Suchen
Neueste Themen
» DVD/BD Veröffentlichungen 2019von Fynn Gestern um 19:16
» Demnächst im Kino
von Fynn Mi 20 Feb - 10:53
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mi 20 Feb - 0:11
» BATES MOTEL - Diskusionsthread
von Alf Di 19 Feb - 15:54
» BATES MOTEL (USA 2013-2017)
von Graf Karnstein Di 19 Feb - 12:21
» Wicked News
von TomHorn76 Mo 18 Feb - 15:21
» Anolis wünscht Frohe Weihnachten – The Reboot
von Fynn So 17 Feb - 21:07
» VAMPIRO
von Fynn So 17 Feb - 10:26
» Die James Bond Lieder in deutsch und anderen Versionen
von Fynn Sa 16 Feb - 10:20
» SIE SIND VERDAMMT
von Eddie-Fan Fr 15 Feb - 10:10
» zum 69...
von Alf Do 14 Feb - 11:34
» auf die Achterbahn mit 85...
von Alf Do 14 Feb - 11:28
» "Humans" - Diskussionsthread
von Fynn Do 14 Feb - 10:14
» "Humans" ( Humans, Großbritannien, USA, 2015 )
von Fynn Di 12 Feb - 15:27
» Verlosung!
von TomHorn76 Mo 11 Feb - 18:48
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
DAS LABOR DES GRAUENS
DMD-Forum :: Dark Movie Filmwelten :: Lexikon des phantastischen Films (70er Jahre) :: 1974 (mit Synchro) :: Diskussions-Thread
Seite 1 von 1 • Teilen •
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 18985
Punkte : 289087
Bewertungssystem : 288
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 52
Ort : Dortmund
Re: DAS LABOR DES GRAUENS
in meinen Augen abgrundtief schlecht....


schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6222
Punkte : 174987
Bewertungssystem : 178
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 61
Ort : 32052 Herford
Re: DAS LABOR DES GRAUENS
Echt? Schade klang so interessant und dann mit Donald und so...sollte ich den also wieder von meiner Merkliste streichen?!
_________________
Groucho Marx: „Warum sollte ich mich wegen der Nachwelt
kümmern? Hat die sich jemals um mich gekümmert?“
Udo Kier: "I cannot answer you, because it’s totally unknown to me what you just asked me, [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] and also very boring." [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: DAS LABOR DES GRAUENS
Ja, ist nicht gerade eine Stimmungskanone.schimanski schrieb:in meinen Augen abgrundtief schlecht....![]()
![]()

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 18985
Punkte : 289087
Bewertungssystem : 288
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 52
Ort : Dortmund
Re: DAS LABOR DES GRAUENS
Puh, ein etwas zähes Etwas, für das man wohl auch einen Anteil an Trashvergnügen haben sollte ... zumindest was die 'Kreuzungsversuche' des Herren Pleasence angeht, dessen Darstellung soweit in Ordnung geht, aber man hat ihn doch schon in besseren Werken gesehen.
Der Film plätschert so vor sich hin, besonders die erste Hälfte wirkt ziemlich zäh. Die Geschiche um den bemitleidenswerten Freak, der dem Professor das nötige 'Material' beschafft, geht genausowenig auf wie der Rest der Handlung. Wenig Atmosphäre, wenig Spannung .. schade.
Nichts halbes und nichts ganzes ...
Der Film plätschert so vor sich hin, besonders die erste Hälfte wirkt ziemlich zäh. Die Geschiche um den bemitleidenswerten Freak, der dem Professor das nötige 'Material' beschafft, geht genausowenig auf wie der Rest der Handlung. Wenig Atmosphäre, wenig Spannung .. schade.
Nichts halbes und nichts ganzes ...
ein_irrlicht- Hollywood Star
- Anzahl der Beiträge : 785
Punkte : 96742
Bewertungssystem : 275
Anmeldedatum : 18.06.14
Ort : in der eigenen Welt
Re: DAS LABOR DES GRAUENS
Der Film ist leider misslungen. Man entwickelt kein Interesse für die Charaktere, die Handlung ist unspannend umgesetzt. Selbst Donald Pleasence spielt seinen Part lustlos herunter. 

Re: DAS LABOR DES GRAUENS
Donald Pleasence hat auch oft zu vieles angenommen, finde ich. Und natürlich war er der ewige "Dr. Loomis".
Dieser Film war doch echtes Bauerntheater !


» "The Fog - Nebel des Grauens" ( John Carpenter's "The Fog", USA, 1980 )
» GIGANT DES GRAUENS (USA 1958)
» MASKE DES GRAUENS (Spanien 1973)
» GIGANT DES GRAUENS (USA 1958)
» MASKE DES GRAUENS (Spanien 1973)
DMD-Forum :: Dark Movie Filmwelten :: Lexikon des phantastischen Films (70er Jahre) :: 1974 (mit Synchro) :: Diskussions-Thread
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|