Suchen
Neueste Themen
» Zockis Labeltalk – Jeden ersten Freitag im Monatvon Eddie-Fan Heute um 10:35
» Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
von TomHorn76 So 14 Aug - 0:49
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von schimanski Fr 12 Aug - 9:34
» DVD/BD Veröffentlichungen 2022
von Eddie-Fan Do 11 Aug - 19:31
» SPIDER LABYRINTH - IN DEN FÄNGEN DER TODESTARANTEL
von Eddie-Fan Di 9 Aug - 19:03
» ANDROMEDA - TÖDLICHER STAUB AUS DEM ALL
von Eddie-Fan Di 9 Aug - 12:06
» Zuletzt gesehen
von Fynn Mo 8 Aug - 10:36
» ANGRIFF DER RIESENKRALLE
von VanHelsing So 7 Aug - 18:30
» Immer wieder Koch Films....
von Fynn So 7 Aug - 16:21
» NIE GESEHEN, trotz dt. Synchro
von Fynn So 7 Aug - 16:17
» HALLOWEEN 5 - DIE RACHE DES MICHAEL MYERS (1989)
von VanHelsing Sa 6 Aug - 16:26
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von schimanski Sa 6 Aug - 14:18
» THE SHE BEAST
von Fynn Fr 5 Aug - 12:01
» THE GHOST
von Eddie-Fan Fr 5 Aug - 10:19
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von Eddie-Fan Di 2 Aug - 12:35
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
"Der Teufel auf Rädern" ( The Car, USA, 1977 )
Seite 1 von 1 • Teilen
"Der Teufel auf Rädern" ( The Car, USA, 1977 )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das Grauen kommt diesmal auf 4 Rädern in die amerikanische Kleinstadt Santa Ynez und bedroht die Bevölkerung. Es taucht wie aus dem Nichts auf, niemand weiß, woher es kommt, wer es fährt und erst recht nicht wie man es stoppen kann. Wade Parent, Sheriff seines Zeichens, muss einen Weg finden diesen „Teufel auf Rädern“, einen schwarzen verstaubten Lincoln mit "gefährlich blinkenden Scheinwerfen" zu stoppen, bevor es nach drei Toten weitere Opfer gibt.
Wie bei so vielen Filmen, so scheiden sich auch bei „The Car“ die Geister. Während die einen ihn allerdings schon zum Kultfilm stilisieren, sehen andere eher ein Langeweiler und B - Movie von der Stange in ihm. Ich persönlich tendiere eher zu letzterem. Es ist wohl die Ungewissheit, die das das kleine Wüstenkaff Santa Ynez mit dem schwarzen Lincoln, der sich trotz zahlreicher Straßensperren und anderen Maßnahmen einfach nicht gefasst werden kann und der dem Zuschauer die typischen Mechanismen wie übernatürliche Mysterien und nicht vorhandene Türgriffe verbindet. Zwar hat man auch einige ganz witzige Szenen eingebaut, wie z.B. die Szene, in das Teufelsding gleich mitten durch ein Haus heizt, um jemanden zu killen, aber im Kontext zündet der ganze Spass einfach nicht so richtig, da sich der Film dann doch immer noch viel zu ernst nimmt. Schlussendlich heißt es dann die Karre sei von einem blöden Dämon besessen und auch von „geweihten Boden“ ist mal die Rede.
Der Film ist gar nicht mal so schlecht gefilmt, wäre das Drehbuch nicht so hingeschludert worden. Am Ende bleibt ein kleines Trash Filmchen das man zu Ende guckt, weil man nun irgendwie wissen will wie das ganze endet. Leider ist auch das wenig befriedigend. Der wesentlich bessere Film war am Ende dann doch der 6 Jahre zuvor gedrehte „Duell“ von Steven Spielberg. James Brolin jedoch, der hier den Sheriff gibt, hat immerhin 2 Jahre nach „The Car“ mit „Amityville Horror“ einen Klassiker abgeliefert.
LINK :
LEXIKON
Das Grauen kommt diesmal auf 4 Rädern in die amerikanische Kleinstadt Santa Ynez und bedroht die Bevölkerung. Es taucht wie aus dem Nichts auf, niemand weiß, woher es kommt, wer es fährt und erst recht nicht wie man es stoppen kann. Wade Parent, Sheriff seines Zeichens, muss einen Weg finden diesen „Teufel auf Rädern“, einen schwarzen verstaubten Lincoln mit "gefährlich blinkenden Scheinwerfen" zu stoppen, bevor es nach drei Toten weitere Opfer gibt.
Wie bei so vielen Filmen, so scheiden sich auch bei „The Car“ die Geister. Während die einen ihn allerdings schon zum Kultfilm stilisieren, sehen andere eher ein Langeweiler und B - Movie von der Stange in ihm. Ich persönlich tendiere eher zu letzterem. Es ist wohl die Ungewissheit, die das das kleine Wüstenkaff Santa Ynez mit dem schwarzen Lincoln, der sich trotz zahlreicher Straßensperren und anderen Maßnahmen einfach nicht gefasst werden kann und der dem Zuschauer die typischen Mechanismen wie übernatürliche Mysterien und nicht vorhandene Türgriffe verbindet. Zwar hat man auch einige ganz witzige Szenen eingebaut, wie z.B. die Szene, in das Teufelsding gleich mitten durch ein Haus heizt, um jemanden zu killen, aber im Kontext zündet der ganze Spass einfach nicht so richtig, da sich der Film dann doch immer noch viel zu ernst nimmt. Schlussendlich heißt es dann die Karre sei von einem blöden Dämon besessen und auch von „geweihten Boden“ ist mal die Rede.
Der Film ist gar nicht mal so schlecht gefilmt, wäre das Drehbuch nicht so hingeschludert worden. Am Ende bleibt ein kleines Trash Filmchen das man zu Ende guckt, weil man nun irgendwie wissen will wie das ganze endet. Leider ist auch das wenig befriedigend. Der wesentlich bessere Film war am Ende dann doch der 6 Jahre zuvor gedrehte „Duell“ von Steven Spielberg. James Brolin jedoch, der hier den Sheriff gibt, hat immerhin 2 Jahre nach „The Car“ mit „Amityville Horror“ einen Klassiker abgeliefert.
LINK :
LEXIKON

» DER TEUFEL AUF RÄDERN
» DER TEUFEL AUF RÄDERN
» DER TEUFEL IN IHR
» DER TEUFEL IN IHR
» Ants (USA, 1977)
» DER TEUFEL AUF RÄDERN
» DER TEUFEL IN IHR
» DER TEUFEL IN IHR
» Ants (USA, 1977)
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|