Suchen
Neueste Themen
» Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filmevon Eddie-Fan Heute um 10:14
» INVASION DER TOLLWÜTIGEN
von Fynn Gestern um 13:05
» DIE TODESKARTEN DES DR. SCHRECK - Exklusive Vorbesteller Aktion inkl. Postkarten-Set
von Fynn Di 28 Jun - 12:36
» Sexuelle Gelüste triebhafter Mädchen (Italien/Frankreich 1971)
von Fynn Di 28 Jun - 11:21
» Die Höllenkatze (USA 1958)
von Fynn Di 28 Jun - 8:17
» Draculas Tochter und Professor Satanas (MEX 1968)
von Fynn Mo 27 Jun - 17:46
» "The Man from Earth", USA, 2007
von Fynn Mo 27 Jun - 6:41
» DVD/BD Veröffentlichungen 2022
von Fynn So 26 Jun - 21:47
» Filme die unsere Gesellschaft geprägt und verändert haben
von Fynn So 26 Jun - 21:45
» Die Dark Movie Dreams - Kultfilme Bewertung. Film Nr. 5: DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN
von Fynn So 26 Jun - 20:51
» DER VAMPIR VON SCHLOSS FRANKENSTEIN
von Fynn So 26 Jun - 17:05
» DAS PHANTOM VON LONDON (USA 1931)
von Fynn So 26 Jun - 15:40
» Hallo liebes Forumsteam
von Fynn So 26 Jun - 8:46
» DIE RÜCKKEHR DER ZOMBIES
von Graf Karnstein Sa 25 Jun - 19:01
» "The Toll Man" ( The Toll Man, Kanada, 2020 )
von Fynn Sa 25 Jun - 18:21
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
JULIAS UNHEIMLICHE WIEDERKEHR
DMD-Forum :: Dark Movie Filmwelten :: Lexikon des phantastischen Films (70er Jahre) :: 1977 (mit Synchro) :: Diskussions-Thread
Seite 1 von 1 • Teilen
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 24063
Punkte : 412482
Bewertungssystem : 433
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 55
Ort : Dortmund
Re: JULIAS UNHEIMLICHE WIEDERKEHR
Zu diesem Film kann ich nichts sagen. Allzu schlecht hört er sich aber nicht an und die Bewertung kann sich auch sehen lassen. Vllt ist das ja was für den "Graf" und er weiss mehr darüber zu berichten.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 24063
Punkte : 412482
Bewertungssystem : 433
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 55
Ort : Dortmund
Re: JULIAS UNHEIMLICHE WIEDERKEHR
Ich kann mit den Darstellern nicht allzu viel anfangen. Keir Dullea kenne ich vorwiegend aus Kubrick's "2001" und Mia Farrow aus "Rosemary's Baby". Letzter gefiel mir auch erst beim 2. Ansehen wirklich und Mia Farrow mochte ich damals nicht.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: JULIAS UNHEIMLICHE WIEDERKEHR
Den Film habe ich damals nur einmal auf Video gesehen und ist schon ziemlich lange her. Ich mußte erstmal überlegen und auch bei mir suchen, wo eigentlich der zweite deutsche Titel herkam. Klar,...der erschien zuerst bei Arcade Video und irgendwann später in einer Neuauflage von ScreenTime Video und bekam den Titel RÜCKKEHR AUS DEM JENSEITS!
Hier geht es ja um den Geist eines verstorbenen Mädchens, das eine Frau in ihren Bann ziehen will. Diese Frau leidet unter dem Verlust ihrer Tochter, die gestorben ist und macht sich Selbstvorwürfe.
Ich weiß noch, das die Frau (Mia Farrow) hier auch sowas wie Visionen hatte und als Zuschauer sieht man das auch. Aber irgendwie bin ich mit dem Film nicht so richtig warm geworden. Hatte auch eher den Eindruck, das der eher im Fahrwasser eines anderen ähnlich gelagerten Films entstand. Gemeint ist AUDREY ROSE - DAS MÄDCHEN AUS DEM JENSEITS. Nur der gefiel mir eh nicht. Mia Farrow fand ich soweit gut. Keir Dullea ist ja in Filmen meines erachtens nicht so häufig vertreten. Ich müßte den Film aber nochmal eventuell selbst sehen, um ihn besser zu beurteilen.
Wußte bisher nicht, das JULIAS UNHEIMLICHE WIEDERKEHR sogar auf DVD erschien. Zwar wieder unter einem anderen Haupttitel/englischer Originaltitel...FULL CIRCLE, aber immerhin.
Ps.
Der britische Titel ist übrigens THE HAUNTING OF JULIA und der USA-Titel FULL CIRCLE. Da dies eine britisch kanadische Co-Produktion ist, denke ich das Eddie den Haupt-Originaltitel im anderen Thread als erstes nennen sollte und dann den Titel aus USA. Ein Vorschlag meinerseits, der Vollständigkeit halber

Hier geht es ja um den Geist eines verstorbenen Mädchens, das eine Frau in ihren Bann ziehen will. Diese Frau leidet unter dem Verlust ihrer Tochter, die gestorben ist und macht sich Selbstvorwürfe.
Ich weiß noch, das die Frau (Mia Farrow) hier auch sowas wie Visionen hatte und als Zuschauer sieht man das auch. Aber irgendwie bin ich mit dem Film nicht so richtig warm geworden. Hatte auch eher den Eindruck, das der eher im Fahrwasser eines anderen ähnlich gelagerten Films entstand. Gemeint ist AUDREY ROSE - DAS MÄDCHEN AUS DEM JENSEITS. Nur der gefiel mir eh nicht. Mia Farrow fand ich soweit gut. Keir Dullea ist ja in Filmen meines erachtens nicht so häufig vertreten. Ich müßte den Film aber nochmal eventuell selbst sehen, um ihn besser zu beurteilen.
Wußte bisher nicht, das JULIAS UNHEIMLICHE WIEDERKEHR sogar auf DVD erschien. Zwar wieder unter einem anderen Haupttitel/englischer Originaltitel...FULL CIRCLE, aber immerhin.
Ps.
Der britische Titel ist übrigens THE HAUNTING OF JULIA und der USA-Titel FULL CIRCLE. Da dies eine britisch kanadische Co-Produktion ist, denke ich das Eddie den Haupt-Originaltitel im anderen Thread als erstes nennen sollte und dann den Titel aus USA. Ein Vorschlag meinerseits, der Vollständigkeit halber


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 4906
Punkte : 244210
Bewertungssystem : 505
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 58
Ort : Steiermark
Re: JULIAS UNHEIMLICHE WIEDERKEHR
Ich hatte mir die VHS wegen des wirklich coolen Covers gekauft. 
Leider kann der Film nicht mithalten. Der Graf erwähnte es bereits: Im Grunde ist dies die Billigvariante von "Audrey Rose", nur dass der wirklich seine Spannungsmomente hatte - die man hier vergeblich sucht.
So bleibt Julias Wiederkehr unheimlich langweilig.
Der guten Darsteller wegen: (Noch) 4/10

Leider kann der Film nicht mithalten. Der Graf erwähnte es bereits: Im Grunde ist dies die Billigvariante von "Audrey Rose", nur dass der wirklich seine Spannungsmomente hatte - die man hier vergeblich sucht.
So bleibt Julias Wiederkehr unheimlich langweilig.

Der guten Darsteller wegen: (Noch) 4/10

» JULIAS UNHEIMLICHE WIEDERKEHR
» DER UNHEIMLICHE GAST
» DER UNHEIMLICHE GAST
» DAS UNHEIMLICHE ERBE
» DAS UNHEIMLICHE ERBE
» DER UNHEIMLICHE GAST
» DER UNHEIMLICHE GAST
» DAS UNHEIMLICHE ERBE
» DAS UNHEIMLICHE ERBE
DMD-Forum :: Dark Movie Filmwelten :: Lexikon des phantastischen Films (70er Jahre) :: 1977 (mit Synchro) :: Diskussions-Thread
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|