Suchen
Neueste Themen
» Zockis Labeltalk – Jeden ersten Freitag im Monatvon Eddie-Fan Heute um 8:39
» DVD/BD Veröffentlichungen 2022
von Alf Mi 17 Aug - 19:38
» Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
von TomHorn76 So 14 Aug - 0:49
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von schimanski Fr 12 Aug - 9:34
» SPIDER LABYRINTH - IN DEN FÄNGEN DER TODESTARANTEL
von Eddie-Fan Di 9 Aug - 19:03
» ANDROMEDA - TÖDLICHER STAUB AUS DEM ALL
von Eddie-Fan Di 9 Aug - 12:06
» Zuletzt gesehen
von Fynn Mo 8 Aug - 10:36
» ANGRIFF DER RIESENKRALLE
von VanHelsing So 7 Aug - 18:30
» Immer wieder Koch Films....
von Fynn So 7 Aug - 16:21
» NIE GESEHEN, trotz dt. Synchro
von Fynn So 7 Aug - 16:17
» HALLOWEEN 5 - DIE RACHE DES MICHAEL MYERS (1989)
von VanHelsing Sa 6 Aug - 16:26
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von schimanski Sa 6 Aug - 14:18
» THE SHE BEAST
von Fynn Fr 5 Aug - 12:01
» THE GHOST
von Eddie-Fan Fr 5 Aug - 10:19
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von Eddie-Fan Di 2 Aug - 12:35
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
"Grauen um Jessica" ( Let's scare Jessica to death, USA, 1971 )
Seite 1 von 1 • Teilen
"Grauen um Jessica" ( Let's scare Jessica to death, USA, 1971 )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die gerade aus der einer Nervenheilanstaltt entlassene Jessica zieht zur Eingewöhnung an das normale Leben mit ihrem Mann Duncan und dem gemeinsamen Freund Woody in ein geräumiges Landhaus. Dort allerdings treffen sie unerwartet auf die junge Emily, die sich dort heimlich einquartiert hat. Bald scheinen seltsame und unheimliche Dinge in dem abgelegenen Haus vorzugehen, in dessen nahegelegenem See vor 100 Jahren einst eine Frau in einem weißen Brautkleid unter mysteriösen Umständen zu Tode kam. Auch ein kleines Mädchen, das immer wieder auftaucht, scheint eine Rolle zu spielen. Doch geschehen all die Geschehnisse wirklich oder ist Jessica nur wieder durchgedreht. Und warum sieht Emily der einstmals Ertrunkenen so ähnlich. Aufklärung darüber könnten die Dörfler liefern, doch das ist ein ganz besonders merkwürdiger Haufen...
„Grauen um Jessica“ ist ein typischer 70er Jahre Grusler, allerdings wirklich spannend und gut gemacht, muss man sagen. Bis zum Schluss lässt Regisseur John D. Hancock auch die Zuschauer mitfiebern und rätseln, was denn nun eigentlich das Geheimnis des Grauens um Jessica ist. Zohra Lampert gibt der Rolle der „Jessica“ ein durchaus glaubwürdiges Profi und auch Marieclare Costello als „Emily“ ist absolut glaubwürdig. Der Rest hingegen ist mehr Staffage und wäre leicht ersetzbar. Regissseur John Hancock, der auch viel für’s Fernsehen gearbeitet hat, hat eine durchaus brauchbare Arbeit abgeliefert und das Drehbuch in Zusammenarbeit mit Lee Kalcheim gut umgesetzt und eine zumindest gut unterhaltsame Arbeit abgeliefert, die zumindest Spaß am Gucken macht.
Link:
Lexikon
Die gerade aus der einer Nervenheilanstaltt entlassene Jessica zieht zur Eingewöhnung an das normale Leben mit ihrem Mann Duncan und dem gemeinsamen Freund Woody in ein geräumiges Landhaus. Dort allerdings treffen sie unerwartet auf die junge Emily, die sich dort heimlich einquartiert hat. Bald scheinen seltsame und unheimliche Dinge in dem abgelegenen Haus vorzugehen, in dessen nahegelegenem See vor 100 Jahren einst eine Frau in einem weißen Brautkleid unter mysteriösen Umständen zu Tode kam. Auch ein kleines Mädchen, das immer wieder auftaucht, scheint eine Rolle zu spielen. Doch geschehen all die Geschehnisse wirklich oder ist Jessica nur wieder durchgedreht. Und warum sieht Emily der einstmals Ertrunkenen so ähnlich. Aufklärung darüber könnten die Dörfler liefern, doch das ist ein ganz besonders merkwürdiger Haufen...
„Grauen um Jessica“ ist ein typischer 70er Jahre Grusler, allerdings wirklich spannend und gut gemacht, muss man sagen. Bis zum Schluss lässt Regisseur John D. Hancock auch die Zuschauer mitfiebern und rätseln, was denn nun eigentlich das Geheimnis des Grauens um Jessica ist. Zohra Lampert gibt der Rolle der „Jessica“ ein durchaus glaubwürdiges Profi und auch Marieclare Costello als „Emily“ ist absolut glaubwürdig. Der Rest hingegen ist mehr Staffage und wäre leicht ersetzbar. Regissseur John Hancock, der auch viel für’s Fernsehen gearbeitet hat, hat eine durchaus brauchbare Arbeit abgeliefert und das Drehbuch in Zusammenarbeit mit Lee Kalcheim gut umgesetzt und eine zumindest gut unterhaltsame Arbeit abgeliefert, die zumindest Spaß am Gucken macht.
Link:
Lexikon
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Grauen um Jessica" ( Let's scare Jessica to death, USA, 1971 )
Klingt nicht uninteressant. Allerdings gibt es von diesem Film weder eine Video- noch eine DVD - Veröffentlichung. Selbst im Free-TV scheint er nicht gelaufen. 
Fynn, hast Du die deutsche oder englische Fassung gesehen ?

Fynn, hast Du die deutsche oder englische Fassung gesehen ?

Re: "Grauen um Jessica" ( Let's scare Jessica to death, USA, 1971 )
Ich hatte die deutsche Fassung, hab ihn allerdings irgendwann aussortiert wie soVanHelsing schrieb:Klingt nicht uninteressant. Allerdings gibt es von diesem Film weder eine Video- noch eine DVD - Veröffentlichung. Selbst im Free-TV scheint er nicht gelaufen.
Fynn, hast Du die deutsche oder englische Fassung gesehen ?
mach anderes auch im Laufe der Zeit, denn DER Knaller ist es nun auch wieder nicht.

Er war schon ganz unterhaltsam, aber das ist auch wieder so ein Fall wo ich die die
relativ hohe Wertung von 6,5 bei der IMDb keineswegs nachvollziehen kann.
Re: "Grauen um Jessica" ( Let's scare Jessica to death, USA, 1971 )
Doch, TV-Premiere war 1994 im Kabelkanal - das heutige Kabel 1 !VanHelsing schrieb:Klingt nicht uninteressant. Allerdings gibt es von diesem Film weder eine Video- noch eine DVD - Veröffentlichung. Selbst im Free-TV scheint er nicht gelaufen.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 24410
Punkte : 418222
Bewertungssystem : 433
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: "Grauen um Jessica" ( Let's scare Jessica to death, USA, 1971 )
Tatsächlich ? Steht auch wieder mal nicht bei der OFDB ! Da ist nur Pay TV angegeben !Eddie-Fan schrieb: Doch, TV-Premiere war 1994 im Kabelkanal - das heutige Kabel 1 !

Re: "Grauen um Jessica" ( Let's scare Jessica to death, USA, 1971 )
Tja, die OFDb.Fynn schrieb:Tatsächlich ? Steht auch wieder mal nicht bei der OFDB ! Da ist nur Pay TV angegeben !Eddie-Fan schrieb: Doch, TV-Premiere war 1994 im Kabelkanal - das heutige Kabel 1 !![]()

Hier im Lexikon hatte ich damals 1994 als TV-Premiere eingegeben. Nur den Kanal schreibe ich nicht dazu. Habe aber vorhin nochmal nachgesehen, in welchem Sender das war.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 24410
Punkte : 418222
Bewertungssystem : 433
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: "Grauen um Jessica" ( Let's scare Jessica to death, USA, 1971 )
Wo hast Du das denn nachgesehen ? Hast Du eine Aufnahme ?Eddie-Fan schrieb:Habe aber vorhin nochmal nachgesehen, in welchem Sender das war.![]()

Re: "Grauen um Jessica" ( Let's scare Jessica to death, USA, 1971 )
Doch, steht jetzt drin.Fynn schrieb:Tatsächlich ? Steht auch wieder mal nicht bei der OFDB ! Da ist nur Pay TV angegeben !Eddie-Fan schrieb: Doch, TV-Premiere war 1994 im Kabelkanal - das heutige Kabel 1 !![]()

Re: "Grauen um Jessica" ( Let's scare Jessica to death, USA, 1971 )
Fynn schrieb:Tatsächlich ? Steht auch wieder mal nicht bei der OFDB ! Da ist nur Pay TV angegeben !Eddie-Fan schrieb: Doch, TV-Premiere war 1994 im Kabelkanal - das heutige Kabel 1 !![]()
Ja, Pay TV. Sag ich doch.VanHelsing schrieb:Doch, steht jetzt drin.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Grauen um Jessica" ( Let's scare Jessica to death, USA, 1971 )
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

» GRAUEN UM JESSICA
» GRAUEN UM JESSICA
» "Death Ship" ( Death Ship, Großbritannien, Kanada, 1980 )
» "Death Valley" ( Death Valley, USA, 1982 )
» DEATH BED: THE BED THAT EATS
» GRAUEN UM JESSICA
» "Death Ship" ( Death Ship, Großbritannien, Kanada, 1980 )
» "Death Valley" ( Death Valley, USA, 1982 )
» DEATH BED: THE BED THAT EATS
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|