DMD-Forum
Herzlich Willkommen Gast! :)

Es freut uns, dass du den Weg zu Dark Movie Dreams gefunden hast.
Wir würden uns freuen, wenn du ein neues aktives Mitglied in unserer Community werden würdest.

Die Registrierung ist KOSTENLOS.

Falls du dich dazu entschließt, ein Teil unserer Community zu werden, würden wir dich bitten, dass du dich in den nächsten drei Tagen in unserem Forum vorstellst. Am sonsten müssen wir leider deinen inaktiven Account löschen!

Danke für dein Verständnis!

Wir freuen uns auf dich und auf die spannenende Diskussionen mit dir! :)

Liebe Grüße
Dark Movie Dreams

Treten Sie dem Forum bei, es ist schnell und einfach

DMD-Forum
Herzlich Willkommen Gast! :)

Es freut uns, dass du den Weg zu Dark Movie Dreams gefunden hast.
Wir würden uns freuen, wenn du ein neues aktives Mitglied in unserer Community werden würdest.

Die Registrierung ist KOSTENLOS.

Falls du dich dazu entschließt, ein Teil unserer Community zu werden, würden wir dich bitten, dass du dich in den nächsten drei Tagen in unserem Forum vorstellst. Am sonsten müssen wir leider deinen inaktiven Account löschen!

Danke für dein Verständnis!

Wir freuen uns auf dich und auf die spannenende Diskussionen mit dir! :)

Liebe Grüße
Dark Movie Dreams
DMD-Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» 3-D Petition
von TomHorn76 Heute um 21:55

» THE GREAT LOVE OF COUNT DRACULA...aka...EL GRAN AMOR DEL CONDE DRACULA
von TomHorn76 Heute um 13:17

» TV Mediatheken - Filme, Dokus. Serien.
von Graf Karnstein Gestern um 16:37

» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Gestern um 10:58

» Demnächst im Kino
von Fynn Do 1 Jun - 17:36

» "The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
von Fynn Do 1 Jun - 9:56

» "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
von VanHelsing Di 30 Mai - 21:17

» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )
von VanHelsing So 28 Mai - 18:24

» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22

» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00

» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09

» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24

» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51

» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18

» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18

Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!

Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.

Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.

Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team

AMPHITRYON (Deutschland 1935)

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten

AMPHITRYON (Deutschland 1935) Empty AMPHITRYON (Deutschland 1935)

Beitrag von Graf Karnstein Sa 10 Dez - 19:52

AMPHITRYON
(Deutschland 1935)

EA: Deutschland 18. Juli 1935
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Altes Filmprogramm aus Deutschland

WA: DDR 28. September 1970 TV DFF 1

THEBEN
Theben befindet sich im bewaffneten Konflikt mit Sparta zur Zeit des korinthischen Krieges. Die Frauen von Theben hoffen auf baldige Rückkehr ihrer Männer. Darunter auch Alkmene, der Frau des mächtigsten Feldherrn Amphitryon. Alkmene betet zum Gott Jupiter. Auch ihre Dienerin Andria hofft auf die Rückkehr ihres Mannes Sosias. Vom Olymp aus, wirft Jupiter ein Auge auf Alkmene, denn ihn gelüstet es nach dieser Erdenfrau. Zusammen mit Merkur begibt er sich in die irdischen Gefilde von Theben. Um Erfolg bei den weiblichen Eroberungen zu haben, nimmt Jupiter die Gestalt von Amphitryon und Merkur die Gestalt von Sosias an. Aber ganz so einfach wie es sich die beiden vorgestellt haben, ist es nicht, zumal der echte Amphitryon und der echte Sosias zurückkehren. Auch die Göttin Juno begibt sich nach Theben, um ihren Mann Jupiter zur Rede zur stellen. So sind aufgrund der Doppelgänger, chaotische Verwechslungen und Ärger vorprogrammiert.

Dieser Film ist ein Lustspiel, eine Art Historien-Fantasy-Komödie und basiert auf klassische Vorbilder. Einmal auf dem Stück Amphitryon von Heinrich von Kleist, dem widerum die gleichnamige Lustspielvorlage von Moliére dienlich war. Der Regisseur Reinhold Schünzel verfasste hierzu auch das Drehbuch. Um überhaupt das ganze realisieren zu können, mußte die Produktionsfirma UfA technisch völlig umrüsten, denn vieles war überholt und zudem veraltet. Vor allem wurde die Ton- und Tricktechnick modernisiert und sollte ab diesen Film zukünftig neue Maßstäbe setzen. Das alles kann sich im Grunde bis heute sehen und hören lassen. Gedreht wurde in den UfA Ateliers in Neubabelsberg und Außenumgebung. Bauten, Inneneinrichtungen und Kostüme wissen zu gefallen. Ca. Anfang Juli 1935 ging der Film durch die Filmprüftselle und wurde freigegeben. Ferner wurde er als künstlerisch wertvoll eingestuft, bekam aber ein Jugendverbot verpasst. Die Premiere fand in Berlin im Gloria Palast statt. Es spielen mit: Willy Fritsch (Jupiter/Amphitryon), Käthe Gold (Alkmene), Paul Kemp (Merkur/Sosias), Fita Benkhoff (Andria) usw. Der Film erschien beim Label UfA Universum auf DVD. Ist aber auch nur was Leute, die an sowas gefallen finden.

Von diesem Film wurde auch gleichzeitig eine Fassung für Frankreich hergestellt. Reinhold Schünzel blieb hier als Regisseur, während die deutschen Schauspieler durch französische Darsteller ersetzt wurden. Hier sind es Jeanne Boitel, Henry Garat, Odette Florette, Armand Bernard etc.


Titel in Frankreich:
LES DIEUX S'AMUSENT
GrafKarnstein e4du

_________________
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Graf Karnstein
Graf Karnstein
Stammuser

Anzahl der Beiträge : 5737
Punkte : 267921
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark

Nach oben Nach unten

AMPHITRYON (Deutschland 1935) Empty Re: AMPHITRYON (Deutschland 1935)

Beitrag von VanHelsing Do 7 Mai - 18:09

Das Wiederaufführungsplakat von 1961:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
VanHelsing
VanHelsing
Stammuser

Anzahl der Beiträge : 9820
Punkte : 244590
Bewertungssystem : 458
Anmeldedatum : 01.09.16
Alter : 59

https://fruehevideosysteme.forumieren.de

Nach oben Nach unten

AMPHITRYON (Deutschland 1935) Empty Re: AMPHITRYON (Deutschland 1935)

Beitrag von Fynn Do 7 Mai - 18:35

Grade mal nachgesehen...von dem gibt es sogar eine BR !     vih7


Amphitryon - Aus den Wolken kommt das Glück

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fynn
Fynn
Administrator

Anzahl der Beiträge : 36210
Punkte : 593206
Bewertungssystem : 405
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : bei Bielefeld

https://darkmoviedreams.forumieren.com

Nach oben Nach unten

AMPHITRYON (Deutschland 1935) Empty Re: AMPHITRYON (Deutschland 1935)

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben

- Ähnliche Themen

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten