Suchen
Neueste Themen
» Zockis Labeltalk – Jeden ersten Freitag im Monatvon Eddie-Fan Heute um 12:48
» DVD/BD Veröffentlichungen 2022
von Alf Gestern um 19:38
» Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
von TomHorn76 So 14 Aug - 0:49
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von schimanski Fr 12 Aug - 9:34
» SPIDER LABYRINTH - IN DEN FÄNGEN DER TODESTARANTEL
von Eddie-Fan Di 9 Aug - 19:03
» ANDROMEDA - TÖDLICHER STAUB AUS DEM ALL
von Eddie-Fan Di 9 Aug - 12:06
» Zuletzt gesehen
von Fynn Mo 8 Aug - 10:36
» ANGRIFF DER RIESENKRALLE
von VanHelsing So 7 Aug - 18:30
» Immer wieder Koch Films....
von Fynn So 7 Aug - 16:21
» NIE GESEHEN, trotz dt. Synchro
von Fynn So 7 Aug - 16:17
» HALLOWEEN 5 - DIE RACHE DES MICHAEL MYERS (1989)
von VanHelsing Sa 6 Aug - 16:26
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von schimanski Sa 6 Aug - 14:18
» THE SHE BEAST
von Fynn Fr 5 Aug - 12:01
» THE GHOST
von Eddie-Fan Fr 5 Aug - 10:19
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von Eddie-Fan Di 2 Aug - 12:35
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
"Bordello of Blood" ( Bordello of Blood, USA, 1996 )
DMD-Forum :: Dark Movie Filmwelten :: Phantastische Filme der Neuzeit (ab 90er Jahre) :: Filme und Rezensionen 90er Jahre
Seite 1 von 1 • Teilen
"Bordello of Blood" ( Bordello of Blood, USA, 1996 )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der sogenannte „Cryptkeeper“ war immer ein beliebtes und erfolgreiches „Zubehör“, wenn es um das Erzählen kurioser Geschichten ging und zumindest waren diese mit seinen makabren Späßchen beim Publikum gut angekommen. Hier nun berichtet der fiese Gruftwächter von einem Puff, oder genauer gesagt dem hier titelgebenden „Bordello of Blood“. Dem Filmfan, der den Film heute erst sieht, könnte da auch so manches bekannt vorkommen, denn in diesem Laden fließt auch ein wahrhaft roter, ja sogar blutroter Saft ! Ähnlich wie in Quentin Tarantino‘ s „From Dusk Till Dawn“, der allerdings erst einige Jahre später die Kinos erreichte. Und diese Splatterszenen sind durchaus nicht schlecht in Szene gesetzt.
Auch ist die Story im Ganzen nicht übel, nur immer wenn man denkt jetzt geht’s los, ist die Luft wieder raus und der Film wirkt trotz allem Drumherum blutleer. Die Darsteller, welche allesamt eher dem B – Movie Bereich entstammen spielen zwar nicht schlecht, retten das Ganze letztlich aber nicht mehr. Witzig allein bleibt immer der „Cryptkeeper, dessen Auftritte immer gut kommen. “Interessant ist, dass „Fright Night“ Star Chris Sarandon hier mal keinen Vampir, sondern stattdessen einen Reverend spielt. Ein Wiedersehen mit 80er Jahre Jungstar Corey Feldman war ebenfalls mal wieder eine nette Abwechslung. Der von Gilbert Adler inszenierte Film, der auch gleichzeitig mit Bob Gale und Robert Zemeckis produziert hat, besticht nicht gerade durch besondere Originalität, ist allerdings schon mal einen Hingucker wert. Während die DVD ungeschnitten ist, „spendierte“ RTL dem Film seinerzeit eine Freigabe ab 16, was in dem Fall nicht weniger als 70 Schnitte bedeutet = 11 Minuten. Mehr sage ich dazu nicht und mehr dürfte auch nicht nötig sein…
Der sogenannte „Cryptkeeper“ war immer ein beliebtes und erfolgreiches „Zubehör“, wenn es um das Erzählen kurioser Geschichten ging und zumindest waren diese mit seinen makabren Späßchen beim Publikum gut angekommen. Hier nun berichtet der fiese Gruftwächter von einem Puff, oder genauer gesagt dem hier titelgebenden „Bordello of Blood“. Dem Filmfan, der den Film heute erst sieht, könnte da auch so manches bekannt vorkommen, denn in diesem Laden fließt auch ein wahrhaft roter, ja sogar blutroter Saft ! Ähnlich wie in Quentin Tarantino‘ s „From Dusk Till Dawn“, der allerdings erst einige Jahre später die Kinos erreichte. Und diese Splatterszenen sind durchaus nicht schlecht in Szene gesetzt.
Auch ist die Story im Ganzen nicht übel, nur immer wenn man denkt jetzt geht’s los, ist die Luft wieder raus und der Film wirkt trotz allem Drumherum blutleer. Die Darsteller, welche allesamt eher dem B – Movie Bereich entstammen spielen zwar nicht schlecht, retten das Ganze letztlich aber nicht mehr. Witzig allein bleibt immer der „Cryptkeeper, dessen Auftritte immer gut kommen. “Interessant ist, dass „Fright Night“ Star Chris Sarandon hier mal keinen Vampir, sondern stattdessen einen Reverend spielt. Ein Wiedersehen mit 80er Jahre Jungstar Corey Feldman war ebenfalls mal wieder eine nette Abwechslung. Der von Gilbert Adler inszenierte Film, der auch gleichzeitig mit Bob Gale und Robert Zemeckis produziert hat, besticht nicht gerade durch besondere Originalität, ist allerdings schon mal einen Hingucker wert. Während die DVD ungeschnitten ist, „spendierte“ RTL dem Film seinerzeit eine Freigabe ab 16, was in dem Fall nicht weniger als 70 Schnitte bedeutet = 11 Minuten. Mehr sage ich dazu nicht und mehr dürfte auch nicht nötig sein…
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Bordello of Blood" ( Bordello of Blood, USA, 1996 )
da müssen wir wohl jeder einen anderen Film gesehen haben...
Ich fand den richtig gut...


schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 8893
Punkte : 281983
Bewertungssystem : 258
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 65
Ort : 32052 Herford
Re: "Bordello of Blood" ( Bordello of Blood, USA, 1996 )
Das wäre eine richtig tolle "Geschichten aus der Gruft"-Episode geworden.
Auf Spielfilmlänge gedehnt geht der Story irgendwann die Luft aus, so dass ein eher durchwachsener Film das Ergebnis ist.
(Noch) Guter Durchschnitt.
Auf Spielfilmlänge gedehnt geht der Story irgendwann die Luft aus, so dass ein eher durchwachsener Film das Ergebnis ist.
(Noch) Guter Durchschnitt.

Re: "Bordello of Blood" ( Bordello of Blood, USA, 1996 )
Auf RTL, wie gesagt, damals 70 (!!) Schnitte...VanHelsing schrieb:Das wäre eine richtig tolle "Geschichten aus der Gruft"-Episode geworden.
Auf Spielfilmlänge gedehnt geht der Story irgendwann die Luft aus, so dass ein eher durchwachsener Film das Ergebnis ist.
(Noch) Guter Durchschnitt.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

» BEYOND HYPOTHERMIA (HK 1996)
» "Flucht aus L.A." ( Escape from L.A., USA, 1996 )
» BACKSTABBED - SPIEL DER ANGST (1996)
» BACKSTABBED - SPIEL DER ANGST (1996)
» "Thinner - Der Fluch" ( Thinner, USA, 1996 )
» "Flucht aus L.A." ( Escape from L.A., USA, 1996 )
» BACKSTABBED - SPIEL DER ANGST (1996)
» BACKSTABBED - SPIEL DER ANGST (1996)
» "Thinner - Der Fluch" ( Thinner, USA, 1996 )
DMD-Forum :: Dark Movie Filmwelten :: Phantastische Filme der Neuzeit (ab 90er Jahre) :: Filme und Rezensionen 90er Jahre
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|