA, 1975 )
na ja, soooo fern scheint er mir gar nicht...VanHelsing schrieb:"Rana" ist ein ferner Verwandter des "Schreckens vom Amazonas". Ein sehr ferner Verwandter.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Rana - Hüter des blutigen Schatzes" ( Rana: The Legend of Shadow Lake, USA, 1975 )
"Ramna" werde ich mir noch zulegen. Muss doch sehen, was die da verbrochen haben... 

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 24398
Punkte : 417970
Bewertungssystem : 433
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: "Rana - Hüter des blutigen Schatzes" ( Rana: The Legend of Shadow Lake, USA, 1975 )
So einiges. Macht aber Laune...Eddie-Fan schrieb:"Ramna" werde ich mir noch zulegen. Muss doch sehen, was die da verbrochen haben...

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

» RANA - HÜTER DES BLUTIGEN SCHATZES
» RANA - HÜTER DES BLUTIGEN SCHATZES
» DER FLUCH DES BLUTIGEN SCHATZES
» DER FLUCH DES BLUTIGEN SCHATZES
» "Die Legende vom Werwolf" ( Legend of the Werwolf, Großbritannien, 1975 )
» RANA - HÜTER DES BLUTIGEN SCHATZES
» DER FLUCH DES BLUTIGEN SCHATZES
» DER FLUCH DES BLUTIGEN SCHATZES
» "Die Legende vom Werwolf" ( Legend of the Werwolf, Großbritannien, 1975 )
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|