Suchen
Neueste Themen
» 3-D Petitionvon TomHorn76 Heute um 21:55
» THE GREAT LOVE OF COUNT DRACULA...aka...EL GRAN AMOR DEL CONDE DRACULA
von TomHorn76 Heute um 13:17
» TV Mediatheken - Filme, Dokus. Serien.
von Graf Karnstein Gestern um 16:37
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Gestern um 10:58
» Demnächst im Kino
von Fynn Do 1 Jun - 17:36
» "The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
von Fynn Do 1 Jun - 9:56
» "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
von VanHelsing Di 30 Mai - 21:17
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )
von VanHelsing So 28 Mai - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Geisterhaltung / Subgenre-Database
Seite 1 von 3 • Teilen
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Geisterhaltung / Subgenre-Database
Heute ist meine neue Seite online gegangen: https://geisterhaltung.de/
Sie hat auch eine Datenbank als Unterseite: https://subgenre-database.geisterhaltung.de/

Ich hab keinen Bock an jeder Stelle einen neuen Text zu schreiben, also Kopiersetze ich auch mal hier:
"Hallo, liebe Filmfreunde!
Bei Geisterhaltung – Lust aufs Genre geht es, wie der Name schon andeutet, um das Genrekino. Wir betrachten hier die bunte Welt abseits des Mainstreams, setzen uns mit Filmen der Kerngenres Action, Dark Drama, Fantasy, Horror, Mystery, Science-Fiction und Thriller auseinander. Hieran angeschlossen ist das neue Online-Magazin Geisterhaltung – Eine Reise durch die Geschichte des Genrefilms, sowie die Subgenre-Database, die sich mit den Begrifflichkeiten der verschiedenen Genre-Strömungen befasst. Die Website soll „Nicht noch eine Filmrezensions-Seite
“ werden, denn davon, da sind wir uns wohl einig, haben wir schon mehr als genug. In den Artikeln dort geht es dementsprechend mehr um Analyse denn Kritik, um die zeitliche und thematische Einordnung der Filme. Wir rücken auch hin und wieder Stars und Macher in Vordergrund. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf Genrefilmen, die ungefähr zwischen 1944 und 1991 entstanden. Das heißt nicht, dass wir nicht auch mal einen Blick jenseits des Tellerrandes wagen. Hier auf Facebook werden wir nicht nur neue Artikel verlinken, sondern auch über News zu Veröffentlichungen berichten, interessante Inhalte anderer Seiten teilen und gerne auch mal die ein oder andere Diskussionen führen. Wir hoffen auf rege Beteiligung, gerne auch Kritik und Anregungen.
Das zweite anhängende Projekt und der eigentliche Anstoß zur Eröffnung der Seite ist die Subgenre-Database. Hier sollen alle Begriffe verzeichnet und beschrieben werden, die in irgendeiner Weise Genrefilme kategorisieren. Das reicht vom simplen Abenteuerfilm, über Film Noir und Monsterfilm bis zu ganz speziellen Sachen wie Rape’n’Revenge und Tarantinosploitation. Wir haben vor, möglichst alle Facetten des Genrefilms abzudecken. Da es sich hierbei um Dutzende, wenn nicht sogar hunderte verschiedenstartiger Begriffe handelt, die mal mehr, mal weniger in der Filmtheorie anerkannt sind, erheben wir zu keinen Zeitpunkt einen Anspruch auf Vollständigkeit. Und wir freuen uns immer, wenn uns jemand auf ein Subgenre aufmerksam macht, das wir bisher in unserer Aufzählung vergessen haben. Da das Ganze mit sehr viel Arbeit verbunden ist, wird die Seite anfangs nur spärlich mit Inhalt gefüllt sein. Es wird in unregelmäßigen Abständen Updates geben, auf der Hauptseite Geisterhaltung wird zudem die Rubrik „Subgenre der Woche“ geführt, in dem wir einen der Einträge näher beleuchten. Wir selber rechnen damit, in etwa 3-4 Jahren ein umfängliches Lexikon bieten zu können. Eine Mammut-Aufgabe, aber auch eine Herzensangelegenheit, an deren Ende dann hoffentlich eine anschauliche Systematik der gesammelten Subgenre steht. Hilfe ist dabei natürlich immer willkommen!
Wir wünschen viel Spaß!"
Das DMD-Banner findet sich natürlich auch dort unter "Freunde im World Wide Web"...
Sie hat auch eine Datenbank als Unterseite: https://subgenre-database.geisterhaltung.de/

Ich hab keinen Bock an jeder Stelle einen neuen Text zu schreiben, also Kopiersetze ich auch mal hier:
"Hallo, liebe Filmfreunde!
Bei Geisterhaltung – Lust aufs Genre geht es, wie der Name schon andeutet, um das Genrekino. Wir betrachten hier die bunte Welt abseits des Mainstreams, setzen uns mit Filmen der Kerngenres Action, Dark Drama, Fantasy, Horror, Mystery, Science-Fiction und Thriller auseinander. Hieran angeschlossen ist das neue Online-Magazin Geisterhaltung – Eine Reise durch die Geschichte des Genrefilms, sowie die Subgenre-Database, die sich mit den Begrifflichkeiten der verschiedenen Genre-Strömungen befasst. Die Website soll „Nicht noch eine Filmrezensions-Seite

Das zweite anhängende Projekt und der eigentliche Anstoß zur Eröffnung der Seite ist die Subgenre-Database. Hier sollen alle Begriffe verzeichnet und beschrieben werden, die in irgendeiner Weise Genrefilme kategorisieren. Das reicht vom simplen Abenteuerfilm, über Film Noir und Monsterfilm bis zu ganz speziellen Sachen wie Rape’n’Revenge und Tarantinosploitation. Wir haben vor, möglichst alle Facetten des Genrefilms abzudecken. Da es sich hierbei um Dutzende, wenn nicht sogar hunderte verschiedenstartiger Begriffe handelt, die mal mehr, mal weniger in der Filmtheorie anerkannt sind, erheben wir zu keinen Zeitpunkt einen Anspruch auf Vollständigkeit. Und wir freuen uns immer, wenn uns jemand auf ein Subgenre aufmerksam macht, das wir bisher in unserer Aufzählung vergessen haben. Da das Ganze mit sehr viel Arbeit verbunden ist, wird die Seite anfangs nur spärlich mit Inhalt gefüllt sein. Es wird in unregelmäßigen Abständen Updates geben, auf der Hauptseite Geisterhaltung wird zudem die Rubrik „Subgenre der Woche“ geführt, in dem wir einen der Einträge näher beleuchten. Wir selber rechnen damit, in etwa 3-4 Jahren ein umfängliches Lexikon bieten zu können. Eine Mammut-Aufgabe, aber auch eine Herzensangelegenheit, an deren Ende dann hoffentlich eine anschauliche Systematik der gesammelten Subgenre steht. Hilfe ist dabei natürlich immer willkommen!
Wir wünschen viel Spaß!"
Das DMD-Banner findet sich natürlich auch dort unter "Freunde im World Wide Web"...
Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
Hi Tom,
das klingt ja echt interessant was Du da vorhast. Finde ich echt klasse !
Dies allerdings wundert mich schon ein bisschen, denn derzeit schreibst
davon aus, Du hattest mal Lust auf was ganz anderes und wolltest "was Neues" machen ?
Die Idee ist jedenfalls nicht schlecht und auch wenn es "nur" ein Lexikon wird hast Du damit
sicher mehr als genug zu tun, das kann ich mir schon vorstellen ! Filme gibt's ja wie Sand am
Meer und wenn Du dazu noch Begriffe aufnehmen willst, dann kommt was zusammen ! Und
dann auch noch Stars und Macher gelegentlich vorstellen, - allerhand Arbeit ! Aber ich
denke, wir machen das ja auch alle meist nur weil es uns eben auch Spass macht, richtig ?
Und wenn wir schon mal dabei sind....im Nachhinein muss
ich zugeben das ich mich damals vllt doch nicht sooo ganz toll verhalten hab als es um die
von Dir gesetzen Links ging. Wer sich hier nicht wohl fühlt, der braucht keine Links um was
besseres zu finden, da genügen auch so einige Klicks im web. Vllt ist ja jeder mal 'nen Arsch
und ich hab mit meiner Widder/Steinbock Konstallation auch ein kleines Recht darauf....

das klingt ja echt interessant was Du da vorhast. Finde ich echt klasse !

Dies allerdings wundert mich schon ein bisschen, denn derzeit schreibst
Du ja auf Deiner sowie auch auf anderen Seiten auch "nur Rezensionen". Also gehe ich malTomHorn76 schrieb: Die Website soll „Nicht noch eine Filmrezensions-Seite“ werden, denn davon, da sind wir uns wohl einig, haben wir schon mehr als genug.
davon aus, Du hattest mal Lust auf was ganz anderes und wolltest "was Neues" machen ?
Die Idee ist jedenfalls nicht schlecht und auch wenn es "nur" ein Lexikon wird hast Du damit
sicher mehr als genug zu tun, das kann ich mir schon vorstellen ! Filme gibt's ja wie Sand am
Meer und wenn Du dazu noch Begriffe aufnehmen willst, dann kommt was zusammen ! Und
dann auch noch Stars und Macher gelegentlich vorstellen, - allerhand Arbeit ! Aber ich
denke, wir machen das ja auch alle meist nur weil es uns eben auch Spass macht, richtig ?

Danke, finde ich super !TomHorn76 schrieb: Das DMD-Banner findet sich natürlich auch dort unter "Freunde im World Wide Web"...

ich zugeben das ich mich damals vllt doch nicht sooo ganz toll verhalten hab als es um die
von Dir gesetzen Links ging. Wer sich hier nicht wohl fühlt, der braucht keine Links um was
besseres zu finden, da genügen auch so einige Klicks im web. Vllt ist ja jeder mal 'nen Arsch
und ich hab mit meiner Widder/Steinbock Konstallation auch ein kleines Recht darauf....

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
Dann pass auf das nicht der Löwe kommt und dich reisst !Fynn schrieb:Vllt ist ja jeder mal 'nen Arsch und ich hab mit meiner Widder/Steinbock Konstallation auch ein kleines Recht darauf....


Jetzt zu Tom: Finde ich eine tolle Sache, was er da vor hat. Werde ich auf jeden Fall auch regelmäßig reinsehen.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25191
Punkte : 438870
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
Da unterschätzt Du mich aber !Eddie-Fan schrieb:Dann pass auf das nicht der Löwe kommt und dich reisst !Fynn schrieb:Vllt ist ja jeder mal 'nen Arsch und ich hab mit meiner Widder/Steinbock Konstallation auch ein kleines Recht darauf....![]()
![]()

Ja, werde ich wohl auch. Finde ich auch gut !Eddie-Fan schrieb: Jetzt zu Tom: Finde ich eine tolle Sache, was er da vor hat. Werde ich auf jeden Fall auch regelmäßig reinsehen.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
@Fynn: Das hat man damals kurz diskutiert und gut war's dann ja auch.
Das Lexikon, bzw. die Subgenre-Database ist übrigens nur eine Subdomain, die nach und nach mit Einträgen befüllt wird. Geisterhaltung selbst ist eher eine Art Filmmagazin, in dem ich zuerst einmal noch Texte verwurste, die noch auf Halde liegen oder schon mal in der DEAD ENDS veröffentlicht wurden.
Das Lexikon, bzw. die Subgenre-Database ist übrigens nur eine Subdomain, die nach und nach mit Einträgen befüllt wird. Geisterhaltung selbst ist eher eine Art Filmmagazin, in dem ich zuerst einmal noch Texte verwurste, die noch auf Halde liegen oder schon mal in der DEAD ENDS veröffentlicht wurden.
_________________

Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
Ja, das hoffe ich ja auch. Nur geht es mir dabei auch um was anderes, denn ich weiss genauTomHorn76 schrieb:@Fynn: Das hat man damals kurz diskutiert und gut war's dann ja auch.
das ich manchmal ein ziemlich sturer Hund sein kann, - mal zu recht, mal weniger. Das ist
bei den meisten sicher so. Aber ich bin schon extrem unnachgierig....manchmal ! Im Alter
wird man sicher "etwas weiser",

Sicher ist das im realen Leben auch noch wieder etwas anderes, aber auch da ist es inzwischen
schon etwas besser und es ist nicht immer alles so wie es zunächst scheinen mag.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
Auf Facebook schon 36 Likes. 
Heißt es eigentlich Geister-Haltung oder Geist-Erhaltung ?

Heißt es eigentlich Geister-Haltung oder Geist-Erhaltung ?

Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
VanHelsing schrieb:Auf Facebook schon 36 Likes.
Heißt es eigentlich Geister-Haltung oder Geist-Erhaltung ?
Das ist doch das Wortspiel dahinter...

Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
Boah - das merkt doch keiner...TomHorn76 schrieb:VanHelsing schrieb:Auf Facebook schon 36 Likes.
Heißt es eigentlich Geister-Haltung oder Geist-Erhaltung ?
Das ist doch das Wortspiel dahinter...![]()

Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
VanHelsing schrieb:Das ist doch das Wortspiel dahinter...TomHorn76 schrieb: Heißt es eigentlich Geister-Haltung oder Geist-Erhaltung ?![]()
Für eine Sekunde hab ich auch kurz geguckt...*hä*...wie heisst die Seite ?TomHorn76 schrieb: Boah - das merkt doch keiner...
Aber der Inhalt ist interessant, fängt schon mal gut an !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
Ich werde ab jetzt immer mal Sonntags oder Montags an dieser Stelle einen Wochenrückblick geben...
Subgenre of the Week
Christopher Lee - Bad Ass Vampire
Christopher Lee - Call Me Fu Man Chu
Christopher Lee - Krieg der Ringe
Hammers Dracula
Dracula - Restauration eines Klassikers
Robert Forster - Ein paar Worte
Subgenre of the Week
Geisterhaltung schrieb:Der Herbst ist gekommen und das Wetter lädt dazu ein, abends drinnen zu verweilen. Wir gehen die ersten Schritte gen Halloween. Also was würde näher liegen, als diese Seite und diese Rubrik mit den Hammer Horror zu beginnen…
Christopher Lee - Bad Ass Vampire
Geisterhaltung schrieb:Vom Agenten zum Vampir – Christopher Lee startete nach dem 2. Weltkrieg erst als Monster vom Dienst bei Hammer Films durch. Ein Image, mit dem er haderte.
Christopher Lee - Call Me Fu Man Chu
Geisterhaltung schrieb:Nach dem Erfolg seiner ersten Filme mit Hammer versuchte Christopher Lee gegen sein Image zu spielen. Doch neben Dracula wurde er nun auch zu Fu Man Chu.
Christopher Lee - Krieg der Ringe
Geisterhaltung schrieb:Nach seinem Umzug in die USA Ende der 70er gerät die Karriere von Christopher Lee aus dem Tritt. Dafür ist seine Rückkehr ins Kino umso triumphaler.
Hammers Dracula
Geisterhaltung schrieb:Als Universal anbot, Hammers Dracula zu finanzieren, stand das englische Studio vor der schweren Aufgabe, Stokers Roman auf das Wesentliche einzudampfen.
Dracula - Restauration eines Klassikers
Geisterhaltung schrieb:Die Dracula-Restauration von 2012 galt aufgrund neun Sekunden neuen Materials als Sensation. Anolis setzte mit drei weiteren Sekunden noch einen drauf.
Robert Forster - Ein paar Worte
Geisterhaltung schrieb:Ich kannte Robert Forster erst durch Jackie Brown. Doch danach musste ich feststellen, dass er eigentlich schon immer da war. Ein Blick zurück.
_________________

Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
TomHorn76 schrieb:Ich werde ab jetzt immer mal Sonntags oder Montags an dieser Stelle einen Wochenrückblick geben...

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
Schönes Porträt eines Christopher Lee, Tom 

ein_irrlicht- Regisseur
- Anzahl der Beiträge : 937
Punkte : 176174
Bewertungssystem : 292
Anmeldedatum : 18.06.14
Ort : in der eigenen Welt
Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
Hammer & Universal Monsters
Literatur über Hammer
Quatermass - Hammers Weg zum Horror
Hammer Horror im Stream
Hammers Dream-Team
Diese Woche geht es weiter mit Italian Gothic...
Geisterhaltung schrieb:Hammer und Universal sind zwei Namen, die jeden Fan des klassischen Horrors das Herz höher schlagen lassen. Und auch untereinander entwickelte sich schnell eine besondere Beziehung…
Literatur über Hammer
Geisterhaltung schrieb:Die Hammer Films sind auch heute noch Kult. Ihre Filme und Stars erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit bei abertausenden Fans weltweit. So ist es nicht verwunderlich, dass es auch mannigfaltig Literatur über den Hammer Horror gibt.
Quatermass - Hammers Weg zum Horror
Geisterhaltung schrieb:Der Erfolg des ersten Quatermass-Films ermutigte Hammer, den Schritt in Richtung Horror-Kino zu wagen. Es war die Geburtsstunde des Hammer-Horrors.
Hammer Horror im Stream
Geisterhaltung schrieb:Wir befinden uns inzwischen mitten in der herbstlichen Vorbereitung auf Halloween. Da kommt einem schon auch mal in den Sinn, vielleicht den ein oder anderen Hammer Film anzuschmeißen. Doch was soll man machen, wenn man gerade keine DVD zur Hand hat?
Hammers Dream-Team
Geisterhaltung schrieb:Den Kern von Hammers Dream-Team bildeten sicherlich Fisher, Cushing & Lee. Doch es waren noch andere Leute wichtig für die Entstehung der Klassiker.
Diese Woche geht es weiter mit Italian Gothic...
_________________

Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
Sehr schön zu lesen und sehr interessent. Das könnte schon wirklich eine spannende Sache werden, denke ich mal ! Bin gespannt auf die Italos ! 

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
Fynn schrieb:Sehr schön zu lesen und sehr interessent. Das könnte schon wirklich eine spannende Sache werden, denke ich mal ! Bin gespannt auf die Italos !
Danke!

Dazu wird es allerdings (diese Woche) nicht so viele Inhalte geben wie für Hammer. Denn dort hatte ich ja schon einiges in Petto, und das Thema lief jetzt 12 Tage statt 7. Ich habe auch nicht die Zeit, jeden Tag 4+ Stunden in die Seite zu investieren. Ab jetzt wird es wohl so alle 2 Tage einen Beitrag dazu geben, vielleicht 4 oder 5 insgesamt.
Sei also nachsichtig mit mir.

Edit: Wenn ich es nebenher schaffe, etwas mehr vorzubereiten, gibt es nächste Woche vielleicht Stalk'n'Slash.
Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
TomHorn76 schrieb:Fynn schrieb:Sehr schön zu lesen und sehr interessent. Das könnte schon wirklich eine spannende Sache werden, denke ich mal ! Bin gespannt auf die Italos !
Danke!![]()
Dazu wird es allerdings (diese Woche) nicht so viele Inhalte geben wie für Hammer. Denn dort hatte ich ja schon einiges in Petto, und das Thema lief jetzt 12 Tage statt 7. Ich habe auch nicht die Zeit, jeden Tag 4+ Stunden in die Seite zu investieren. Ab jetzt wird es wohl so alle 2 Tage einen Beitrag dazu geben, vielleicht 4 oder 5 insgesamt.
Sei also nachsichtig mit mir.
Edit: Wenn ich es nebenher schaffe, etwas mehr vorzubereiten, gibt es nächste Woche vielleicht Stalk'n'Slash.
Nachsichtig ?

gesehen auch relativ selten. Aber für mich muss es auch Spass machen, sonst bringt das nix !
Ich mach mir keinen Druck und wie heißt's so schön : Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
Subgenre der Woche: Italian Gothic
Barbara Steele - The Queen of All Scream Queens
Mario Bava - The Master of Italian Gothic
Vergessene Klassiker - Ein paar Gedanken
Was vom Tage übrig blieb - Mehr Italian Gothic
Geisterhaltung schrieb:Weiter geht es diese Woche mit dem Italian Gothic. Das heißt, wir kommen auf fantastische Filmemacher wie Mario Bava und Pupi Avati zu sprechen...
Barbara Steele - The Queen of All Scream Queens
Geisterhaltung schrieb:Kein Gesicht ist mehr mit dem Boom des italienischen Horror-Kinos verbunden wie das von Barbara Steele, die am Stiefel zur Scream Queen wurde.
Mario Bava - The Master of Italian Gothic
Geisterhaltung schrieb:Mit seinen Horrorfilmen hat Mario Bava den Italian Gothic geprägt wie kein Zweiter. Dazu hat er mit Blutige Seide zudem den Giallo aus der Taufe gehoben.
Vergessene Klassiker - Ein paar Gedanken
Geisterhaltung schrieb:Es gibt in jedem Genre Vergessene Klassiker, auch bei den italienischen Horrorfilmen. Ein exemplarisches Gedankenspiel…
Was vom Tage übrig blieb - Mehr Italian Gothic
Geisterhaltung schrieb:Natürlich gibt es noch mehr Italian Gothic Werke, als in den letzten sieben Tage Erwähnung fanden. Als gibt es zum Abschluss noch ein paar Tipps von mir.
Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
TomHorn76 schrieb: Barbara Steele - The Queen of All Scream QueensGeisterhaltung schrieb:Kein Gesicht ist mehr mit dem Boom des italienischen Horror-Kinos verbunden wie das von Barbara Steele, die am Stiefel zur Scream Queen wurde.


_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
Ahh ja, bei den italienischen Sachen werde ich auch wieder interessiert reinsehen.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25191
Punkte : 438870
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
Klar, da gab es ja immer wieder tolle Sachen !Eddie-Fan schrieb:Ahh ja, bei den italienischen Sachen werde ich auch wieder interessiert reinsehen.![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
"Barbara Steele wurde am Stiefel zur Scream Queen"
Darauf muss man erst einmal kommen.
Darauf muss man erst einmal kommen.

Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
Subgenre der Woche: Slasher
Stalk'n'Slash - Die Historie des Slasher-Films
Ich hatte die Woche über leider nicht viel Zeit zum Schreiben. Dafür ist der heutige Artikel dann doch ein wenig ausführlicher geworden.
Geisterhaltung schrieb:Das Slasher-Genre ist seit der Initialzündung durch Halloween kaum noch totzukriegen. Das ist es doch passend, sich gerade jetzt damit auseinanderzusetzen.
Stalk'n'Slash - Die Historie des Slasher-Films
Geisterhaltung schrieb:Der Stalk’n’Slash-Film ist seit Ende der 70er eine feste Größe im Horrorfilm. Der blutige Mord an sündigen Teenies kommt halt nie aus der Mode.
Ich hatte die Woche über leider nicht viel Zeit zum Schreiben. Dafür ist der heutige Artikel dann doch ein wenig ausführlicher geworden.
_________________

Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
Subgenre of the Week: Space Opera
Italo SF - Quatsch mit Sauce im Weltall
Deutsche Labels: Subkultur Entertainment
Geisterhaltung schrieb:Die Space Opera hat sich von kernigen Helden wie Flash Gordon und Buck Rogers, über Star Wars bis zu Avatar immer einen Platz in der Popkultur bewahrt.
Italo SF - Quatsch mit Sauce im Weltall
Geisterhaltung schrieb:Die Italo SF hatte gerade im Bereich der Weltraumopern einiges zu bieten. Das reicht von Miniatur-Bauten über Bestien-Sex bis Nadel-Folter.
Deutsche Labels: Subkultur Entertainment
Geisterhaltung schrieb:Subkultur Entertainment ist eine der ersten Adressen, wenn es um seltene Grindhouse-Filme, Drive-in Classics und deutsches Genre-Kino geht.
_________________

Re: Geisterhaltung / Subgenre-Database
"Avatar" zählt zu Space Opera ? 
Ich glaube, ich bin der Einzige, der den Film immer noch nicht gesehen hat.

Ich glaube, ich bin der Einzige, der den Film immer noch nicht gesehen hat.

Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten