Suchen
Neueste Themen
» Galerie des Grauens 1 - Euere Favoritenvon Fynn Gestern um 19:09
» Zuletzt gesehen
von Fynn Gestern um 17:55
» AMAZON / NETFLIX / - TIPS & FLOPS
von Fynn Gestern um 17:52
» Moinmoin allezusamm'
von VanHelsing Gestern um 12:51
» PHANTASTISCHE KLASSIKER - Neue Reihe von Anolis
von Ivo Scheloske Gestern um 11:29
» „Kein Mord von der Stange“ ( Looker, USA, 1981 )
von Fynn Sa 27 Feb - 18:00
» EIN TOTER SUCHT SEINEN MÖRDER
von Fynn Sa 27 Feb - 17:42
» MUTANT
von VanHelsing Sa 27 Feb - 15:31
» DVD/BD Veröffentlichungen 2021
von Fynn Sa 27 Feb - 12:03
» DIE FABEL VON KING KONG (USA 1933)
von Alf Fr 26 Feb - 20:05
» Demnächst im Kino
von Fynn Do 25 Feb - 16:43
» Schon gewusst ?
von Fynn Do 25 Feb - 15:03
» DER JÜNGSTE TAG ( When Worlds Collide, USA 1951)
von Eddie-Fan Mi 24 Feb - 19:52
» Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
von Fynn Mo 22 Feb - 20:11
» TV Tips !
von Fynn Mo 22 Feb - 14:28
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
"Die Rückkehr der Fliege" ( Return of the Fly, USA, 1959 )
Seite 1 von 1 • Teilen
"Die Rückkehr der Fliege" ( Return of the Fly, USA, 1959 )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
In der Familie Delambre hat man, was die Teleportation betrifft, nicht viel dazugelernt : auch der erwachsene Sohnemann, der die Gründe des Ablebens des Altens wohl nicht so richtig geschnallt hatte, wittert nun irgendwann selbst den möglichen Erfolg. Sein Onkel Francois, den wir ja bereits in Teil 1 kennengelernt haben, soll dabei den Assistenten machen, was der natürlich auch macht, - auch wenn er es für keine gute Idee hält. Da haben also schon zwei Blöde nix gelernt. Okay, jetzt geht der Spaß also wieder von vorne los und der Zuschauer weiß im Prinzip, was ihn erwartet. Und natürlich ist es dann auch so...ein Teleporter, eine Fliege, eine Verwandlung usw. usw. Und damit der Zuschauer zumindest das Gefühl bekommt, auch etwas Neues zu sehen, hat man auch eine Art Mörderstory mit eingebaut. Aber irgendwie hilft dem Fim das alles nicht wirklich weiter. Die Schauspieler sind zwar bemüht und Vincent Price eh gewohnt gut, aber auch er kann einen schlechten Film nicht besser machen. Regisseur Edward Bernds hat durchaus ein paar wundervolle Filme ( Planet des Grauens ) hingelegt, aber diese "Fliege", die hätte er besser fliegen lassen sollen. Viel hätten wir da wohl nicht verpasst.
Link:
Lexikon
In der Familie Delambre hat man, was die Teleportation betrifft, nicht viel dazugelernt : auch der erwachsene Sohnemann, der die Gründe des Ablebens des Altens wohl nicht so richtig geschnallt hatte, wittert nun irgendwann selbst den möglichen Erfolg. Sein Onkel Francois, den wir ja bereits in Teil 1 kennengelernt haben, soll dabei den Assistenten machen, was der natürlich auch macht, - auch wenn er es für keine gute Idee hält. Da haben also schon zwei Blöde nix gelernt. Okay, jetzt geht der Spaß also wieder von vorne los und der Zuschauer weiß im Prinzip, was ihn erwartet. Und natürlich ist es dann auch so...ein Teleporter, eine Fliege, eine Verwandlung usw. usw. Und damit der Zuschauer zumindest das Gefühl bekommt, auch etwas Neues zu sehen, hat man auch eine Art Mörderstory mit eingebaut. Aber irgendwie hilft dem Fim das alles nicht wirklich weiter. Die Schauspieler sind zwar bemüht und Vincent Price eh gewohnt gut, aber auch er kann einen schlechten Film nicht besser machen. Regisseur Edward Bernds hat durchaus ein paar wundervolle Filme ( Planet des Grauens ) hingelegt, aber diese "Fliege", die hätte er besser fliegen lassen sollen. Viel hätten wir da wohl nicht verpasst.
Link:
Lexikon
_________________
"Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt es nicht.“
Konrad Adenauer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Die Rückkehr der Fliege" ( Return of the Fly, USA, 1959 )
Durch diese s/w-Atmosphäre finde ich den gar nicht mal soooo schlecht. Aber stimmt schon, insgesamt ist es eher ein schwächerer Beitrag von Bernds.
_________________
Vorsicht vor Corona Gen-Impfstoffen wegen der Gefahr von Langzeitfolgen durch mögliche Autoimmunerkrankungen und DNA-Veränderungen !
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 22312
Punkte : 368008
Bewertungssystem : 339
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 54
Ort : Dortmund
Re: "Die Rückkehr der Fliege" ( Return of the Fly, USA, 1959 )
3 von 10. Wenn ich gut gelaunt bin..

_________________
"Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt es nicht.“
Konrad Adenauer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Die Rückkehr der Fliege" ( Return of the Fly, USA, 1959 )
Dem Anfang würde ich sogar noch 5 oder 6 von 10 geben, aber dann fällt er ziemlich ab.

_________________
Vorsicht vor Corona Gen-Impfstoffen wegen der Gefahr von Langzeitfolgen durch mögliche Autoimmunerkrankungen und DNA-Veränderungen !
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 22312
Punkte : 368008
Bewertungssystem : 339
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 54
Ort : Dortmund
Re: "Die Rückkehr der Fliege" ( Return of the Fly, USA, 1959 )
Jedem Anfang wohnt ein Ende inne, wie der Dichter so schön sagt ! 

_________________
"Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt es nicht.“
Konrad Adenauer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Die Rückkehr der Fliege" ( Return of the Fly, USA, 1959 )
Ist natürlich oft so, dass die Fortsetzungen schwächer als das Original sind. Aber hier ist der Qualitätsunterschied schon ziemlich deutlich.
Zugegeben, eine Szene bleibt in Erinnerung, aber insgesamt ist das Ergebnis dann doch eher durchwachsen.
Zugegeben, eine Szene bleibt in Erinnerung, aber insgesamt ist das Ergebnis dann doch eher durchwachsen.

Re: "Die Rückkehr der Fliege" ( Return of the Fly, USA, 1959 )
den hätte man sich schenken können...
schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 8005
Punkte : 240023
Bewertungssystem : 206
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 63
Ort : 32052 Herford
Re: "Die Rückkehr der Fliege" ( Return of the Fly, USA, 1959 )
schimanski schrieb:den hätte man sich schenken können...
Würde aber vermutlich nicht jeder annehmen.

Re: "Die Rückkehr der Fliege" ( Return of the Fly, USA, 1959 )
mir nicht...VanHelsing schrieb: Zugegeben, eine Szene bleibt in Erinnerung, aber insgesamt ist das Ergebnis dann doch eher durchwachsen.

Re: "Die Rückkehr der Fliege" ( Return of the Fly, USA, 1959 )
Na klar, die Meerschweinchen-Szene !Fynn schrieb:mir nicht...VanHelsing schrieb: Zugegeben, eine Szene bleibt in Erinnerung, aber insgesamt ist das Ergebnis dann doch eher durchwachsen.![]()

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 22312
Punkte : 368008
Bewertungssystem : 339
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 54
Ort : Dortmund
Re: "Die Rückkehr der Fliege" ( Return of the Fly, USA, 1959 )
ja schon, aber ich meine das Gesamtergebnis ist einfach zu mau um wirklichEddie-Fan schrieb:Na klar, die Meerschweinchen-Szene !Fynn schrieb:mir nicht...VanHelsing schrieb: Zugegeben, eine Szene bleibt in Erinnerung, aber insgesamt ist das Ergebnis dann doch eher durchwachsen.![]()
![]()
im Gedächtnis zu bleiben. Da nutzt auch ein Meerschweinchen nichts mehr !

Re: "Die Rückkehr der Fliege" ( Return of the Fly, USA, 1959 )
Najaaaaa, mau... Man merkt, dass der Film nicht wirklich auf Vincent Price zugeschnitten ist und das Budget um einiges kleiner war. Nach dem ersten Teil hatte man wohl auch eine andere Erwartungshaltung, daher war man eher enttäuscht. Aber im Grunde genommen ist es einer von vielen typischen kleinen Filmen der 50er.Fynn schrieb:ja schon, aber ich meine das Gesamtergebnis ist einfach zu mau um wirklichEddie-Fan schrieb:Na klar, die Meerschweinchen-Szene !Fynn schrieb:mir nicht...VanHelsing schrieb: Zugegeben, eine Szene bleibt in Erinnerung, aber insgesamt ist das Ergebnis dann doch eher durchwachsen.![]()
![]()
im Gedächtnis zu bleiben. Da nutzt auch ein Meerschweinchen nichts mehr !

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 22312
Punkte : 368008
Bewertungssystem : 339
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 54
Ort : Dortmund
Re: "Die Rückkehr der Fliege" ( Return of the Fly, USA, 1959 )
Also für mich ist der nichts ! Ich hab ihn einmal gesehen, genau wie den 3. Teil, - und das reicht mir. Haben muss ich beide nicht. Aber die Original 1. "Fliege", die hab ich natürlich und in diesem Fall sogar das Cronenberg Remake ! 

Re: "Die Rückkehr der Fliege" ( Return of the Fly, USA, 1959 )
Zugegeben, heute weiss ich auch nicht mehr welche Szene das sein könnte....VanHelsing schrieb: Zugegeben, eine Szene bleibt in Erinnerung, aber insgesamt ist das Ergebnis dann doch eher durchwachsen.

_________________
"Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt es nicht.“
Konrad Adenauer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Die Rückkehr der Fliege" ( Return of the Fly, USA, 1959 )
Doch, ich habe dieFynn schrieb:Zugegeben, heute weiss ich auch nicht mehr welche Szene das sein könnte....VanHelsing schrieb: Zugegeben, eine Szene bleibt in Erinnerung, aber insgesamt ist das Ergebnis dann doch eher durchwachsen.![]()
- Spoiler:
- Tiertötung

_________________
Vorsicht vor Corona Gen-Impfstoffen wegen der Gefahr von Langzeitfolgen durch mögliche Autoimmunerkrankungen und DNA-Veränderungen !
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 22312
Punkte : 368008
Bewertungssystem : 339
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 54
Ort : Dortmund
Re: "Die Rückkehr der Fliege" ( Return of the Fly, USA, 1959 )
War das denn sowas dolles ?Eddie-Fan schrieb:Doch, ich habe dieFynn schrieb:Zugegeben, heute weiss ich auch nicht mehr welche Szene das sein könnte....VanHelsing schrieb: Zugegeben, eine Szene bleibt in Erinnerung, aber insgesamt ist das Ergebnis dann doch eher durchwachsen.![]()
noch in Erinnerung.
- Spoiler:
Tiertötung


obwohl...wenn Du das so sagst...damit kämen sie heute sicher nicht mehr so leicht durch...

_________________
"Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt es nicht.“
Konrad Adenauer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|