Suchen
Neueste Themen
» TV Mediatheken - Filme, Dokus. Serien.von Graf Karnstein Heute um 16:37
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Heute um 10:58
» Demnächst im Kino
von Fynn Gestern um 17:36
» "The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
von Fynn Gestern um 9:56
» "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
von VanHelsing Di 30 Mai - 21:17
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )
von VanHelsing So 28 Mai - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18
» DEATHSTALKER III - DIE ARMEE DER TOTEN
von Fynn So 21 Mai - 20:08
» Christian Keßler Gelb wie die Nacht
von Fynn So 21 Mai - 16:14
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
The Strain (US, 2014)
Seite 1 von 1 • Teilen
The Strain (US, 2014)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Titel: The Strain
Jahr: 2014
Regie: div. (Pilotfolge Guillermo del Toro)
Ausf. Produzent: Guillermo del Toro
Inhalt (Auszug ofdb)
Als ein Flugzeug in New York City landet und kein Lebenszeichen von Passagieren oder Crew abgegeben wird, untersuchen die amerikanischen Behörden die Maschine, allen voran das CDC. Die Untersuchung leiten Dr. Ephraim Goodweather (Corey Stoll) und Dr. Nora Martinez (Mia Maestro), die als erste den Flieger betreten und dort lediglich vier Überlebende finden, während die restlichen Passagiere und Crewmitglieder an einer unbekannten Todesursache verstorben sind. Während das CDC an dem unerklärlichen Fall arbeitet, haben die Verantwortlichen hinter der Katastrophe bereits alle Hebel in Bewegung gesetzt: Der sterbende Großindustrielle Eldritch Palmer (Jonathan Hyde) und sein Kontaktmann, der geheimnisvolle Thomas Eichorst (Richard Sammel), lassen durch ihre Helfer die Ursache des Unglücks vom Flughafen verschwinden. Ein Sarg, der einen Vampirmeister beherbergt, dessen Opfer als Wiedergänger New York heimsuchen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Über insgesamt 4 Staffeln adaptierte del Toro seine eigene - bzw. in Zusammenarbeit mit Chuck Hogan entstandene - Buchreihe THE STRAIN in ein Leinwandformat, wobei er wohl lediglich in der Pilotfolge selbst Regie führte und fortan als Ausführender Produzent seinem Werk weiter dienst leistete.
Der Name ist Programm, so dürfte del Toro, stellvertretend für visuelle Schmankerl und schöne Geschichten, recht hohe Erwartungen bei seinem Publikum wecken. Doch kann man mit einer ernsten Vampir-/ Seuchenthematik in Serie wirklich staffelübergreifende Begeisterung hervorrufen ?
Wie immer geschmackssache, da ich mich pers. sehr für Vampirthematiken im allgemeinen begeistern kann (ausser sie glitzern im Sonnenlicht ...), waren die Erwartungen hoch: Staffel 1 konnte diese immerhin weitestgehend erfüllen, wie immer bei Serien kommen natürlich auch hier einzelne Szenen/ Folgen vor, welche nicht ganz so stark waren ... dennoch ist das Niveau hoch, die ersten Flughafenfolgen sind toll gedreht, Ausstattung, Setting sehen gut aus, die Stimmung wirkt bedrohlich und die Besetzung der Charaktere passt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Figurenkonstellation ist mal was neues, ein Arzt, ein New Yorker Rattenfänger und ein Pfandleiher in spe (grummelig-sympathisch gespielt von David Bradley) ..
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
mit freundlicher Unterstützung durch Quinlan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und ja, gelegentlich fühlt man sich etwas an Blade erinnert, besonders wenn die Vampire zum Blutsaugen ansetzen ... in Sachen Vampirparasit hat del Toro seiner Version der Untoten einige Erweiterungen hinzugefügt. Die Masken, ausgenommen jene des "Meisters" ... anfangs leider gewöhnungsbedürftig, sehen schon top aus, optisch wird also einiges geboten.
Meiner Meinung nach sind die ersten beiden Staffeln auch die besten, abgesehen von der Charakterzeichnung, wobei der Pfandleiher Setrakian, Quinlan und unser Rattenfänger Vet meine
pers. Favoriten sind, ergeben sich im Laufe der Zeit Entwicklungen und Handlungsstränge, die besonders in Staffel 3 + 4 vorkommen, etwas langgezogen wirken; aber gut, man kann nicht alles haben, immerhin hat man hier darauf verzichtet alles ins Unendliche auszudehnen, dafür wäre die Handlung dann doch zu dünn.
P.S. Die Handlungsbeschreibung bezieht sich auf Staffel 1
P.P.S. die Serie ist in sich abgeschlossen
Titel: The Strain
Jahr: 2014
Regie: div. (Pilotfolge Guillermo del Toro)
Ausf. Produzent: Guillermo del Toro
Inhalt (Auszug ofdb)
Als ein Flugzeug in New York City landet und kein Lebenszeichen von Passagieren oder Crew abgegeben wird, untersuchen die amerikanischen Behörden die Maschine, allen voran das CDC. Die Untersuchung leiten Dr. Ephraim Goodweather (Corey Stoll) und Dr. Nora Martinez (Mia Maestro), die als erste den Flieger betreten und dort lediglich vier Überlebende finden, während die restlichen Passagiere und Crewmitglieder an einer unbekannten Todesursache verstorben sind. Während das CDC an dem unerklärlichen Fall arbeitet, haben die Verantwortlichen hinter der Katastrophe bereits alle Hebel in Bewegung gesetzt: Der sterbende Großindustrielle Eldritch Palmer (Jonathan Hyde) und sein Kontaktmann, der geheimnisvolle Thomas Eichorst (Richard Sammel), lassen durch ihre Helfer die Ursache des Unglücks vom Flughafen verschwinden. Ein Sarg, der einen Vampirmeister beherbergt, dessen Opfer als Wiedergänger New York heimsuchen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Über insgesamt 4 Staffeln adaptierte del Toro seine eigene - bzw. in Zusammenarbeit mit Chuck Hogan entstandene - Buchreihe THE STRAIN in ein Leinwandformat, wobei er wohl lediglich in der Pilotfolge selbst Regie führte und fortan als Ausführender Produzent seinem Werk weiter dienst leistete.
Der Name ist Programm, so dürfte del Toro, stellvertretend für visuelle Schmankerl und schöne Geschichten, recht hohe Erwartungen bei seinem Publikum wecken. Doch kann man mit einer ernsten Vampir-/ Seuchenthematik in Serie wirklich staffelübergreifende Begeisterung hervorrufen ?
Wie immer geschmackssache, da ich mich pers. sehr für Vampirthematiken im allgemeinen begeistern kann (ausser sie glitzern im Sonnenlicht ...), waren die Erwartungen hoch: Staffel 1 konnte diese immerhin weitestgehend erfüllen, wie immer bei Serien kommen natürlich auch hier einzelne Szenen/ Folgen vor, welche nicht ganz so stark waren ... dennoch ist das Niveau hoch, die ersten Flughafenfolgen sind toll gedreht, Ausstattung, Setting sehen gut aus, die Stimmung wirkt bedrohlich und die Besetzung der Charaktere passt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Figurenkonstellation ist mal was neues, ein Arzt, ein New Yorker Rattenfänger und ein Pfandleiher in spe (grummelig-sympathisch gespielt von David Bradley) ..
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
mit freundlicher Unterstützung durch Quinlan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und ja, gelegentlich fühlt man sich etwas an Blade erinnert, besonders wenn die Vampire zum Blutsaugen ansetzen ... in Sachen Vampirparasit hat del Toro seiner Version der Untoten einige Erweiterungen hinzugefügt. Die Masken, ausgenommen jene des "Meisters" ... anfangs leider gewöhnungsbedürftig, sehen schon top aus, optisch wird also einiges geboten.
Meiner Meinung nach sind die ersten beiden Staffeln auch die besten, abgesehen von der Charakterzeichnung, wobei der Pfandleiher Setrakian, Quinlan und unser Rattenfänger Vet meine
pers. Favoriten sind, ergeben sich im Laufe der Zeit Entwicklungen und Handlungsstränge, die besonders in Staffel 3 + 4 vorkommen, etwas langgezogen wirken; aber gut, man kann nicht alles haben, immerhin hat man hier darauf verzichtet alles ins Unendliche auszudehnen, dafür wäre die Handlung dann doch zu dünn.
P.S. Die Handlungsbeschreibung bezieht sich auf Staffel 1
P.P.S. die Serie ist in sich abgeschlossen
ein_irrlicht- Regisseur
- Anzahl der Beiträge : 937
Punkte : 176124
Bewertungssystem : 292
Anmeldedatum : 18.06.14
Ort : in der eigenen Welt
Re: The Strain (US, 2014)
Und wir haben hier einen Nazi-Vampir namens Eichhorst - er ist die rechte Hand (welche auch sonst) des Meisters.
Ich weiß nicht, ob ich mich bei solchen Protagonisten unterhalten könnte.
Ich weiß nicht, ob ich mich bei solchen Protagonisten unterhalten könnte.

Re: The Strain (US, 2014)
Mir hat in der ersten Staffel Corey Stoll zeitweise die Laune vermiest mit seinem ganzen Gejammer. Das war schade, da die Szenen des einsetzenden Chaos sehr gut inszeniert waren. Die zweite Staffel empfand ich dann als weit besser, da einige Hintergründe offengelegt wurden und der Kampf gegen die Strigoi in den Mittelpunkt rückte.

» "Red Sky" ( Red Sky, USA, 2014 )
» Z Nation (2014)
» SALEM (USA 2014-2016)
» From Dusk till Dawn (US, 2014)
» HAMMER FILMS COMEBACK : 2014
» Z Nation (2014)
» SALEM (USA 2014-2016)
» From Dusk till Dawn (US, 2014)
» HAMMER FILMS COMEBACK : 2014
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|