Suchen
Neueste Themen
» APEvon VanHelsing Fr 22 Sep - 18:52
» British Splatter Classics
von Eddie-Fan Mi 20 Sep - 20:28
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn Di 19 Sep - 11:36
» Filme Raten
von Fynn So 17 Sep - 16:32
» Das Haus auf dem Geisterhügel (USA 1959)
von Fynn So 17 Sep - 11:32
» Remakes
von Fynn Sa 16 Sep - 17:31
» "Outer Limits" ( Outer Limits, Kanada, Vereinigte Staaten, 1995 - 2002 ), Diskussionsthread
von Fynn Mi 13 Sep - 10:07
» Zuletzt gesehen
von Fynn Mi 13 Sep - 7:46
» Streik in Hollywood
von Fynn Di 12 Sep - 7:00
» Die deutsche Hammer Film Fan Seite
von Fynn Mo 11 Sep - 10:47
» Der Schrecken vom Amazonas ( USA, 1954)
von Fynn So 10 Sep - 19:27
» "Schrecken vom Amazonas" Komplettbox in 3-D ?
von Fynn Sa 9 Sep - 8:26
» MONSTER DES GRAUENS GREIFEN AN
von VanHelsing Fr 8 Sep - 18:26
» DVD/BD Veröffentlichungen 2023
von Fynn Do 7 Sep - 19:04
» Die klassischen PLANET DER AFFEN Filme (Umfrage)
von Fynn Mi 6 Sep - 7:52
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
"The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
Seite 1 von 1 • Teilen
"The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es für den Film keine deutsche Synchro gibt, ich ihn allerdings unbedingt mal sehen
wollte blieb mir nur die englische Fassung. Leider existiert diese Sprache nicht in meinem
Wortschatz so das dieses Review nur als bedingt angesehen werden kann.
Ein kleines Städtchen in Colorado bei dessen Name allein der Gedanke an längst vergangene Zeiten wieder erwacht : Silver City. Und tatsächlich ist es auch so das sich hier eine alte Silbermine befindet die nach einem Einsturz etliche Bergleute das Leben gekostet hat. Diese kleine Vorgeschichte erzählt, - sehr hübsch gemacht übrigens, der Vorspann bereits, aus alten Bildern von damals, Zeitungsausschnitten usw. usw. , soweit den Film.
Dann lernen wir einige der Personen kennen und auch deren Hund, einen Mischling. Der Film bleibt von da an ziemlich im Alltagstrott der einzelnen Leute stecken. Und vor allem auch bei ihnen zu Hause, denn die Mine ist nun scheinbar weitestgehend aus dem Blickfeld des Drehbuchs verschwunden. Wer also denkt der Film spielt hauptsächlich in einer Mine, der liegt falsch. Auch um die einzelnen Darsteller macht man sich hier weniger Sorgen als um den Hund, der ständig kläfft und dazu noch an den verkehrten Türen steht.
Ja, man muss schon sagen das eine gute Stunde locker vergeht bis mal was einigermaßen interessantes passiert. Dann kommt eine schöne Szene die Regisseur James L. Conway gelungen hinbekommen hat, aber dann dümpelt es gleich wieder weiter vor sich hin, bis es dann letztendlich zum großen Showdown kommt. Aber mal ehrlich, der ganz große Bringer ist das nicht und wer auf Monster – Movies steht der sollte hier ebenfalls nicht zu viel erwarten, auch wenn die einzelnen Figuren hier symphatisch sind. Die Monster werden nämlich erst in den letzten 10, 15 min. zur Gänze gezeigt und auch immer nur sehr kurz. Vorher dauert es ebenfalls eine gute Stunde bis man mal etwas tentakelähnliches zu Gesicht bekommt, also sagt nicht ich hätte Euch nicht vor den „Boogens“ gewarnt ! *ggg*
4 von 10 Minenmonstern !
Link:
Lexikon
Da es für den Film keine deutsche Synchro gibt, ich ihn allerdings unbedingt mal sehen
wollte blieb mir nur die englische Fassung. Leider existiert diese Sprache nicht in meinem
Wortschatz so das dieses Review nur als bedingt angesehen werden kann.
Ein kleines Städtchen in Colorado bei dessen Name allein der Gedanke an längst vergangene Zeiten wieder erwacht : Silver City. Und tatsächlich ist es auch so das sich hier eine alte Silbermine befindet die nach einem Einsturz etliche Bergleute das Leben gekostet hat. Diese kleine Vorgeschichte erzählt, - sehr hübsch gemacht übrigens, der Vorspann bereits, aus alten Bildern von damals, Zeitungsausschnitten usw. usw. , soweit den Film.
Dann lernen wir einige der Personen kennen und auch deren Hund, einen Mischling. Der Film bleibt von da an ziemlich im Alltagstrott der einzelnen Leute stecken. Und vor allem auch bei ihnen zu Hause, denn die Mine ist nun scheinbar weitestgehend aus dem Blickfeld des Drehbuchs verschwunden. Wer also denkt der Film spielt hauptsächlich in einer Mine, der liegt falsch. Auch um die einzelnen Darsteller macht man sich hier weniger Sorgen als um den Hund, der ständig kläfft und dazu noch an den verkehrten Türen steht.
Ja, man muss schon sagen das eine gute Stunde locker vergeht bis mal was einigermaßen interessantes passiert. Dann kommt eine schöne Szene die Regisseur James L. Conway gelungen hinbekommen hat, aber dann dümpelt es gleich wieder weiter vor sich hin, bis es dann letztendlich zum großen Showdown kommt. Aber mal ehrlich, der ganz große Bringer ist das nicht und wer auf Monster – Movies steht der sollte hier ebenfalls nicht zu viel erwarten, auch wenn die einzelnen Figuren hier symphatisch sind. Die Monster werden nämlich erst in den letzten 10, 15 min. zur Gänze gezeigt und auch immer nur sehr kurz. Vorher dauert es ebenfalls eine gute Stunde bis man mal etwas tentakelähnliches zu Gesicht bekommt, also sagt nicht ich hätte Euch nicht vor den „Boogens“ gewarnt ! *ggg*
4 von 10 Minenmonstern !

Link:
Lexikon
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
Das Bild sieht wirklich "knuffig" interessant aus.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25487
Punkte : 446482
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 57
Ort : Dortmund
Re: "The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
Ja, aber allein aufgrund des schönen Plakats schon hatte ich mir den Film schöner vorgestellt.
Ist jetzt nicht richtig schlecht, aber irgendwie doch etwas lahm...arschig !
Ist jetzt nicht richtig schlecht, aber irgendwie doch etwas lahm...arschig !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

» THE BOOGENS
» EXCALIBUR (Ir / GB 1981)
» DER DRACHENTÖTER (GB/USA 1981)
» Der Drachentöter (USA 1981)
» VOR MORGENGRAUEN (1981)
» EXCALIBUR (Ir / GB 1981)
» DER DRACHENTÖTER (GB/USA 1981)
» Der Drachentöter (USA 1981)
» VOR MORGENGRAUEN (1981)
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|