Suchen
Neueste Themen
» 3-D Petitionvon TomHorn76 Heute um 21:55
» THE GREAT LOVE OF COUNT DRACULA...aka...EL GRAN AMOR DEL CONDE DRACULA
von TomHorn76 Heute um 13:17
» TV Mediatheken - Filme, Dokus. Serien.
von Graf Karnstein Gestern um 16:37
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Gestern um 10:58
» Demnächst im Kino
von Fynn Do 1 Jun - 17:36
» "The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
von Fynn Do 1 Jun - 9:56
» "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
von VanHelsing Di 30 Mai - 21:17
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )
von VanHelsing So 28 Mai - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
"Die Geliebte des Vampirs" (L'amante del vampiro, The Vampire and the Ballerina, Italien, 1960 )
Seite 1 von 1 • Teilen
"Die Geliebte des Vampirs" (L'amante del vampiro, The Vampire and the Ballerina, Italien, 1960 )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Landarbeiter des als “Professors“ ahnen gleich, das es sich bei der verletzt aufgefundenen Magd Brigitta um die Tat eines Vampirs handeln muss, zumal sie bereits das dritte Frauenopfer innerhalb eines Jahres in einer Gruppe von Ballerinas ist, die in Gorgio’s Landhaus unter dessen Leitung trainieren. Obwohl wieder genesen, stirbt Brigitta plötzlich dennoch unerwartet. Währenddessen verschlägt es Luca, den Neffen des Gutsbesitzers und ihre Freundin Francesca während eines Sturms in das im Dorf „Schloss der Toten“. Beide sind erstaunt, als sie dort von Comtessa Alda und ihrem Diener zum Tee eingeladen werden, aber es entgeht ihnen dennoch nicht, das die Comtessa einem Bild verblüffend ähnlich sieht, das bereits an die 400 Jahre alt sein soll…
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vorab muss ich sagen, dass ich den Film leider nur im Original sehen konnte, da ich bisher leider nicht die Gelegenheit hatte, den Film auf deutsch zu sehen. Und normalerweise hasse ich es, Filme im Original und nicht in deutsch zu sehen, eben weil meine Sprachkenntnisse dafür nicht ausreichen. Nun hatte ich aber nach dem Trailer, der hier irgendwo steht, ein gutes Gefühl, hab alle Informationen zusammengekratzt die ich kriegen konnte, um der Handlung einigermaßen folgen zu können und dann ab mit dem Film in den Player. Und hier also das Ergebnis...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Film ist wunderschön von Angelo Baistrocchi fotographiert, hat mich an einigen Stellen schon fast an Mario Bava erinnert. Dazu passt gerade die s/w – Fotographie sehr gut, das bringt das Ganze noch besser zum Tragen und gerade dann, wenn man dort nachts die Bäume rauschen sieht im Sturm, die junge Frau ahnungslos im Bett liegt und die Tür geht vor dem Mond auf, - das Setting an den Wasserfällen, die im Wind wehenden Bäume,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
das hat schon was. Der Vampir ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig und natürlich kein Christopher Lee. Er verfällt des Öfteren mal zu Staub und Asche, um kurz darauf wieder munter dabei zu sein, aber da hat mir vielleicht dann auch einiges zum besseren Verständnis gefehlt möglicherweise. Maria Luisa Rolando hat in ihrer Rolle als „Comtessa Alda“ auf den ersten Blick eine enorme Ähnlichkeit mit Barbara Steele und das stimmt auch wieder zur Gothic Atmosphäre des Films überein. Renato Polselli hat mit „The Vampire and the Ballerina“ einen absolut interessanten, schönen Film gemacht, dem eine deutsche VÖ gut zu Gesicht stünde.
Man sollte auch gar nicht zuviel rummäkeln an der Story des Films, denn dann geht einem viel verloren von dem, was er tatsächlich auch zu bieten hat. Sicher hat der Film nicht die Klasse eines "La Mascara del Demonio", aber man kann ihm zugestehen, durchaus eine gewisse Klasse zu haben. Und die sollte man sich ruhig mal ansehen, er hätte es verdient.
Link:
Lexikon
Die Landarbeiter des als “Professors“ ahnen gleich, das es sich bei der verletzt aufgefundenen Magd Brigitta um die Tat eines Vampirs handeln muss, zumal sie bereits das dritte Frauenopfer innerhalb eines Jahres in einer Gruppe von Ballerinas ist, die in Gorgio’s Landhaus unter dessen Leitung trainieren. Obwohl wieder genesen, stirbt Brigitta plötzlich dennoch unerwartet. Währenddessen verschlägt es Luca, den Neffen des Gutsbesitzers und ihre Freundin Francesca während eines Sturms in das im Dorf „Schloss der Toten“. Beide sind erstaunt, als sie dort von Comtessa Alda und ihrem Diener zum Tee eingeladen werden, aber es entgeht ihnen dennoch nicht, das die Comtessa einem Bild verblüffend ähnlich sieht, das bereits an die 400 Jahre alt sein soll…
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vorab muss ich sagen, dass ich den Film leider nur im Original sehen konnte, da ich bisher leider nicht die Gelegenheit hatte, den Film auf deutsch zu sehen. Und normalerweise hasse ich es, Filme im Original und nicht in deutsch zu sehen, eben weil meine Sprachkenntnisse dafür nicht ausreichen. Nun hatte ich aber nach dem Trailer, der hier irgendwo steht, ein gutes Gefühl, hab alle Informationen zusammengekratzt die ich kriegen konnte, um der Handlung einigermaßen folgen zu können und dann ab mit dem Film in den Player. Und hier also das Ergebnis...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Film ist wunderschön von Angelo Baistrocchi fotographiert, hat mich an einigen Stellen schon fast an Mario Bava erinnert. Dazu passt gerade die s/w – Fotographie sehr gut, das bringt das Ganze noch besser zum Tragen und gerade dann, wenn man dort nachts die Bäume rauschen sieht im Sturm, die junge Frau ahnungslos im Bett liegt und die Tür geht vor dem Mond auf, - das Setting an den Wasserfällen, die im Wind wehenden Bäume,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
das hat schon was. Der Vampir ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig und natürlich kein Christopher Lee. Er verfällt des Öfteren mal zu Staub und Asche, um kurz darauf wieder munter dabei zu sein, aber da hat mir vielleicht dann auch einiges zum besseren Verständnis gefehlt möglicherweise. Maria Luisa Rolando hat in ihrer Rolle als „Comtessa Alda“ auf den ersten Blick eine enorme Ähnlichkeit mit Barbara Steele und das stimmt auch wieder zur Gothic Atmosphäre des Films überein. Renato Polselli hat mit „The Vampire and the Ballerina“ einen absolut interessanten, schönen Film gemacht, dem eine deutsche VÖ gut zu Gesicht stünde.
Man sollte auch gar nicht zuviel rummäkeln an der Story des Films, denn dann geht einem viel verloren von dem, was er tatsächlich auch zu bieten hat. Sicher hat der Film nicht die Klasse eines "La Mascara del Demonio", aber man kann ihm zugestehen, durchaus eine gewisse Klasse zu haben. Und die sollte man sich ruhig mal ansehen, er hätte es verdient.
Link:
Lexikon
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Die Geliebte des Vampirs" (L'amante del vampiro, The Vampire and the Ballerina, Italien, 1960 )
Gibt es denn da eine deutsch synchronisierte Fassung ? Auf VHS gab es den ja nicht. 

Re: "Die Geliebte des Vampirs" (L'amante del vampiro, The Vampire and the Ballerina, Italien, 1960 )
Hallo VanHelsing,
das würde in dem Fall im Lexikon stehen.
Der Link steht direkt unter der Rezension.
Meines Wissens gibt es aber keine, außer
er wäre mal auf einem privaten Sender gelaufen.
Eddie bemüht sich das auch immer aktuell zu halten,
aber um 100% sicher zu sein müßte man grad bei der OFDB gucken.
das würde in dem Fall im Lexikon stehen.
Der Link steht direkt unter der Rezension.
Meines Wissens gibt es aber keine, außer
er wäre mal auf einem privaten Sender gelaufen.

Eddie bemüht sich das auch immer aktuell zu halten,
aber um 100% sicher zu sein müßte man grad bei der OFDB gucken.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Die Geliebte des Vampirs" (L'amante del vampiro, The Vampire and the Ballerina, Italien, 1960 )
Wie ich erst gestern erfahren habe, war auch bei diesem Film die deutsche Synchro verschollen. Sie wurde aber mittlerweile gefunden und ist in Bearbeitung. Der Film soll noch in diesem Jahr rauskommen. Von wem weiss ich aber nicht. Bin gespannt.Fynn schrieb:Vorab muss ich sagen, dass ich den Film leider nur im Original sehen konnte, da ich bisher leider nicht die Gelegenheit hatte, den Film auf deutsch zu sehen.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25191
Punkte : 438870
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: "Die Geliebte des Vampirs" (L'amante del vampiro, The Vampire and the Ballerina, Italien, 1960 )
Fynn schrieb:Vorab muss ich sagen, dass ich den Film leider nur im Original sehen konnte, da ich bisher leider nicht die Gelegenheit hatte, den Film auf deutsch zu sehen.
Eddie-Fan schrieb: Wie ich erst gestern erfahren habe, war auch bei diesem Film die deutsche Synchro verschollen. Sie wurde aber mittlerweile gefunden und ist in Bearbeitung. Der Film soll noch in diesem Jahr rauskommen. Von wem weiss ich aber nicht. Bin gespannt.![]()

aber das hatte ich ja auch oben schon erwähnt. Würde ich mir sofort kaufen !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

» Die Geliebte des Vampirs (ITA 1960)
» "Seddok - Der Würger mit den Teufelskrallen" ( Atom Age Vampire, Italien, 1960 )
» DIE GELIEBTE DES VAMPIRS
» DIE GELIEBTE DES VAMPIRS
» THE BLOODY VAMPIRE...aka...EL VAMPIRO SANGRIENTO
» "Seddok - Der Würger mit den Teufelskrallen" ( Atom Age Vampire, Italien, 1960 )
» DIE GELIEBTE DES VAMPIRS
» DIE GELIEBTE DES VAMPIRS
» THE BLOODY VAMPIRE...aka...EL VAMPIRO SANGRIENTO
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|